Ohrhörer, 1,5 m Kabellänge
» technische DetailsVorteile Shure E2C
-
[[ pro ]]
Nachteile Shure E2C
-
[[ con ]]
-
17 Suche Nachfolger für meine (leider) kaputt gegangenen Shure E2c
Ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für meine Vorgestern kaputt gegangenen Shure E2C In-Ears (Kabelbruch am rechten Hörer), die mir 3,5 Jahre einen sehr guten Dienst erwiesen haben. Leider ist dieses Modell meist nur noch gebraucht zu bekommen, und das möchte ich gerne vermeiden. -... weiterlesen → -
19 ersatz für shure E2C mit "weicherem" bass
Ich habe jetzt seit 3 Jahren meine Shure E2C mit einem Cowon D2 genossen... Leider sind die Shure jetzt aber kaputt und mit meinen alten creative EP630 werd ich nicht so richtig glücklich (kein klarer sound, bass überbetont...) also müssen neue in-ear-Ohrhöhrer her: mein Budget wäre: 40 - 80... weiterlesen → -
8 Ersatz für Shure E2c gesucht
Ich habe gerade viele Threads zum Thema Inears gelesen und bin einigermaßen verwirrt... Meine E2C hatten heute Kabelbruch, gleich an 3 Stellen. Ich weiß nicht ob der schon länger vorlag oder nicht - heute ist es mir zumindest aufgefallen. Nun brauche ich also Ersatz: Die Qualität der E2C... weiterlesen → -
9 Microphonie (Körperschall)-freie in-ear bzw. geschlossene Kopfhörer gesucht
Kürzlich habe ich die preiswerten in-ear-Kopfhörer Creative EP-630 gekauft, diese bieten einen satten Bass und insgesamt ein zufriedenstellendes Klangspektrum, sind allerdings nur im Stillstand wirklich erträglich: Der eigentliche Körperschall (Atem- und Pulsgeräusche) sind dabei nicht einmal... weiterlesen → -
29 IEM für Gitarre/Gesang & Musik hören: SE215, SE315, SE425?
Nachdem ich in den üblichen Foren, wo ich so rumhänge, auch nur von bad_robot richtig beraten wurde, möchte ich hier von den richtigen Kennern noch ein paar Meinungen zu meinem Dilemma hören Nun ist es so, dass meine UE SuperFi3 leider zertrampelt wurden, und ich einen Ersatz brauche. Die... weiterlesen → -
5 In Ear bis 500 EUR für Metallhead
Ich bin auf der Suche nach einem In Ear Kopfhörer bis ca. 500 €. Musik höre ich auf der täglichen Fahrt mit der U-Bahn ins Büro. Ich höre im wesentlichen Bands die in Richtung - Five Finger Death Punch - Slipknot (Nu Metall) - Eskimo Callboy (Metall Core) - Kataklysm (Daeth Metal) gehen. Als... weiterlesen → -
35 Kaufberatung In-Ears für Rockmusik
Nach mehrtägigem googeln und Themengewälze hier im Forum jetzt eine eigene Anfrage Zunächst einmal hier die Beantwortung der Standard-Fragen - Kopfhörerart In-Ears - Budget um die 100€ - Musikgeschmack (Progressive) Rock/Hard-Rock (Tool, Porcupine Tree, Amplifier, Oceansize, The Mars Volta,... weiterlesen → -
18 In-Ear zum Joggen - was meint Ihr?
Ich weiß, das das schon etliche male durchgekaut wurde. Allerdings hat wohl jeder so sein spezielles Problem. Bisher war ich beim Joggen mit keinem Ohrhörer zufrieden. Ich höre nur diese zwei Stunden in der Woche Musik und möchte in dieser Zeit eigentlich echten Hörgenuss. Verbinde eben das... weiterlesen → -
24 Shure SE215 nichts für mich - Alternativen?
Ich habe gerade die SE215 hier und muss sagen: sie gefallen mir gar nicht. Verarbeitung, Passform, Kabel alles top - nur der Sound ist eine Katastrophe.. der Bass ist übertrieben stark, zwar punchig und präzise, geht aber viel zu weit hoch in die unteren Mitten und dröhnt alles zu. Höhen? was... weiterlesen → -
25 welcher Im-Ohr bei Heavy Metal ?
In Sachen In-Ear bin ich ein ziemlicher Anfänger. Ich will mir einen holen, aber er sollte schon was taugen, auch wenn er vielleicht 1 oder 2 € mehr kostet. Ich hab mich hier schon ein wenig umgesehen und auch gemerkt daß es bereits ähnliche Beiträge gibt, aber ich hätte halt gerne eine direkt... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
14 Shure e2c kaum bass?
Ich hab grad meine Shure E2C bekommen und war von Sound her jetzt nicht allzu begeistert. Ich weis ja, dass man sich meist erst einhören muss, aber ich glaube nicht, das ich mich an so einen schwachen Bass gewöhnen kann. Ich hab jetzt meinen iAudio X5 überall auf voll Bass gestellt und der... weiterlesen → -
12 Shure E2c oder ue super.fi 3?
Bin auf der suche nach neuen InEar KH für meinen MP3 Player. Habe bis jetzt immer die Creative EP 630 mit iPod Nano verwendet. Da ich mir aber klanglich durchaus mehr vorstellen kann, habe ich mir jetzt erstmal den Cowon iAudio D2 bestellt und stehe nun vor der Frage ob und wenn ja was für... weiterlesen → -
17 e2c nachfolger am Meizu M6
Mir ist heute morgen das Kabel meines E2C gerissen, da die teile älter als 2 jahre sind haben die keine garantie mehr, ich brauche also neue In-Ears... nur welche? ich fand die E2C eigtl. recht in ordnung, nur das die leider überhaupt keinen bass hatten... selbst der meizu (der ja n ziemliches... weiterlesen → -
40 Shure E2c: symetrische Kableführung?
Haben die E2C eine symetrische Kabelführung? Welche In-Ears könnt ihr bis 100€ empfehlen, müssen symetrische Kabelfühung haben, vergoldeten Stecker und nen guten Sound. Habe einen Cowon iAudio 5 und höre hauptsächlich Rock/Pop und Orchester Sachen wie Soundtracks weiterlesen → -
5 habe einen shure e2c. lohnt sich die ausgabe für einen super.fi5pro
Nachdem ich nun gaaaanz lange hier im Forum nach Tipps für gute und dabei bezahlbare inears gelesen habe, meine Frage die wohl nicht ganz neu ist, aber für kmich auch noch nicht richtig beantwortet. Also: Ich bin ipod vielhörer. 1-2 Stunden am Tag. Viel Klassik, Jazz und Filmscores. Hab zwei... weiterlesen → -
9 UE metro.fi 2 oder Shure e2c
Wie sind diese Kopphörer denn so? Quelle meizu m6 MUsik im prinzip alles von Rock über pop hin zu emo hip und ein wenig hip hop und elektro. und wie sind diese Shure E2C schwarz? würde doch bis 75 euro ausgeben will dann aber schona was besseres als die beyedynamic dtx 50 weiterlesen → -
18 Shure E2C oder E3C? Doppelter Preis gerechtfertigt?
Ich habe einen IPOD Video 30GB und derzeit als KH einen Sennheiser PX-200 (geschlossener KH). Ich möchte mir nun noch zusätzlich einen In-Ear KH kaufen und bin dabei auf die Fa. Shure gestoßen. Nun zu meiner obigen Frage - welcher der Beiden sollte es sein? Ist der doppelte Preis gerechtfertigt?... weiterlesen → -
6 Shure E2c Kabelführung
Ich wollte mir die Shure E2C kaufen, habe aber gerade gelesen, dass man die Kabel da hinter dem Ohr langführt, was ich mir nicht wirklich vorstellen kann. Unteranderem einmal sieht das doch warscheinlich eher komisch aus und zweitens wird es sich komisch anfühlen, jedenfalls ne zeitlang. Meine... weiterlesen → -
5 Shure E2C Rauschen?
Ich habe heute meine Shure E2C bekommen (ja ja ^^). Natürlich gleich mal ausprobiert und ein Rauschen bei leiseren Passagen und im Pause Modus festgestellt. Ausprobiert hab ich sie an einem Creative Muvo und einem billigen CD Payer. Dieses Rauschen tritt aber bei "10 Euro" Sony Kopfhörern nicht... weiterlesen → -
6 Haltbarkeit vom Shure E2c ? Kabelqualität?
Ick wollt mich mal über gute InEars erkundigen..... Hab z. Z. noch den Sony MDR EX 71....und natürlich ist jetzt dit kabel kaputt gegangen.... Hab mir gerade den IAudio G3 gekauft ( echt super) und brauche natürlich ein paar neue Ohrhörer... Ich liebäugel mit dem Shure E2C.....kann jemand etwas... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Shure