Kopfhörer fürs Flugzeug esuc

+A -A
Autor
Beitrag
everell1
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 19. Nov 2014, 02:02
Hallo miteinander,

demnächst steht uns ein Langstreckenflug bevor. Wollen eigentlich auf diese In-Ear Stöpsel von der Fluggsellschaft verzichten und für Hin und Rückflug uns günstige Kopfhörer zulegen.
Habe ein wenig im Netz gestöbert und hier ist mir aufgefallen das die "Profis" Wert legen auf Noise Cancellation“-Technologie
Schaut man nun nach gängigen Herstellern fangen diese Kopfhörer bei mindestens 80€ an.
Nun habe ich dieses Modell gefunden:

http://www.ebay.de/i...e=STRK%3AMEBIDX%3AIT

Klar ist das kein Profigerät, aber wenn wir so einen nur für die 2 Flüge nehmen wollen (Film schauen) müsste das doch genügen, oder?

Herzlichen Dank für zahlreiche Tipps
Gruß
Everell
brentspiner
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 19. Nov 2014, 02:15
Du wirst vermutlich mit In-Ears besser bedient sein. Die unterdrücken die Außengeräusche auch und bieten außerdem eine bessere Qualität, da die Noise-Cancellation prinzipiell den Sound verändert. Und für 100€ kannst du afaik schon ziemlich gute In-Ears bekommen, die du dann auch behalten kannst. Und des weiteren sind In-Ears auch klein und können leicht in die Hosen- oder Jackentasche gesteckt werden, was ich beim Reisen sehr praktisch finde.
quecksel
Inventar
#3 erstellt: 19. Nov 2014, 03:20
Hallo,
worum geht es euch denn eigentlich?
Klangqualität, Tragekomfort, das Wissen dass die Dinger nicht schon in 200 verschiedenen Ohrkanälen waren?
OberstHorst
Stammgast
#4 erstellt: 19. Nov 2014, 10:56
Wenn die SE215 genauso gut abdichten wie die SE425 (wovon ich mal ausgehe), dann kann ich diese in Bezug auf die Unterdrückung der Außengeräusche wärmstens empfehlen. Ich kann es jedoch verstehen, wenn jemand nicht 10h lang die Stöpfel im Ohr haben möchte und lieber on ear / over ear KH haben möchte.
peacounter
Inventar
#5 erstellt: 19. Nov 2014, 11:07
Ist bei mir genau anders herum.
Ich mag Bügler beim Fliegen nicht, mit inears kann man sich auch seitlich anlehnen ohne anzustoßen.
Ich würd auch den shure 215 empfehlen, da macht man imo nix falsch.
-MCS-
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 19. Nov 2014, 18:08
Wenn ihr wenig Geld ausgeben möchtet, würde ich euch empfehlen, zum UE200 InEar zu greifen - bei ebay kostet er nur 9,90€ und isoliert
genau so gut, wie ein SE215 oder 425.

Aktives Noise Cancelling bei einem 10€ Bügelkopfhörer könnt ihr vergessen - dafür bekommt ihr keine gescheite Abdichtung.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
[Suche] InEars fürs Flugzeug
bruno72 am 11.03.2018  –  Letzte Antwort am 15.03.2018  –  4 Beiträge
Kaufberatung Noise Canceling Kopfhörer fürs Flugzeug
worf666 am 13.03.2016  –  Letzte Antwort am 15.03.2016  –  4 Beiträge
welche In-Ear fürs Flugzeug ?
Astrabuster am 28.10.2012  –  Letzte Antwort am 29.10.2012  –  4 Beiträge
Fürs Flugzeug und für den Beamer: Prallinenlegendewollmichsau :-)
pcmensch am 19.10.2016  –  Letzte Antwort am 20.10.2016  –  2 Beiträge
Kopfhörer für Flugzeug (24h Reise)
FunkmasterCB am 25.05.2012  –  Letzte Antwort am 25.05.2012  –  2 Beiträge
Kopfhörer zum schlafen im Flugzeug
Blubclub2 am 31.03.2024  –  Letzte Antwort am 31.03.2024  –  2 Beiträge
in-ear kopfhörer fürs fitnessstudio
mat89 am 07.01.2015  –  Letzte Antwort am 08.01.2015  –  6 Beiträge
Suche Köpfhörer spez.für Flugzeug
pe-ge am 01.11.2010  –  Letzte Antwort am 02.11.2010  –  8 Beiträge
In-Ear für Flugzeug
Paul102 am 04.01.2009  –  Letzte Antwort am 10.11.2010  –  13 Beiträge
Welcher Kopfhörer für Flugzeug, Bahn, Reisen?
frequenttrav am 09.11.2010  –  Letzte Antwort am 08.12.2010  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.925
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.403

Hersteller in diesem Thread Widget schließen