5-Kanal Endstufe im E46

+A -A
Autor
Beitrag
Edin_84
Neuling
#1 erstellt: 10. Jun 2015, 07:47
Hallo an alle

Mein Name ist Edin und habe mich vor 5 minuten Registriert.
Ich will gleich zum Thema kommen. Besitze seit zwei Wochen einen BMW E46 330d bj.2004
mit dem Original Radio (7" Navi) und es ist kein Harman Kardon System verbaut, nur das
normale System. Ich habe vor eine 5-Kanal Endstufe zu Installieren und alle Lautsprecher
durch Hertz Lautsprecher zu ersetzen. Es geht eben nur mi einem High Low Adapter da
das Original Radio ja keine Chinch hat. Ich habe vor gleich einen 4-Kanal Adapter zu benutzten
und ich dachte man kann das RL und RR signal das ich dann vom High Low Adapter nehme
einfach mit einem Y-RCA teilen so das ich den "Bass" eingang der Endstufe belegen kann.
Kann ich das so machen oder nicht. Ich frage weil ich bis jetzt noch keine Erfahrung mit High Low
Adapter gemacht hab.
ZADNJA_zpsunxf7tuk
zuckerbaecker
Inventar
#2 erstellt: 10. Jun 2015, 08:15

Ich habe vor eine 5-Kanal Endstufe zu Installieren und alle Lautsprecher
durch Hertz Lautsprecher zu ersetzen


So wird das nix mit HiFi Klang
caveman666
Inventar
#3 erstellt: 10. Jun 2015, 08:26
So wird n Schuh draus:

Hecksystem weglassen

DSP einsetzen anstatt HiLo-Wandler

TMT aufs modifizierte Blech schrauben und nicht auf die Verkleidung


Das ganze mit erfahrener Hilfe zusammen umsetzen.


Das A und O sind Einbau und Einstellen -> der aufgedruckte Name auf den Lautsprechern ist idR nicht das Entscheidende, wenns um guten Klang geht



Gruß,
Andy.
Edin_84
Neuling
#4 erstellt: 10. Jun 2015, 10:59
Verstehe. Es gibt sehr viele DSP-s im angebot aber welcher kann in meinem Fall gut nutzen der mir aber nicht gleich den Geldbeutel lehr macht.

Und wenn ich das Hecksystem weglasse dann kann ich die Lautsprecher vorne noch mit einbauen oder lieber nicht. Wenn ich schon ein DSP benutze dann kann das auch sehr gut klingen denke ich.
Joze1
Moderator
#5 erstellt: 10. Jun 2015, 11:09
Ein Audison Bit Ten oder ein Helix Match DSP wären an dieser Stelle die richtigen Kandidaten.

Hinten die LS weglassen, wie schon angesprochen. Vorne dann die Lautsprecher aktiv über die Endstufe ansteuern sowie, wenn gewünscht, einen Woofer im Bandpass in den Kofferraum. Werden die Lautsprecher sauber eingebaut, ist es kein Problem, auch im E46 guten Klang zu erreichen. Wie das geht, kann man zum Beispiel den Bildern hier ganz gut entnehmen

Einstellen lassen musst du es dann allerdings vom Profi...
zuckerbaecker
Inventar
#6 erstellt: 10. Jun 2015, 11:29
Noch ein Beispiel, so muss das:

http://www.hifi-foru...read=2071&postID=1#1


Wo liegt Dein Budget?
Kombi oder Limo?


[Beitrag von zuckerbaecker am 10. Jun 2015, 11:29 bearbeitet]
Edin_84
Neuling
#7 erstellt: 10. Jun 2015, 15:11
Meinr ist auch ein Sedan

Sehr gut. Eure Antworten sind sehr hilfreich und ich bin jetzt auch auf der suche nach einem DSP und den Audison Bit Ten finde ich sehr gut und sehr geeignet. Der Neupreis ist leider etwas hoch und ich versuche grad einen Gebrauchten zu finden, naja mal sehen.

Der umbau von "Simon1111" ist auch sehr gut nur verstehe ich nicht ganz wieso er die LS hinter der verkleidung haben wollte. Ah ja er wollte sie Original erhalten. Mir ist das nicht so wichtg da ich auf jeden
Fall die 16cm LS einbauen will. Neu LS Kabel hab ich auch gekauft und will die auch verlegen.

