Ahnungsloser braucht dringend Hilfe bei seinem HTPC

+A -A
Autor
Beitrag
dont_panic_4242
Neuling
#1 erstellt: 09. Apr 2010, 15:24
Hi,

ich habe vor mir einen HTPC zusammen zubauen, kenne mich aber nicht wirklich gut aus. Habt ihr Tipps für mich (außer lass es bleiben und kauf dir lieber einen fertigen)
Der PC soll in erster Line dazu dienen BD´s & DVD´s abzuspielen (auf einem Full HD TV).
Ansonsten werde ich ihn nur noch für Standardaufgaben wie Internet surfen, Musik abspielen und Fotos anschauen verwenden. Dies sollte aber aber für keinen PC ein Problem darstellen.
Außerdem soll er noch möglichst leise und Stromsparend sein.
Spielen werde ich darauf nicht (Außer vielleicht manchmal PES oder FIFA, wenn eine halbwegs aktuelle Version der Spiele funktionieren sollte. Wenn nicht auch nicht schlimm).

Ich habe mir folgendes System überlegt:

Gehäuse:JCP-MI-101 (50€)
Board: Zotac ION ITX A (150€)
Speicher: 2 GB G.Skill DIMM_2_GB_DDR2-800_Kit(70€)
oder 4 GB G.Skill DIMM_4_GB_DDR2-800_Kit (125€)
HDD: Western_Digital WD5000BPVT_500_GB (70€)
BD-Laufwerk: Samsung SH-B083L (100€)
Cardreader + Fernbedienung: CONRAD-KARTENLESER-89CM-FERNBEDIENUNG (20€)

Jetzt zu meinen Fragen:
1. Passen die Komponenten zusammen? Oder soll ich lieber ein anderes Board nehmen?
2. Ist es mit dem PC möglich BD abzuspielen? (Sollte gehen, aber man weiß ja nie).
3. 2 oder 4 GB? Ich bin mir nicht sicher ob sich die 4 GB bei der schwachen CPU lohnen. Als Betriebssystem hatte ich Windows 7 in betracht gezogen.
4. Das Board hat ein externes Netzteil dabei. Ich wollte dieses verwenden und das Netzteil im Gehäuse ausbauen. Dies verringert die Lärmentwicklung. Und falls ich Hitzeprobleme bekomme kann ich ja noch ein Lüfter in die ehemalige Netzteilöffnung bauen.

Ich bin echt für jede Hilfe dankbar.
skara
Stammgast
#2 erstellt: 09. Apr 2010, 15:35
zu 3. 2 gb reichen im normalfall.
zu 1. muss es zwingend itx sein? das kostet deutlich mehr und du bist zwecks leistungsfähigkeit an der grenze und kannst nichts aufrüsten.
zu 2. sollte möglich sein
zu 4. sicherlich ist ein lüfter sinnvoll, da man sonst einen hitzestau bekommt. wegen der größe wird aber wohl kein 120er reinpassen was zu einer höheren lautstärke führt.
ExCessiv
Stammgast
#3 erstellt: 09. Apr 2010, 17:41
Ich würde auch empfehlen (vor allem da das dein Erstsystem ist) µATX zu probieren, ITX ist schon arg klein...

2GB reichen für nen normalen HTPC.

Mit dem Board hast du keinerlei Möglichkeiten irgendwas aufzurüsten, der Intel Atom 330 ist recht schwach und ich würd mir das in Hinsicht auf Zukunftssicherheit nicht kaufen.

Das System ist aber in der Lage Blu-ray abszuspielen, also wenn es unbedingt ITX sein muss, ok.
andisharp
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 09. Apr 2010, 17:48
Ähnliche Systeme gibt es bereits fix und fertig für weniger Geld, z.B. Asrock Ion 330ht-bd für etwa 400 Euro. Es fehlt lediglich ein Betriebssystem und der Card-Reader.
dont_panic_4242
Neuling
#5 erstellt: 09. Apr 2010, 21:38
Danke schonmal für die ersten antworten.

Ich habe mich für ITX entschieden weil, ich den PC möglichst klein halten will.
Da mit dem Board weiteres Aufrüsten nicht möglich ist, hatte ich mir überlegt, ob ich nicht lieber das ZOTAC GeForce® 9300-ITX-WiFi nehmen soll. Da wäre ich mit der CPU variabel und ich könnte auch noch eine Grafikkarte einbauen, wenn es notwendig wäre.
Ich hatte mich aber gegen das Board entschieden, weil es einen schlechteren Grafikchip hat. Ich weiß nicht genau ob, der auch BD´s flüssig abspielen kann. Außerdem befürchte ich Hitzeprobleme in dem engen Gehäuse, da die CPU´s mehr Wärme erzeugen als der ION.
Meint Ihr, das Board wäre besser geeignet?
andisharp
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 10. Apr 2010, 12:26
Das Board ist veraltet und unterstüzt nur veraltete, stromhungrige CPUs. Ich würde es auf keinen Fall kaufen.
Sala'ad'din
Stammgast
#7 erstellt: 11. Apr 2010, 11:24
Die Sockel 775 Core2Duo CPUs gehen vielleicht mit einem guten Kühler gerade noch. (Gehäuse sollte gut belüftet sein!)

Besser wäre trotzdem ein m-ATX Gehäuse und entsprechendes Mainboard auf AMD-Basis. Vielleicht gehen auch die neuen Intel Core i3/i5 CPUs. Damit ist man im Zweifelsfall sowohl was die Wärme als auch die Leistung angeht auf der sicheren Seite.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HTPC Neuanschaffung - Newbie braucht Hilfe
pinguru am 17.02.2014  –  Letzte Antwort am 19.02.2014  –  6 Beiträge
HTPC Neuling, brauche dringend Hilfe bei zusammenstellung
ArneMaster am 17.09.2011  –  Letzte Antwort am 24.09.2011  –  7 Beiträge
Hilfe bei HTPC zusammenstellung
Tobi-2 am 27.07.2012  –  Letzte Antwort am 28.07.2012  –  9 Beiträge
Hilfe bei HTPC Zusammenstellung
baldurs-rache am 16.10.2010  –  Letzte Antwort am 02.11.2010  –  23 Beiträge
Hilfe bei HTPC
crusher808 am 02.08.2011  –  Letzte Antwort am 12.08.2011  –  10 Beiträge
Hilfe bei HTPC Zusammenstellung
pimpex am 07.11.2012  –  Letzte Antwort am 08.11.2012  –  4 Beiträge
Hardwarejungle. Ahnungslos braucht komplett Hilfe
KnoppersRoyal am 27.09.2013  –  Letzte Antwort am 08.10.2013  –  25 Beiträge
1. HTPC - Hilfe bei Zusammenstellung
phill-IP am 06.10.2010  –  Letzte Antwort am 10.10.2010  –  6 Beiträge
HTPC - Tipps | Hilfe etc.
Yagyu am 22.10.2012  –  Letzte Antwort am 28.12.2012  –  4 Beiträge
Dringend! HTPC macht kein Bild mehr.
fibretec am 06.11.2010  –  Letzte Antwort am 15.11.2010  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.925
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.410