Suche ein Kopfhörer (System) für den absoluten Musikgenuss!

+A -A
Autor
Beitrag
Ramzy
Neuling
#1 erstellt: 10. Dez 2023, 13:52
Da ich sehr viel Zeit mit dem Musik hören verbringe, hab ich mich hier registriert um zu schauen welche Kopfhörer am besten für mich geeignet sind.

Ich hab die Astro A50 Gamingkopfhörer: Musik hört sich nicht schlecht an "eigentlich" und ich dachte mir vll. geht da noch mehr?

Dann hab ich für Music Production für Recording, Mischen und Mastering die Beyerdynamics DT770 Pro mit 80Ohm geholt. Das Problem bei denen wenn man die Lauter stellt dann hören die sich nicht mehr so gut an, generell sind die Kopfhörer keine gute Wahl zum reinen Musik hören meiner Erfahrung nach... Ich hab die an meinem Interface PreSonus STUDIO24c angeschlossen, aber auch am Yamaha RX V465 (Hifi-Vollverstärker) hab ich sie angeschlossen. Das hat nichts an diesem Kopfhörer verbessert. Vll. brauch ich einfach ein anderes System? Wobei schon Einige gesagt haben, dass diese Kopfhörer nicht zum reinen Musik hören geeignet sind und eher Werkzeuge sind.

Folgende Musikgenres höre ich, falls dies eine Rolle spielen sollte: HipHop, EDM, Phonk, Pop, Rock/Metal (Eig. alles was sich für mich gut anhört).

Mir wäre wichtig, dass die Kopfhörer einen richtig guten Bass haben, die Mitten (Vocals) wirklich gut dargestellt werden und die Höhen ausgewogen sind und nicht zu penetrant.

Dann bräuchte ich wsl. noch eine Soundkarte für mein PC? Weil da habe ich nur ein B450 Tomahawk Mainboard und wie gesagt, das Interface und der Vollverstärker.

Und dann brauche ich noch einen Kopfhörerverstärker, der ziemlich teuer sein könnte?

Ich hab halt keine Ahnung vom ganzen Thema...
Ich wäre sehr froh wenn ihr mir Tipps geben könntet oder Empfehlungen von Systemen oder mir sagen könnt ob meine jetzigen KH zu schlecht sind?

LG Ramzy
Basstian85
Inventar
#2 erstellt: 10. Dez 2023, 14:27

Ramzy (Beitrag #1) schrieb:
Dann bräuchte ich wsl. noch eine Soundkarte für mein PC?

Nee, wenn du ein Interface hast bzw nutzen willst braucht keine Soundkarte im PC sein.

Und dann brauche ich noch einen Kopfhörerverstärker, der ziemlich teuer sein könnte?

Nein, im Interface ist eine Verstärkung für den Kopfhörer drin.

Fragt sich nur wie "gut" das Interface ist... Die meisten sind recht schwach am KH-Ausgang. Bei deinem hab ich die Angabe 47mW@56ohm gefunden, was nicht viel ist.


ob meine jetzigen KH zu schlecht sind?

Eigentlich sind die DT770pro ganz gut, aber anscheinend gefallen sie dir klanglich nicht so? Wenn du dein Interface sehr weit aufdrehen musst, kann es sein dass es daran liegt wenn es "laut nicht mehr gut klingt". Allerdings ist das bei deinem Vollverstärker ja auch so...

Kannst mal hier schauen und vom 770 die fresh und worn Earpads Profile nach Harman ausprobieren (mit Eq Apo zB). Ohne EQ gefällt mir der 770 auch nicht so...
Ghoster52
Inventar
#3 erstellt: 10. Dez 2023, 14:46
Der 80 Ohmer ist nicht optimal für zu Hause und mal ehrlich...
Für unter 100€ gibt es bessere KH als DT770.
Der Sharkoon Skiller SGH50 mit etwas EQ klingt ausgewogener und ist bequemer zu tragen.
Ramzy
Neuling
#4 erstellt: 10. Dez 2023, 15:12
Beitrag von Basstian85:

Nee, wenn du ein Interface hast bzw nutzen willst braucht keine Soundkarte im PC sein.

Ja einer auf Gutefrage.net meinte, dass Presonus nicht so gut sei, er meinte die machen nichts gutes... weiß nicht was er genau damit meint...


Wenn du dein Interface sehr weit aufdrehen musst, kann es sein dass es daran liegt wenn es "laut nicht mehr gut klingt". Allerdings ist das bei deinem Vollverstärker ja auch so...


Ja ich habe über Voicemeeter noch lauter gestellt und kann es vll. am Programm liegen, dass sie deswegen übersteuern? Aber im Internet findet man auch was, dass die nicht so laut gehen.

Beitrag von Ghost52:

Der 80 Ohmer ist nicht optimal für zu Hause und mal ehrlich...


Ok ich hab mir die auch für Music Production geholt, weil die sehr neutral sein sollen.
Hätte ich lieber die 32 Ohm holen sollen oder wie?


Für unter 100€ gibt es bessere KH als DT770.
Der Sharkoon Skiller SGH50 mit etwas EQ klingt ausgewogener und ist bequemer zu tragen.

Ja ich hab mal die AKG K240 gehabt für ca. 50€ gekauft, ich war richtig begeistert und süchtig nach denen . Aber leider gingen die Kopfhörer nach einem Jahr auch wieder kaputt und das lag nicht am Kabel oder Stecker... weil die Kabel sind austauschbar.
Ich glaube ich werde wieder zu AKG greifen, weil die mir echt gut gefallen... hoffe nur dass die KH nicht so schnell kaputt gehen und das nur ein Montagsprodukt war.


[Beitrag von Ramzy am 10. Dez 2023, 15:13 bearbeitet]
Basstian85
Inventar
#5 erstellt: 10. Dez 2023, 16:46

Ramzy (Beitrag #4) schrieb:
Ja ich habe über Voicemeeter noch lauter gestellt und kann es vll. am Programm liegen, dass sie deswegen übersteuern? Aber im Internet findet man auch was, dass die nicht so laut gehen.

Ja das kann sein, dass es am Programm liegt. Weiß ja nicht genau was du da gemacht hast, ich kenne voixcemeteer auch nicht aber wie es aussieht waren dir die Kopfhörer mit den "gängigen" Möglichkeiten der Lautstärkeregelung zu leise. Einige Programme können digital dann "noch lauter" machen, aber dann übersteuert es schnell mal.

Ok ich hab mir die auch für Music Production geholt, weil die sehr neutral sein sollen.

Ne, sind die nicht - sind badewannig bzw V-shaped. Mit den EQ-Einstellungen von Oratory sind die neutraler.

Hätte ich lieber die 32 Ohm holen sollen oder wie?

Ne, das macht wegen der Lautstärke den Kohl nicht fett und klanglich hört man oft die seien nicht so gut wie 80/250...

Ja ich hab mal die AKG K240 gehabt für ca. 50€ gekauft, ich war richtig begeistert und süchtig nach denen . Ich glaube ich werde wieder zu AKG greifen, weil die mir echt gut gefallen... hoffe nur dass die KH nicht so schnell kaputt gehen und das nur ein Montagsprodukt war.
:prost
Ich hatte die K240S mal einige Jahre. Fand die eigentlich auch ganz gut, ich fand sie nur nicht so bequem und bei meinem wurden Polster, Kopfband und auch das Kabel mit der Zeit hart und wurden rissig... Die dürften aber eigentlich auch kaum lauter spielen als ein 770/80ohm...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Suche Referenzkopfhörer für absoluten Musikgenuss
Fenix93 am 31.08.2013  –  Letzte Antwort am 04.09.2013  –  22 Beiträge
Kopfhörer für Musikgenuss bis 1k
Silence07 am 25.11.2018  –  Letzte Antwort am 02.01.2019  –  41 Beiträge
Musikgenuss #2: Kopfhörer
Knochen_OZ am 30.04.2009  –  Letzte Antwort am 16.07.2009  –  52 Beiträge
Suche High-End Kopfhörer für Musikgenuss
Test_It_All am 13.10.2007  –  Letzte Antwort am 04.11.2007  –  60 Beiträge
Geschlossener, bequemer Kopfhörer für Musikgenuss
econsumer666 am 12.02.2012  –  Letzte Antwort am 13.02.2012  –  8 Beiträge
[Suche] Kopfhörer für Sport und Musikgenuss
\Ricola am 01.08.2011  –  Letzte Antwort am 06.08.2011  –  16 Beiträge
Kopfhörer für Musikgenuss, unter 100?
lakses am 04.02.2013  –  Letzte Antwort am 04.02.2013  –  3 Beiträge
Kopfhörer für Gaming und Musikgenuss gesucht
Goost1221 am 06.07.2017  –  Letzte Antwort am 06.07.2017  –  2 Beiträge
Kopfhörer für Mainstream Musikgenuss bis 250?
robertternes am 30.11.2008  –  Letzte Antwort am 12.12.2008  –  8 Beiträge
Suche Hifi Over Ear für Musikgenuss
Cervid am 10.03.2021  –  Letzte Antwort am 12.03.2021  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.925
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.409

Hersteller in diesem Thread Widget schließen