Philips 52pfl7404d/78 Surround Sound?

+A -A
Autor
Beitrag
Stingray_tm
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Okt 2020, 14:26
Hallo,

ich versuche gerade etwas wildes:

Von meinem PC per HDMI in den Philips 52pfl7404d/78. Mit S/PDIF Coaxkabel dann in den AV-Receiver.
Ziel: 5,1 Spiele mit dieser Konfiguration zocken.

Ist das technisch grundsätzlich möglich? Oder gibt es da Limitierungen? Ich habe unterschiedliches gehört. dass da nur Stereo durchgeschleift wird, wenn vom HDMI-Eingang was kommt, dass man für den PC einen extra (kostenpflichtigen) Codec benötigt, um das Signal für S/PDIF zu komprimieren.

Ich habe auch im Fernseher noch keine Möglichkeit gefunden, irgend einen Audio-Ausgang explizit anzusteuern, außer "Surround" auf "An" zu setzen. Bezieht sich diese Option auf den S/PDIF-Ausgang?
(Bisher konnte ich es noch nicht direkt testen, da das Kabel noch auf dem Weg ist)

Hat jemand so eine Konfiguration tatsächlich schon mal zum Laufen gebracht und hat da Erfahrungen?
XN04113
Inventar
#2 erstellt: 13. Okt 2020, 14:54
welcher AVR?
sofern dieser keinen analogen 5.1 Eingang hat brauchst Du eine Soundkarte mit Software die Dolby Digital Live oder DTS-Connect unterstützt
https://www.pcgames....ebersicht-1119488/3/


[Beitrag von XN04113 am 13. Okt 2020, 14:56 bearbeitet]
Stingray_tm
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 13. Okt 2020, 14:58
Der aus dem Thread hier, wo du bereits super geholfen hast
http://www.hifi-foru...m_id=35&thread=82745
Sony STR-DE475
Ich dachte, das Thema fällt mittlerweile nicht mehr direkt unter Kaufberatung (für den neuen AVR dann natürlich schon) sondern ist mittlerweile eine eher technische Frage.
XN04113
Inventar
#4 erstellt: 13. Okt 2020, 15:04
dort wurden Dir doch diese Frage auch bereits beantwortet, warum also nochmals?
ich schreibe dort weiter!


[Beitrag von XN04113 am 13. Okt 2020, 15:07 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#5 erstellt: 13. Okt 2020, 15:16
5.1 bei Spielen über HDMI wird üblicherweise als Mehrkanal PCM übertragen. Das kann per SPDIF sowieso schon mal nicht übertragen werden. Du kannst Deinen TV also nicht dazu "missbrauchen" aus 5.1 PCM beispielsweise ein 5.1 DolbyDigital zu erzeugen. Das könnte nur eine zusätzliche Soundkarte mit DD-Live oder DTS connect leisten, wie von Xn beschrieben. Diese wird dann direkt per SPDIF an den AVR angeschlossen.
Die alternative wäre ein AVR, der auch über HDMI Bild und Ton verrbeiten kann.
Stingray_tm
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 13. Okt 2020, 15:58
Okay, das ist dann definitiv. Dann muss ein neuer Receiver her. Auch okay.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
kein Surround-Sound von AppleTV4 an Philips Anlage
MaxMammutbaum am 19.07.2020  –  Letzte Antwort am 20.07.2020  –  8 Beiträge
bekomme kein surround-sound aus dem TV
skydiver1709 am 11.01.2004  –  Letzte Antwort am 12.01.2004  –  6 Beiträge
Bin blöd! TV-Sound an Surround?
fragemann am 05.08.2005  –  Letzte Antwort am 06.08.2005  –  3 Beiträge
5.1 Surround
JoseManuel_ am 20.06.2019  –  Letzte Antwort am 25.06.2019  –  10 Beiträge
Sound über AV Receiver
Sven4 am 10.01.2015  –  Letzte Antwort am 10.01.2015  –  7 Beiträge
Samsung UE40B7090 Surround
unicom am 07.03.2010  –  Letzte Antwort am 07.03.2010  –  3 Beiträge
5.1 Heimkino an Philips Cineos 52" anschließen
Newbee1992 am 03.12.2014  –  Letzte Antwort am 03.12.2014  –  8 Beiträge
Surround am Toshiba 40LV655P
Nitropenta am 11.12.2009  –  Letzte Antwort am 12.12.2009  –  5 Beiträge
Medion MD30132 kein Surround Sound über Anlage bei DVI Nutzung
icewolve am 05.05.2012  –  Letzte Antwort am 05.05.2012  –  7 Beiträge
Kein Surround-Sound via ARC? (2020er LG OLED)
KrayZea_M am 27.10.2020  –  Letzte Antwort am 27.10.2020  –  21 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Top Produkte in Anschluss & Verkabelung Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedNerdlinger
  • Gesamtzahl an Themen1.552.207
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.076

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen