iBasso sr2 Qualität

+A -A
Autor
Beitrag
Andi9978
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 20. Okt 2021, 09:17
Schönen guten morgen
Ich kenne leider die Marke ibasso garnicht lese aber vom Klang und Verarbeitung sehr vieles positives. Eigentlich nur gute Sachen. Mich würde nur eine Sache auf dieser Seite hier interessieren bei der Bewertung hat sich der Kunde beschwert das die beschichtung nicht hält hatte jemand ähnliches Problem?

https://www.headphonezone.in/products/ibasso-sr2

Und eine kleine Frage vom Klang kann man die mit den beyerdynamic 1990 pro Vergleich. Oder sind die komplett anders. Die hatte ich früher mal b
borland123
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 20. Okt 2021, 09:58
Auf eine einzelne Bewertung aus Singapur würde ich nicht viel Wert legen.
Bei mir löst sich gar nichts ab und ich bin mehr als zufrieden mit dem SR2.

Hier im Forum findest Du einiges zu dem KH.


VG

B.



[Beitrag von borland123 am 20. Okt 2021, 09:59 bearbeitet]
Andi9978
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 20. Okt 2021, 10:24
Wollte nur nach fragen sicher ist Sicher aber dachte ich mir schon Eigentlich weil ich hier nichts gefunden hatte. Nur positives hier gehört
besonders aus ihren Beiträgen. Sie haben sich schlussendlich auch dafür entschlossen
Andi9978
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 20. Okt 2021, 10:33
Habe die mir bestellt und berichte mal zum Vergleich zu den 1990 Pro.
borland123
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 20. Okt 2021, 12:25
Gute Wahl!

VG

B.
Vincer
Stammgast
#6 erstellt: 20. Okt 2021, 17:44

Andi9978 (Beitrag #4) schrieb:
Habe die mir bestellt und berichte mal zum Vergleich zu den 1990 Pro.


Teile gerne mal deine Vergleiche mit.
Ich kenne den iBasso noch nicht, den 1990 Pro jedoch gut, daher
lese ich gern, wie gut er ist.
Andi9978
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 20. Okt 2021, 18:03
Alles klar werde ich machen. Sollten morgen schon da sein also Lieferzeit spitze.
trashman
Stammgast
#8 erstellt: 21. Okt 2021, 00:03
Hier noch ein Hinweis, den ich zum iBasso SR2 kürzlich noch an anderer Stelle schrieb: Das zweite Paar Ohrpolster, das beiliegt, bewirkt eine völlig andere Klangsignatur (deutlich schlanker und analytischer). Zu erkennen an den größeren Poren in den Polstern - und wenn diese Variante am Kopfhörer bereits installiert ist, handelt es sich bei dem Exemplar um einen Versandrückläufer, bei dem der vorige Käufer die vom Werk aus angebrachten Pads nicht mehr wieder aufgezogen hat.

Üblicherweise ist es aber der Klang mit den kleinporigeren "Standard-Pads", die ihn seit einiger Zeit zum Geheimtipp haben werden lassen - aus meiner Sicht zurecht.


[Beitrag von trashman am 21. Okt 2021, 00:30 bearbeitet]
Andi9978
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 21. Okt 2021, 07:41
Danke für die Info. Werde das beachten beim auspacken.
euletti
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 25. Dez 2021, 15:49
Hallo Andi,
Du hast Deine Erfahrungen mit dem SR2 bisher noch nicht geteilt.
Wie fällt Dein Urteil bisher aus? Wie ist die qualitative Verarbeitung?

Generell würde mich interessieren, wie Nutzer des SR2 über die Verarbeitungqualität urteilen...! Ist das ein KH, der bei angemesenem Gebrauch auch ein paar Jahre (also so 5+...) Spaß bereiten kann? Oder zeigen sich nach einem Jahr Gebrauch bereits Verarbeitungsprobleme?

Ich würde mich sehr über Antworten hinsichtlich der Verarbeitungsqualität freuen und verbleibe mit weihnachtlichen Grüßen!

Matthias
Andi9978
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 25. Dez 2021, 16:30
Schönen guten Tag/Abend
Tut mir leid das ich so spät antworte leider alles untergegangen bei den ganzen stress privatlich. Aber danke für die nach frage sonst würde niemals eine antwort kommen.

Ich versuche es kurz zu halten.
Verarbeitung: Die Tasche die dabei ist spitze zwar etwas groß aber so sind die kopfhörer sehr gut dort geschützt oder halt auch Hingucker. Zum Kabel sag ich nur noch niemals so was gesehen sind so kleinigkeiten die andere Hersteller nicht machen bzw noch nicht gesehen. Kommen wir zu den Kopfhörern am Anfang meine bedenken sind unbegründet. Die Verarbeitung ist top nichts geht ab von der beschichtung oder ähnliches. Die Ohrpolster Sind auch der hammer so weiches material selten gesehen das Kunstleder ist auch in ordnung nichts drückt oder ähliches. Noch als Anmerkung Ich nutze die kopfhörer am Computer nutze sie täglich immer eigendlich und trage immer eine Brille kann deswegen sagen die Polster passen sich sehr gut an auch bei Brillenträgern.

Der Klang: Ja der klang Ich kann nur sagen was mir gefällt jeder muss sich seine eigene Meinung bilden. Wieso eigendlich diese marke damals hatte ich die 1990 pro. Der bass und der klang von den 1990 pro hatte mir nicht gefallen. Deswegen hatte ich mich informiert bezüglich Ibasso und kann sagen für mein geschmack.
Der bass ist deutlich satter und nicht zu penetrant. Was mir besonders gefallen hat das die Ohrpolster so dick sind hat man etwas mehr raum so gesagt. Deswegen ist für mein Geschmack die Bühne echt klasse ich bekomme alle töne und Instrumente mit aber auch nicht zu penetrant das es einen auf die nerven geht. Zu meiner musik richtung ich höre eigendlich alles Hauptsache es hört sich gut an.
Die Ibasso nutze ich an einem yamaha mischpult AG03 müsste das sein. Ich weiß nicht ob sich dort was ändert wenn man was besseres nimmt aber mir gefällt das schon so.

Am ende kann ich nur sagen bestellen und testen bildet euch eure Meinung und nicht immer die selben marken kaufen gibt anderen eine chance.
euletti
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 28. Dez 2021, 22:31
Hallo Andi,
vielen Dank für die lange und ausführliche Antwort auf meine Frage!
Ich werde mal sehen, welcher KH es für mich dann werden wird. Im Moment tendiere ich aber zu einem geschlossenen KH. Ich will meine Familie mit den Außengeräuchen verschonen, für meinen Einstieg ins Element KH sicherlich das Beste so....

Beste Grüße
Matthias
Hgh-Fdlt
Stammgast
#13 erstellt: 08. Mrz 2022, 19:39

euletti (Beitrag #10) schrieb:


Generell würde mich interessieren, wie Nutzer des SR2 über die Verarbeitungqualität urteilen...! Ist das ein KH, der bei angemesenem Gebrauch auch ein paar Jahre (also so 5+...) Spaß bereiten kann? Oder zeigen sich nach einem Jahr Gebrauch bereits Verarbeitungsprobleme?


Also der SR2 hat eine eindeutige Schwachstelle und zwar die Befestigung des Kopfbandes an dem Metallrahmen. Es ist eine Plastikhalterung in die zwei winzige Schräubchen das Kopfband halten. Die Zugwirkung ist, wenn vorhanden (besser nicht) vertikal, die Schrauben sitzen horizontal. Da kann es schon passieren, dass die Plastikaufnahme inklusive Schrauben abbricht. Ist mir gerade gestern erst zum bereits zweiten Mal passiert.

Da ich damit schon kurz nach dem Kauf das erste Mal Probleme hatte, habe ich beim zweiten Exemplar das Kopfband so eingestellt, dass ich keinen Druck am Kopfhatte, somit keine Zugwirklung vorhanden war. Ergebnis trotzdem das selbe. Die Halterung inklusive Bogrungen müsste aus meiner Sicht unbedingt auch metallisch sein, und die Schrauben einen guten Milimeter länger.

Ich weiß auch von mindestens einem Forenuser hier, der seinen gebraucht mit desem Manko gekauft und dann das Kopfband komplett getauscht hat. Scheint also den einen oder anderen zu betreffen.
Soundwise
Inventar
#14 erstellt: 08. Mrz 2022, 21:24
Vor dem Problem hat mich bereits ein erfahrener Händler gewarnt. Ibasso repariert das aber auf Garantie habe ich in Erinnerung aus dem Gespräch.

Ob sie es nur reparieren oder nachbessern weiß ich nicht - am besten mal auf den Händler zugehen und nachfragen.
borland123
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 08. Mrz 2022, 21:41
Ich hatte mir den gebraucht gekauft und das Kopfband gewechselt da der gebrauchte genau an der Stelle ausgebrochen war wie beschrieben.
Das neue Kopfband/Halter halten bislang perfekt.
Ich gehe damit aber auch sehr ordentlich um weil ich den SR2 so endgeil finde

VG

B.

Hgh-Fdlt
Stammgast
#16 erstellt: 09. Mrz 2022, 19:14

borland123 (Beitrag #15) schrieb:

Ich gehe damit aber auch sehr ordentlich um weil ich den SR2 so endgeil finde


Ich habe mir jetzt natürlich Geddanken gemacht, wie es sein kann, dass es wieder gebrochen ist, wo ich das Kopfband extra so eingestellt habe, dass kein Zug nach oben entsteht, wenn ich sie aufhatte. Ich glaube, das muss passiert sein, als ich sie Aufgesetzt habe. Beim Aufsetzen zieht man die Ohrmuscheln ja auseinander, ich denke, dabei muss es gebrochen sein. Denn kurz nach dem Aufsetzen passierte es dann.
Wenn ich erneut ein Austauschexemplar erhalte, muss ich mir dringend was überlegen, wie ich das modifizieren kann!
borland123
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 09. Mrz 2022, 19:27
Also ich wüsste nicht wie man das hinbekommen kann wenn man den ganz normal aufsetzt.
Es sei denn, man hat einen Riesenkappes

Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ibasso SR2 - offener Kopfhörer
Fischert am 04.11.2020  –  Letzte Antwort am 11.09.2021  –  50 Beiträge
ibasso D10
bianchifan am 24.05.2009  –  Letzte Antwort am 15.08.2016  –  156 Beiträge
iBasso D10 am Laptop - Frage
ragnar295 am 14.08.2010  –  Letzte Antwort am 14.08.2010  –  7 Beiträge
iBasso D3 Python
kanisen am 30.08.2008  –  Letzte Antwort am 31.08.2008  –  8 Beiträge
iBasso SR3 Rundreise
letlive am 16.01.2023  –  Letzte Antwort am 24.03.2023  –  41 Beiträge
Lebenserwartung des iBasso D2+ Boa
Karlsson_1980 am 02.10.2009  –  Letzte Antwort am 05.10.2009  –  8 Beiträge
Frequenzgang optimieren - Westone UM3x mit iBasso DX80
Vagabund am 06.01.2016  –  Letzte Antwort am 07.01.2016  –  3 Beiträge
iBasso DC Elite und FiiO Q15 Rundreise?
RunWithOne am 12.04.2024  –  Letzte Antwort am 07.06.2024  –  28 Beiträge
iBasso D-Zero und UE tf 10
mausm am 30.11.2011  –  Letzte Antwort am 04.02.2012  –  7 Beiträge
Fragen zur Spec von iBasso D4 Mamba (KHV)
wydolor am 05.04.2011  –  Letzte Antwort am 05.04.2011  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.177 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedHeinz_Pressl
  • Gesamtzahl an Themen1.552.275
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.565.573