-
11 Shure SE215 vs SE535 vs SE846
Ich besitze schon eine längere Zeit den SE215 (aufgrund von Empfehlungen hier im Forum und einem damaligen Preislimit um die 130 Euro). Kurz gesagt: Der Sound ist einfach absolut top (habe aber auch noch nichts besseres gehört ausser ein paar 200-300 Euro Kopfhörer (die aber nicht an den SE215... weiterlesen → -
6 Alternative für Shure SE215
Wie im Betreff geschrieben suche ich nach Alternativen für meinen Shure. Da dieser ja sehr Basslastig ist, sollte die Alternative möglichst auch einen Schwerpunkt im Bass haben, dafür die Höhen und Mitten aber vielleicht etwas ausdifferenzierter wiedergeben. (Geht das überhaupt?) Budget wäre... weiterlesen → -
28 In-Ear - Upgrade von Shure SE215, "linearer"
Hochweises Forum, vor drei Jahren habe ich ein Paar Shure SE215 gekauft, meine ersten "richtigen" HiFi-In-Ears und damals ein Preis-Leistungs-Tip (Neben den RHA MA750, die mir aber nicht gut gepasst haben). Mit den EQ-Settings aus dem SE215-Thread bin ich seitdem recht zufrieden. Das ist allerdings... weiterlesen → -
13 Nachfolger für Shure SE425 gesucht (In-Ear, bis ~500€)
Wie der Titel schon sagt, bin ich auf der Suche nach Nachfolgern für meine leider defekten Shure SE425. Grundsätzlich war ich mit denen recht zufrieden, aber es dürfte doch ein bisschen weniger Telefon sein. Der Einfachheit halber orientiere ich mich nun direkt an den vorgeschlagenen Fragen.... weiterlesen → -
18 In-Ear, bis 500/1000€ (Shure SE846 als Referenz)
Ich bin auf der Suche nach einem InEar-Kopfhörer für unterwegs der hoffentlich meine Kopfhörer-Kaufsucht fürs erste befriedigen kann Aktuell habe ich die Triple-Driver von 1more und bin (war) eigentlich relativ zufrieden mit deren Klang, jedoch nicht unbedingt mit der maximalen Gesamtlautstärke... weiterlesen → -
4 Shure SE215 / CL / K Unterschiede
Ich habe eine Frage zu den Ohrhörern: Shure SE215 Shure SE215-CL Shure SE215-K Ich habe insgesamt 3 verschiedene Modelle gefunden. Einmal die normalen dann die "CL" und die "K". Was sind denn die Unterschiede dieser 3? weiterlesen → -
2 Ersatzkabel für Shure se215? UE900 Kabel?
Ich möchte mir die Shure se215 bestellen, allerdings nur wenn es ein gutes Ersatzkabel geben sollte. Denn das Originalkabel ist mir einfach zu lang, der Stecker wird wohl Probleme bereiten wegen Handyhülle und die transparente Version soll sehr dreckig werden nach kurzer Zeit. Welche relativ... weiterlesen → -
8 Shure SE-215 oder SE-315 für Schlagzeuger?
Da ich schon seit längerem Schlagzeug spiele und ich ab und zu mal merke das ich schon extrem die Lautstärke erhöhen muss, um noch etwas zu hören, habe ich mich mal wegen In-Ear Monitoring ein wenig umgesehen. Dabei bin ich bei den Shure Produkten ein wenig hängen geblieben, da diese einen... weiterlesen → -
42 Fragen vor Neukauf. Shure SE 846 . Hat jemand den Vergleich zum 425er?
Stehe gerade vor der Frage, ob ich mir die Shure SE 846 gönnen soll. Ich habe gerade die 425 er und finde diese schon sehr gut. Für meine Begriffe klingen die Höhen und Mitten sehr gut, was besonders bei Vocals und Gitarren toll klingt. Auch die Bässe klingen gut, aber bei manchen Liedern ist... weiterlesen → -
5 Vom Shure SE315 zum SE535 oder SE535LTD
In der Hoffnung, dass jemand schon mal beide im Vergleich gehört hat: Ich hab jetzt schon länger die Shure SE315 und bin für den Preis auch mega zufrieden mit ihnen, aber da ich mittlerweile die gesamte HiFi Umgebung aufgerüstet habe und trotzdem viel unterwegs höre, merke ich, dass der SE315... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
54 Shure KSE1500 Review - Ongoing
Heute Mittag habe ich meine KSE1500 bei madooma abgeholt. An dieser Stelle nochmal vielen dank ans Madonna Team und einen MA ganz besonders! Ein super Team, welches es mir ermöglicht hat, zunächst Sennheiser IE 800 und Astell & Kern AKti8 mk2 ausführlich zu testen. Der Astell ist wirklich... weiterlesen → -
1 Shure SE 215 vs. SE 315 vs. 425
Da ich leider nach über 5 Jahren meine Shure SE 215 verloren hatte, musste adäquater Ersatz her. Also dachte ich mir: Wenn schon, dann gleich ne Nummer besser. Ich war mit den SE 215 immer sehr zufrieden, vor allem mit dem pefekten Sitz und den Ohrbügeln beim Joggen. Auch der Klang war mit... weiterlesen → -
803 Shure SE215 – erste Eindrücke
Ich dachte ich schreib\' hier mal was zu den neuen kleinen SE215 von Shure, die ich seit ein paar Tagen habe. Verstehen tut sich das nicht als Review, sondern als Hilfe zur Einordnung dieser neuen günstigen IEMs, die auf Head-Fi mal wieder heftig ge-hyped werden. Infos von Shure selbst finden... weiterlesen → -
84 Shure SE846 - "Fun" ist endgültig bei den Multi-BA-Universals angekommen
Auch ich hatte im Rahmen des Tests von Shure die Möglichkeit, den neuen SE846 testen zu dürfen. Hier ist nun das Review dazu. Der Shure SE846 - "Fun" ist endgültig bei den Multi-BA-Universal InEars angekommen. Zunächst einige Unboxing-Bilder. Bereits beim Anblick der äußeren Pappkarton-Umverpackung... weiterlesen → -
8 Shure SE846 - Review
Liebe Hifi Verrückte, hier kommt nun das letzte Review zum Shure SE846 aus der Verlosung/Testaktion. Erst einmal möchte ich mich bedanken, das ich zu den Testern gehören durfte und des weiteren möchte ich mich auch noch bei Frau Lürken bedanken für ihren Support, warum und weshalb gehört auch... weiterlesen → -
9 Shure SE846 - vier Treiber, drei Wege, zwei Kabel, ein Review
Prolog: Seit etwa Dezember 2014 besitze ich den SE846 und habe mich nun dazu durchgerungen, endlich mein Review zu schreiben, das ich schon lange in Planung hatte, jedoch immer aufgeschoben hatte. Mit dem SE846 schlägt Shure eine neue Richtung ein und stellt alle Treiber für sein neues, etwa... weiterlesen → -
12 Shure SE 846 - Review
Moin, wie man es bereits in den News lesen konnte, wurden Mitglieder des Hifi Forums dazu eingeladen, das neueste Flagschiff von Shure im In Ear Monitoring Bereich auf Herz und Nieren zu testen. Ich freue mich, ebenfalls gelost worden zu sein und präsentiere euch nun mein Review: Shure SE... weiterlesen → -
107 Ultimate Ears Triple.Fi 10 / Shure SE530 - Vergleich
Da ich mittlerweile doch recht anständig von der Hilfe hier im Forum partizipiert habe, möchte ich an dieser Stelle versuchen, ein Stück von dieser Hilfe zurück zu geben. Da meine "Kauflust" und der damit verbundene Hörgenuss leider erst seit etwa drei Monaten bei mir grassiert (bei Headfi... weiterlesen → -
17 Shure SE215/SE425 Westone UM2/UM3x - Review
Durch Moderation abgetrennt aus diesem Kaufberatungsthread.) So, ich melde mich mal zurück, denn die Entscheidung ist gefallen und ich möchte euch meine Erfahrungen nicht vorenthalten. Vielleicht helfen sie dem ein oder anderen bei seiner Suche ein wenig weiter. Vorweg möchte ich sagen, dass... weiterlesen → -
68 Shure SE 425: Erste Erfahrungen eines neuen Users
Zunächst mal möchte ich ein freundliches „Hallo“ in die Runde werfen. Ich habe Euer Forum lange Zeit als Mitleser benutzt und möchte mich für die vielen nützlichen Tips bedanken. Zuletzt habe ich mich aufgrund der positiven Rezensionen zum Shure SE 425 für den Kauf entschieden. Weil ich weiß,... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen