Ohrhörer, 1,6 m Kabellänge
» technische DetailsVorteile Shure SE535
-
[[ pro ]]
Nachteile Shure SE535
-
[[ con ]]
-
1 Neue IEMs gesucht (Ablöse für Shure SE535)
Da sich einer meiner SE535-Hörer mechanisch verabschiedet hat (das Gehäuse ist auseinander gefallen, nach dem Kleben klingt er so als ob einer der Bass-Treiber nicht mehr funktionieren würde), suche ich nach einer Alternative. Zu mir: ich spiele Schlagzeug und nutze die Kopfhörer primär im... weiterlesen → -
11 Shure SE215 vs SE535 vs SE846
Ich besitze schon eine längere Zeit den SE215 (aufgrund von Empfehlungen hier im Forum und einem damaligen Preislimit um die 130 Euro). Kurz gesagt: Der Sound ist einfach absolut top (habe aber auch noch nichts besseres gehört ausser ein paar 200-300 Euro Kopfhörer (die aber nicht an den SE215... weiterlesen → -
21 Alternative zum Shure SE535
Klanglich bin ich mit dem Shure SE535 zwar top-zufrieden, nur leider stört mich die Shure-typische Kabelführung hinter dem Ohr entlang. Zudem fängt der Kopfhörer nach ca. 10 Minuten an, unangenehm auf mein linkes Ohr zu drücken. Deswegen werde ich den Shure wohl schweren Herzens wieder zurückschicken.... weiterlesen → -
14 Shure SE 535 oder FA Fischer Amps FA3E?
Ich stehe genau vor dieser Entscheidung. Was erwarte ich von den Kopfhörer? Sehr gute Auflösung Hochwertiger Bass ( Quantität allein reicht nicht) Gute Stimmenwiedergabe Mehr als 330-380€ sollte der Spaß nicht kosten... Danke weiterlesen → -
13 Ultimate Ears UE-4Pro vs Shure SE535
Nach längerem Suchen hier im Forum und auf anderen Seiten habe ich mir die o.g. SE535 von Shure bestellt. Ich höre jetzt seit ein paar Stunden damit quer Beet durch alle Genres. Irgendwie finde ich die Dinger toll, aber gleichzeitig fehlt mir was. Jetzt überlege ich mir ein paar UE-4Pro mass... weiterlesen → -
6 offener Overear als Upgrade zum SE535
Liebe Forumsmitglieder, seit 10 Jahren nutze ich meinen Shure SE535 direkt am Klinkenanschluss meiner Androidhandys um dort über Deezer Musik zu hören. Zum einen scheint die Zeit der Klinke am Handy langsam zur Neige zu gehen und zum anderen wünsche ich mir, ein ordentliches Upgrade zu erleben...... weiterlesen → -
5 Vom Shure SE315 zum SE535 oder SE535LTD
In der Hoffnung, dass jemand schon mal beide im Vergleich gehört hat: Ich hab jetzt schon länger die Shure SE315 und bin für den Preis auch mega zufrieden mit ihnen, aber da ich mittlerweile die gesamte HiFi Umgebung aufgerüstet habe und trotzdem viel unterwegs höre, merke ich, dass der SE315... weiterlesen → -
10 gut isolierende InEar (für Flugzeug und Alltag): Pioneer SE-CH9T, UE700, SE535 ?
Ich habe die Ultimate Ears 700 (UE700) und bin recht zufrieden mit diesen. Aber nach Kabelbruch muss ich die entweder reparieren lassen oder neu (gebraucht) kaufen oder eine Alternative. Manchmal dürften mir die InEars ein wenig mehr "warm" sein -- ich will aber _keinen_ überzeichneten Bass.... weiterlesen → -
15 Shure se535 - Wo sind die Höhen; Alternativvorschläge
Liebe Hifi Freunde, ich habe die Shure SE535 für einen relativ günstigen Preis (318€) gesehen und konnte nicht widerstehen diese mir zuzulegen zwecks Umgebungsgeräuschisolierung und gutem Halt, da ich sehr oft mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs bin. Ich bin noch noch ziemlich neu im... weiterlesen → -
18 komfortable IEM ohne over-ear-Bügel als Alternative zu SE535
Liebe Forenfreunde, ich habe seit ein paar Tagen einen Shure SE535 und eigentlich fand ich diesen vor dem Kauf im Vergleich zu einigen anderen IEMs sehr gut. Jedoch hatte ich einige Monate davor nur noch für unterwegs etc. meine Creative EP-630 genutzt. Das sind ganz einfach Earbuds. Rausnehmen,... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
15 Shure SE535 & Shure SE215 Fake?
Liebe Gemeinde, ich habe folgendes Anliegen. Ich besitze den Shure SRH440, sowie dem Porta Pro, und war auf der Suche nach einer In-Ear Alternative. Durch meine Freundin bin ich dann auf eine Internetseite gestoßen, von der Sie sagt, dort werden Restposten verkauft, und die Preise bis 70%... weiterlesen → -
6 Shure SE535 vs Shure SE535 Ltd.
Weiss zufaellig jemand ob es sich bei Unterschieden zwischen Limited Edition und der normalen Version nur um die rote Farbe und das imho sehr haessliche graue Kabel handelt oder ob es tatsaechlich tonale Unterschiede gibt? Auf der Shure website wird der LTD-version "Enhanced High Frequency... weiterlesen → -
9 Shure SE535 Hörbericht
Ich hab für unterwegs diese Kombi: Shure SE535 In-Ear an SanDisk Sansa Clip Plus FM 8 GB. Nach längerer Einspielzeit stabilisiert sich so langsam der Höreindruck. Bei manchem Musikmaterial hatte ich den Eindruck einer gewissen Schärfe bei den S-Lauten und ähnlichen Hochtonereignissen, bei... weiterlesen → -
14 SE535, TF10 und FA3 und das Sealproblem
Im letzten Jahr kaufte ich einen Triple.Fi-10 und dieser verschand nach wenigen Tagen in seine Schatulle und fristete ein Schattendasein. Der Grund war der schlechte Sitz und somit eine schlechte Abdichtung, die sein Klangpotantial überhaupt nicht zur geltung kommen ließ. Flipsidemode war... weiterlesen → -
103 Neue Shure-InEars - SE425 und SE535
Hier die Pressemeldung. m00h weiterlesen → -
2 Shure SE535 Ersatzkabel Kaufempfehlung
Nachdem ich vom SE215 auf den SE535 gewechselt bin, bin ich mit dem unflexibelen Kabel des SE535 eher unzufrieden und würde den Kabel gerne austauschen. Hat jemand Erfahrung mit dem Furutech Shure oder dem Fiio RC-SE1 am SE535 und kann einen Kabel (oder auch einen anderen) empfehlen? weiterlesen → -
23 Shure SE535 Special Edition
112190 (Quelle) Hoffentlich haben sie das Kabel verbessert. Auf dem Bild sieht das hell graue Kabel aber nicht sehr dufte aus. weiterlesen → -
11 W4, Um3x vs Se535
Ich besitze den Shure SE535, ab und zu nerven mich die überspitzten höhen wenn ich zu laut aufdrehe. Da die Westone w4 und die um3x im Munde sind frage ich mich ob mir diese gefallen könnten und wie sie zu den Shure im Vergleich spielen? weiterlesen → -
4 Shure SE 535 Ersatzkabel
Ich denke gerade über die Anschaffung der Sure SE535 nach. Was in vielen Produktbeschreibungen immer als feature "gerühmt" wird- austauschbares Kabel zeigt meiner Meinung nach nur, wie wenig widerstandsfähig der Teil- auch bei hochpreisigen in ears gebaut wird...Wie auch immer, da mir das Problem... weiterlesen → -
45 Shure se 535, klangfrage?
Mal ne kurze frage. Kann es sein, dass die Shure se 535 die stimmen ähm stark voluminös( ih glaub das ist das passende wort?) wiedergibt? Bei adele ists ziemlich laut und voluminös halt. Zudem dröhnt der bass teilweise bei eminems i need a doctor. Diese kopfhörer geben viele meiner lieder in... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Shure