Over-ear Kopfhörer gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
unprofessionell
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 24. Jan 2014, 00:17
Also liebe Community,
erst einmal Hallo, da ich neu hier bin .
Also wie man dem Titel entnehmen kann suche ich over ear Kopfhörer,
Und ja, ich habe mich auch umgeschaut, ob mein Verlangen schon von anderen Personen angesprochen wurde, jedoch ist das bei Kopfhörern ja immer schwierig, da jeder verschiedene Bedürfnisse und Anforderungen an seine Kopfhörer hat.

Also ich suche over ear Kopfhörer, um das Ganze Mal zu strukturieren, Teile ich das ganze jetzt mal auf: erst das finanzielle, dann Verwendungszweck und Anforderungen, Vorgschichte


-Das Finanzielle: Also das Thema dürfte schnell um sein, da ich klar sagen kann ich suche Kopfhörer bis 100 Euro. Ja ich weiss das ist nicht viel, und ich kann auch keine Premiumqualität erwarten, jedoch ist bei mir als Schüler leider nicht mehr drinn.

-Also jetzt zu den Verwendungszwecken und Anforderungen: Ich benutze die Kopfhörer hauptsächlich zum Musik hören. Ich höre meistens auf dem Weg zur schule, in der Bahn, auf Autofahrten etc. Ich höre hauptsächlich Musik die etwas Bassbetont ist, dashlab würde ich mir kräftige Bässe wünschen, wenn sie auch nicht zu doll sein sollten. Ich benutzte sie außerdem zum Musik machen (jedoch unprofessionell nur zum Spaß), deshalb dürfen sie auf keinen Fall nur Basstiere sein, wo ich in den Mitten und Höhen nichts mehr höre. Außerdem benutzte ich sie, wenn auch eher selten, zum Computerspielen mit Freunden, was für mich ein Mikrofon nicht vorraussetrzt, aber wär schön zu haben. Filme sehe ich natürlich auch


- jetzt zur Vorgeschichte: Ich hatte bis jetzt AKG 518DJ, welche ich vom Sound her sehr gut finde. Jedoch habe ich das Problem, dass ich einen sehr großen Kopf habe, was die kleinen on-ears nach kurzer Tragzeit schon zu einer Tortur machen
Also musik machen ist damit nicht.

Deshalb suche ich over ears, um den nötigen Tragekompfort zu bekommen.

Wie sich das gehört habe ich mich schon sehr viel umgeschaut, und mein Favorit sind die Logitch UE6000.
ICh finde sie vom Design her sehr ansprechend (außer das hellblaue Kabel:D ) und da sie gerade bei Logitech von 200 auf 100 Euro reduziert sind, liegen sie Perfekt in meinem Preisramen.

Nun ist die Frage, taugen die was? Gibt es besseres in diesem Preissegment?

Ich freue mich auf Antworten
unprofessionell


edit: Ich höre Musik auf einem Apple gerät, daher wäre eine Fernbedienung auch sehr praktisch.


[Beitrag von unprofessionell am 24. Jan 2014, 00:24 bearbeitet]
NX4U
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 24. Jan 2014, 04:40
Hallo,


der UE 6000 könnte schon passen. Der ist sehr wertig für daß Geld, die Abstimmung ist nicht so bassig wie der K518. Dafür ist der Tragekomfort viel besser und selbst die passive Isolation mehr als ausreichend. Mit aktiver Geräuschunterdrückung wird's bassiger, aber auch schwammig.
Daß Kabel sieht wirklich sehr billig aus, funktioniert aber tadellos.
Ach ja, nur um es erwähnt zu haben: Polster sind fest und es gibt von Logitech keine Ersatzteile. Also ähnlich wie bei Philips mit z.B. dem L1

Denoch beide empfehlenswert.

Grüße
unprofessionell
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 24. Jan 2014, 09:21
Hi NX4U,

vielen Dank für die schnelle Antwort!
Der Phillips ist mir auch schon ins Auge gefallen, liegt aber leider deutlich über meiner Preisgrenze.
Dass der UE6000 neutraler abgestimmt ist, dachte ich mir schon, stört mich aber nicht zu sehr. Erreicht er denn trotzdem tiefe Töne, wie der K518? Mir ist nämlich aufgefallen, dass der K518 auch sehr Tiefe Töne erreicht und wiedergibt, bietet mir der UE6000 das auch, wenn auch schwächer?

Die UE6000 haben ja ein auswecheslbares Kabel, also es ist nicht an die Kopfhörer fixiert, kann man die durch andere ersetzen?
Also wichtig wäre, dass das Kabel eine funktionierende Fernbedienung hätte. Geht das?
Ich habe mich schonmal umgeschaut, hauptsächlich nach dem Kabel des UE9000, doch nichts gefunden.

Also bleiben noch 2 Fragen offen:
1.Kann man ein anderes Kabel anschließen? Wenn ja, gibt es Empfehlungen deiner/eurer Seite?
2.Ist der UE6000 die Beste Lösung für meine Bedürfnisse in dem Preissegment?


Grüße


[Beitrag von unprofessionell am 25. Jan 2014, 17:55 bearbeitet]
NX4U
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 24. Jan 2014, 14:51
Hi,

in aller Kürze, quasi im vorbei Flug.
zu 1. a) ja b) nein, ich bedien mich aus meiner Krabbelkiste mit Kabeln, aber ggfs mal amazon/google.
zu 2. Kann ich Dir echt nicht sagen, obwohl ich viele KH in der Preisklasse gehört/ besessen habe. Bin ja auch nicht Du. Also ich ziehe den UE6000 zur Zeit den andere vor (isolation!), für Mobil ne gute Lösung neben InEars.

Grüße


P.S. vielleicht hast Du ja irgendwie Gelegenheit weitere Modelle probezuhören, ansonsten schreibt hier bestimmt noch jemand anders was zu.
vanda_man
Inventar
#5 erstellt: 24. Jan 2014, 15:45
Alternativ würde ich noch den V-Moda LP vorschlagen, der abstimmungstechnisch recht ähnlich zum K518 ist.
unprofessionell
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 24. Jan 2014, 16:17
Mh, okay das ist schonmal sehr hilfreich, danke.

Was würdet ihr denn sagen, wenn ich mein Budget auf 130-140 erweitere?
Ich habe jetzt viele nicht allzu positive Rezensionen gelesen, was den UE6000 betrifft, kann irgentjemand was dazu sagen?

Also jetzt fällt mir spontan noch der Bode Ae2i ein, was sagt ihr zu dem?
Und bei den V-moda lp hab ich oft gelesen, dass der sehr schmutzig unklar und zu bassbetont ist, kann mit jemand,m der ihn getestet hat sagen, wie er sich in mitten und höhen schlägt?

Und noch ein kurzer Rückblick: Ich habe erst an in-ears gedacht, da sie einfach eine höhere Mobilität bieten.
Hier sind mir vorallem die Phillips Fidelio S2bk gedacht. Aber bevor ich jetzt das Suchfeld um in-ears erweitere ist meine Frage, ob ich mit in ears auch so langen Tragekompfort erreiche wie bei over ears?

Danke und Grüße


[Beitrag von unprofessionell am 25. Jan 2014, 17:56 bearbeitet]
unprofessionell
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 25. Jan 2014, 18:19
Also, ich habe mich auch noch einmal umgeschaut:

Aufgefallen sind mir die Denon AH-D400 KHs.
Denon ist ja eigentlich eine sehr gute Marke. Diese Kopfhörer gefallen mir vom Design nicht so gut wie z.B. die Vmoda lps oder ue6000, sie sehen aber sehr gemütlich aus, was für mich ein sehr wichtiges Kriterium ist, da ich einen sehr großen Kopf habe und dementsprechend die Kopfhörer auch hart drücken.

Also sind die top 4 momentan (edit):

-Logitech UE6000
-V-Moda Crossfade LP
-Denon AH-D400
-Bose Ae2(i)

Was könnt ihr mir dazu sagen, beziehend auf meine Bedürfnisse, und gibt es noch etwas besseres?

Vielen Dank im vorraus


[Beitrag von unprofessionell am 25. Jan 2014, 18:51 bearbeitet]
dre23
Inventar
#8 erstellt: 25. Jan 2014, 19:25
Nimm den UE6000, er ist ein guter Allrounder und willst es etwas kräftiger, dann kannst ihn aktiv hören, angehobener Bass und Höhen! da kann er fast mit LP mit halten und hat mehr Höhen. Der LP macht Spaß, aber klingt nicht so klar, wie der UE6000, wobei die Qualität bei V-Moda top ist. Logitech kann man leider keine Polster wechseln.
unprofessionell
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 25. Jan 2014, 19:32
Hi dre23,

vielen Dank für die Antwort!
Jetzt scheidet der Vmoda schonmal aus. Dumeintest ja ich soll den UE6000 nehmen, jedoch kannst du (oder jemand anderes) noch was zu den andren beiden sagen(Bose, Denon)?

