Denon PMA-680R repariert, auch für andere Verstärker

+A -A
Autor
Beitrag
Stereo33
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 21. Sep 2010, 11:43
Nachdem ich es schon mal versuchte und mein Verstärker auch
zum Nachlöten mit Fehlerbeschreibung in einer Werkstatt war,
habe ichs endlich geschafft das Problem zu finden.

Es fiel immer ein Kanal aus, nach einer Weile auch der andere,
machte man kurz lauter gings wieder.

Dies lag (hoffentlich) am Lautsprecherschutzrelais was
in der nähe der A/B-Wahlschaltern auf der großen Platine ist.

Das Gehäuse lässt sich mit einer Wasserpumpenzanhe so nehmen
das es sich dehnt und abziehn lässt (was etwas schwer geht).

Die Kontakte waren ziehmlich Oxydiert, also habe ich sie etwas geschliefen (feines Schleifpapier) und als Schutz etwas WD40 dran gemacht.

WD40 leitet Strom zwar sehr schlecht aber es ist nur wenig.

Das Ergebnis ist bisher gut. Es ist lauter geworden und Details kommen (subjektiv) ein kleinen Tick besser raus.

Sollte ich nach ein paar Jahren wieder Probleme mit Kanalausfällen haben werde ich das Relais ausbauen und
die entsprechenden Kontakte so überbrücken.
audiophilanthrop
Inventar
#2 erstellt: 24. Sep 2010, 21:03

Stereo33 schrieb:
Dies lag (hoffentlich) am Lautsprecherschutzrelais was
in der nähe der A/B-Wahlschaltern auf der großen Platine ist.

Das ist in der Tat eine recht häufige Problemquelle. Geht nicht genug Strom drüber, um für ausreichende Selbstreinigung der Kontakte zu sorgen.

Stereo33 schrieb:
Das Gehäuse lässt sich mit einer Wasserpumpenzanhe so nehmen
das es sich dehnt und abziehn lässt (was etwas schwer geht).

Auch mal 'ne interessante Idee. Die gute alte Pumpenzange.

Stereo33 schrieb:
Die Kontakte waren ziehmlich Oxydiert, also habe ich sie etwas geschliefen (feines Schleifpapier) und als Schutz etwas WD40 dran gemacht.

So als Faustregel für oxidierte Kontakte:

NICHT SCHLEIFEN.

Das ist eine relativ zuverlässige Methode, um die dünne Edelmetallbeschichtung auf den Kontakten irreparabel zu beschädigen. Bringt eigentlich nur wenn, wenn die Kontakte übel verkokelt sind, und dann ist das Relais so oder so austauschreif.

Normalerweise reicht es, einen mit Kontaktreiniger getränkten Löschpapierstreifen mehrfach durch die Kontakte zu ziehen (da darf es dann auch ausnahmsweise mal Kontakt 60 sein, muß aber nicht).

Ob WD-40 zur Versiegelung taugt, weiß ich nicht. Ist halt primär ein Kriechöl.

Stereo33 schrieb:
Sollte ich nach ein paar Jahren wieder Probleme mit Kanalausfällen haben werde ich das Relais ausbauen und
die entsprechenden Kontakte so überbrücken.

Die paar Euro fuffzig für ein neues wirst du doch wohl noch haben? In den meisten Fällen ist passender Ersatz (Spulenspannung und -widerstand, Schalterkonfiguration - meist 2x Um -, ausreichend Maximalstrom) ohne weiteres aufzutreiben, weil von vorherein nur Standardtypen verbaut wurden. (Ich würde z.B. mal bei Finder Serie 40, 55, 56 die Abmessungen prüfen.) Es kann nur vorkommen, daß mal zwei Beinchen weggebogen werden müssen oder der Beinchenquerschnitt per Feile an die Platine angepaßt werden muß.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Netztrafo Denon PMA-880R
spirit_63 am 03.12.2010  –  Letzte Antwort am 03.12.2010  –  2 Beiträge
Denon PMA 700V Tausch von Widerstände
Mike0605 am 27.09.2021  –  Letzte Antwort am 28.09.2021  –  4 Beiträge
Wer Repariert Grundig Satellite 650
monkeybonn am 28.06.2016  –  Letzte Antwort am 16.03.2019  –  3 Beiträge
Denon DVD 2800 - kein Setup Menu mehr
fischimac am 30.10.2010  –  Letzte Antwort am 26.11.2010  –  2 Beiträge
Denon S-102 Endstufe
manynames am 15.01.2011  –  Letzte Antwort am 16.01.2011  –  5 Beiträge
laser für denon dcd-755 ar
llaurentius am 03.10.2009  –  Letzte Antwort am 04.10.2009  –  2 Beiträge
Hilfe bei Bauteilauswahl für Denon 3808A defekt
DerHG am 01.11.2018  –  Letzte Antwort am 09.11.2018  –  7 Beiträge
Ausrüstung für das Löten und Entlöten (SMD und andere)
cynaut am 07.01.2018  –  Letzte Antwort am 09.01.2018  –  5 Beiträge
Suche Service Manual Denon Poa 800
Oli_Oliver am 19.07.2016  –  Letzte Antwort am 20.07.2016  –  5 Beiträge
Hifi-Reparatur
rebel32 am 14.09.2005  –  Letzte Antwort am 18.07.2014  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglieddennish28
  • Gesamtzahl an Themen1.551.924
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.352

Hersteller in diesem Thread Widget schließen