Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 Letzte |nächste|

SoloX 18" ein neues Projekt

+A -A
Autor
Beitrag
nirato
Ist häufiger hier
#101 erstellt: 21. Sep 2008, 17:57
zu deiner frage Chris, es war kein kleinwagen, so Mittelgroß, aber der hatter die rücksitze draußen.

Habe oben mal geschrieben das ich 140,9 db mit 3 t3 woffern hinbekommen habe. Also wirklich zufrieden bin damit net. Was denkt ihr, ist da noch etwas potential drn?

Überlege ob ich mir (denke mal im Frühjar) 2 Solox 12 hohle, nachdem ich den 18 Zoller erlebt habe.
Wobei da auch ein Typ im Golf4 mit nem DD95 (12 oder 15) dabei war und er auf stolze 147,.. kam, fand das auch net schlecht.
ja und deswegen bin ich mit meinen t3 `s so unzufrieden.
Clarion_Power
Inventar
#102 erstellt: 21. Sep 2008, 18:04
Also die 140 hab ich mit meinem JL ohne irgendwelche Tuningmaßnahmen zu machen gedrückt (Nur mal so aus neugier).
Bei 3 von den T3 sollte auf jeden Fall mehr drin sein. Falsche Frequenz messen lassen? Zu wenig Leistung? Da gibts viele Gründe
imperator18
Stammgast
#103 erstellt: 21. Sep 2008, 19:07
Nur weil man n Kicker hat, heißt es ja nicht, dass man ne 150 hat. Es kommt viel eher darauf an, worauf das Gehäuse gebaut wurde. Es gibt Autos, bei denen etwas mörderbrutal bei Musik ist, aber aufm Termlab "nur" 145 steht. Bei anderen hingegen ist es beim Hören so lala und dann machen sie ne 153 und mehr beim Drücken. Da muss man halt unterscheiden.


@calima: Jo mir gehts soweit ganz gut. Hoffe dir auch. Würd mich freuen, sich mal zu treffen.
Likos1984
Inventar
#104 erstellt: 21. Sep 2008, 20:55
Mit meinen 2 12" Polks die fürs draggen garnicht gedacht sind hab ich offiziel 139,9db,das letzte mal bei nem treffen mit calimas messgerät 141db bei musik nachdem ich die box mit stoff bezogen habe und einiges im kofferraum gedämmt habe. Und das ergebnis mit einem macaudio verstärker der 150€ NEU gekostet hat

ich denke mal das 3 12" mehr rausholen können,aber wie gesagt kommt drauf an was ein verstärker anliegt,ob ne 2. batterie verbaut ist,was für stromkabel,kabelschuhe ordentlich gecrimpt,etc p.p.
Calima82
Inventar
#105 erstellt: 21. Sep 2008, 21:12
Hey ich glaub nicht, das gecrimpt zu ungecrimpt einen unterschied macht LOL !

@ Likos: Du darfst nicht immer die Membranfläche und die anliegende Leistung zu grunde legen. Wenn es um draggen geht, geht es hauptsächlich erstmal ums Gehäuse. Oder wie erklärt man sonst, das es jemanden gibt, der mit nem 12" und 600 Watt lauter als ich mit dem JL war, ist ?


PS: Ich habe dich aber drauf hingewiesen, das mein Messgerät +-3 db ungenau ist !


Mfg Chris
Likos1984
Inventar
#106 erstellt: 21. Sep 2008, 22:21
ja das hast du mir gesagt,aber ich denke das es evtl. 1,5-2 db leiser ist! Aber lass mich doch einfach in meiner Traumwelt leben das ich mit meinen Polks über 140 komme,bitte
In Wiesbaden haben mich die 139,9db fertig gemacht! Warum nicht 0,1 mehr?!?!?!
MSC
Hat sich gelöscht
#107 erstellt: 22. Sep 2008, 10:00

nirato schrieb:
zu deiner frage Chris, es war kein kleinwagen, so Mittelgroß, aber der hatter die rücksitze draußen.

Habe oben mal geschrieben das ich 140,9 db mit 3 t3 woffern hinbekommen habe. Also wirklich zufrieden bin damit net. Was denkt ihr, ist da noch etwas potential drn?

Überlege ob ich mir (denke mal im Frühjar) 2 Solox 12 hohle, nachdem ich den 18 Zoller erlebt habe.
Wobei da auch ein Typ im Golf4 mit nem DD95 (12 oder 15) dabei war und er auf stolze 147,.. kam, fand das auch net schlecht.
ja und deswegen bin ich mit meinen t3 `s so unzufrieden. :{

Ich hatte mit einem Rockford T1 15" und einer Rockford 601s (600 Watt RMS an 2 Ohm) ne 142,3db.
Dann hatte ich mit einem Rockford Team Woofer 15" und einer SPL Dynamics S2000D ne 147,2db.
Mein Wert mit 2 Krypton an einer Steg K 2.04 war 146,8db und mit meinem letzten Gehäuse (noch ein bißchen mehr auf Klang gestrimmt) ne 145 db.
Es kann sein das du mit 3 Woofern das Problem bekommst das sie sich gegenseitig aufheben.
Veruch doch erstmal mit zwei Woofer was zu machen,ist einfacher vom Gehäuse her.
Polosex_en
Inventar
#108 erstellt: 22. Sep 2008, 16:06
Das wichtigste zum Draggen wurde schon gesagt. Das Gehäuse ist das A und O. Die Woofer müssen auch net teuer sein, solange genug halbwegs saubere Leistung da ist und das Gehäuse stimmt.

Habe letzte Saison mit 2 AXX 10" (haben damals glaube 40€ Neupreis pro Stück gekostet) ne 146,9 in der Street A und ne 147,6 in der Beginner Open gemacht. Und diese Saison ne 148,9 in der Street A und 149,2 in der Beginner Open mit 2 Alpine SWR 10", die man bei dem ein oder anderen Händler für 130 € neu bekommt.

Liegt alles am Gehäuse.


HM ich bin auf jeden fall malgespannt, weis Mein Setup so bringt - ob ich da an meine 147,8 mit 13W7 rankomme ?!


Wenn du für das Gehäuse vom SoloX auch nen Wechselport hast, wie beim 13 W7 sollte nach kurzer Arbeit durchaus mehr drin sein. Denke schon, dass ne 150 dann möglich wäre. Der SoloX ist schon ein Ungetüm. Der geht übrigens auch ganz gut im Bandpass gell Mirko *g*
Calima82
Inventar
#109 erstellt: 22. Sep 2008, 17:16
Hi das mit dem Bandpass habe ich als erstes gecheckt . Ist aber zu groß !
Deshalb Br. HM muss mal einiges ausprobieren um da ne 150 stehen zu haben - wäre aber mal ne hausnummer das steht fest !


Mfg Chris. So ich fahr jetzt mal ne runde und wer weis vielleicht gibts ein Vid - wenn ich über ein Blechverformendes Lied stolper lol !


Mfg Chris
nirato
Ist häufiger hier
#110 erstellt: 22. Sep 2008, 18:37
Das stimmt. meine 3 Woofer laufen nicht synchron.
Die 2 in einem Gehäuse an der hifonics bxi1600d schon aber da hab ich noch nicht die optimale einstellung gefunden. Bei tieferen BAss kommt sogut wie nichts an, und bei etwas höheren Frequenzen da klngt es (für mich) schön.
Deswiteren habe ich noch nich ( werde dies aber bald machen) den Kofferraum gedämmt. Bei bestimmten Bässen schäppert es wirklich schrecklich. Na ja werd wohl noch einige Zeit brauchen um die 3 Woofer optimal einzustellen.
Als Stromversorgung habe ich ne MAxxima 900dc drin, denke mal das langt.
nirato
Ist häufiger hier
#111 erstellt: 22. Sep 2008, 18:39
habe auch schon überlegt, die 3 Woofer (wie big Oki müsster mal bei you tube nach schauen) in einem Art Gehäuse zu bauen, aber ob das überhaupt was bringt?
Das problem ist halt die synchronisation.
butcher99
Inventar
#112 erstellt: 22. Sep 2008, 20:03
@nirato:
Mach doch mal ein extra Thread auf! Da könnte dir viel gezielter geholfen werden
Und wer ist eigentlich Big Oki, hat der was mit Michael Müller zu tun?

@calmia:
ich schreib morgen nochmal was von vorhin auch vergleich zum 13W7 Bandpass

Grüsse
BlueCivic
Stammgast
#113 erstellt: 22. Sep 2008, 22:05

M1chel schrieb:
@ blueCivic
den solo x 18" geht das überhaupt bekommt er nicht zu wenig leistung????


