Onkyo tx-NR 509 geht einfach aus

+A -A
Autor
Beitrag
Jojo051
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 13. Jul 2023, 18:38
20230713_183538Hey Leute bin neu hier und habe ein Problem bei meinem Onkyo Tx Nr 509.
Hi,
heute hat sich mein Onkyo "verabschiedet" d.h. er geht nicht mehr an. Beim Anschalten hört man ein knacken, war bisher normal jedoch ertönt kurz danach ein erneutes klacken, das Display leuchtet auf und und so schnell wie er an war so schnell ist er auch wieder aus.


[Beitrag von Jojo051 am 13. Jul 2023, 18:38 bearbeitet]
CarlM.
Inventar
#2 erstellt: 13. Jul 2023, 19:41
Zu diesem Modell gibt es ein Service Manual im Netz. Leider enthält es aber keine Hinweise zur Fehlersuche. Ebenso verfügt das Gerät offensichtlich nicht über eine Auto-Diagnose-Funktion.

Deine Fehlerbeschreibung spricht für das Aktivieren der Schutzschaltung (Protection). Dies passiert bei ernsthaften Defekten (Endstufe, ...) oder auch bei Defekten in der Prüfschaltung selbst.

Deshalb ist es wichtig zu wissen, ob es zeitnah besondere Vorkommnisse gab wie z.B. Kurzschlüsse an den Lautsprecheranschlüssen, den Kabeln oder ähnlich.

Auf Deinem Photo sind mir braune Flecken aufgefallen ---> auf einem der beiden weißen Keramikwiderstände in der Nähe der beiden Kupferspiralen (Drosseln). Das muss nichts bedeuten, könnte einserseits Kleber sein, andererseits aber auch auf geplatzte Bauteile oder von außen hineingetropfte Flüssigkeiten deuten.

Desweiteren scheint es so (in der Perspektive nur zu erahnen), dass zumindest eines der beiden STK-Endstufenmodule auf dem Alu-Kühlkörper bereits ersetzt wurde - aber nicht gegen ein Original-Sanyo-IC (STK 442-730 und STK443-530).


[Beitrag von CarlM. am 13. Jul 2023, 19:48 bearbeitet]
Jojo051
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 13. Jul 2023, 19:48
Hy cool das du dich meldest.

Sie lief sonst immer einwandfrei und ohne Probleme.....was mir aber immer aufgefallen ist das der Verstärker schnell sehr warm vlt auch etwas heiß wird....
Das war aber seitdem ich die habe...
Und heute wärend des Musik Hörens auf einmal aus gegangen. 20230713_18354320230713_18355520230713_183552
CarlM.
Inventar
#6 erstellt: 13. Jul 2023, 19:57
Okay, das Modul auf dem mittleren Bild ist Original Sanyo.

Kannst Du noch ein Photo von der Rückwand aus in Richtung des linken Moduls machen, so dass man auch die braunen Flecken sehen kann?

Sieht man die Flecken auch auf der Innenseite des demontierten Gehäusedeckels?
Jojo051
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 13. Jul 2023, 20:00
Können wir per WhatsApp oder telegram schreiben ist besser auch wegen Bilder. Mfg
CarlM.
Inventar
#8 erstellt: 13. Jul 2023, 20:03
Leider nicht ... auch, weil im Forum die Photos dauerhaft erhalten bleiben. Es gibt immer wieder Leser, die später auf diese Beiträge stoßen und sie ggf. hilfreich finden.
Zudem lesen auch Kollegen mit, die auch sinnvolle Hinweise/Tipps geben können.
Jojo051
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 13. Jul 2023, 20:15
Ok ich bin eher leihe von wo genau willst du das foto haben
CarlM.
Inventar
#10 erstellt: 13. Jul 2023, 20:25
Aus der Pfeilrichtung den Bereich im roten Rahmen:

Onkyo_509_Photo
Jojo051
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 13. Jul 2023, 20:38
20230713_203507[thumb]1214048[/thu20230713_203531[thumb]1214050[/th20230713_203554umb]mb]
CarlM.
Inventar
#12 erstellt: 13. Jul 2023, 20:56
Auf dem Photo habe ich markiert:
eingekreist: braune Flecken ... Herkunft? Frage nach Gehäusedeckel (s.o.) noch unbeantwortet
gestrichelt eingekreist: schwach zu sehen ... Bereich sieht für mich ölig aus
1 Fragezeichen: ist der Elko unten ausgelaufen?
2 Fragezeichen: ich frage mich, weshalb die Schraube der Halterung derart korrodiert ist

Onkyo_509_Photo2


Vielleicht sehen es die Kollegen mit den geschulten Augen ebenso oder anders.
Jojo051
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 13. Jul 2023, 21:07
So der Deckel ist sauber und keine Flecken oder sonstiges....
Das mit dem Fragezeichen das weiße ist weich und elastisch und hält nur die 2 Kabel.
Die andren Flecken kann ich nir nicht erklären,was ausgelaufen ist nicht.20230713_21054820230713_21055420230713_21060220230713_210610
CarlM.
Inventar
#14 erstellt: 13. Jul 2023, 21:22
Hier noch ein Bild:
In den gelben Kreisen sehe ich Reste von feinen Kupferdrähten ... so als wäre beim Abisolieren von Kabeln etwas ins Gerät gelangt. Bitte prüfen.

Onkyo_509_Photo3

Frage: Besitzt Du ein Multimeter und kannst damit umgehen?
Jojo051
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 13. Jul 2023, 22:32
So voll komisch ich hab denn Av mal am Strom gesteckt und mal versucht ihn im wartungsmodus zu setzten denn hat es (Siehe Bild ein hellen funken gegeben und dann ging er normal an kotzt geht er wieder an und20230713_215656 aus hääää???
Rabia_sorda
Inventar
#16 erstellt: 14. Jul 2023, 14:48
Und aus welcher Ecke genau kam der Funke her?
Sind die Sicherungen noch i.O.?

Hast du die Lautsprecherkabel mal vom Verstärker abgeklemmt und es nochmals ohne sie getestet?


Übrigens ist deine Klammer noch offen und alles, was du jetzt noch schreibst, ist in der Klammer


(Siehe Bild ....


[Beitrag von Rabia_sorda am 14. Jul 2023, 16:40 bearbeitet]
Jojo051
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 14. Jul 2023, 16:28
20230713_215656
Aus der Ecke kam der funke..... Jetzt geht der Av an klickt aber nur 1 mal und kommt kein Ton raus.

Ja hab die Lautsprecher alle vorher schon abgeklemmt.
Jojo051
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 14. Jul 2023, 16:36
Und 2 sicherrungen sind jetzt durch natoll.
Rabia_sorda
Inventar
#19 erstellt: 14. Jul 2023, 16:44

Aus der Ecke kam der funke.....


Sieht man ja - die Sicherung ist durchgeknallt.

Also, ohne systematische Messungen vorzunehmen, um defekte Bauteile lokalisieren zu können, läuft da nix mehr.
Da ist mindestens ein Kurzschluss vorhanden.
CarlM.
Inventar
#20 erstellt: 14. Jul 2023, 16:46
... und was ist mit den von mir monierten Kupferdrähten in #14?
Jojo051
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 14. Jul 2023, 16:46
Ich besorge morgen mal 2 neue und denn schreib ich.
Sind 125v 10A
Rabia_sorda
Inventar
#22 erstellt: 14. Jul 2023, 16:53

ch besorge morgen mal 2 neue und denn schreib ich


Kaufe doch besser mehrere, viel mehrerere....


Sind 125v 10A


CarlM.
Inventar
#23 erstellt: 14. Jul 2023, 16:54
Wichtiger als die Spannung ist, ob es "T"-Sicherungen wie "träge" sind.

Es macht aber keinen Sinnn die Sicherungen zu ersetzen. Das Gerät ist definitiv defekt und benötigt einen professionellen Service. Mit jedem erneuten Einschalten wird sich das Fehlerbild erweitern also "Richtung irreparabel" bewegen.
Rabia_sorda
Inventar
#24 erstellt: 14. Jul 2023, 16:59

Mit jedem erneuten Einschalten wird sich das Fehlerbild erweitern also "Richtung irreparabel" bewegen.


Aber dabei gibt es einen entscheidenden Vorteil:
Irgendwann explodieren genau die Bauteile, die für den Kurzschluss verantwortlich sind und schwups, hat man sie ohne viel Aufwand gefunden.
Negativ: Dabei sind immer zusätzliche Bauteile geschrottet worden
Jojo051
Hat sich gelöscht
#25 erstellt: 14. Jul 2023, 17:07
So neue sicherrung sind drinne jetzt macht er das gleiche wie vorher ...geht an und gleich wieder aus.
Rabia_sorda
Inventar
#26 erstellt: 14. Jul 2023, 17:13
Schön!
Was hast du bislang schon alles gemessen?
(Achtung: Es könnte darin eine rhetorische Frage versteckt sein)
Rollei
Moderator
#27 erstellt: 14. Jul 2023, 18:59
Nach Löschung des TE können wir hier dann sicher zu machen.

Rollei
Moderator
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo TX NR 686
Hoffi2801 am 13.06.2021  –  Letzte Antwort am 13.06.2021  –  6 Beiträge
onkyo tx nr 900 e
Meik_Büxe am 19.12.2017  –  Letzte Antwort am 22.12.2017  –  2 Beiträge
Onkyo TX-NR 414 "Bierschaden"
gr0go am 14.05.2018  –  Letzte Antwort am 22.05.2018  –  23 Beiträge
Onkyo TX NR 616 Defekt ( Reparierbar? )
Dragon283 am 27.03.2016  –  Letzte Antwort am 04.08.2022  –  8 Beiträge
Onkyo TX-NR 809 - ELKO-Kondensator defekt
osiris3 am 26.09.2012  –  Letzte Antwort am 01.10.2012  –  6 Beiträge
Onkyo TX NR 1009 - kein Ton mehr
ronin1973 am 25.07.2014  –  Letzte Antwort am 14.08.2014  –  5 Beiträge
Onkyo TX-NR 5007 kein Ton
secondhandhörer am 01.11.2011  –  Letzte Antwort am 28.04.2019  –  195 Beiträge
Onkyo Tx-Nr 5010 Check sp wire
Steude am 18.04.2015  –  Letzte Antwort am 24.04.2015  –  2 Beiträge
Onkyo TX-NR 508 Relais Problem?
Hahnator am 27.12.2015  –  Letzte Antwort am 02.01.2016  –  3 Beiträge
Probleme mit onkyo tx nr 818
ralphie am 06.12.2022  –  Letzte Antwort am 06.12.2022  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.928
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.450

Hersteller in diesem Thread Widget schließen