Grüße
dre23
Inventar
#10 erstellt: 25. Jan 2014, 19:50
Kann ich leider nicht, ich hatte Nur LP und UE da, hätte der LP den UE Sound wäre es mein KH gewesen, so bin ich weiter auf der Suche.
Ja, es wäre meine Empfehlung, aber das bleibt letztendlich mein Geschmack, vielleicht gefällt es dir andersrum.
unprofessionell
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 25. Jan 2014, 19:53
Okay vielen Dank.
Nur eine Frage: Warum sind die UE nicht deine Kopfhörer?


PS: Ich habe mich verschrieben es tut mir leid ich rede von den Denon AH-D401.

Grüße


[Beitrag von unprofessionell am 25. Jan 2014, 19:53 bearbeitet]
dre23
Inventar
#12 erstellt: 25. Jan 2014, 20:03
Gute Frage! Eigentlich wollte ich den wieder bestellen, aber hatte den nochmal auf dem Kopf und gemerkt, dass die Ohrpolster etwas an meinen Ohren liegen, das hatte ich beim Beyer nicht, da die etwas größer sind und halt einweg Philosophie von UE. Bestimmt kommt man einige Jahre klar, aber ein Beyer wird auch 20 Jahre alt, weil alle Ersatzteile existieren, bes. die Polster.
Weitere Empfehlung wäre der CAL!2, überlege denn auch noch zu testen, soll recht ähnlich klingen und ein'ges besser machen, sogar.

Aber der Denon sieht auch recht interessant aus, für den Preis, aber glaube ist auch bassbetont(?).
unprofessionell
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 27. Jan 2014, 21:52
Ich hab leider nicht die Gelegenheit, Khs zu testen (oder auch nicht die Zeit momentan).
Zu den Denon: Ich glaube ja, sie sind etwas bassbetont, was glaube ich erst etwas heraussticht, wenn man den eingebauten, mit einem Kabel aufzuladenden, Verstärker einschaltet.

Die Costum one Pro sind mir ersteinmal nicht so aufgefallen, ich weiss nicht warum.
Den Creative habe ich mir angeschaut, und ich glaube, dass ich mit dem nicht den nötigen Kompfort erreiche, da ich nicht nur einen Großen Kopf, sondern auch große Ohren mein Eigen nennen darf

Also frageich nocheinmal euch:

-Logitech UE6000 (+Design, ANC - nicht austauschbare Polster, nicht gemacht für die Ewigkeit; schlecht
aussehendes Kabel)
-Denon AH-D401 (+Kompfort; eingebauter Verstärker - Teilweise Design)
-Bose AE2(i) (+gewicht, Kopfort - ?sound?)


Zu der SOundqualitöt kann ich nicht viel sagen, außer vielleivht, dass ich denke, dass der Denon auch in den mitten und Höhen nicht so schlecht sein wird, da Denon nunmal nicht unerfahren ist, was diese Sachen betrifft.

Vielen Dank im Vorraus!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Over-ear Kopfhörer gesucht
unprofessionell am 23.02.2014  –  Letzte Antwort am 02.03.2014  –  9 Beiträge
Suche Over-ear Kopfhörer
Randomtyp am 07.06.2015  –  Letzte Antwort am 08.06.2015  –  5 Beiträge
Over-Ear Kopfhörer gesucht
Rebom am 09.02.2011  –  Letzte Antwort am 10.02.2011  –  9 Beiträge
Over Ear Kopfhörer gesucht.
Fenixfeather am 15.02.2018  –  Letzte Antwort am 15.02.2018  –  4 Beiträge
Suche Over-Ear-Kopfhörer
Zaid86 am 22.06.2019  –  Letzte Antwort am 24.06.2019  –  16 Beiträge
Kopfhörer Over-ear gesucht!
NoxInc am 07.07.2015  –  Letzte Antwort am 08.07.2015  –  5 Beiträge
Kaufberatung Over Ear Kopfhörer
Boosix am 30.10.2012  –  Letzte Antwort am 25.11.2012  –  12 Beiträge
Over-Ear Kopfhörer
Dominik. am 30.04.2013  –  Letzte Antwort am 02.05.2013  –  2 Beiträge
Over Ear Kopfhörer gesucht
sezzinator am 12.11.2012  –  Letzte Antwort am 12.11.2012  –  2 Beiträge
Over-Ear Kopfhörer gesucht
guitar_one am 21.06.2020  –  Letzte Antwort am 21.06.2020  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.928
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.450

Hersteller in diesem Thread Widget schließen