E36 Limosine mit etwas druck im kofferraum

+A -A
Autor
Beitrag
Marsupilami72
Inventar
#51 erstellt: 08. Nov 2007, 22:13
Nur mal so als Hinweis: ab ca. 80l Gehäusevolumen wird es im E36 Kofferraum schon sehr eng, grössere Gehäuse bekommt man praktisch nicht mehr durch die Kofferraumöffnung...
Erkan1967
Stammgast
#52 erstellt: 08. Nov 2007, 22:14
ja da wird am ende wohl ein zwei teiliges gehäuse werden.
aber das ist kein problem.
gruß erkan
Marsupilami72
Inventar
#53 erstellt: 08. Nov 2007, 22:19
Naja, also irgendwie möchte ich bei Bedarf schon noch was anderes im Kofferraum transportieren können
Street-Racers
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 08. Nov 2007, 22:20
Ja wenns nicht anders geht schon. Aber ich mein, der gzhw währ schon fein oder? Alleine jetzt von den leistungsdaten her im gegensatz z.b. zu dem von JBL woofer mit 300wrms...der gzhw hat mehr als doppelt so viel. Und ich denk mal dadurch das er kompackter ist, wird sich das im kofferraum auch besser ausgehen oder?
Technische Daten und Ausstattung:

- Belastbarkeit 600 Watt RMS

- Impedanz 2 x 2 Ohm

- SPL 84,5 dB

- 50 mm Spule

- Alumembran

- Woven in leads (eingewebte Zuleitungslitze)

- Xmax 20 mm

- VOXR spezial Sicke

- Gußkorb silber

- Ausgestellter Polkern mit Belüftungsbohrung

- Fs 25,1Hz; Qts 0,31; VAS 41L; Xmax 20 mm

- Einbautiefe 14,9 cm, Lochausschnitt 23,8 cm

- Empfohlenes Gehäuse 33 Liter netto Bassreflex oder 9 - 12 Liter geschlossen
Erkan1967
Stammgast
#55 erstellt: 08. Nov 2007, 22:30
bei gleichen cassis hat ein 30er mehr wirkungsgrad als ein 25er
also braucht der 30er für die gleiche lautstärke weniger leistung als der 25er.

und was meinst du zum emphaser spl?
der rompa stompa hatt auch erfahrungen mit dem sub.
gruß erkan
Street-Racers
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 08. Nov 2007, 22:36
ja den x3 kenn ich auch, hab ihn auch schon mal gehört. Jedoch kostet der neu ziemlich viel kohle, und der eine der im ebay ist, wird erst am wochenende aus und dann ist nicht sicher, dass ich ihn bekomme...
Street-Racers
Ist häufiger hier
#57 erstellt: 08. Nov 2007, 22:40
Hab hier was von rockford fosgate gesehen, was sagst?
http://cgi.ebay.de/R...QQrdZ1QQcmdZViewItem
Erkan1967
Stammgast
#58 erstellt: 08. Nov 2007, 22:50
kenn den woofer garnicht, und der verkäufer...
naja keine garantie, keine rechnung, keine genau beschreibung.
statt für den 150 auszugäben würde ich persöhnlich den rainbow hammer nehmen.
mach dir keinen kopf wegen den watt
gruß erkan
Street-Racers
Ist häufiger hier
#59 erstellt: 08. Nov 2007, 22:56
Die Frage der Fragen- GroundZero GZHW10 mit 600Wrms für ??€ oder Rainbow Hammer 12" mit 400w für 160€...also ich sags ganz ehrlich, ich denke nicht, dass ich mit dem woofer auf 130db komm, denn ich hab jetzt nen billig woofer mit 350wrms und pack mit passendem amp nichtmal 110db, ist überhaupt nicht laut, und ab 20 volume am radio hört man nur mehr das FS und nix mehr vom woofer.
Also ich weiß net was ich nehmen soll, den GZ oder den Rainbow^
Erkan1967
Stammgast
#60 erstellt: 08. Nov 2007, 23:04
ich denk eher das deine einbau nicht ok war.
weil 110db... das ist doch ein witz!
mein beispiel.
jbl w12 gti (200,-) 86db wirkunggrad
eton pa2802 (300,-) 1200weatt rms an 4ohm

in der RICHTIGEN kiste 143db in einer e34 limo!

3db sind etwa doppelte oder halbe leistung.
also bräuchte ich für
140db 600watt
137db 300watt
134db 150watt

es kommt eher auf den richtigen einbau ein,
nicht auf die wattzahlen die auf irgendeiner verpakung stehen!
mein jl audio 12w7 wird mit 750watt angegäben,
der verträgt aber locker das doppelt oder dreifache!
egal welchen du von den beiden nimmst, wenn du sie falsch verbaust werden deine ergäbnisse nicht besser!
gruß erkan
Street-Racers
Ist häufiger hier
#61 erstellt: 08. Nov 2007, 23:09
jap es war ein geschlossener, natürlich scheiß klang usw.

Also machen wirs so, ich biete mal mit bis zu meiner schmerzgrenze, und dann sehn wir eh ob ich ihn bekomm oder nicht. Hab gerade gesehen dass der in nem shop über 300€ kostet, zusammen mit dem br gehäuse!
Ich mein, das br gehäuse währ für uns unbrauchbar, aber den sub könnte man in ein bandpass gehäuse setzen oder?
Den Bandpass dann durch den Schisack spielen lassen, ich mein, vom woofer sieht man dann halt nix, aber das ist mir mehr oder weniger egal. Was sagst du?
http://www.caraudio-...929::::a5f59d4c.html


[Beitrag von Street-Racers am 08. Nov 2007, 23:12 bearbeitet]
Erkan1967
Stammgast
#62 erstellt: 08. Nov 2007, 23:13
ohne gehäuse kostet der glaub so 250,- rum.
der würde in einen bandpass gut gehen.
also viel spaß beim bieten
gruß erkan
Street-Racers
Ist häufiger hier
#63 erstellt: 08. Nov 2007, 23:57
So eben ersteigert für 101€ !!! Ich denke da kann man echt nix sagen zu dem preis oder?
Erkan1967
Stammgast
#64 erstellt: 09. Nov 2007, 00:01
ja der preis ist ok, so hast du auch mehr für eine anständige endstufe
gruß erkan
Street-Racers
Ist häufiger hier
#65 erstellt: 09. Nov 2007, 00:05
jep, jetzt hab ich nur ne Ground Zero Titanium GZTA gebrückt auf 400wrms. Zum probehören kann ich eh die an den woofer hängen, ohne dass das schäden hinterlässt oder? Ich weiß schon wegen der Impedanz..der woofer hat 2x2ohm,.die endstufe 2 ohm stabil


[Beitrag von Street-Racers am 09. Nov 2007, 00:06 bearbeitet]
Erkan1967
Stammgast
#66 erstellt: 09. Nov 2007, 00:15
die passen schon zusammen. woofer in reihe schaltenso hast du 4ohm.
der woofer, algemein GZ woofer brauchen wenig volumen.
deiner würde in einer großzügig berechneten kiste 60l brauchen!
15l geschloßen
40l ventiliert + port
sollte ganz gut gehen.
gru0ß erkan
Street-Racers
Ist häufiger hier
#67 erstellt: 09. Nov 2007, 00:35
Ein paar TSP Daten:
Voise call diameter: 50/2"
FS:25,1
RE:2x2
QMS:2,37
QES:0,36
QTS:0,31
VAS:41/1,4
BI:15,4
SPL:84,5
x max:20/0,8

Ich hab die werte von einem sehr schlecht lesbarem bild abgeschrieben, ich hoffe aber trotzdem sie sind brauchbar.
Also du meinst 15l im geschlossenen abteil und 40l im ventilierten abteil des bandpass-gehäuses richtig?
Erkan1967
Stammgast
#68 erstellt: 09. Nov 2007, 00:53
ja genau so, magnet richtung ventilierten teil verbauen.
die daten findest du auch auf der ground zero page.
als port zwei 10er rohre oder ein port mit 150cm² und ca 12cm lang.
der port direkt hinter dem skisack. optimal wäre es wenns um den port rum zum kofferaum hin dicht ist.
gruß erkan
Street-Racers
Ist häufiger hier
#69 erstellt: 09. Nov 2007, 09:10
Also so in etwa? Wie war das mit dem einen port, der hat 15cm durchmesser und ragt 12 ins ventilierte gehäuse hinein oder? Hier eine skizze:
keepercool
Stammgast
#70 erstellt: 09. Nov 2007, 10:10
^^ Genau so würd ichs auch machen. Gratulation zum GZ für 10 Eu. Würd sagen das war n Hammer schnäppchen

#Edit: Aber Vorsicht, bei 15cm Rohrdurchmesser kommst Du auf ne Portfläche von ca. 176 cm². Das passt dann nicht mehr mit den Angaben von Erkan zusammen. Da müsste das Rohr dann Länger sein.

Gruß


[Beitrag von keepercool am 09. Nov 2007, 10:21 bearbeitet]
Erkan1967
Stammgast
#71 erstellt: 09. Nov 2007, 11:31
es ist fast egal wie das gehäuse susieht. haubtsache du hälst die volumen der kammern ein.

zum port. die FLäche vom port sollte schon min. 150cm² sein
ob rund oder eckig ist egal.
150cm² wären etwa 2* 10er rohre, ein rohr mit 14er rohr
oder ein kanal mit 10cm*15cm.
alles jeweils ca 12-13cm lang.
du kannst den port auch größer machen, ist sogar besser. aber dann muß der port auch länger werden.
endscheide dich wie den port machen willst, dann berechnen wir die länge.
gtuß erkan
Street-Racers
Ist häufiger hier
#72 erstellt: 09. Nov 2007, 20:40
ganz einfach ein rohr mit 14cm durchmesser und das ragt dann 13cm ins gehäuse rein, das passt oder?
Jetzt muss ich nur mehr das volumen in längenmaße umwandeln und passt!
Erkan1967
Stammgast
#73 erstellt: 10. Nov 2007, 01:16
das rohr muß insgesamt 13cm lang sein, egal wie weit es reinragt.
gruß erkan
Street-Racers
Ist häufiger hier
#74 erstellt: 10. Nov 2007, 11:49
ok also es muss nicht die volle länge reinragen sondern kann ruhig auch ein stück in den schisack gehen? Und 14cm durchmesser. OK, Und soll der innenraum des gehäuses, also die stellen wo sie zusammen geschraubt werden auch noch zusätzl. abgedichtet werden, z.b. mit silikondichtmasse oder so? Macht das sinn?
Erkan1967
Stammgast
#75 erstellt: 10. Nov 2007, 12:19
das gehäuse sollte schon richtig dicht sein. vorrallem die beiden kammern untereinander.
wie du das machst ist egal.
ich dichte aber auch alles zusätzlich mit silikon ab.
wenn das ghäuse fertig ist sollte sich die membrane vom sub kaum eindrücken lassen. beim loslassen muß sie wieder schnell zürück federn.

der port kann rausstehen, ist aber besser wenn er bündig mit der gehäusewand wäre.

P.s. sub erst einbauen wenn das silikon schon trocken ist.
die dämfe von silikon sollen nicht so gut für die sicke und kleber vom sub sein.

gruß erkan
Street-Racers
Ist häufiger hier
#76 erstellt: 10. Nov 2007, 15:54
hi erkan, danke erstmals! Hab nochmals schnell ne skizze gemacht, mit toleranzen etc. MDF und Spanplatten mit 19 und 22mm und Stichsäge sind startklar, ich denke jetzt gehts los^^
Erkan1967
Stammgast
#77 erstellt: 10. Nov 2007, 22:19
das sind jetzt außenmaße oder?
wieso baust du die kiste so?
nimmt doch soviel platz ein.
meine kiste habe ich so hoch und breit wie möglich gebaut um möglichst wenig tiefe zu haben.
schau mal so sieht es bei mir aus
[IMG" target="_blank" class="" rel="nofollow">http://s2.directupload.net/images/071110/temp/nn9g3pat.jpg[/IMG]][URL=http://s2.direc...p/nn9g3pat.jpg[/IMG]
das gehäuse von mir hat fast 120l innenvolumen

vorderseite ist schräg das sie sauber an der rückbank anliegt und der port direkt am skisack.
[IMG" target="_blank" class="" rel="nofollow">http://s1.directupload.net/images/071110/temp/9slyigja.jpg[/IMG]][URL=http://s1.direc...p/9slyigja.jpg[/IMG]
Street-Racers
Ist häufiger hier
#78 erstellt: 10. Nov 2007, 22:28
ich hab einfach ein höhenmaß und danach das vol und die restlichen maße berechnet. Ich hab leider kein proggi zum vol. berechnen und weiß auch nicht, wie die besten maße währen. Ich mein, das auto selbst ist kein nutzfahrzeug mehr in dem sinne sondern auch eher show, weil er komplett neu aufgebaut wurde, und auch sämtliche karosseriearbeiten vorgenommen wurde, sodass man außer der bremsanlage keinen unterschied mehr zum M3 kennt. Es sollte natürlich auch etwas show&shine im kofferraum sein,.klar den woofer sieht man nimma was auch schade ist, aber für nen besseren sound mach ich alles^^ Jedoch werd ich wie im jetzigen ausbau nicht auf doppelten boden und sehbaren endstufen verzichten- hast du ne idee?
Hier mein jetziger:

Natürlich kein Brüller und ziemlich primitiv und holbrig aufgebaut das ganze...
Erkan1967
Stammgast
#79 erstellt: 10. Nov 2007, 22:36
sieht echt gut aus. viel arbeit!
mein kumpel hat einen e36.
kann da morgen mal reinschauen und ausmessen wie das gehäuse da am besten reinpassen würde.
mit plexiglas könntest du den sub sichtbar machen.
im ebay kommst du da recht günstig ran.
währst du zu etwas mehr aufwand bereit
dann könnte ich für die mal eine kiste für den e36 auf malen. hab so ein progi dafür.
müßßtest mir aber einpaar tage zeit geben.
gruß erkan
Street-Racers
Ist häufiger hier
#80 erstellt: 10. Nov 2007, 22:39
freut mich dass es dir gefällt, steckt auch viel arbeit drinne, alles verkleidet mit spanplatten (mit Flex geschnitten ) jedoch bin ich noch nicht zufriden.
Es währ echt spitzenmässig wenn du das für mich machen könntest mit dem progi!!!
Erkan1967
Stammgast
#81 erstellt: 12. Nov 2007, 01:45
hier mal eine kleiner vorgeschmack.


das ist eigentlich mein nächstes gehäuse aber die grundform entspricht genau deiner kiste.
in die öfnung an der seite ist mittig. dort kommt dann der port rein.
die maße muß ich noch nachmessen.
gruß erkan
Erkan1967
Stammgast
#82 erstellt: 12. Nov 2007, 01:55
und hier mal mit seitenteil.

diesen deckel kannst du als "revissions" öfnung nutzen falls du mal den sub ausbauen mußt.
der deckel wird mit auf den rahmen im gehäuse montiert.


[Beitrag von Erkan1967 am 12. Nov 2007, 01:56 bearbeitet]
Street-Racers
Ist häufiger hier
#83 erstellt: 12. Nov 2007, 20:23
WOW echt klasse! Und die öffnung im ventilierten gehäuse, bleibt das schon so, oder kommt da noch n einsatz rein?
GarrettT66
Stammgast
#84 erstellt: 12. Nov 2007, 20:35
@Erkan1967: Feine Sache! Meiner ist ähnlch gebaut! Eine Serviceklappe sollte in jedem Fall pflicht sein...



Michael
Erkan1967
Stammgast
#85 erstellt: 12. Nov 2007, 21:18
in die öfnung kommt der port rein.
bei dir wird die öfnung kleiner.
heute abend zeichne ich mal deine kiste auf wenn ich etwas zeit finde.
gruß erkan
Street-Racers
Ist häufiger hier
#86 erstellt: 12. Nov 2007, 21:26
ok vielen dank!!!!!!
Erkan1967
Stammgast
#87 erstellt: 12. Nov 2007, 22:01
meinst du das du die kiste in den kofferaum bekommst?




ich habe mal beim kumpel nachgeschaut. wird etwas knapp.
mach mal ein model aus pappe oder so zum probieren.
gruß erkan
Street-Racers
Ist häufiger hier
#88 erstellt: 12. Nov 2007, 22:26
Hallo, konnte jetzt in der kurzen zeit kein papp modell bauen, habs nur mal so ausgemessen. Also gerade bekomm ichs nicht rein, da zwischen den rückleuchten nur 70cm max. breite ist. D.h. ich müsste der länge nach rein und dann versuchen die kiste im kofferraum zu drehen...dann könnt es vielleicht gehen.
Erkan1967
Stammgast
#89 erstellt: 12. Nov 2007, 22:43
ja so im kofferaum versuchen zu drehen. so habe ich es auch gedacht. aber ob es sich drehen läßt
nachher war die arbeit umsonst.
einfach mal aus pappe etwas zusammen kleben und probieren
gruß erkan
Street-Racers
Ist häufiger hier
#90 erstellt: 12. Nov 2007, 22:50
ja doch des geht sich locker aus! Ganz sicher, ich muss halt den ganzen ausbau rausnehmen...
Erkan1967
Stammgast
#91 erstellt: 12. Nov 2007, 22:54
ok. auf deine verantwortung
ich mach die sache dann morgen fertig.
bis dann.
gruß erkan
Erkan1967
Stammgast
#92 erstellt: 12. Nov 2007, 22:58
achso, ich brauche noch einpaar maße vom sub das ich den auch gleich einzeichnen kann.
hast du den schon da?
ich brauch außendurchmesser, einbaudurchmesser, einbautiefe und magnetdurchmesser.
gruß erkan
Street-Racers
Ist häufiger hier
#93 erstellt: 12. Nov 2007, 23:09
nein hab ich nicht noch, komischerweiße hat sich der verkäufer noch nichtma gemeldet!! Hab ihm heut aber schon ne mail zukommen lassen, mal sehn was der morgige tag bringt. Hier der link zur webseite, ich hoff du findest was du brauchst! http://www.ground-zero-audio.com/english/05_hw25x.htm
Erkan1967
Stammgast
#94 erstellt: 13. Nov 2007, 01:51
auf der hompgae habe ich auch schon gesucht aber nichts gefunden.
naja, klärst dann erst mal das mit deinem sub.
wenn ich die maße von dir bekomme mach ich dann weiter.
gruß erkan
Street-Racers
Ist häufiger hier
#95 erstellt: 14. Nov 2007, 23:35
Der Typ meldet sich nicht, hab ihm schon 4 mails geschickt und ebay informiert...ich bin mit meinem latein am ende...was soll ich machen´?
Street-Racers
Ist häufiger hier
#96 erstellt: 18. Nov 2007, 23:52
So OK, geld ist überwießen, dürft vllt. noch kommenden Freitag hier sein, oder spätestens übernächsten Montag.
Hab mir inzwischen ein Hifonics Powercap mit 1F gekauft.

Hab hierzu noch ne frage, kann ich den cap eh so anschließen wie im bild oder, also die plus von der Batterie zum cap und mit einem schuh drann. Dann ein weitere Plus dranschrauben und zum Amp gehen. Das selbe mit dem Minus, jedoch das minus kann ich eh von irgendeinem Karosseriepunkt nehmen, wo er masse hat, und dann das kabel zum cab, und direkt ein neues kabel drauf auf das andere - kabel, welches dann zum - eingang des amps geht, richtig?

Und ein Widerstand ist beim cap dabei, einfach den widerstand an das + kabel anhängen und zum + des cap ein paar minuten dranhalten richtig? Und kann ich den amp schon angeschlossen haben am cap, oder muss ich den amp abschließen wenn ich den cap laden will?
Danke VIELMALS!!!



[Beitrag von Street-Racers am 18. Nov 2007, 23:56 bearbeitet]
shmajser
Stammgast
#97 erstellt: 19. Nov 2007, 04:12
alle aber nicht T4's.
Sie sind sehr sehr schlecht fur spl
Street-Racers
Ist häufiger hier
#98 erstellt: 19. Nov 2007, 09:17
ja woofer habich ja schon.
Street-Racers
Ist häufiger hier
#99 erstellt: 20. Nov 2007, 09:15
Ok hab den elko jetzt so angeschlossen, man merkt echt viel unterschied! Läuft gleichmässiger, und sauberer als vorher!
Erkan1967
Stammgast
#100 erstellt: 21. Nov 2007, 19:24
hi, na wie siehts aus, schon angekommen dein sub?
gruß erkan
Street-Racers
Ist häufiger hier
#101 erstellt: 22. Nov 2007, 00:35
nein noch nicht...hoffendlich geht sich das aus bis freitag, sonst eben bis montag. Warum ist das so wichtig? Kannst du die daten nicht von nem anderen 30er nehmen`? Kann ja nicht so viel unterschied sein oder?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wieviel Pegel ist in einem E36 möglich?
k2000nold am 03.10.2005  –  Letzte Antwort am 13.10.2005  –  35 Beiträge
Druck im polo?
polo16v am 09.10.2011  –  Letzte Antwort am 17.10.2011  –  12 Beiträge
Equipment für meinen E36
k2000nold am 21.01.2006  –  Letzte Antwort am 29.01.2006  –  4 Beiträge
Kein Druck mehr ?
krypton88 am 17.06.2010  –  Letzte Antwort am 22.06.2010  –  4 Beiträge
welche Reso im 35 i passat Limo
gsxfblau am 14.01.2005  –  Letzte Antwort am 04.02.2005  –  11 Beiträge
Wie mehr Druck beim Helix SPXL 12
brunowi am 03.03.2013  –  Letzte Antwort am 21.03.2013  –  16 Beiträge
Bassausrichtung? Richtung Kofferraum?
Quad2000 am 23.04.2007  –  Letzte Antwort am 03.05.2007  –  7 Beiträge
Lanzar u. JBL für gutem Druck im Passat?
Peer0910@Bass.Leegebruch am 01.11.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  3 Beiträge
Druckausgleichsstopfen...
Counterfeiter am 02.07.2004  –  Letzte Antwort am 11.07.2004  –  12 Beiträge
Billig Druck 8 x 15 " Spectron hrhr
L300 am 08.04.2005  –  Letzte Antwort am 22.04.2005  –  73 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied#steffi123#
  • Gesamtzahl an Themen1.552.213
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.287