Lebenserwartung des iBasso D2+ Boa

+A -A
Autor
Beitrag
Karlsson_1980
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 02. Okt 2009, 19:33
Hallo zusammen

Ich habe meinen iBasso D2+ Boa immer am Notebook angeschlossen. Manchmal benutze ich ihn nur als DAC für meine Anlage und manchmal als DAC+Amp für meine Hörer. Ich schalte ihn immer aus, wenn ich ihn nicht benötige, aber das rote Lämpchen, welches angibt, ob der iBasso am Notebook angeschlossen ist, leuchtet trotzdem immer.

Ist der iBasso ständig im Betrieb, wenn die rote Lampe leuchtet und verringert sich dadurch die Lebenserwartung oder ist alleine die Lampe an?

Schöne Grüße
Karlsson
ZeeeM
Inventar
#2 erstellt: 03. Okt 2009, 09:12

Karlsson_1980 schrieb:
Hallo zusammen

Ich habe meinen iBasso D2+ Boa immer am Notebook angeschlossen. Manchmal benutze ich ihn nur als DAC für meine Anlage und manchmal als DAC+Amp für meine Hörer. Ich schalte ihn immer aus, wenn ich ihn nicht benötige, aber das rote Lämpchen, welches angibt, ob der iBasso am Notebook angeschlossen ist, leuchtet trotzdem immer.

Ist der iBasso ständig im Betrieb, wenn die rote Lampe leuchtet und verringert sich dadurch die Lebenserwartung oder ist alleine die Lampe an?

Schöne Grüße
Karlsson


Da in dem Teil nix drinn ist, was hohe Ströme verarbeiten muß oder richtig warm ist, dürfte das egal sein.
Die Lebensdauer dürfte >> 10000 Stunden sein und wird im wesentlichen von irgendwelchen Elkos bestimmt, falls vorhanden. Eher dürften Schalter und Buchsen den Geist aufgeben.
Karlsson_1980
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 03. Okt 2009, 11:12
Danke für Deine Antwort. Dann kann ich mir ja das ständige raus- und reinstecken sparen. :-)


cmmarburg schrieb:
Eher dürften Schalter und Buchsen den Geist aufgeben.


Und wahrscheinlich auch der Akku, den ich aber so gut wie nie benutze.
ZeeeM
Inventar
#4 erstellt: 03. Okt 2009, 11:16

Karlsson_1980 schrieb:
Danke für Deine Antwort. Dann kann ich mir ja das ständige raus- und reinstecken sparen. :-)


cmmarburg schrieb:
Eher dürften Schalter und Buchsen den Geist aufgeben.


Und wahrscheinlich auch der Akku, den ich aber so gut wie nie benutze.


Wenn es ein Li-Accu ist, der geht im laufe der Zeit eh kaputt, egal ob du ihn benutzt oder nicht. Li-Polymer hält dann etwas länger. Aber wenn du ihn eh nicht benutzt.. who cares?
bianchifan
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 05. Okt 2009, 10:20
Ich kann Dir nur verzälle, wie es sich mit dem D10 verhält:
Eine LED auf der Front zeigt den Betrieb an, die leuchtet rot.
Meistens ständig, weil ich generell vergesse, auszuschalten.
Rückwärtig gibt es zwei LEDs:
Eine leuchtet orange, die zeigt an, ob über USB Spannung anliegt.
Eine weitere leuchtet ebenfalls rot, aber nur wenn der Ladeschalter sich in Ladestellung befindet, Spannung anliegt und geladen wird.
Zum Nichtakkugebrauch:
LI-Akkus halten so Pi x Daumen ca. 3 Jahre bzw. ca. 300 komplette Ladezyklen.
Während mein NB-Hersteller für opt. Akkulaufzeit einen gepufferten Betrieb empfiehlt macht ibasso das Gegenteil. Meinem D10 liegt eine ausdrückliche Warnung vor einem gepuffertem Betrieb bei, auf Nachfrage wurde mir die Ursache nicht mitgeteilt, es wurde mir nur bestätigt, dass bei gepuffertem Betrieb die Lebensdauer des Akkus deutlich herab gesetzt sei, ansonsten keine weiteren konkreten Angaben.

Ansonsten hängt die Lebensdauer wohl vom persönlichen Umgang ab
Karlsson_1980
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 05. Okt 2009, 16:25

bianchifan schrieb:
Eine leuchtet orange, die zeigt an, ob über USB Spannung anliegt.


Die meinte ich. Ich fragte mich halt, ob noch etwas anderes, außer die LED, unter Spannung steht oder noch zusätzliche Ströme fließen.

Sind beim Notebook (Li-Ionen) nicht andere Akkus drin als beim iBasso (Li-Polymer)?
Gepufferter Betrieb heißt, dass der Akku trotz nicht verwenden voll ist, bzw. nicht leer?
D.h. ich sollte nach iBasso meinen Akku leer lassen, wenn ich ihn nicht benutze?
ZeeeM
Inventar
#7 erstellt: 05. Okt 2009, 20:31

Karlsson_1980 schrieb:

bianchifan schrieb:
Eine leuchtet orange, die zeigt an, ob über USB Spannung anliegt.


Die meinte ich. Ich fragte mich halt, ob noch etwas anderes, außer die LED, unter Spannung steht oder noch zusätzliche Ströme fließen.

Sind beim Notebook (Li-Ionen) nicht andere Akkus drin als beim iBasso (Li-Polymer)?
Gepufferter Betrieb heißt, dass der Akku trotz nicht verwenden voll ist, bzw. nicht leer?
D.h. ich sollte nach iBasso meinen Akku leer lassen, wenn ich ihn nicht benutze?


Mach dir keine Gedanken. Egal was du tust, der Akku ist, neben der Mechanik, der Knackpunkt. Der ist eh nach einiger Zeit hin. Egal ob du ihn benutzt, oder ausbaust und in die Ecke legst.
Karlsson_1980
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 05. Okt 2009, 20:47
Ok, dann habe ich eine Sache weniger über die ich mir Gedanken machen muss; es bleiben ja noch genug andere. hihi

Danke für die Hilfe und schöne Grüße
Karlsson
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
iBasso D2+ Boa versus Cowon S9
Karlsson_1980 am 21.09.2009  –  Letzte Antwort am 23.09.2009  –  4 Beiträge
iBasso D3 Python
kanisen am 30.08.2008  –  Letzte Antwort am 31.08.2008  –  8 Beiträge
Newbie Frage zu Beyerdynamics DT 770 edition und iBasso D2 BOA
Psychedelicious am 13.01.2010  –  Letzte Antwort am 27.01.2010  –  9 Beiträge
ibasso D10
bianchifan am 24.05.2009  –  Letzte Antwort am 15.08.2016  –  156 Beiträge
Ibasso SR2 - offener Kopfhörer
Fischert am 04.11.2020  –  Letzte Antwort am 11.09.2021  –  50 Beiträge
iBasso sr2 Qualität
Andi9978 am 20.10.2021  –  Letzte Antwort am 09.03.2022  –  17 Beiträge
iBasso SR3 Rundreise
letlive am 16.01.2023  –  Letzte Antwort am 24.03.2023  –  41 Beiträge
Kopfhörer für Cowon D2
Wigi am 27.05.2007  –  Letzte Antwort am 30.05.2007  –  19 Beiträge
Frequenzgang optimieren - Westone UM3x mit iBasso DX80
Vagabund am 06.01.2016  –  Letzte Antwort am 07.01.2016  –  3 Beiträge
iBasso D10 am Laptop - Frage
ragnar295 am 14.08.2010  –  Letzte Antwort am 14.08.2010  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.177 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.552.282
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.565.782

Hersteller in diesem Thread Widget schließen