Zu wenig Leistung gibts eigentlich nicht, er spielt halt nicht das maximale was er könnte, aber für die meisten reicht es schon


Calima82 schrieb:
HM 152 db mit einem SoloX18. Müsste man mal hören was der Mirko dazu sagt ich kanns mir grade so vorstellen. Ist aber mit meinem Equipment nicht möglich denk ich!


152 müßten mit deinem Eqipment möglich sein, kommt allerdings sehr auf den Einbau an, also eher ne Wall.
Mache momentan mit einem Solo X 18 und 6KW eine 155,8 mit 3KW wären es dann etwa 153-154dB.

@ Polosex en

ja, Bandpass geht sehr gut, vorallem mit drei Kicker Solo X 18 und 9KW abgestimmt auf 40Hz
Calima82
Inventar
#114 erstellt: 22. Sep 2008, 22:15
Aber nur mit dem alten Modell und dann 6th Order oder ?



Mfg Chris
MSC
Hat sich gelöscht
#115 erstellt: 22. Sep 2008, 23:40
@BlueCivic

Leider konnte ich dein BP nie live hören.
BlueCivic
Stammgast
#116 erstellt: 23. Sep 2008, 06:16
Denke das es mit der neuen Membran auch geht, ist ja letztendlich nur ne neue Membran. 4th Order geht bestimmt auch, man muss es halt testen.
Uns wurde vorher auch gesagt das ein Solo X im Bandpass nicht funktionieren würde und wir haben das Gegenteil bewiesen.

@ MSC

Vielleicht kommt ja nochmal ein Bandpass...
Calima82
Inventar
#117 erstellt: 23. Sep 2008, 19:35
Das Problem ist nur, das mir ein BP zu groß wäre. Und Mirko glaubst du das das wirklich die selben Woofer sind Alter und neuer SOLOX ? Die TSP wiedersprechen dir da ! Immer diese unwissenden *Lach* !

Ne mal im ernst der neu ist schon etwas anderes als der alte finde ich.


Mfg Chris

PS: Mein Solo hat gestern das erste mal gestunken (Vatergefühle)
Likos1984
Inventar
#118 erstellt: 23. Sep 2008, 20:00
ist das normal das er "mal" stinkt???
RulerSqueezer
Inventar
#119 erstellt: 23. Sep 2008, 20:16
Gibt nicht viele Woofer, welche die Kraft einer Colli ueber laengeren Zeitraum ueberstehen, ohne dass sie Stinken - ganz egal was aufm Papier steht.

Daher ist das voellig normal

Grueße
BlueCivic
Stammgast
#120 erstellt: 23. Sep 2008, 20:56
@ Calima82

du kannst ja auch die Membran wechseln. Wenn ich also die silberne Membran rausnehme und die neue schwarze rein, hab ich ja auch nen neuen Kicker, aber ob die sich sooo viel unterscheiden? Denke mal die spielen in dem selben Gehäuse annähernd gleich, dein Gehäuse hat ja auch fast die selben Maße wie meins.
Aber das müßte halt wirklich mal getestet werden...

Es gibt zwei verschiedene Arten von "stinken" beim Kicker, der wenn er schon eine Weile ordentlich laut spielt und der wenn er wirklich extrem getreten wird, dann riechts auch nicht mehr wirklich gut. Aber kaputt habe ich bis jetzt noch keinen bekommen, auch wenn einer schon mal 8KW mit Musik aushalten mußte...
Calima82
Inventar
#121 erstellt: 23. Sep 2008, 22:04
Hm also ich denke die spielen schon verschieden. Der neue hat nen ziehmlich hohen Luftspalt glaub 31mm oder so ! Ne andere Resonanzfreq. hat er auch und ne höhere bewegte Masse. Aber hast schon recht müsste man ausprobieren. Hast du schon mal ne neue Spair auf nen alten Antrieb gepflanzt ?


Mfg Chris
BlueCivic
Stammgast
#122 erstellt: 23. Sep 2008, 22:14
Nö, bisher noch nicht. Mir gefallen auch die Impedanzen beim neuen nicht, 2x1Ohm gibts ja nicht mehr, stattdessen 2x4Ohm
Polosex_en
Inventar
#123 erstellt: 23. Sep 2008, 22:36
Desto größer das Konstrukt wird, umso geringer werden die Unterschiede zwischen den verschiedenen Spairs sein. Zumal eh viel zu viel Leistung auf den Woofer geht und das alles eh zu laut ist um wirkliche Unterschiede im Detail festzustellen. Okay wenn man den SoloX leise einpegelt und auf Feinheiten achtet wird man möglicherweise Unterschiede feststellen können, aber bei Mirko im BP wäre das eher gering ausgefallen, das hat halt gewummst.

Denke auch das einfach ventiliert gehen könnte. Der SoloX 18 scheint auch ganz gut im geschl. zu gehen. Hatte jemand mal so, weiß aber net mehr wer.

Beim Mirko der BP hatte ne Mittenfrequenz von ca. 35 Hz und die Flanke am oberen Ende ist ab ca. 50 Hz wieder gefallen, also relativ breitbandig das ganze. Das Problem ist nur die kleine Panda Fahrgastzelle mit ner eigentlichen Reso zwischen 65 und 70 Hz, die hat dazu geführt, dass der BP bei 40 Hz gepeakt hat, aber untenrum ging es trotz des Peaks (der ruhig noch etwas tiefer hätte liegen können) wirklich brachial.
Calima82
Inventar
#124 erstellt: 24. Sep 2008, 10:22
Hm also wenn das nicht so derbe viel Liter währen, würde ich ja nen BP bauen also ne 4th order ! Nur um mal zu gucken was da geht. Aber als erstes, werde ich glaub ich einen geschlossenen 80L Aufsatz basteln um das mal zu testen !

Sieht dann bestimt sehr lustig aus !


Mfg Chris
M1chel
Stammgast
#125 erstellt: 24. Sep 2008, 10:40
das würde mich auch mal interesieren wie der soloX 18" im geschlossen gehäuse ist.
auf jeden fall nicht mehr so den pegel machen

mein soloX 12" wird in ein 95 liter BR gehäuse gebaut.

mfg m1chel
MSC
Hat sich gelöscht
#126 erstellt: 24. Sep 2008, 12:29
Das er im GG net mehr so schiebt ist klar,aber dann würde ich gern mal gegen einen 13w7 vergleichen.
Weil der geht im GG schon echt gut zur Sache.
M1chel
Stammgast
#127 erstellt: 24. Sep 2008, 16:09
die JL`s laufen alle sehr gut im geschlossenen gehäuse
da gibts nix zu sagen.

bei Kicker weiß ich jetzt nicht. aber angegeben haben sie, das sie im geschlossenen gehäuse spielen

sie brauchen dann halt noch mehr leistung. so hart wie die woofer eingespannt sind.

MFG m1chel
Calima82
Inventar
#128 erstellt: 24. Sep 2008, 16:15
Also meiner ist schon schön weich


Mfg
surround????
Gesperrt
#129 erstellt: 24. Sep 2008, 16:16
Und hat jetzt genug Strom!
M1chel
Stammgast
#130 erstellt: 24. Sep 2008, 16:23
mein 12" muss erst noch weich werden.
dann mal schaun ob er im gg gut spielt

strom is auch sehr wichtig
Calima82
Inventar
#131 erstellt: 24. Sep 2008, 16:25
Genug kann man nie haben !


Mfg Chris
M1chel
Stammgast
#132 erstellt: 24. Sep 2008, 16:30
da geb ich dir recht. genug kann ma nicht haben :-)

ich hoffe das bei mir die 3,6 kw langen werden

MFG M1chel
imperator18
Stammgast
#133 erstellt: 24. Sep 2008, 18:11

RulerSqueezer schrieb:
Gibt nicht viele Woofer, welche die Kraft einer Colli ueber laengeren Zeitraum ueberstehen, ohne dass sie Stinken - ganz egal was aufm Papier steht.

Daher ist das voellig normal

Grueße


Ein Atomic APXX "übersteht" das. Das Teil hat bei mir nicht ein einziges Mal gestunken. Egal wie lang die Colli auf Vollgas lief (und teilweise war das echt lang). Auch bei der JBL Crown, die nochmal ein gutes Stück lauter war, hat es niemals gestunken.
Likos1984
Inventar
#134 erstellt: 24. Sep 2008, 18:14
3,6kw lol,ich glaube du kannst ne mikrowelle hinten rein schmeissen wieviel von 3,6kw kommen eigentlich an den woofer an??? gibt es da eigentlich ne formel?

chris,bist du mal gaaaanz zufällig irgendwo in ffm unterwegs oder so? Würde gerne mal den kicker hören...

übrigens hab ich jetzt auch das atb pc PRO
Calima82
Inventar
#135 erstellt: 24. Sep 2008, 19:51
@Likos : Eigentlich nicht aber vielleicht du im Aschaffenburger Raum !

Habe die woche frei !!!!!!

Ich habe seit heute meine Red Top forne drin und muss sagen, es gab gleich mal etwas mehr pegel. Dann habe ich mal die LZK des Woofers rausgenommen und siehe da er ging so dreckig ab, das fast Ko..en musste ! So gefällt mir das !


Mfg Chris
SeppSpieler
Inventar
#136 erstellt: 24. Sep 2008, 19:57
Da weis man, was man hat!!!
Likos1984
Inventar
#137 erstellt: 24. Sep 2008, 20:27
mhhh,ich arbeite ab Morgen (Donnerstag) bis einschliesslich Montag Nachtschicht,d.h. 22-6 Uhr.

Wenn du magst,können wir morgen früh was machen,also so 9Uhr 10uhr oder so. Dann haben wir genug Zeit

Was meinst du?

Übrigens,ich bin gerade am Rechnen um meine 2 Polks in einen Bandpass zu stecken Das wird auch lustig
Nur weiss ich nicht welche Kammer die geschlossene und welche die ventilierte ist,zu schauen HIER

Vllt nen Tip? Auto Reso ist bei 49hz

Im Übrigen weiss ich nicht ob diese Rechnung von Polk auf Klang oder Druck aus ist,um ehrlich zu sein bin ich auf Druck aus zum Draggen

Hey,ich ruf dich mal morgen früh an


edit: würde auch dann das atb pc pro mitnehmen


[Beitrag von Likos1984 am 24. Sep 2008, 20:30 bearbeitet]
SeppSpieler
Inventar
#138 erstellt: 24. Sep 2008, 20:38
Die 2te Kammer ist die Ventilierte, steht doch dabei.

mfg
M1chel
Stammgast
#139 erstellt: 24. Sep 2008, 20:42
@Likos1984
die 3,6 kw würden an den woofer kommen. oda vielleicht auch "nur" 3,5 kw

aber es müsste langen

MFG m1chel
Likos1984
Inventar
#140 erstellt: 24. Sep 2008, 21:04
nein ich hab mich wohl falsch ausgedrückt,ich frag mal anders,in welcher kammer muss der magnet sein? In die geschlossene oder ventilierte? oder ist es egal? lieber wäre mir das der magnet in der ventilierten kammer ist,damit alles schön kühl bleibt,oder muss ich ihn dann verpolen?!?!?!

Chris,wo bist du? was ist mit morgen früh?

EDIT: No. of Vents = 2
Vent Shape = Round
DV = 4.00 in. (10.16cm)
LV = 12.00 in. (30.48cm)

das heisst es sind doch ca 200cm² portfläche,wie könnte ich das denn so machen das an der seite ein schlitz ist? wie breit müsste der sein,und wie lang? Sorry für OT


[Beitrag von Likos1984 am 24. Sep 2008, 21:10 bearbeitet]
SeppSpieler
Inventar
#141 erstellt: 24. Sep 2008, 21:07
Bei deiner Amp Leistung wäre sicher besser wenn der Magnet in der ventilierten ist, aber wie man sowas berechnnet und in die tat umsetzt weis ich nicht (hab noch zu wenig erfahrung mit Gehaüsebau)
RulerSqueezer
Inventar
#142 erstellt: 24. Sep 2008, 21:12

M1chel schrieb:
@Likos1984
die 3,6 kw würden an den woofer kommen. oda vielleicht auch "nur" 3,5 kw

aber es müsste langen

MFG m1chel


Schonmal wirkliche 3,6KW aufm Multimeter + Messzange gesehen?
Ich galube nicht

Grueße
Likos1984
Inventar
#143 erstellt: 24. Sep 2008, 21:15
und nochmals sorry für OT:

No. of Vents = 2
Vent Shape = Round
DV = 4.00 in. (10.16cm)
LV = 12.00 in. (30.48cm)

das heisst es sind doch ca 200cm² portfläche,wie könnte ich das denn so machen das an der seite ein schlitz ist? wie breit müsste der sein,und wie lang und wie tief? Sorry für OT!

ja ich mein die macaudio ist definitiv kein high end,aber für musik hören und bissi aus spass draggen reicht es definitv! und für den preis denke ich ist es für meinen fall top! laut den angaben soll sie 2x 400watt rms bringen,definitiv laut einem user hier aus dem forum der es getestet hat sind es tatsächlich 300 ECHTE watt!


Chris,sag mir doch bescheid wegen morgen früh,ich nehm auch wie gesagt das atb pc pro + LAPTOP mit,eine leere cd,und das was du wolltest
Miltenberg ist ja keine weltreise
cwolfk
Moderator
#144 erstellt: 24. Sep 2008, 21:19
@Likos: 2x 10cm sind ca. 160cm² Portfläche, hoffe pro Sub?! Ein schmaler Holzport wird etwas kürzer als das Rohr, weil die Strömungsverluste an der Wand größer sind. Der Port könnte dann z.B. 5x32cm groß sein.

Gruß, Carsten
Calima82
Inventar
#145 erstellt: 24. Sep 2008, 21:28
@ Likos: Ja bin ja da. Kannst morgen früh anrufen und wenn du so gegen 11 oder 12 bei mir bist reicht das auch noch
Deinen BP können wir dann ja mal Simulieren !



Mfg Chris
butcher99
Inventar
#146 erstellt: 24. Sep 2008, 21:39
Wenn ich morgen beim Arzt war komm ich auch mal vorbei Werd aber vorher anrufen


Grüsse
Likos1984
Inventar
#147 erstellt: 24. Sep 2008, 21:40
ok geil Freue mich jetzt schon

"Steifenkriegwegenkicker" lol


ok was soll ich mitnehmen?

ATB PC PRO
LAPTOP
ROHLINGE
DAS WAS DU WOLLTEST

nochwas? Stromkabel etc schrauben falls wir was bauen ?!?!?!
Calima82
Inventar
#148 erstellt: 24. Sep 2008, 21:43
@Likos: öhm nimm mit was du für nötig hälst. Allerdings brauchst keine Ohrenstöpfel mitnehmen - davon habe ich ein paar !

@Butcher: Wie komme ic zu der Ehre ?



Mfg Chris
butcher99
Inventar
#149 erstellt: 24. Sep 2008, 21:51
Ist es nicht das was dur dir immer schon gewünscht hast

Ausserdem werd ich dann wohl ein Kaffee brauchen
Likos1984
Inventar
#150 erstellt: 24. Sep 2008, 21:54
hey,ein kleines treffen beim calima! lol

soll ich noch nen grill mitnehmen? hahahhaa spass.

freu mich schon!
Calima82
Inventar
#151 erstellt: 24. Sep 2008, 22:01
ÄH Butcher wann hast du vor hier einzuschlagen ?


Mfg Chris

PS: Da muss ich wohl früher aufstehen und Kaffee Kaufen !
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
kicker solox 12"d4 gehäuse, Port frage
M1chel am 30.01.2011  –  Letzte Antwort am 30.01.2011  –  4 Beiträge
Neues Projekt: Neuaufbau SPL-Fahrzeug...
CST-Boy am 20.01.2005  –  Letzte Antwort am 09.02.2005  –  139 Beiträge
Neues Projekt Honda Civic - Reso?
spl_Freak am 07.10.2006  –  Letzte Antwort am 21.10.2006  –  6 Beiträge
Projekt 140db
k2000nold am 22.12.2005  –  Letzte Antwort am 23.12.2005  –  17 Beiträge
Golf 2 Bass Projekt? Hilfe?
Bassjunkie* am 29.10.2015  –  Letzte Antwort am 30.10.2015  –  6 Beiträge
Neues Projekt (erstes) Brauche eure Hilfe und Meinung
ARLTer am 10.02.2005  –  Letzte Antwort am 12.02.2005  –  10 Beiträge
Neues Projekt! 2x Helon 12" und 2x Emphaser EA 2500D
mortuary am 13.03.2006  –  Letzte Antwort am 16.11.2007  –  6 Beiträge
Meinungen zu neuem Projekt
pyrojohn am 06.04.2013  –  Letzte Antwort am 06.04.2013  –  5 Beiträge
Atomic Apx 18 raschelt
CK_Macht_Druck am 08.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.06.2008  –  8 Beiträge
kicker solo x 18 bandpass größe dringtend!
tomsta88 am 14.02.2012  –  Letzte Antwort am 02.09.2012  –  33 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen