Ohrhörer, 1,2 m Kabellänge
» technische DetailsVorteile Sennheiser IE 800
-
Guter warmer KlangFehler beim Speichern der Markierung.
-
Extrem leichtFehler beim Speichern der Markierung.
-
Sehr angenehmes TragenFehler beim Speichern der Markierung.
-
Viel Zubehör inklusiveFehler beim Speichern der Markierung.
-
[[ pro ]]
Nachteile Sennheiser IE 800
-
Sehr preisintensiv
-
Keine Multimedia-Funktionen, keine Freisprechfunktion
-
Klang zwar gut, bei so hohem Preis aber etwas enttäuschend
-
Die meisten Quellgeräte werden den Kopfhörern nicht gerecht
-
[[ con ]]
-
73 1000€ Budget: IE 800 S oder Beyerdynamic Xelento Remote?
Wie aus dem Titel entnommen werden kann, bin ich auf der Suche nach neuen Kopfhörern bei einem Budget von 1000€. In dieser Preiskategorie scheinen die oben genannten Modelle die klanglich besser als sonstige Modelle zu sein. Was also würdet Ihr mir zwischen den IE 800 S und Beyerdynamic Xelento... weiterlesen → -
2 Sennheiser IE 800 an iPhone 6S+: wie einigermassen audiophil und bezahlbar koppeln?
Im Betreff steht meine Frage. Die subjektiv zufriedenstellende Kopplung mit einem Dragonfly Black funktioniert leider nicht (http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&forum_id=110&thread=16667&postID=48#48). Was kann ich tun? Von mir aus darf es über Lightning oder Bluetooth sein. Danke... weiterlesen → -
5 Sennheiser IE 800 vs AKG 812 / in-Ear vs Over-Ear
Und ein schönes Wochenende! Ich möchte bald mein "Kopfhörersetup" upgraden und stehe vor allem vor der Frage, ob ich komplett auf in-ears umsteigen sollte. Aktuell höre ich mit dem AKG-702 und unterwegs dem Pioneer SE-CH9T. Ich höre fast ausschließlich Klassik und Metal. Der AKG-702 ist mir... weiterlesen → -
1 Sennheiser IE 800 Alternative "in overear" gesucht
Liebe Freunde der gepflegten Soundwiedergabe Ich bin mal wieder dabei mir Gedanken über mein Heim-Setup zu machen und bin auf der Suche nach einem Upgrade zu meinem altgedienten Philips Fidelio X1. Motiviert hat mich das ganze, da ich die letzten Tage ein neues PC System aufgebaut habe und... weiterlesen → -
4 Sennheiser ie 800, hd 700 oder hd 800 an idsd micro bl
Ich bin auf der suche nach einem geeignetem kopfhörer für meinen kürzlich erworbenen ifi micro idsd bl dac/khv. Bei ebay habe ich leider ein gefälschtes paar Sennheiser IE 800 erstanden und höre seit dem mit meinen kz zs10. Nun bin ich etwas abgeschreckt was gebrauchte IE 800 angeht, Da ich... weiterlesen → -
3 Upgrade von Phonak PFE 112 / Sidegrade Sennheiser IE800
Liebe Foren User, Ich suche ein upgrade zu meinen phonak PFE 112. Was ich an diesen In-Ears sehr schätze, ist der tolle tragekomfort, die nicht vorhandene mikrofonie, das kabel, die ordentliche isolation und auch der recht entspannten, leichten badewannigen klang mit schwarzen filtern. Nun... weiterlesen → -
6 Sennheiser IE600 probegehört - bin verwirrt
Nach einiger Zeit wieder mal „Hallo liebe Alle“, besitze schon lange einen KEF M200 InEar (nebst KEF M500 OnE). Die Problematik des Testens von InEars in Geschäften gab es schon damals, habe mich nach vielen Tests mal für den M500 entschieden, da mir dessen Abstimmung im Vergleich zu B&W u.a.... weiterlesen → -
28 Sennheiser IE 500 Pro
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem IE 500 Pro gesammelt ? Im Angebot für 300 statt 600 :-) Suche ein Upgrade für meinen IE8. Gruß Jürgen weiterlesen → -
11 Audeze LCD-2C Classic KHV Empfehlungen
Ich Grüße euch, als langer passiver Mitleser, habe ich mir gedacht, ist es an der Zeit in den aktiven Modus zu wechseln;) Ich habe mir nach längeren stöbern und durchlesen die Audeze LCD-2C Classic bei Hifihut gegönnt. ( Für 679 Euro musste ich zuschlagen ). Ich höre fast ausschließlich Black... weiterlesen → -
18 In-Ear, bis 500/1000€ (Shure SE846 als Referenz)
Ich bin auf der Suche nach einem InEar-Kopfhörer für unterwegs der hoffentlich meine Kopfhörer-Kaufsucht fürs erste befriedigen kann Aktuell habe ich die Triple-Driver von 1more und bin (war) eigentlich relativ zufrieden mit deren Klang, jedoch nicht unbedingt mit der maximalen Gesamtlautstärke... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
169 Sennheiser IE800 - Produktvorstellung und Erfahrungsbericht
Sennheiser IE 800 315235 Homepage: Sennheiser.de Hersteller: Sennheiser GmbH & Co. KG Produktbezeichnung: IE 800 In Ear Ohrhörer UVP: 699 € Herstellerangaben (gekürzt): - Dynamischer linearphasiger Treiber mit extrem großer Bandbreite (XWB) - Zwei Schutzgitter (eines im Ohrpolster und eines... weiterlesen → -
62 Sennheiser IE 800 - ein teures Ärgernis
Zusammen! Ich bin neu in diesem Forum - und starte mit einem "rant"....eigentlich kein guter Einstieg, denn ich bin eigentlich ein ganz positiv eingestellter Mensch - aber meine Erfahrung mit dem IE 800 hat viel Frustpotential und ich möchte andere potentielle Käufer diesbezüglich warnen. Vorneweg:... weiterlesen → -
1,5k * China IEM / In Ear Thread - Meinungen, Erfahrungen, Reviews
Hab etwas im Netz gestöbert und bin 2 mal auf Rose Technology gestoßen Penonaudio & Aliexpress ... Optisch auf jeden Fall interessant, aber taugen die auch was? Messungen scheint es keine zu geben - ich habe zumindest keine gefunden. Im eBay Shop von "tosound" gibt es auch das ein oder andere... weiterlesen → -
723 RME ADI-2 DAC
Ich habe jetzt netter Weise bereits seit gestern einen RME ADI-2 DAC FS von der Hörzone zum Test bekommen und wollte euch mal ein paar Eindrücke dazu liefern. 831078 Zunächst einmal ein wenig die Optik: Der DAC gefällt mir im Ersteindruck sehr gut. Endlich leuchtet der nicht mehr so "dämlich"... weiterlesen → -
41 Sennheiser IE300 Reviews (Rundreise)
Dachte mir ich mach schonmal den Thread auf. Reviews dürften dann so nach und nach folgen. weiterlesen → -
3,5k Sennheiser HD 800 – der Erfahrungen-Thread
Heute war es endlich soweit. Norbert Lehmann hatte dankenswerter Weise seine Sennheiser Kontakte spielen lassen und so dem Aachener Hifi-Händler KlangPunkt einen der sehr raren HD 800 für einen Workshop besorgen können. Persönlich bedanken möchte ich mich bei Norbert dafür, dass er mich frühzeitig... weiterlesen → -
10 HIFIMAN DEVA Bericht
1045470 Einleitung Die HIFIMAN DEVA Kopfhörer werden mit einem Bluetooth-Dongle mit dem Namen Bluemini ausgeliefert. Die Kopfhörer sollen sich an all diejenigen richten, die viel Wert auf Mobilität setzen. Ein hochwertiges 3,5 mm Klinkenkabel und ein passender 6,35 mm Adapter für den stationären... weiterlesen → -
185 Stagediver 2: Mein Weg zum InEar Stagediver 2 der über den Stagediver 3 führte!
Ich möchte hier kurz meinen Weg zum InEar Stagediver 2 (kurz SD-2) schildern, bei dem ich auch den Stagediver 3 (kurz SD-3) testen und als überragend empfinden konnte. Zur Vorgeschichte: Nach vielen Jahren des mobilen Musikhörens habe ich so einige Ohrhörer und In-Ear Monitore (kurz IEM) in... weiterlesen → -
2,2k Beyerdynamic T1: Neues Topmodell
Ich bin gerade in einem benachbarten Forum auf die Meldung gestoßen, Beyer beabsichtige die Präsentation eines neuen High End-Modells auf der IFA: http://www.i-fidelit...-kopfhoerer-t-1.html Weiß da jemand näheres zu, evtl. knopfy? Oder handelt sich\'s nur um eine Ente? Außer diesem Hinweis... weiterlesen → -
84 Shure SE846 - "Fun" ist endgültig bei den Multi-BA-Universals angekommen
Auch ich hatte im Rahmen des Tests von Shure die Möglichkeit, den neuen SE846 testen zu dürfen. Hier ist nun das Review dazu. Der Shure SE846 - "Fun" ist endgültig bei den Multi-BA-Universal InEars angekommen. Zunächst einige Unboxing-Bilder. Bereits beim Anblick der äußeren Pappkarton-Umverpackung... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen