Ohrhörer, 1,62 m Kabellänge
» technische DetailsBewertungen für Shure SE425
Vorteile Shure SE425
-
sehr gute (!) IsolationFehler beim Speichern der Markierung.
-
ausgewogen, neutrales KlangbildFehler beim Speichern der Markierung.
-
unauffälligFehler beim Speichern der Markierung.
-
[[ pro ]]
Nachteile Shure SE425
-
für den alltäglichen Gebrauch ist das Kabel zu lang
-
[[ con ]]
-
13 Nachfolger für Shure SE425 gesucht (In-Ear, bis ~500€)
Wie der Titel schon sagt, bin ich auf der Suche nach Nachfolgern für meine leider defekten Shure SE425. Grundsätzlich war ich mit denen recht zufrieden, aber es dürfte doch ein bisschen weniger Telefon sein. Der Einfachheit halber orientiere ich mich nun direkt an den vorgeschlagenen Fragen.... weiterlesen → -
14 Shure se425 vs Westone w20
Du da draußen, Ich benötige einen neuen InEar Hörer. Durch das Einlesen hier im Forum habe ich 2 Hörer in die engere Auswahl genommen. 1. Shure SE425 2. Westone w20 Ich bin mir noch unschlüssig welcher es werden soll. Ich höre aktuell mit einem Soundmagic e10. Der Bass des e10 ist mir oftmals... weiterlesen → -
19 In Ears - Shure SE425: neutral oder bassschwach?
Liebe Mitforisten, nach intensivem Studium des (fast) gesamten geballten InEar-Wissens hier ist mir eine Sache immer noch nicht wirklich klar: Eigentlich erscheint mir der og. Shure SE425 nach allem was man so liest als ziemlich ideale Universalloesung in seinem Preisbereich. Allerdings habe... weiterlesen → -
17 Sennheiser IE 80 vs. Shure SE425 vs. Westone W20 vs. Westone UM PRO 20
Ich bin auf der Suche nach einem geeigneten In Ear Kopfhörer. Als Abspielgerät dient mein Samsung Galaxy S III ! Ich besitze die App Poweramp in der ein Equalizer integriert ist. Bis vor kurzem hatte ich noch den Sennheiser CX 300 II in Gebrauch doch leider ist dieser vor kurzem Kaputt gegangen.... weiterlesen → -
8 Suche Alternative zu Shure SE425
Hallihallo, da ich ein Teil von meinen Shure\'s abgebrochen habe und der Ersatzhörer 175€ kostet bin ich nun auf der Suche nach was neuem. Es sollten In-Ears sein und so gut wie es nur geht abschließen, habe nämlich keine Lust was von meiner Umwelt mitzubekommen bzw. nicht das meine Musik... weiterlesen → -
3 shure se315 oder shure se425
Was ist unterschied zwischen se 315 und se 425,auser preis? Danke. weiterlesen → -
5 Neues Kabel für Shure SE 425
Nach etwa drei Jahren hat nun das Kabel meines geliebten SE425 das Zeitliche gesegnet (Wackelkontakt). Ich könnte also einfach das entsprechende Shure-Ersatzkabel kaufen und mich wieder dem Musikgenuss widmen. Aber vielleicht gibt es ja auch Alternativen, die bedenkenswert wären? An Klangverbesserung... weiterlesen → -
130 Shure SE425 is not enough
Nachdem ich das Stereo Forum ein wenig zwecks eines bezahlbaren Stereo Verstärkers + Boxen für Klassik und Jazz genervt habe, bin ich letztlich zu dem Schluss gekommen, dass ich in meinem Preissegment um die 500 EUR nicht glücklich werde! Es gab ein paar Lichtblicke mit ein paar KEF und Dali... weiterlesen → -
11 Shure Se425/535 oder Kopfhörer mit aktiver Geräuschisolierung?
Community Mein Name ist Maximilian und ich bin Schüler und mache nächstes Jahr mein Abitur. Da ich jeden Morgen ca. 45 Minuten im Bus sitze und mir endlich ruhe und Musikgenuss ohne Kindergeschrei etc. wünsche bin ich auf der Suche nach neuen Kopfhörern und hatte mir ein absolutes Preismaximum... weiterlesen → -
9 Shure SE 425 gegen Stagediver 2 oder was ganz anderes
Ich hab mal eben ne Frage. Nachdem ich mich durch den "Herzlich Willkommen SD3" tread gelesen habe und keine Antwort gefunden habe wollte ich an dieser Stelle fragen ob mir vielleicht jemand weiterhelfen könnte. Ich besitze zur Zeit einen Shure SE 425 und habe darüber nachgedacht mir einen... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
16 Frage zu Klangeigenschaften des Shure se425.
Vorab, ich kenne mich nicht sonderlich mit Kopförern etc. aus. Bin hier im Forum um noch etwas zu lernen. Hab ein paar Fragen. Ich hab in letzter Zeit recht viel über verschiedene Kopfhörer gelesen. Da findet man Dinge über "Auflösung", "Bühne", "Räumlichkeit", "Ortbarkeit" etc.. Ich bin mir... weiterlesen → -
8 Shure SE425 Unterschiede
Was sind die Unterschiede zwischen Shure SE425-CL-E und Shure SE425-V-EFS? weiterlesen → -
45 Shure SE 425 - enttäuschender Bass
Ich hatte Jahre lang Sennheiser In-Ears, konkret die sennheiser cx 400 ii precision. Jetzt musste mal was besseres her, zumal mir die Sennheiser ständig kaputt gegangen sind. Ich bin relativ schnell auf Shure gestoßen und habe mich bald für die SE 425 entschieden. Gestern kamen sie an und ich... weiterlesen → -
3 ATH-E70 vs SE425-V
Hallöchen, ich müsste noch diese Woche ein paar in Ears bestellen, so um die 300Euro. Ich bin jetzt zwischen den Beiden hier hängengeblieben... Was kann der eine besser als der andere und welchen würdet ihr mir für meinen Musikgeschmack empfehlen ? (Guns n´ Roses, Foo Fighters, Nirvana aber... weiterlesen → -
103 Neue Shure-InEars - SE425 und SE535
Hier die Pressemeldung. m00h weiterlesen → -
4 Aufsätze für Shure SE 425
Forum, hab mir vor einigen Wochen die Shure SE 425 gekauft. Die einzigen Aufsätze, die vernünftig in meinem (rechten) Ohr halten wollten, waren diese gelben Schaumstoffaufsätze. Leider sind die jetzt nach ca. 3 Wochen durch ein wenig getrockneten Ohrenschmalz ziemlich hart geworden, und werden... weiterlesen → -
10 Defekt bei Shure SE425
Eigentlich habe ich nur kleine eine Frage in die Runde: bei meinen Shure SE425 (mit denen ich überaus zufrieden bin) bildet sich nun schon das zweite mal innerhalb von zwei Jahren ein scharfer Grat am linken Hörer. Es sieht irgendwie so aus als würde sich das Innere nach außen drücken (siehe... weiterlesen → -
6 Unterschied zwischen den Shure SE420 und SE425 In-Ears?
Der Kabelschutz meiner Shure SE420 ist gleich unter dem Gehäuseansatz des rechten Hörers gebrochen, wer weiss wie lange die nackten Kupferkabel halten werden. In der Zwischenzeit hatte ich die Gelegenheit die SE215, 315, 425, 535 und 846er zu probieren, leider hatten aber alle Silikonaufsätze... weiterlesen → -
13 Verstärker für SE425 nötig?
Ich habe mir Gestern die SE425 bestellt und dabei hab ich öfter gelsen, dass In-ear mit Balanced-Armature-Treiber nicht an jedem Wiedergabegerät gut klingen. Ich wollte die SE425 an den Ausgang meiner Creative T20 anschließen nun weiß ich aber nicht wie gut das funktioniert. Ich habe auch... weiterlesen → -
11 Nachfolgermodell von Shure SE425 bekannt?
Bei meinen Shure SE420 ist die Kabelummantelung gleich unter einem Gehäuseansatz gebrochen und wer weiss wie lange es noch dauert, bis genug Kupferlitzen gerissen sind, dass sie nicht mehr funktionieren werden. Nun spiele ich mit dem Gedanken die SE425 zu kaufen. Als ich die SE420 im Mai 2010... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Shure