-
5 Shure SE 215 alternativen?
Liebe Hifi-community, ich war die letzten 8 Jahre mit meinen Shure SE 215 sehr zufrieden. Nutzte diese hauptsächlich beim Sport und auf Reisen, beim Schlafen im Bus, Flugzeug, usw. Nun haben sie ihren Dienst quittiert und ich hatte schon neue SE 215 im Einkaufskorb, dachte mir aber dann, dass... weiterlesen → -
28 In-Ear - Upgrade von Shure SE215, "linearer"
Hochweises Forum, vor drei Jahren habe ich ein Paar Shure SE215 gekauft, meine ersten "richtigen" HiFi-In-Ears und damals ein Preis-Leistungs-Tip (Neben den RHA MA750, die mir aber nicht gut gepasst haben). Mit den EQ-Settings aus dem SE215-Thread bin ich seitdem recht zufrieden. Das ist allerdings... weiterlesen → -
1 Neue IEMs gesucht (Ablöse für Shure SE535)
Da sich einer meiner SE535-Hörer mechanisch verabschiedet hat (das Gehäuse ist auseinander gefallen, nach dem Kleben klingt er so als ob einer der Bass-Treiber nicht mehr funktionieren würde), suche ich nach einer Alternative. Zu mir: ich spiele Schlagzeug und nutze die Kopfhörer primär im... weiterlesen → -
11 Shure SE215 vs SE535 vs SE846
Ich besitze schon eine längere Zeit den SE215 (aufgrund von Empfehlungen hier im Forum und einem damaligen Preislimit um die 130 Euro). Kurz gesagt: Der Sound ist einfach absolut top (habe aber auch noch nichts besseres gehört ausser ein paar 200-300 Euro Kopfhörer (die aber nicht an den SE215... weiterlesen → -
9 Welche In ears als SHure se215 alternative bis 100 ?
Loide. Also bei mir steht ein In Ear - KAuf an. Ich nutzte damals die Shure se215 und war mit denen eigentlich sehr zufrieden, da laut, guter bass und sehr gute abschmirmung (man hört eigentlich so gut wie nichts draußen) und natürlich finde ich den klang mega. Momentan dachte ich daran mir... weiterlesen → -
18 In-Ear, bis 500/1000€ (Shure SE846 als Referenz)
Ich bin auf der Suche nach einem InEar-Kopfhörer für unterwegs der hoffentlich meine Kopfhörer-Kaufsucht fürs erste befriedigen kann Aktuell habe ich die Triple-Driver von 1more und bin (war) eigentlich relativ zufrieden mit deren Klang, jedoch nicht unbedingt mit der maximalen Gesamtlautstärke... weiterlesen → -
4 Shure SE215 / CL / K Unterschiede
Ich habe eine Frage zu den Ohrhörern: Shure SE215 Shure SE215-CL Shure SE215-K Ich habe insgesamt 3 verschiedene Modelle gefunden. Einmal die normalen dann die "CL" und die "K". Was sind denn die Unterschiede dieser 3? weiterlesen → -
42 Fragen vor Neukauf. Shure SE 846 . Hat jemand den Vergleich zum 425er?
Stehe gerade vor der Frage, ob ich mir die Shure SE 846 gönnen soll. Ich habe gerade die 425 er und finde diese schon sehr gut. Für meine Begriffe klingen die Höhen und Mitten sehr gut, was besonders bei Vocals und Gitarren toll klingt. Auch die Bässe klingen gut, aber bei manchen Liedern ist... weiterlesen → -
2 Sennheiser IE 500 vs. Shure SE 215
Liebe Foristinnen und Foristen, ich war vor Jahren schon mal angemeldet, dann war lange Pause und jetzt habe ich eine Frage: Ich besitze die Shure SE 215 und überlege, mir die Sennheiser IE 500 als Ersatz anzuschaffen. Die IE 500 sind aktuell um 50% auf € 299,- reduziert, was ich für Kunststoff-Hörer... weiterlesen → -
15 SE215 oder doch gleich IE80?
Hoi, war vor 2 Jahren schonmal hier, aber finde das PW nicht mehr, also neuer Acc Nachdem ich mit dem L1 zuhause sehr zufrieden bin brauch ich jetzt noch einen In-Ear für unterwegs dazu. Wollte mir damals schon fast den Westone W2 kaufen, aber den gibt es anscheinend ja nicht mehr Sollte... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
19 Shure KSE 1200 / SE846 Reviews (Rundreise)
Er könnt ihr eure Reviews veröffentlichen. Ihr braucht auch nicht warten, bis die Rundreise vorbei ist. Das dauert zu lange. weiterlesen → -
803 Shure SE215 – erste Eindrücke
Ich dachte ich schreib\' hier mal was zu den neuen kleinen SE215 von Shure, die ich seit ein paar Tagen habe. Verstehen tut sich das nicht als Review, sondern als Hilfe zur Einordnung dieser neuen günstigen IEMs, die auf Head-Fi mal wieder heftig ge-hyped werden. Infos von Shure selbst finden... weiterlesen → -
1 Shure SE 215 vs. SE 315 vs. 425
Da ich leider nach über 5 Jahren meine Shure SE 215 verloren hatte, musste adäquater Ersatz her. Also dachte ich mir: Wenn schon, dann gleich ne Nummer besser. Ich war mit den SE 215 immer sehr zufrieden, vor allem mit dem pefekten Sitz und den Ohrbügeln beim Joggen. Auch der Klang war mit... weiterlesen → -
54 Shure KSE1500 Review - Ongoing
Heute Mittag habe ich meine KSE1500 bei madooma abgeholt. An dieser Stelle nochmal vielen dank ans Madonna Team und einen MA ganz besonders! Ein super Team, welches es mir ermöglicht hat, zunächst Sennheiser IE 800 und Astell & Kern AKti8 mk2 ausführlich zu testen. Der Astell ist wirklich... weiterlesen → -
84 Shure SE846 - "Fun" ist endgültig bei den Multi-BA-Universals angekommen
Auch ich hatte im Rahmen des Tests von Shure die Möglichkeit, den neuen SE846 testen zu dürfen. Hier ist nun das Review dazu. Der Shure SE846 - "Fun" ist endgültig bei den Multi-BA-Universal InEars angekommen. Zunächst einige Unboxing-Bilder. Bereits beim Anblick der äußeren Pappkarton-Umverpackung... weiterlesen → -
12 Shure SE 846 - Review
Moin, wie man es bereits in den News lesen konnte, wurden Mitglieder des Hifi Forums dazu eingeladen, das neueste Flagschiff von Shure im In Ear Monitoring Bereich auf Herz und Nieren zu testen. Ich freue mich, ebenfalls gelost worden zu sein und präsentiere euch nun mein Review: Shure SE... weiterlesen → -
8 Shure SE846 - Review
Liebe Hifi Verrückte, hier kommt nun das letzte Review zum Shure SE846 aus der Verlosung/Testaktion. Erst einmal möchte ich mich bedanken, das ich zu den Testern gehören durfte und des weiteren möchte ich mich auch noch bei Frau Lürken bedanken für ihren Support, warum und weshalb gehört auch... weiterlesen → -
97 EQ-Experimente mit W4, SE535, TF10 und UE4Pro
Ich hab\' das mal von hier abgetrennt.) Hallo, ich habe mich die letzten Tage damit beschäftigt, mittels EQ die jeweiligen "Eigenheiten" von verschiedenen InEars zu identifizieren, und zu probieren, inwieweit es möglich ist, aus einem InEar A einen InEar B zu machen. Speziell habe ich versucht,... weiterlesen → -
9 Shure SE846 - vier Treiber, drei Wege, zwei Kabel, ein Review
Prolog: Seit etwa Dezember 2014 besitze ich den SE846 und habe mich nun dazu durchgerungen, endlich mein Review zu schreiben, das ich schon lange in Planung hatte, jedoch immer aufgeschoben hatte. Mit dem SE846 schlägt Shure eine neue Richtung ein und stellt alle Treiber für sein neues, etwa... weiterlesen → -
111 X1, S4, SE115, und einige mehr!
Ertmal \'n guten Tach auch. Ich weiß jetzt nicht genau, ob das hier das richtige Forum ist. Aber ich denke, unter "Kaufberatung" steht der Artikel gar nicht mal so falsch. In den letzten Tagen bin ich still und heimlich durch eure Kaufberatung getingelt und habe mich nach Qualitätsunterschieden... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen