Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . Letzte |nächste|

Sky Q Erfahrungs- und Diskussionsthread

+A -A
Autor
Beitrag
Powermax57
Stammgast
#151 erstellt: 16. Mai 2018, 21:23
Könnte ja ein Vorteil sein, mein Vertrag läuft am 31.05. aus!
Dogopit
Stammgast
#152 erstellt: 23. Mai 2018, 11:19
Hallo
Was brauche ich um die WM in UHD zu empfangen, habe jetzt Entertainment, Cinema und HD

Danke Grüße
espny
Inventar
#153 erstellt: 23. Mai 2018, 11:22
Normalerweise noch Sky Sport. Hast Du einen Sky Pro Receiver?
Kannst ja die Hotline mal anrufen und dich beraten lassen.
Teoha
Inventar
#154 erstellt: 23. Mai 2018, 11:40

espny (Beitrag #153) schrieb:
Normalerweise noch Sky Sport. .


Nein, alleinige Vorrausetzung ist das man Kunde ist und den Sky+ Pro hat.
https://sport.sky.de...-live/11316199/34709
Dogopit
Stammgast
#155 erstellt: 23. Mai 2018, 12:32
Habe den Sky Humax Esd 160s Receiver
Sky Entertainment
Sky Cinema
HD Premium
Kann Die UHD Filme empfangen, habe aber kein Sportpaket

Woran erkenne ich dass es Sky Pro ist?
rura
Inventar
#156 erstellt: 23. Mai 2018, 12:57
Am Gerätenamen
Teoha
Inventar
#157 erstellt: 23. Mai 2018, 13:44

Dogopit (Beitrag #155) schrieb:

Woran erkenne ich dass es Sky Pro ist?


Er ist es.
Du wirst die Spiele sehen können.
Dogopit
Stammgast
#158 erstellt: 23. Mai 2018, 13:53
Ok, super Vieln Dank die WM kann kommen
espny
Inventar
#159 erstellt: 23. Mai 2018, 18:00

Teoha (Beitrag #154) schrieb:

espny (Beitrag #153) schrieb:
Normalerweise noch Sky Sport. .


Nein, alleinige Vorrausetzung ist das man Kunde ist und den Sky+ Pro hat.
https://sport.sky.de...-live/11316199/34709


Das ist natürlich cool...!
Wormser73
Neuling
#160 erstellt: 24. Mai 2018, 08:27
Ich bin vom neuen Update überhaupt nicht begeistert.

- Der Receiver startet jedes Mal mit der Sky Programmübersicht, nicht mit dem eigentlich eingestellten Fernsehprogramm - SKY ? BITTE ÄNDERN! Sky ist nur ein Teil des Programmes, ich möchte nicht jedes Mal beim Einschalten mit der Sendervielfalt, die mich in dem Moment überhaupt nicht interessiert, beglückt werden. Dieses ständige wegklicken nervt tierisch!

- Die Festplatte rauscht wie ein Wasserfall, deshalb habe ich sie aus dem Gerät entfernt. Mit Sky Q ist ein Betrieb OHNE Festplatte nicht mehr möglich, d.h. von nun an deutlich hörbares Dauerrauschen die ganze Zeit über?!
Habe keine Lust, nach bereits erfolgtem Austausch wieder mit dem Service zu verhandeln. Warum Sky hier nicht endlich eine Lösung zustande bringt, sprich eine geräuschlose Festplatte verbaut, ist mir schleierhaft, es sollte heute, im 21. Jahrhundert eigentlich kein Problem mehr darstellen!

Bisher, bis auf die bessere Menüdarstellung (endlich im HD Zeitalter angekommen?), also keine tolle Verbesserung, im Gegenteil!

Wegen dem geschilderten Geräuschproblem, habe ich mir jetzt ein Kabel bestellt, womit ich die Festplatte in eine geräuschgeschützte Box auslagere - es lebe das einzigartige SKY Erlebnis. Wäre bei dem Verein kein Tennis und Handball im Programm, wäre ich schon längst kein Kunde mehr.


[Beitrag von Wormser73 am 24. Mai 2018, 09:10 bearbeitet]
otacon2002
Inventar
#161 erstellt: 24. Mai 2018, 09:30
Kann man das "Startprogramm" nicht mehr manuell anwählen?

Zum Thema Festplatte..joa die könnten ja eine 1TB SSD einbauen...nur dann kommen wir nicht mehr mit der kostenlosen Leihgabe hin.
Hast du mal probiert den Receiver selbst zu dämpfen? Also ihn nicht direkt aufs Lowboard stellen oder ins Regal sondern die Vibrationen abzufangen.

Tja. Ansonsten heißt es nutzen oder kündigen. DAZN bietet auch Tennis und Handball an...
Teoha
Inventar
#162 erstellt: 24. Mai 2018, 09:42
Nein, den Startkanal kann man nicht mehr wirklich nutzen, es startet immer mit dem Homebildschirm.

Anleitung zum Auslagern der FP hier:
https://www.nachtfal...l-p4.html#post814995


[Beitrag von Teoha am 24. Mai 2018, 09:45 bearbeitet]
evert
Stammgast
#163 erstellt: 24. Mai 2018, 10:22
Kann man irgendwie die Sprache ändern?
Ich finde nur die bevorzugte Sprache in den Einstellungen. Würde es aber gerne beim laufenden Programm umstellen können
Teoha
Inventar
#164 erstellt: 24. Mai 2018, 11:04
Deutsches Pay-TV, deutsche Sprache.......oder was meinst du genau ?
evert
Stammgast
#165 erstellt: 24. Mai 2018, 11:13
Bei den Sky Sendern und On Demand, kannst du neben deutsch auch Englisch wählen. Früher ging das direkt in der Programmliste.
Jetzt nur noch global für alle Sender.
embe71
Stammgast
#166 erstellt: 24. Mai 2018, 11:53

Teoha (Beitrag #164) schrieb:
Deutsches Pay-TV, deutsche Sprache.......oder was meinst du genau ?

Den Ton...würde mich auch interessieren. Ich habe während man auf dem Kanal ist, nämlich auch keine Umschaltmöglichkeit auf den O-Ton wie noch bei der alten Oberfläche gefunden. Dort war es AFAIR nach Druck auf "rechts" oder "links" auf der FB auswählbar.


[Beitrag von embe71 am 24. Mai 2018, 11:56 bearbeitet]
Teoha
Inventar
#167 erstellt: 24. Mai 2018, 11:59
Versuch mal die ? - Taste.
Tom_K
Inventar
#168 erstellt: 24. Mai 2018, 12:43
Also wenn die Festplatte jetzt permanent laufen sollte, fliegt das Ding raus, das ist nachts unerträglich. Ich würde ehrlich gesagt auch nicht dran rumbasteln, das ist ja schließlich Skys Problem.
itruk40
Schaut ab und zu mal vorbei
#169 erstellt: 25. Mai 2018, 22:53

riskis (Beitrag #117) schrieb:
Hi,

Habe das Update aufgespielt und kann seitdem die Auflösung nicht mehr auf 4 k schalten.

Da steht, dein tv Gerät unterstützt an diesen Eingang kein ultra hd.

Die alte Software ging ohne Probleme.

Hat jemand ähnliche Probleme oder gar behoben?

Gruß


bei mir das selbe problem vielleicht weiss jemand eine lösung ?



gruss kurt


[Beitrag von itruk40 am 25. Mai 2018, 22:54 bearbeitet]
embe71
Stammgast
#170 erstellt: 27. Mai 2018, 00:09

Teoha (Beitrag #167) schrieb:
Versuch mal die ? - Taste.

Tausend Dank! Das funktioniert.
tommel67
Ist häufiger hier
#171 erstellt: 28. Mai 2018, 06:12
Hallo, mich nervt auch etwas dieses Sky Q.
Wie "Wormser73" schon geschrieben hat dieser blöde Startbildschirm.
Am wichtigsten aber wäre mir eine Guide-taste. Um meine Sender zu sehen muß ich erst umständlich mehrere Klicks ausführen um mein Programm zu sehen. Kann man nicht einfach die "..." App-Taste die, die keiner braucht als Favoriten Guide programmieren repektive die Funktion für den gewünschten Startkanal. Demnächst werde ich mir die neue Fernbedienung zulegen müssen weil die Haptik nunmehr mir garnicht so gefällt.
Naja meckern auf hohem Niveau. Es gibt auch einiges positives wie Sendung bei verspätetem einschalten vom Anfang zu sehen.
Teoha
Inventar
#172 erstellt: 28. Mai 2018, 09:47
Der Homebildschirm zum Start wird bleiben.

Zur Kanalliste kommt man auch mit Taste rechts, dann OK drücken. Vielleicht hilft es dir etwas.
embe71
Stammgast
#173 erstellt: 28. Mai 2018, 09:49
Mal etwas ganz anderes: Sky hat sich ja endlich dazu durchgerungen CEC (wenn auch nur eingeschränkt) mit dem Update zu unterstützen. So weit so gut: TV und nachfolgend der AVR werden bei mir nach Einschalten des Receivers auch eingeschaltet, wenn die HDMI-Steuerung auf dem Q-Receiver aktiviert ist. Was allerdings gar nicht schön ist: Das führt bei mir dazu, dass sich irgendwann nachts der TV unkontrolliert wieder anschält, auch entsprechend weiter an bleibt und mich morgends entsprechend begrüßt während alles andere aus ist. Deaktiviere ich die HDMI-Steuerung am Q-Receiver unterbleibt das.

Kann das jemand nachvollziehen?


[Beitrag von embe71 am 28. Mai 2018, 09:50 bearbeitet]
cine_fanat
Inventar
#174 erstellt: 28. Mai 2018, 10:36
Klar ist doch logisch, kann ich nachvollziehen. Habe bei mir am TV in den Einstellungen "Autom. Start CEC" deaktiviert. D. h. ich muss den TV separat einschalten und der TV springt nur noch auf den HDMI vom Sky Q.

Mir gefällt der Home Startbildschirm...ab und an sind gute TV Tipps dabei. Und wenn mich nichts interessiert, drücke ich eine Taste und ich bin im TV Vollbildmodus.

Was ich auch nachvollziehen kann, ist die ständig rauschende Festplatte. Wie ein Tinitus. Habe sie ausgelagert, nun ist Ruhe. Eine SSD wäre die Top Lösung.

BillKill
Inventar
#175 erstellt: 28. Mai 2018, 10:52
Bitte @ SKY - verschont mich weiter mit dem update!
Ich will weiter Hotbird-Programme sehen, keine schlechtere UHD-Bildqualität haben und auf Ruckelbilder hab ich erst recht keinen Bock
https://community.sk...keyword=9975&et_mc=1
Teoha
Inventar
#176 erstellt: 28. Mai 2018, 10:54

embe71 (Beitrag #173) schrieb:

Kann das jemand nachvollziehen?


Ja, darüber gibt es im SF Forum einige Beiträge => HDMI Steuerung deaktivieren ist der einzige Weg zurt Abhilfe.
embe71
Stammgast
#177 erstellt: 28. Mai 2018, 10:55

cine_fanat (Beitrag #174) schrieb:
Klar ist doch logisch, kann ich nachvollziehen. Habe bei mir am TV in den Einstellungen "Autom. Start CEC" deaktiviert. D. h. ich muss den TV separat einschalten und der TV springt nur noch auf den HDMI vom Sky Q.


Was soll daran logisch sein? Dieses Verhalten verursacht bei mir kein anderer Zuspieler, nicht mal die PS4, die aus dem Standby heraus nach Updates sucht, dabei dem TV aber gegenüber dem normalen Start kein Einschaltsignal sendet...

Ich will ja explizit, dass der TV bei Start des Zuspielers sich selbst einschält (und nachfolgend auch der AVR). Das sollte allerdings nicht unkontrolliert über Nacht erfolgen, wenn zuvor alles aus war!


Teoha (Beitrag #176) schrieb:

embe71 (Beitrag #173) schrieb:

Kann das jemand nachvollziehen?


Ja, darüber gibt es im SF Forum einige Beiträge => HDMI Steuerung deaktivieren ist der einzige Weg zurt Abhilfe.

Dank für den sinnvollen Beitrag dazu! Schade, dann muss ich wohl damit leben und das auch deaktivieren.


[Beitrag von embe71 am 29. Mai 2018, 08:16 bearbeitet]
Ottihag
Stammgast
#178 erstellt: 28. Mai 2018, 13:06
Hallo zusammen,

kann ich die SkyQ-App für den AppleTV eigentlich auch nutzen, wenn ich Sky über ein CI+-Modul empfange? (eingeschränkt ohne Q-Funktionen - als reine Sky-Go-App)
Oder werde ich für die App nur explizit als SkyQ-Kunde freigeschaltet, was wiederum den Sky+pro voraussetzt?
Teoha
Inventar
#179 erstellt: 28. Mai 2018, 13:52
Letzteres ist richtig. Du musst (mindestens) einen SkyQ Receiver betreiben.
Michi75
Inventar
#180 erstellt: 28. Mai 2018, 14:47
gibt ein Update ! Hat das jemand schon installiert? Merke keine Veränderungen außer bei den Sateinstellungen umschaltgedenksekundeist auch weg.

bisher Q073.00.28.01L

jetzt Q073.00.42.00L
Ottihag
Stammgast
#181 erstellt: 28. Mai 2018, 14:49
Danke Teoha, das habe ich leider befürchtet.

Da verzichte ich dann aber lieber auf Q, den Receiver und komfortables Online-Abrufen (in Top-Qualität ) zugunsten meines flexiblen Neutrino-Receivers ohne Beschränkungen

kopfbeisser
Inventar
#182 erstellt: 28. Mai 2018, 15:22
hab Freitag die mail von sky bekommen...wie lang dauerts dann noch mitn Update?
Teoha
Inventar
#183 erstellt: 28. Mai 2018, 16:18
14 Tage.
tommel67
Ist häufiger hier
#184 erstellt: 28. Mai 2018, 20:59
Sky hat sich ja endlich dazu durchgerungen CEC (wenn auch nur eingeschränkt) mit dem Update zu unterstützen. So weit so gut: TV und nachfolgend der AVR werden bei mir nach Einschalten des Receivers auch eingeschaltet, wenn die HDMI-Steuerung auf dem Q-Receiver aktiviert ist. Was allerdings gar nicht schön ist: Das führt bei mir dazu, dass sich irgendwann nachts der TV unkontrolliert wieder anschält, auch entsprechend weiter an bleibt und mich morgends entsprechend begrüßt während alles andere aus ist. Deaktiviere ich die HDMI-Steuerung am Q-Receiver unterbleibt das.


Du hast völlig recht ist bei mir genauso. Das kann aber nicht das Mass der Dinge sein. Wozu dann überhaupt CEC Steuerung?
kopfbeisser
Inventar
#185 erstellt: 29. Mai 2018, 09:10

tommel67 (Beitrag #184) schrieb:
Sky hat sich ja endlich dazu durchgerungen CEC (wenn auch nur eingeschränkt) mit dem Update zu unterstützen. So weit so gut: TV und nachfolgend der AVR werden bei mir nach Einschalten des Receivers auch eingeschaltet, wenn die HDMI-Steuerung auf dem Q-Receiver aktiviert ist. Was allerdings gar nicht schön ist: Das führt bei mir dazu, dass sich irgendwann nachts der TV unkontrolliert wieder anschält, auch entsprechend weiter an bleibt und mich morgends entsprechend begrüßt während alles andere aus ist. Deaktiviere ich die HDMI-Steuerung am Q-Receiver unterbleibt das.


Du hast völlig recht ist bei mir genauso. Das kann aber nicht das Mass der Dinge sein. Wozu dann überhaupt CEC Steuerung?

die Frage ist warum macht er das...ich nehm an um den Guide bzw. die Platte zu füllen; aber geht das nicht im Hintergrund...?
embe71
Stammgast
#186 erstellt: 29. Mai 2018, 10:16
Natürlich sollte das gehen: Die PS4 schafft das trotz CEC ja auch, wenn Sie z.B. automatisch nachts Updates für Spiele oder das OS zieht. Ist halt nur mal wieder Sky-typisch "unfertig" oder in diesem Falle sogar fehlerhaft umgesetzt.

Dass CEC nur für das Einschalten des TV verwendet wird und der Sky-Receiver nicht auf die Fernbedienung des TV via CEC reagiert ist auch ein Witz...funktioniert bei jedem anderen Zuspieler von mir, der CEC-fähig ist (BR-Player, PS4 etc.), auch problemlos.
Insgesamt bei meiner Konstellation (außer Sky eben) so gut, dass ich schon vor einiger Zeit eine Harmony deswegen in Rente geschickt habe und bis auf den Sky-Receiver alles mit der TV-FB via CEC steuern kann.


[Beitrag von embe71 am 29. Mai 2018, 10:21 bearbeitet]
Sweetreachout
Ist häufiger hier
#187 erstellt: 29. Mai 2018, 13:05
Habe da mal Verständnis Fragen.
Zurzeit nutze ich die IP ZK und befinde mich in Vertragsverhandlungen mit Sky.
Mein Vertrag läuft Ende Juni aus. Habe alle 2 Jahre auslaufen lassen um Juni-Kündiger zu bleiben, diese Variante kann ich nun nicht anwenden weil sonst die IP ZK flöten geht.
Nach allem was ich bisher über Q gelesen habe reizt mich das nicht wirklich, einzig der Umstand das ich mit Q auch UHD Inhalte sehen kann, wenn sie denn mal gesendet werden, könnte mich überzeugen. Im Wohnzimmer steht ein TV Wechsel von Panasonic Plasma auf Sony LCD oder
Oled an.im Schlafzimmer würde dann der alte Plasma stehen mit IP ZK.
Müssen die Fernseher für Q Internetfähig sein? Ich gehe ja davon aus.
mein 2.Gerät ist das nicht(Panasonic Plasma aus 2006).Und wenn meine TV's Inet-fähig sind, wie sieht es dann mit der Bedienung aus?
Habe ja dann keinen 2.Receiver mehr mit Fernbedienung. Wie kann ich dann umschalten, laut/leiser machen, etc. ...
ATV habe ich auch allerdings älteres Modell, kein 4K. Wird Sky dann etwa über die spartanische aber durchaus gute ATV Bedienung geregelt?
Stelle mir das doch eher nicht sehr komfortabel vor.
Hinweise auf die Sky Seiten zu Erklärung von Sky Q können unterlassen werden weil die Seiten nicht auf Bedienbarkeit eingehen.
Vielleicht kann ja mal ein Q Multiroom Nutzer etwas zur Bedienbarkeit posten.
Danke
evert
Stammgast
#188 erstellt: 29. Mai 2018, 13:25
Weiß jemand ob bei Sky Q auch Live TV geht?

Frage vor allem auch wegen Sport.
embe71
Stammgast
#189 erstellt: 29. Mai 2018, 13:52

Sweetreachout (Beitrag #187) schrieb:
Müssen die Fernseher für Q Internetfähig sein? Ich gehe ja davon aus.
mein 2.Gerät ist das nicht(Panasonic Plasma aus 2006).Und wenn meine TV's Inet-fähig sind, wie sieht es dann mit der Bedienung aus?
Habe ja dann keinen 2.Receiver mehr mit Fernbedienung. Wie kann ich dann umschalten, laut/leiser machen, etc. ...


Nein: Du brauchst dafür ein Apple TV....native Apps für Smart-TVs gibt's da (noch?) nicht. Die Bedienung erfolgt dabei natürlich auch ausschließlich über das Apple-TV und dessen FB.


[Beitrag von embe71 am 29. Mai 2018, 13:53 bearbeitet]
Teoha
Inventar
#190 erstellt: 29. Mai 2018, 14:04

kopfbeisser (Beitrag #185) schrieb:

die Frage ist warum macht er das...ich nehm an um den Guide bzw. die Platte zu füllen; aber geht das nicht im Hintergrund...?


Nein, zumindest nicht nur, denn das meiste kommt per Antennensignal und dann werden die Tuner in Anspruch genommen.
Teoha
Inventar
#191 erstellt: 29. Mai 2018, 14:06

evert (Beitrag #188) schrieb:
Weiß jemand ob bei Sky Q auch Live TV geht?


SkyQ IST Live-TV, oder was meinst Du ?
kopfbeisser
Inventar
#192 erstellt: 29. Mai 2018, 14:06

Teoha (Beitrag #190) schrieb:

kopfbeisser (Beitrag #185) schrieb:

die Frage ist warum macht er das...ich nehm an um den Guide bzw. die Platte zu füllen; aber geht das nicht im Hintergrund...?


Nein, zumindest nicht nur, denn das meiste kommt per Antennensignal und dann werden die Tuner in Anspruch genommen.

aber dann wird ja keiner das CEC einschalten, wenn die anderen Geräte dann auf ON bleiben...
evert
Stammgast
#193 erstellt: 29. Mai 2018, 14:08
Was ich gerne machen würde

1 SkyQ Receiver hier am TV
4 weitere per App verbunden.

Können alle gleichzeitig TV schauen? Auch Sport?
Teoha
Inventar
#194 erstellt: 29. Mai 2018, 14:28
Nein

5 gesamt, davon natürlich einer mit Receiver. Dazu max 2 gleichzeitig mit der SkyQ App. Also max 3 TV
Und zwei "Screens" dann noch per SkyGo.....aber eben nicht am TV, zumindest nicht "einfach so".

Zitat:


Multiscreen (bis zu 5 Geräte) :
Mit der Sky Q App, Sky auf zusätzlich bis zu 2 weiteren TV Geräten gleichzeitig nutzen. Voraussetzung ist mindestens ein Sky Q Receiver. Die Sky Q App ist auf Apple TV (ab Generation 4) oder Samsung Smart TV (ab Modelljahr 2015 und mit Tizen Betriebssystem) verfügbar. Mit der Sky Go App können 2 mobile Endgeräte gleichzeitig genutzt werden.


UPDATE:
Die Samsung APP ist nun da............und es gibt nur Sport/Buli LIVE.......die anderen Livesender sollen im Herbst folgen. Hammer
https://community.sky.de/thread/59009


[Beitrag von Teoha am 29. Mai 2018, 14:40 bearbeitet]
embe71
Stammgast
#195 erstellt: 29. Mai 2018, 14:43

Teoha (Beitrag #190) schrieb:

kopfbeisser (Beitrag #185) schrieb:

die Frage ist warum macht er das...ich nehm an um den Guide bzw. die Platte zu füllen; aber geht das nicht im Hintergrund...?


Nein, zumindest nicht nur, denn das meiste kommt per Antennensignal und dann werden die Tuner in Anspruch genommen.

Dennoch dürfte da dann kein CEC-"ON" über HDMI an den TV gesendet werden. Das schaffen andere Hersteller auch
Teoha
Inventar
#196 erstellt: 29. Mai 2018, 14:55
Ja sicher "dürfte" das nicht. Aber wir sind bei Sky.
evert
Stammgast
#197 erstellt: 29. Mai 2018, 15:27
Also geht

1 TV
2 mal App?

woher dann die 5.
Teoha
Inventar
#198 erstellt: 29. Mai 2018, 15:50
plus 2 mal Skygo

Es heisst ja Multiscreen und mobile Devices mit SkyGo zählen als Screen.
bero0110
Ist häufiger hier
#199 erstellt: 30. Mai 2018, 22:51
Hallo, ich habe vor 2 Tagen die Nachricht auf dem TV Bildschirm bekommen, dass heute Nacht das Q Update aufgespielt wird. Somit habe ich alles im Standby belassen. Am anderen Tag war aber nichts aufgespielt. Ich bekam stattdessen nochmal den Hinweis. Habe wieder alles auf Standby belassen. Aber heute war schon wieder nichts drauf. Hat das schon mal jemand gehabt?
Tom_K
Inventar
#200 erstellt: 31. Mai 2018, 08:04
Wenn ich mir das so alles hier durchlese, wär ich froh wenn es nicht geladen würde.
BillKill
Inventar
#201 erstellt: 31. Mai 2018, 11:02

Tom_K (Beitrag #200) schrieb:
Wenn ich mir das so alles hier durchlese, wär ich froh wenn es nicht geladen würde.

Es gibt Foren, da wird über 500 Seiten über "Q" gelabert - raus kommt in Summe Dein kurzes Fazit
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sky UHD Erfahrungs- und Diskussionsthread
otacon2002 am 05.10.2016  –  Letzte Antwort am 11.10.2021  –  2225 Beiträge
Sky Pakete und Preis Diskussionsthread
kstahl am 09.07.2009  –  Letzte Antwort am 02.05.2024  –  18012 Beiträge
Sky-Empfang mit nicht zertifiziertem Receiver - Diskussionsthread
Tuvok694 am 31.07.2009  –  Letzte Antwort am 17.08.2010  –  88 Beiträge
Sky Q Reciver ohne Sky Q
bcn31 am 27.07.2020  –  Letzte Antwort am 03.08.2020  –  7 Beiträge
Sky q oder Sky q mini ?
Haas74 am 06.01.2021  –  Letzte Antwort am 30.01.2021  –  10 Beiträge
Bildqualität Sky SD-Sender (aus: Sky Pakete und Preis Diskussionsthread)
Metalchris87 am 13.04.2013  –  Letzte Antwort am 20.08.2013  –  48 Beiträge
Sky Q Grundsatzfragen
travlmaker am 08.11.2019  –  Letzte Antwort am 13.11.2019  –  7 Beiträge
SKY-Q Update
Snoopy. am 09.06.2018  –  Letzte Antwort am 09.06.2018  –  3 Beiträge
Sky Q - Katastrophale Bildqualität
masafaga am 03.08.2018  –  Letzte Antwort am 02.09.2018  –  2 Beiträge
UHD in SKY Q
Fernseeher am 11.02.2019  –  Letzte Antwort am 25.03.2019  –  29 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglieddennish28
  • Gesamtzahl an Themen1.551.924
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.352