-
28 Sennheiser IE 500 Pro
Hat schon jemand Erfahrungen mit dem IE 500 Pro gesammelt ? Im Angebot für 300 statt 600 :-) Suche ein Upgrade für meinen IE8. Gruß Jürgen weiterlesen → -
73 1000€ Budget: IE 800 S oder Beyerdynamic Xelento Remote?
Wie aus dem Titel entnommen werden kann, bin ich auf der Suche nach neuen Kopfhörern bei einem Budget von 1000€. In dieser Preiskategorie scheinen die oben genannten Modelle die klanglich besser als sonstige Modelle zu sein. Was also würdet Ihr mir zwischen den IE 800 S und Beyerdynamic Xelento... weiterlesen → -
8 IE bis 200€ gesucht zum hören Unterwegs , Meinungen zum IE 80S?
Da ich allmählich Lust auf etwas neues hatte, wollte ich mal nach eurer Meinung / Kaufberatung für einen neuen IE fürs mobile hören über mein Iphone XS. Bisher hatte ich die Teufel Move Pro , welche auch die ersten IE waren mit denen ich halbwegs zufrieden war. Ich hab bei denen nur das Gefühl,... weiterlesen → -
9 Welche In ears als SHure se215 alternative bis 100 ?
Loide. Also bei mir steht ein In Ear - KAuf an. Ich nutzte damals die SHure se215 und war mit denen eigentlich sehr zufrieden, da laut, guter bass und sehr gute abschmirmung (man hört eigentlich so gut wie nichts draußen) und natürlich finde ich den klang mega. Momentan dachte ich daran mir... weiterlesen → -
2 Sennheiser IE 500 vs. Shure SE 215
Liebe Foristinnen und Foristen, ich war vor Jahren schon mal angemeldet, dann war lange Pause und jetzt habe ich eine Frage: Ich besitze die Shure SE 215 und überlege, mir die Sennheiser IE 500 als Ersatz anzuschaffen. Die IE 500 sind aktuell um 50% auf € 299,- reduziert, was ich für Kunststoff-Hörer... weiterlesen → -
5 Shure SE 215 alternativen?
Liebe Hifi-community, ich war die letzten 8 Jahre mit meinen Shure SE 215 sehr zufrieden. Nutzte diese hauptsächlich beim Sport und auf Reisen, beim Schlafen im Bus, Flugzeug, usw. Nun haben sie ihren Dienst quittiert und ich hatte schon neue SE 215 im Einkaufskorb, dachte mir aber dann, dass... weiterlesen → -
11 Shure SE215 vs SE535 vs SE846
Ich besitze schon eine längere Zeit den SE215 (aufgrund von Empfehlungen hier im Forum und einem damaligen Preislimit um die 130 Euro). Kurz gesagt: Der Sound ist einfach absolut top (habe aber auch noch nichts besseres gehört ausser ein paar 200-300 Euro Kopfhörer (die aber nicht an den SE215... weiterlesen → -
6 Alternative für Shure SE215
Wie im Betreff geschrieben suche ich nach Alternativen für meinen Shure. Da dieser ja sehr Basslastig ist, sollte die Alternative möglichst auch einen Schwerpunkt im Bass haben, dafür die Höhen und Mitten aber vielleicht etwas ausdifferenzierter wiedergeben. (Geht das überhaupt?) Budget wäre... weiterlesen → -
1 Neue IEMs gesucht (Ablöse für Shure SE535)
Da sich einer meiner SE535-Hörer mechanisch verabschiedet hat (das Gehäuse ist auseinander gefallen, nach dem Kleben klingt er so als ob einer der Bass-Treiber nicht mehr funktionieren würde), suche ich nach einer Alternative. Zu mir: ich spiele Schlagzeug und nutze die Kopfhörer primär im... weiterlesen → -
17 In-Ears bis 200 Euro - iBasso IT01 richtige Wahl?
Ich möchte gerne den nächsten Schritt bei meinen in-ears machen und suche daher welche bis maximal 220 Euro. Ich achte erst seit ein paar Jahren auf die Klangqualität und trotz vielem Lesen fällt es mir schwer genau zu beschreiben was ich suche (diese ganzen Kurven, Badewannen usw. erschließen... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
12 AKG K340 - Erfahrungen?
Bei eBay gibts mal wieder nen K340 von AKG. Ich hatte mal das Vergnügen, so ein Teil zu hören - allerdings völlig aufgemotzt mit neuen Kabeln und inneren Modifikationen (welcher Art auch immer). Naja, jedenfalls war ich völlig begeistert von den Wiedergabefähigkeiten dieses Oldies. Allerdings... weiterlesen → -
15 IEM Erfahrungsbericht: Beyerdynamic Beat Byrd
Vorbemerkung 1: Nachdem ich mit dem Meelectronics M6 Pro kein Glück hatte ... egal welche Position und welche Aufsätze nur Blechdosenklang ... habe ich den Beyerdynamic Beat Byrd gekauft. 25 Euro incl. Versandkosten ... nur im Beyerdynamic Internetshop direkt zu kaufen. Beyerdynamic im folgenden... weiterlesen → -
1 Hilfe - Pairingverhalten Sennheiser CX 400 BT
Ich habe vor kurzem aus dem offiziel Sennheiser-Store die CX 400 BT als B-Ware bestellt. Bei der Benutzung sind mir zwei Dinge aufgefallen, die mich stören. 1.) Wenn ich die Kopfhörer aus dem Case nehme gehen diese zwar sofort an aber bis sie sich mit meinem Handy pairen dauert es ziemlich... weiterlesen → -
2 Stax SR-003MK2
Stax- Freunde, mich würde interessieren, was ihr von dem Stax SR-003 MK 2 haltet bzw. welche klanglichen Erfahrungen ihr damit gemacht habt. Ich habe im Forum darüber nichts gefunden. weiterlesen → -
19 Kurzbericht zum Aurvana Air von Creative
Http://ecx.images-amazon.com/images/I/41uvOxtOuTL._SL500_AA300_.jpg Habe mir für den Sport einen neuen Kopfhörer gewünscht, der 1. Nicht verrutscht 2. Nicht zu spüren ist 3. Trotzdem eine Unterhaltung möglich macht 4. Dezent daher kommt, möglichst unauffällig wirkt 5. Gut klingt, mit etwas... weiterlesen → -
12 KZ ZSN PRO vs Fiio F9
Da jetzt der KZ ZSN PRO öfter bei den Kaufempfehlungen aufgetaucht ist und ich den selber auch schon als Tipp ins Spiel gebracht habe, wollte ich jetzt doch mal wissen, was es damit auf sich hat und habe die 22€ investiert. Ich vergleiche ihn mit dem Fiio F9 der zur Fiio Einsteigerklasse gehört... weiterlesen → -
12 Shure SE 425/ 535 mit Lightning Adapter
Ich habe heute entdeckt, dass es die Shure SE 425 bzw. die 535 für relativ wenig Geld bei Shure gibt und bin in Versuchung, mir einen der Beiden zu kaufen. Nun zu meiner Frage: Ich habe ein Iphone ohne 3.5mm Klinke und benutze zum Musikhören den Lightning zu Klinke Adapter von Apple. Macht... weiterlesen → -
10 Sennheiser IE 800 fake erkennen?
Servus Leute, wollte mir die Sennheiser IE 800 in ears zulegen. 700€ finde ich jedoch etwas teuer. So 300-400 wären gut. Bin bei Ebay auf mehrere Auktionen von ausländischen/ Chinesischen Verkäufern gestoßen. Bereits der Artikelname Sennheisei macht mich stutzig. Hier mal 3 Beispiele: Beispiel... weiterlesen → -
6 Shure SE215 - Schaumstoffaufsätze wechseln?
Ich habe heute die Shure SE215 in schwarz erhalten und die bereits installierten Schaumstoffaufsätze sind mir etwas zu groß. Wie kann ich diese durch die mitgelieferten Aufsätze wechseln? Da sind einige Paare dabei und ein "Stöckchen". Habe wie in der Anleitung auch gedreht...auch schon etwas... weiterlesen → -
19 AKG K340 vintage
Habe mir gestern einen akg k340 gekauft, im Vintage Laden für Fuffi, sehr schönes Teil ! Jetzt suche ich einen günstigen aber guten Kopfhörerverstärker für meinen KH Was habt ihr in gebrauch? DZ schleife ich das signal hier (ASL antique sound lab - reference tool Transformer Headphone) 861570... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen