Bügelkopfhörer, 3 m Kabellänge
» technische DetailsBewertungen für Shure SRH840
Vorteile Shure SRH840
-
entspannter Klang, der niemals kreischt oder nervtFehler beim Speichern der Markierung.
-
geräumige OhrmuschelnFehler beim Speichern der Markierung.
-
Gute Isolation von AußengeräuschenFehler beim Speichern der Markierung.
-
[[ pro ]]
Nachteile Shure SRH840
-
Für große Köpfe ungeeignet
-
Verarbeitung mittelmäßig
-
[[ con ]]
-
16 BT-Kopfhörer als Nachfolger für Shure SRH840 gesucht
Allseits, da man ja derzeit keine KH in einem Markt ausprobieren kann, möchte ich gern hier die Auswahl etwas eingrenzen. Ich suche einen geschlossenen BT-Kopfhörer, der den bisherigen Shure SRH840 ersetzen soll. Er sollte also ähnlich angenehm zu tragen sein und ähnlichen Klang wie der genannte... weiterlesen → -
27 Optisch schönere und lautere Version des DT 770? Shure SRH 840.
Ich habe nun den DT 770 Pro 80 Ohm und den Shure SRH 840 probegehört und kann mich zwischen diesen beiden nicht entscheiden. Irgendwie klingt der DT 770 klarer, höhere Auflösung, präziser und für mich passender als der 840. Der Shure klingt für mich irgendwie dunkler. Allerdings hat der Shure... weiterlesen → -
6 Alternative zu SRH840 in Offen und für Gaming/Meditation
Ich besitze seit ungefähr einem Jahr den SRH840 und bin damit auch extrem glücklich, wäre da nicht das Gewicht und die Tatsache, dass ich mich zuhause, wenn ich damit z.B. zocke oder Meditationsstücke höre, zu isoliert fühlte. Gerade in VoiceChats ist es schon nervig, dass man sich nur extrem... weiterlesen → -
10 Verstärker für CD-Player und AKG K 712 +. Shure SRH840
Ich habe mir letztens einen RHA T20 besorgt, der mir sehr gut gefällt. Problem: Seitdem gefallen mir meine Over-Ears nicht mehr. Ich bin keine ausgesprochene Hifi-Kennerin und hatte bislang einen DT-770. Obwohl ich am liebsten Klassik höre, kommt er mir jetzt etwas dünn, kalt vor. Ich habe... weiterlesen → -
27 Shure SRH840, Soundmagic HP100, AKG K550, Shure SRH940, Denon AH-D600, oder Sennheiser Momentum?
Ich habe mich entschieden, im Zuge meiner Suche nach einem neuen Kopfhörer im Sinne der Übersicht einen neuen Thread zu eröffnen, obwohl ich bereits hier einen begonnen hab, weil ich nunmehr meine Suche auf die im Titel genannten Modelle einschränken konnte. Im anderen Thread stammen die letzten... weiterlesen → -
13 Shure SRH840 Kaputt. Was neues muss her.
KH-Freunde, meinen geliebten SRH840 hat es nun auch erwischt. Dabei bin ich immer so pfleglich mit ihm umgegangen. Die linke Arretierung ist mir nichts, dir nichts weggebrochen. Reparieren wird wohl schwierig? Daher soll etwas neues her. Da mir die Abstimmung vom Shure SRH840 wie die Faust... weiterlesen → -
43 In-Ear Ergänzung zu R1 und SRH840 gesucht
Ich wünsche einen wunderschönen Abend. Soweit bin ich ja seit geraumer Zeit mit der Kombination aus Shure SRH840 und Brainwavz R1 zufrieden, doch wer von euch kennt es nicht, da gibt es immer das Verlangen nach einem neuen Spielzeug. Also was stelle ich mir vor. Ich stelle mir in erster... weiterlesen → -
24 KHV zum Shure SRH-840 E
Edit: Ich habe nun die Shure 840 und bin auch höchst zufrieden damit (und wundere mich, wie viel mehr Bass ein KH eigentlich noch haben können soll ). Nun brauche ich noch einen KHV dazu und habe den ART HEADAMP 4 im Auge. Ich habe mich ein wenig eingelesen und meine, dass das ein gutes Gerät... weiterlesen → -
10 KHV gesucht passend zu X1/X2, SRH840 oder AD900X
Bin zu folgenden 3 Kopfhörern gekommen: - Shure SRH 840 (Allround-Talent), - Philips X2/00 (für Musik besser als SRH, weniger für Gesang geeignet) - ATH AD900X (ist noch im Zulauf) Kann jemand hier Angaben darüber machen, mit welchem KHV einer der drei (oder möglichst alle 3) besonders gut... weiterlesen → -
14 Alternative zu Shure SRH 840 und Audio Technica ATH-M50
Ich habe mir zum Testen die im Titel genannten Kopfhörer bestellt. Beide sind wirklich gut, allerdings bin ich nicht 100% zufrieden. Ich höre sowohl Klassik und Jazz, als auch Trance und House. Der Audio Technica hat finde ich einen tollen Bass, allerdings empfinde ich bei lauterem hören die... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
34 Shure SRH840, Shure SRH940, Audio Technica ATH-M50S und Beyerdynamic DT770 Edition im Test
Dieses Review habe ich in den letzten 30 Tagen geschrieben. weiterlesen → -
21 Vgl. X1, DT880, K701, SRH840, HD681, MDR-MA900
Mein Grado iGrado ist mir kaputt gegangen. Die Suche nach einem neutral klingenden Kopfhörer mit Tiefbass und lebendiger Spielweise begann. Verschiedene Test, Meßdiagramme und die vielen guten Reviews im Hifi-Forum wurden von mir studiert. Mein Preislimit war max. 300€ bei der Auswahl. Folgende... weiterlesen → -
1,6k * China IEM / In Ear Thread - Meinungen, Erfahrungen, Reviews
Hab etwas im Netz gestöbert und bin 2 mal auf Rose Technology gestoßen Penonaudio & Aliexpress ... Optisch auf jeden Fall interessant, aber taugen die auch was? Messungen scheint es keine zu geben - ich habe zumindest keine gefunden. Im eBay Shop von "tosound" gibt es auch das ein oder andere... weiterlesen → -
1,9k Superlux Kopfhörer - Superbudget-Tipps ?
Ich habe schon in anderen Threads darüber berichtet, aber das glitt meist eher ins off-topic ab, deswegen hier ein eigener Thread für diesen in meinen Augen für den Preis sehr empfehlenswerten KH. Superlux HD-681 Die Firma Superlux ist in Taiwan ansässig und stellt KH für andere Markenhersteller... weiterlesen → -
2,4k * Kopfhörerständer? Wie bewahrt ihr eure KH auf?
Mich würde mal interessieren, wie ihr eure KH "präsentiert" / aufstellt. Hat jemand Bilder, Preise, Bezugsquellen für entsprechende Ständer? Eins vorweg: diese fiesen Glasköpfe interessieren mich persönlich nicht. Sehen IMHO furchbar aus und dienen nur als Staubfänger. Gegenüber Selbstbaulösungen... weiterlesen → -
3,6k AKG K701
Ein paar Dinge zum K701.Wird vielleicht ein wenig länger,weil der K701 nicht so ohne ist.Ich betrachte es ein wenig als Einführungskommentar meinerseits.Mit den weiterführenden Eindrücken kann ich dann darauf besser aufbauen. Ein paar Dinge zum K701 hatte ich schon im HD53R Thread erwähnt.... weiterlesen → -
3,5k Sennheiser HD 800 – der Erfahrungen-Thread
Heute war es endlich soweit. Norbert Lehmann hatte dankenswerter Weise seine Sennheiser Kontakte spielen lassen und so dem Aachener Hifi-Händler KlangPunkt einen der sehr raren HD 800 für einen Workshop besorgen können. Persönlich bedanken möchte ich mich bei Norbert dafür, dass er mich frühzeitig... weiterlesen → -
2,2k Beyerdynamic T1: Neues Topmodell
Ich bin gerade in einem benachbarten Forum auf die Meldung gestoßen, Beyer beabsichtige die Präsentation eines neuen High End-Modells auf der IFA: http://www.i-fidelit...-kopfhoerer-t-1.html Weiß da jemand näheres zu, evtl. knopfy? Oder handelt sich\'s nur um eine Ente? Außer diesem Hinweis... weiterlesen → -
73 * Eine Auswahl: Empfehlungen und Erklärungen zu Kopfhörern und InEars bis 350€!
Da sich in letzter Zeit die Zahl der Anfrage nach immer wieder in etwa gleichen Anforderungen deutlich maximiert hat, habe ich es für sinnvoll erachtet, eine grobe Übersicht über Empfehlungen von KH/InEars in versch. Preisklassen zu erstellen. (Ich weiß, dass es solche Übersichten schon gibt... weiterlesen → -
1,3k Fostex T50RP Mods (Mad dogs, Paradox, Thunderpants)
Hat jemand erfahrung mit einem dieser gemodeten T50RP? Da ich auf der suche nach einem geschlossenen KH bin würde vor allem der Mad Dog interessieren und ob der preis von 300$ gerechtfertigt ist? weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Shure SRH840
- Anschlüsse
- Signalübertragung: Kabel analog
- Ausstattung
- Nackenband/-bügel: nein
- Ohrclip: nein
- Aktive Rauschunterdrückung: nein
- Ohrkanalhörer: n.a.
- Generelle Merkmale
- Produkttyp: Bügelkopfhörer
- Bauart: geschlossen
- Betriebszeiten
- Akkubetriebsdauer in h: nicht vorhanden
Weitere beliebte Kategorien von Shure
Bearbeitungshistorie
-
23.02.2017:
Danielshure
- ein Produktdetail angepasst
-
30.12.2020:
HiFi-Forum
- ein Produktdetail angepasst
- 9 technische Details angepasst