Bluetooth-Lautsprechersystem, 3 Watt RMS
» technische DetailsVorteile Hannspree Fortissimo
-
[[ pro ]]
Nachteile Hannspree Fortissimo
-
[[ con ]]
-
18 Fortissimo Bandpass für 2x 10W6
Ich bin dabei mir ein Bandpassgehäuse für 2 JL Audio 10W6v2 zu basteln. Der hauptsächliche Unterschied zu vielen anderen die das ganze schon für den 10W6 oder 12W6 gemacht haben liegt darin, dass ich gern das Frequenzband etwas höher abstimmen würde. Ich habe die Tuningfrequenz auf 80 Hz gelegt.... weiterlesen → -
4 DD Audio Redline 610e Fortissimo Bandpass?
Leute, hoffe bin im richtigen thread. Möchte in meinem Passat CC nen 10" Fortissimo Bandpass durch den Skisack spielen lassen. Aus mehreren threads konnte ich bereits rauslesen, dass wohl JL Audio, Hertz und ARC Chassis für die Fortissimo Bauweise ganz gut sein sollen. Nun hab ich aber die... weiterlesen → -
14 BP von Fortissimo
Ich bin seit Ewigkeiten nach dem richtigen Gehäuse für meinen E46 Limo am suchen, ich habe mich ewig gegen einem BP gesträubt, habe daheim jetzt für meinen Hifonics Zeus ZX1284 mit BXI4000D ein geschlossenes Gehäuse, eine zufällig gefundene Twosub Bodenplatte mit kleinen BR Öffnungen und eine... weiterlesen → -
23 Fortissimo Bandpass für JL 12w6V2
Habe Heute für mein Schätzchen einen Bandpass nach Fortissimo Prinzip gebaut. Für alle die sich für das Thema interessieren stelle ich hier mal den Plan und ein paar Fotos ein, vielleicht will der ein oder andere ja auch mal einen Bauen 220684 220685 220686 220687 220688 Merkwürdig finde... weiterlesen → -
29 Chassisauswahl und Fragen zu "Fortissimo-Bandpass",T112D2,13W1V2-4, AS H12 SQ, Thriller 30...
Habe gerade ein neues Projekt gestartet, die W202 C-Klasse Limo meines kleinen Bruder ist an der Reihe. Wir haben die Skisacköffnung nachgerüstet und in den Kofferaum soll ein Bandpass nach Fortissimo-Prinzip einziehen. Die Theorie ist mir vollkommen klar. (sehr tiefe Trennung hoher Ordnung... weiterlesen → -
6 Endlich Fortissimo Bandpass Einstellungs Frage
Ich habe hier aus dem Forum nen Fortissimo Bandpass Gekauft für mein JL 12w3v3. Und nun hab ich gestern das Monster in mein Auto gepackt und mal grob zu sehen ob das was für mich ist. Nun und was soll ich sagen, das teil ist der Hammer aber dennoch habe ich ein paar Fragen zum Einstellen den... weiterlesen → -
15 JL 12W3v3 Fortissimo Versuchen Bauplan Hilfe
Ich besitze ein JL Audio 12w3v3 mit dem im im großen und ganzen Zufrieden bin. Jedoch finde ich ihm in 35L Netto ab und an einfach zu leisebzw der Druck könnte mehr sein. Spielen tut er sonst echt Super und bevor ich mir ein anderen Sub zu lege möchte ich erst mal ein anderes Gehäuse Versuchen.... weiterlesen → -
9 4th fortissimo bandpass berechnung gesucht
Jungs, ich will endlich Bass im Cabrio haben und bin da auf den BP von Fortissimo gestoßen! Leider hat er die Maße nicht mehr oder rückt diese nicht raus! Kann mir da jemand helfen so einen zu berechnen und einen Tipp geben welcher Sub sich dafür eignet? So sieht das im Cabrio aus: http://www.Fortissimo.magix.net/alle-alben/... weiterlesen → -
41 Fortissimo Bandpass JL Audio 12W6v2
Ich möchte mir ein Subwoofergehäuse für meinen JL Audio 12W6v2-D4 bauen. Das ist das 1. Gehäuse was ich baue und bin quasi neuling auf dem Gebiet. Ich habe viel über den sogenanten Fortissimo Bandpass gelesen und möchte so einen bauen. Mein Auto ist ein Audi A4 B7 Limo und die Box soll durch... weiterlesen → -
15 Fortissimo BP richtig abstimmen
Ich habe einen Digital Design 2512 im 30/60 Liter Bandpass nach dem Fortisimo Prinzip der nun einen Neuen Amp bekommt, eine Hifonics Zeus XI! Nun wollte ich mal Wissen wie man den BP an der Zeus richtig einstellt. Bei wie viel Hz den Subsonic und den Lowpass Filter setzen? De Flankensteilheit... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Hannspree