Kaufberatung Kopfhörer für Gaming

+A -A
Autor
Beitrag
Mangoel
Neuling
#1 erstellt: 16. Jul 2023, 15:36
Hallo zusammen,

habe mich hier registriert, da ich aktuell echt ratlos bin, ich erläutere mal meine Situation so knapp wie möglich:

Ich nutze seit 2019 ein HyperX Cloud Alpha, bin super zufrieden gewesen. Mikro ist zwar mies, aber die Kopfhörer an sich ein guter Allrounder mit gutem Klang.

Nun, 2023, habe ich mir vor 1 Woche die gleichen nochmal gekauft, da nach 4 Jahren Abnutzung die alten ziemlich verranzt sind.
Aber nach Nutzung fiel sofort auf: Sound ist nicht ansatzweise mehr so gut. Alles klingt dumpf, an verschiedenen Geräten. Laut Internetrecherche soll dies an der Übernahme von HyperX durch HP liegen, welche vorher bei Kingston lagen. Bei den Cloud II gab es Berichte, dass neue Modelle viel schlechter sind, bei den Cloud Alpha fand ich nicht viel dazu, aber ich merk es ja selbst, habe die alten von 2019 noch hier.

Nun werde ich sie zurückschicken. Habe 40 Euro mit Prime Day gezahlt, schön ärgerlich, dafür krieg ich sonst keine guten Kopfhörer her, denk ich mir. Zumal in Amazon auch weiterhin gut bewerten, und im Internet aktuellere Reviews der letzten 1-2 Jahre die Kopfhörer loben, aber ich denk mir, das kann doch nicht sein? Die alten aus 2019 klingen viel viel besser. Eventuell liegt das auch an neu verwendeten Hörmuscheln bei den neuen Kopfhörern?

Nun suche ich gute Kopfhörer. Bin nicht erfahren, aber brauche trotzdem guten Sound, da dieser viel ausmacht. Gesucht wird ein relativ guter Allrounder, max. bis 150 Euro Budget.

Mein Setup sieht wie folgt aus:

PC - Hier wird mein Cloud Alpha aktuell per Aux direkt an mein Mic angeschlossen. Habe ein Shure MV7, welches per USB betrieben wird, habe kein Mischput, daher müssen die Kopfhörer ohne zusätzliche "Power" auskommen.

Konsolen - Hier habe ich die Cloud Alpha direkt bei der PS5 oder der Xbox Series an den Wireless Controller per Aux angeschlossen. Das möchte ich auch gerne so beibehalten. Bei Nintendo Switch auch per Aux an das Tablet.

Generell habe ich kein Problem, bei Aux zu bleiben. Wenn es in der Preiskategorie Wireless gibt, sag ich natürlich nicht nein, aber für eine vollständige Kompatibilität mit allen Geräten sollte es schon parallel über eine Aux-Schnittstelle verfügen, die auch gut klingt.


So, hoffe es war nicht zu viel Text. Und hoffe, mir kann hier geholfen werden, da ich aktuell ziemlich ratlos bin und für jeden Rat dankbar!

Danke im Vorraus!
Prototyp103
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 17. Jul 2023, 08:54
Hallo Mangoel,

mit den HyperX Cloud Alpha macht man (vor allem für 40 €) prinzipiell nicht viel falsch, da sie für einen Gaming Kopfhörer bzw. Headset recht „vernünftig“ abgestimmt und nicht übertrieben basslastig sind.

Von daher wäre eine erste Alternative, dein Alpha über Amazon einmal umzutauschen und zu hören, ob vielleicht ein Defekt vorlag oder der Sound auch beim zweiten Exemplar so dumpf klingt.

Andere Alternative wäre eben ein neuer Kopfhörer. Da du, so wie ich es verstehe, keine dedizierte Soundkarte oder einen Verstärker nutzen willst, musst du hier ein wenig auf Impedanz (am besten niedrig) und Wirkungsgrad (am besten hoch) achten, damit der Kopfhörer qualitativ und laut genug spielen kann.

Leider hast du nicht geschrieben, ob es ein geschlossener Kopfhörer sein muss oder ob er auch offen sein kann. Bei den geschlossenen ist die Auswahl aufgrund deines Budgets, aber auch grundsätzlich leider etwas beschränkt.

Folgende Kopfhörermodelle bieten gem. deiner Preisvorstellung eine gute bis sehr gute Leistung (für Gaming und Musik):

Offene Kopfhörer

Samson sr850 (ca. 50 €)

Philips shp 9500 (schwankt, fast nur noch gebraucht zu bekommen)

Philips shp 9600 (ca. 60 €)

Philips Fidelio x2hr (schwankt, fast nur noch gebraucht zu bekommen)

Beyerdynamic DT 990 Pro - 80 Ohm (ca. 120 €)

Beyerdynamic DT 990 Edition - 32 Ohm (ca. 150 €)

Beyerdynamic TYGR 300 (ca. 120 €)

Sennheiser HD560s (ca. 150 €)


Geschlossene Kopfhörer

Beyerdynamic DT 770 Pro - 80 Ohm (ca. 120 €)

AKG K361 (ca. 100 €, habe ich leider noch nicht selbst gehört)

AKG K371 (ca. 140 €, habe ich leider noch nicht selbst gehört)


Wenn es geschlossenen sein muss, bekommst du mit dem DT 770 Pro von Beyerdynamic einen sehr guten Allrounder, der sowohl fürs kompetitive Gaming, fürs Casual Gaming als auch zum Musikhören hervorragend geeignet ist.

Bei den offenen Kopfhörern hast du hingegen die Qual der Wahl. Schau dir am besten mal die jeweiligen Frequenzverläufe der Kopfhörer an. Je nachdem ob dir Bass, Mitten oder Höhen wichtig sind, kann man da schon ein bisschen was „ablesen“.

Bei Beyerdynamic und Sennheiser kannst du auf der jeweiligen Hersteller-Website auch nach vorhandener B-Ware schauen. Die waren bei mir bisher nie von Neuware zu unterscheiden und sind nochmal ein Stück günstiger.

Unabhängig für welches Modell du dich entscheidest, gib dem neuen Kopfhörer bzw. deinem Gehirn etwas Zeit, sich an den neuen, anderen Klang zu gewöhnen.

Wenn du Fragen zu einzelnen Modellen hast, die dich vielleicht näher interessieren, dann schreib hier gerne nochmal

Viele Grüße
Chris


[Beitrag von Prototyp103 am 17. Jul 2023, 09:29 bearbeitet]
BjoernMZ
Inventar
#3 erstellt: 17. Jul 2023, 09:46
https://www.only4gamers.de/logitech-g-pro-x-headset-test/

Das Teil ist der Hammer, man kann das Mic und die USB Soundkarte am Kabel abnehmen und das ganze als normalen Kopfhörer nutzen oder als Headset mit analogen Anschluss...alles aus Metal,zwei verschiedene Polster sind auch dabei...

Für 100Euro das beste Teil....
noexen
Inventar
#4 erstellt: 24. Jul 2023, 12:53
für games in dem preisbereich DT880 edition, 32Ohm variante wegen anschluss an leistungsarme quellen, meine meinung.
edition hat ca. 20% weniger anpressdruck als der pro was sich positiv auf den komfort auswirkt und ein grades kabel... du willst kein spiralkabel.
DT990 und TYGR sind badewannen die für games und voicechat mmn. nicht gut geeignet sind.


[Beitrag von noexen am 24. Jul 2023, 12:53 bearbeitet]
Prototyp103
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 24. Jul 2023, 14:24
Hallo noexen,

stimmt, der DT880 (ich hatte ihn in der Black Edition) ist vor allem durch seine hervorragende Soundstage auch gut fürs Gaming geeignet

Beim TYGR und DT990 muss ich dir aber teilweise widersprechen. Ja, Bass und Höhen sind bei beiden etwas angehoben, aber genau das macht sie u.a. fürs Gaming interessant. Wenn es mit gutem Bass bei Explosionen und Schüssen so richtig schön kracht, macht das schon mächtig Spaß. Und wenn man durch prägnante Höhen sämtliche Details wahrnimmt, ist das auch ein toller Mehrwert. Das sind vor allem bei Singleplayer-Games zwei Faktoren, die ich persönlich jederzeit einem neutral abgestimmten Kopfhörer vorziehen würde.

Bei kompetitiven Games lässt sich aber durchaus drüber streiten, denn ist hier der Bass zu stark, können andere, wichtige Geräusche überlagert werden. Anderseits sind "footsteps" wiederum Teil der Bassfrequenzen, sodass auch hier ein angehobener Bass von Vorteil sein kann.

long story short: solange die Qualität vom Bass stimmt und er nicht übertrieben ist (was leider bei vielen Gaming-Headsets der Fall ist), muss das kein Nachteil sein. Beim TYGR und DT990 ist es m. E. sogar ein Vorteil, da die beiden durch die ebenfalls sehr breite Soundstage und der spaßigen Abstimmung äußerst immersiv sind und richtig Spaß machen

P.S. Ich bevorzuge am PC tatsächlich Spiralkabel, da ich das ganz entspannt auf dem Schreibtisch ablegen kann. Mit einem 3m geraden Kabel hat man entweder ein zusammengewickeltes Knäuel auf dem Tisch liegen oder muss es quer über den Schreibtisch verteilen. Andernfalls hängt es irgendwo im Bürostuhl oder auf dem Boden rum. Das ist aber natürlich abhängig vom Setup und der Anordnung der Geräte

Viele Grüße
Chris
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung Stereo-Kopfhörer Gaming
Raar am 22.04.2018  –  Letzte Antwort am 22.04.2018  –  3 Beiträge
Kaufberatung Gaming/Musik Kopfhörer
WinVista am 23.12.2009  –  Letzte Antwort am 23.12.2009  –  8 Beiträge
Kaufberatung Gaming Kopfhörer
Strangor21 am 12.04.2014  –  Letzte Antwort am 01.08.2014  –  8 Beiträge
Kaufberatung Kopfhörer (Gaming, Musik)
4genesis am 16.01.2013  –  Letzte Antwort am 22.08.2013  –  26 Beiträge
Kaufberatung Kopfhörer PC Gaming
MarcZ19 am 31.07.2016  –  Letzte Antwort am 01.08.2016  –  8 Beiträge
Kaufberatung für Studio-/Gaming-Kopfhörer
PkmnAriZona am 05.10.2020  –  Letzte Antwort am 09.11.2023  –  12 Beiträge
Kaufberatung Gaming
TuGuX am 25.12.2009  –  Letzte Antwort am 28.12.2009  –  4 Beiträge
Kaufberatung Gaming Kopfhörer oder Headset
deanmcqueen am 07.10.2011  –  Letzte Antwort am 11.10.2011  –  3 Beiträge
Kaufberatung Stereo Kopfhörer fürs gaming
ce3kay am 29.01.2014  –  Letzte Antwort am 29.01.2014  –  12 Beiträge
Kaufberatung: Hifi-Kopfhörer -> Musik + Gaming
ny_unity am 16.12.2016  –  Letzte Antwort am 20.12.2016  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.188 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedGehHeimAgent24
  • Gesamtzahl an Themen1.552.299
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.565.968

Hersteller in diesem Thread Widget schließen