Samsung BD-E6100 - Laufwerk öffnet automatisch

+A -A
Autor
Beitrag
Kator79
Neuling
#1 erstellt: 30. Nov 2012, 16:10
Kann leider das Thema nicht auf erledigt setzten - aber: Problem gelöst

​Hallo Leute,

ich hab ein kurioses Problem mit meinem BluRay-Player. Nach wirklich langem suchen konnte ich nichts vergleichbares finden:
Der Samsung BD-E6100 öffnet (häufig) sobald er Strom bekommt das Laufwerk.
Es spielt keine Rolle ob ein Medium eingelegt ist, oder nicht.

Habe schon Soft-/Hardreset vorgenommen.
Firmware ist die 1054 installiert, obwohl laut Samsung-Seite die akuellste FW die 1053.1 ist.

Dieses Phänomen ist schon aufgetreten als er pur am TV (Samung 46ES7090) hing, und auch noch jetzt am Onkyo TX-NR616.

Kennt jemand diese Situation, und am besten noch eine Lösung dazu?


[Beitrag von Kator79 am 02. Dez 2012, 16:43 bearbeitet]
Shao-Lee
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 01. Dez 2012, 13:05
Hallo!

Ein Freund von mir hat das Vorgängermodell: BD-E5500. Er berichtete von exakt dem selben Problem:
Reihensteckdose mit Ein/Aus-Schalter - sobald der Player mit Strom versorgt wird, öffnete sich die Schublade.

Er hat das Problem wie folgt gelöst:
Die Reihensteckdose wurde gegen diese Überspannungsschutz-Steckdosenleiste getauscht. Jetzt tritt das Problem nicht mehr auf.

Scheint, als ob der BluRay-Player bei entsprechender Stromleistung das Signal zum Öffnen der Schublade erhält...

Blöd zu hören, dass der BD-E6100 auch dieses Problem hat. Den haben wir nämlich seit gestern
Du hast eine Samsung-TV zu Samsung-BluRay3d-Kombi am laufen?
Vielleicht kannst Du mal kurz in Dein BluRay-Player-SmartHub reinschauen und schauen, ob Dir die App "Explore 3D" angezeigt wird ( hier ist mein Thread) - Danke Dir ganz herzlich!

Gruss,
Shao


[Beitrag von Shao-Lee am 01. Dez 2012, 13:24 bearbeitet]
Kator79
Neuling
#3 erstellt: 02. Dez 2012, 16:41
Hallo Shao,

vielen Dank für den Tipp mit der Steckdosenleiste. Das scheint tatsächlich der Verursacher zu sein

Bei mir arbeitet nämlich auch so eine Master/Slave-Leiste mit Überspannungsschutz.
Schließe ich den BluRay direkt am Strom an, bleibt die Klappe zu.

Schon merkwürdig die Sache...


PS: Zu Deinem 3D Explorer hab ich Deinem Thread geantwortet
Shao-Lee
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 02. Dez 2012, 23:13
Mich regt es nur auf, dass unser BluRay-Player - aktuelles Modell - exakt das gleiche Problem hat. wie das 2011er-Modell.
Zeugt nicht gerade von einer super Produktionsqualität...


[Beitrag von Shao-Lee am 02. Dez 2012, 23:14 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kein 3D Explore auf Samsung BD-E6100!
Shao-Lee am 01.12.2012  –  Letzte Antwort am 02.12.2012  –  3 Beiträge
Problem Samsung E6100 bei 3D Wiedergabe
gooni am 12.11.2012  –  Letzte Antwort am 07.01.2013  –  10 Beiträge
Samsung BD-P 1580 liest keine BluRay
Makock am 09.09.2011  –  Letzte Antwort am 08.09.2012  –  6 Beiträge
Samsung BD-H6500 zu lautes Laufwerk?
A1vis am 04.12.2016  –  Letzte Antwort am 11.12.2016  –  24 Beiträge
BD Laufwerk oder Player?
benne2885 am 17.07.2009  –  Letzte Antwort am 18.07.2009  –  3 Beiträge
Samsung 1400 - "Quietschendes" Laufwerk
Dosenbier13 am 21.01.2008  –  Letzte Antwort am 21.01.2008  –  2 Beiträge
Onkyo DV-BD507 - Laufwerk öffnet nicht mehr richtig
casmo1989 am 20.06.2012  –  Letzte Antwort am 25.06.2012  –  2 Beiträge
Marantz UD7006 hängt sich auf, Laufwerk öffnet/schließt nicht
neo2001 am 25.09.2012  –  Letzte Antwort am 10.11.2019  –  9 Beiträge
Samsung BD-p3600 BD-wise nur 1080i
SkyDiver74 am 25.10.2009  –  Letzte Antwort am 26.10.2009  –  3 Beiträge
Blue Ray BD-F6500/EN Defekt an Laufwerk?
*Rumpelchen* am 06.11.2014  –  Letzte Antwort am 06.11.2014  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedBurni66
  • Gesamtzahl an Themen1.551.946
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.022

Hersteller in diesem Thread Widget schließen