Ein Bandpass wollte ich eigentlich auch nicht weil ich eher an ein geschlossenes gehäuse oder Bass-reflex dachte. Das wichtigste ist es klingt sauber. Ob es im Sedan gut klingen kann wenn ich ein geschlossenes gehäuse benutze ist fraglich. Wenn die Heck LS weg sind ist da schon mal luft und die Skisack-Öffnung ist
auch ein weg in den Kofferraum oder?


[Beitrag von Edin_84 am 10. Jun 2015, 15:13 bearbeitet]
Joze1
Moderator
#8 erstellt: 10. Jun 2015, 15:13
Das wird nicht reichen. Ein GG in der Limo ist nur direkt am Skisack denkbar, also so, dass die Membran direkt dor durchspielt. Oder du baust ein herausnehmbares Gehäuse für die Rücksitze oder einen Fußraumsub... Geht auch.

Denkbar wäre auch ein FreeAir-Einbau, da muss man dann nur den richtigen Woofer finden
Und ein Bandpass kann sehr sauber klingen, bis auf den Platzverbrauch ist die Variante absolut empfehlenswert.


[Beitrag von Joze1 am 10. Jun 2015, 15:15 bearbeitet]
zuckerbaecker
Inventar
#9 erstellt: 10. Jun 2015, 16:10

Wenn die Heck LS weg sind ist da schon mal luft und die Skisack-Öffnung ist
auch ein weg in den Kofferraum oder?


Leider fliesst da der Schall net einfach durch wie Wasser.
Man muss ihn schon in die Fahrgastzelle "zwingen"

Deshalb ist der Bandpass hier das bewährteste Konzept.

Geschlossen geht dann so:

Subwoofer Skisack

Subwoofer Skisack 2

Subwoofer Skisack 4

Subwoofer Skisack 3
Edin_84
Neuling
#10 erstellt: 10. Jun 2015, 17:31
ich verstehe das der bandpass warscheinlich das bewährteste ist im E46 nur braucht der ja auch sein volumen und so viel volumen will ich nicht ausgeben

um ganz genau zu sein hab ich vor eine gut klingende anlage einzubauen die aber nicht zu viel platz brauch und nicht gleich raus soll wen ich mit kind und frau eine weite fahrt machen will

ich bin nicht grad unerfahren was dieses thema angeht und es ist vielleicht angebrach euch meinen einbau
in einem Astra G OPC zu zeigen und ich will noch mehr erfahrung samelln da ich sehr viel spaß dran habe
eigene systeme zu bauen und der gleichen


Link:
http://www.hifi-foru...m_id=123&thread=2221


[Beitrag von Edin_84 am 10. Jun 2015, 19:26 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
ANSCHLUSS 5 KANAL ENDSTUFE
CK1987 am 25.07.2007  –  Letzte Antwort am 25.07.2007  –  2 Beiträge
5 Kanal Endstufe anschließen
hanglooser am 12.04.2024  –  Letzte Antwort am 14.04.2024  –  17 Beiträge
4 kanal endstufe als 5 kanal nutzen?
Reese91 am 19.07.2016  –  Letzte Antwort am 20.07.2016  –  13 Beiträge
Herzt HP5 5-Kanal Endstufe
alex211268 am 12.01.2013  –  Letzte Antwort am 13.01.2013  –  3 Beiträge
E46 Lautsprecher!
YuGoKoRaL am 29.10.2009  –  Letzte Antwort am 30.10.2009  –  12 Beiträge
front bexen im E46.
Marcel0811 am 12.10.2009  –  Letzte Antwort am 18.10.2009  –  23 Beiträge
Neuverkabelung in E46
capitano03 am 19.05.2009  –  Letzte Antwort am 21.05.2009  –  15 Beiträge
zusatzbatterie verkabelung bmw e46 coupe
mkurz3112 am 19.03.2012  –  Letzte Antwort am 19.03.2012  –  6 Beiträge
5 Boxen, 2-Kanal endstufe = Lösung
Nielshh am 07.11.2007  –  Letzte Antwort am 02.12.2007  –  15 Beiträge
e46 FS und Woofer
Golfvernichter am 11.02.2008  –  Letzte Antwort am 13.02.2008  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.926
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.415

Hersteller in diesem Thread Widget schließen