Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|

Traffo brummt Denon AVC-X4800H

+A -A
Autor
Beitrag
bkb
Stammgast
#101 erstellt: 15. Dez 2023, 20:52
Selbst wenn 24 ein neuer 4x rauskommen sollte, dann.eher Ende des Jahres, und geschätzt dauert es dann wieder ein weiteres Jahr, bis der Preis entsprechend gesunken ist. Ich denke es lohnt sich.
direx
Stammgast
#102 erstellt: 15. Dez 2023, 20:56

Dr_Cordelier (Beitrag #100) schrieb:
Die 2024er Geräte stehen ja jetzt quasi vor der Tür. Bei Grobi TV ab 20 Jan. für nun ja schlanke 1350€. Ich überlege da gerade noch. Macht das Sinn?


Was sind 2024er Geräte? Es wurden noch nichtmal neue Geräte angekündigt. Das passiert immer im Spätsommer/Herbst, von daher weiß ich gar nicht, wovon du sprichst. Hast du Mal einen Link?

Tatsächlich ist noch nicht nichtmal das x*800h-Lineup komplett. Der X6800H wurde angekündigt, ist aber noch nicht verfügbar. Und dass der jemals für 1350€ rausgeht, wage ich zu bezweifeln.
Dr_Cordelier
Inventar
#103 erstellt: 15. Dez 2023, 23:03
Wenn ein Gerät erst am 22 Januar 24 herauskommt bzw. erscheint dann denke ich mal dass das nicht der Krempel von 23 ist. Oder?

hier
Mittlerweile sinds 1384€


Oder ist das gemeint mit den Zusatzartikeln?

Dann könnte Grobi TV doch den X4800H auch ohne den Kram für das Geld verkaufen. Hmmm. Und nicht erst Ende Januar.


[Beitrag von Dr_Cordelier am 15. Dez 2023, 23:10 bearbeitet]
direx
Stammgast
#104 erstellt: 15. Dez 2023, 23:27

Dr_Cordelier (Beitrag #103) schrieb:
Wenn ein Gerät erst am 22 Januar 24 herauskommt bzw. erscheint dann denke ich mal dass das nicht der Krempel von 23 ist. Oder?


Dein Link führt zum X4800H und das ist genau der, um den es hier in diesem Thread geht. Streng genommen ist das sogar der Krempel von 2022.

Was Grobi dort sicher meint ist, dass das Ding ab Januar 2024 wieder lieferbar ist. Derzeit hat kaum ein Händler das Ding auf Lager oder wenn dann nur zu zu Freudenhauspreisen. Wundert mich auch nicht, wurde der X4800H doch zur Black Week für unter 1200 Euro verramscht. Im Januar gibt's wohl einfach wieder Nachschub von Denon und bei Grobi ist es nur unglücklich formuliert.

Und zu deiner eigentlichen Frage: Ja, der X4800H lohnt sich, aber es kommt ein bisschen drauf an, was du bisher hast. Für um die 1300 Euro ist das Teil jedenfalls ein tolles Gesamtpaket. Du solltest dir aber über das Trafobrummen im Klaren sein und direkt nach dem Auspacken checken, wie schlimm es bei deinem Gerät ist. Bestell dir im Zweifel gleich ein paar Gummi-Entkoppler für unter die Standfüße dazu.

Nach dem bisherigen Erkenntnisstand in diesem Thread (bzw. meiner Deutung dessen) brummen alle X4800er. Manche halt mehr und manche weniger. Obendrauf ist es noch abhängig vom Aufstellungsort und der Empfindlichkeit des Besitzers.
Dr_Cordelier
Inventar
#105 erstellt: 16. Dez 2023, 00:15
Ja ok, vielen Dank.

Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#106 erstellt: 20. Dez 2023, 21:35
@ Dr, C.

Auch wenn das jetzt als Frage hier wohl völlig out off topic ist:
Wie/wo/warum liegt hier der Bezug zu deinem Nicknamen...!?

Das Testament des Dr. Cordelier ist ein 1959 in Frankreich produzierter Horrorfilm in Schwarzweiß, der Den seltsamen Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde adaptiert.
Dr_Cordelier
Inventar
#107 erstellt: 20. Dez 2023, 22:49
Gut recherchiert

Eigentlich wollte ich mich damals "Opal" nennen aber das ging irgendwie nicht.



[Beitrag von Dr_Cordelier am 20. Dez 2023, 22:51 bearbeitet]
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#108 erstellt: 21. Dez 2023, 22:27
...fand den damals echt gruselig gut...

Aber Dr, J und Mr. H passt ja jetzt auch genial zum Denon X4800...eigentlich wohl ein Top-Gerät aBär leider Brummbär....


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 21. Dez 2023, 22:40 bearbeitet]
Dr_Cordelier
Inventar
#109 erstellt: 21. Dez 2023, 23:03
Hast du "Das Testament des Dr.Cordlier gesehen? Jean Renior hat damit ein Meisterwerk erschaffen. Und Jean Louis Barrault in der doppelrolle Cordelier-Opal eine fantastische Performance abgeliefert.
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#110 erstellt: 21. Dez 2023, 23:06
Sorry, aber befürchte, gleich gibt´s hier Ärger/Mecker von "oben"
Fullmetal_Ryudo
Ist häufiger hier
#111 erstellt: 22. Dez 2023, 18:13
Warum macht ihr euch eigentlich so verrückt?
Einen Gummiklotz unter das Gehäuse und gut ist.
Hab' meinen 4800h gebraucht bei Amazon geholt. War mir natürlich sofort klar dass das Teil Trafo-Brummen haben wird. Bei uns auf Arbeit haben wir eine Auto-Werkstatt. Da war ich so frei mir aus den Plastikabfällen einen dicken Gummipuffer (vermutlich von einer Motorhaube) mitzunehmen. Den habe ich zu Hause dann noch mal halbiert, neben dem linken Standfuß am Gehäuse platziert (das Gerät ist minimal angehoben). Brummgeräusch mehr als halbiert und an meiner Sitzposition (3m entfernt) nicht mehr hörbar. Ich kann beruhigt schlafen und freue mich über nen günstigen 4800h.
Nick_Nickel
Inventar
#112 erstellt: 22. Dez 2023, 18:25
Die Bleche vom Denon sind so dünn die arbeiten wie eine Lautsprechermembrane.
bkb
Stammgast
#113 erstellt: 22. Dez 2023, 19:41

Fullmetal_Ryudo (Beitrag #111) schrieb:
Warum macht ihr euch eigentlich so verrückt?
Einen Gummiklotz unter das Gehäuse und gut ist.
Hab' meinen 4800h gebraucht bei Amazon geholt. War mir natürlich sofort klar dass das Teil Trafo-Brummen haben wird. Bei uns auf Arbeit haben wir eine Auto-Werkstatt. Da war ich so frei mir aus den Plastikabfällen einen dicken Gummipuffer (vermutlich von einer Motorhaube) mitzunehmen. Den habe ich zu Hause dann noch mal halbiert, neben dem linken Standfuß am Gehäuse platziert (das Gerät ist minimal angehoben). Brummgeräusch mehr als halbiert und an meiner Sitzposition (3m entfernt) nicht mehr hörbar. Ich kann beruhigt schlafen und freue mich über nen günstigen 4800h.


Am meisten machen sich hier eh leute verrückt, die das Gerät gar nicht besitzen, bin auch sehr glücklich mit meinem und höre ihn nur mit Ohr auflegen..
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#114 erstellt: 22. Dez 2023, 21:33

Am meisten machen sich hier eh leute verrückt, die das Gerät gar nicht besitzen, bin auch sehr glücklich mit meinem und höre ihn nur mit Ohr auflegen.


Ok, aber dass Denon da irgendwie letztendlich auch etwas gemurkst hat, steht doch wohl eindeutig außer Frage bisher im Thema....
Und wenn man den -aus Interesse - wirklich in neu kaufen will, ist das Thema doch auch absolut Phase für die letztendliche Entscheidung


[Beitrag von Old-Hifi-Jünger am 22. Dez 2023, 21:34 bearbeitet]
bkb
Stammgast
#115 erstellt: 22. Dez 2023, 22:29
Ja, dass es ein paar Geräte gibt, die lauter Brummen als normal, steht ausser Frage..
Das wissen die Neukäufer ja schon von den Besitzern, die Probleme hatten, können drauf achten und ggf. Umtauschen. Am besten nach einem ab 07/23 schauen, nach den Stimmen hier und im AVS Forum scheint da bisher keiner betroffen zu sein.

Aber das man daraus jetzt einen Serienfehler macht, ist meiner Meinung nach etwas übertrieben. Es gibt ja Geräte, wie meins, die funktionieren.
Wie schon geschrieben, kein Unterschied zu allen Denons die ich vorher hatte, daher vermute ich da eher ein Problem der Sensibilisierung und des Stellplatzes.
Und wenn fast alle laut Brummen würden, wäre dieser Thread bestimmt etwas belebter, zähle wie gesagt hier ca. 4 Geräte..

Und bei den 4700ern ist das wohl auch schon mal aufgetreten, wenn man mal im Netz schaut..
https://www.nubert-f...hp?t=45555&start=190


[Beitrag von bkb am 22. Dez 2023, 22:39 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#116 erstellt: 23. Dez 2023, 03:47
Ist aber schon ein wenig auffällig, dass hier in 3 Wochen über hundert Postings zusammenkommen. Es gibt immer mal brummende Einzelfälle, das hier ist definitiv keiner.
bkb
Stammgast
#117 erstellt: 23. Dez 2023, 10:17
Von Einzelfall habe ich auch nicht gesprochen, aber 100 Postings und trotzdem nur 4 laute Geräte.. Und das ganze nachdem das Gerät jetzt lange Zeit extrem günstig war, und wahrscheinlich viele zugeschlagen haben.
donniedarko83
Ist häufiger hier
#118 erstellt: 23. Dez 2023, 10:56
Das wird bestimmt kein Serienfehler sein. Aber wenn ich die UVP sehe und dann noch diese großspurigen Marketing Buzzwords wie gefertigt im Stammwerk Japan und Soundmaster etc. lese, dass ding auspacke, anschließe und dann fängt der an zu Brummen... Irgendwie erschüttert das dann meinen Glauben in das QM von Denon

Ich hatte am Black Friday den Onkyo NR7100 für 685€ gekauft und dann storniert, weil ich dachte von der Qualität her wird das ein Unterschied wie Tag und Nacht sein. Dann zahlt man das doppelte und bekommt halt so etwas. Das baut kein Vertrauen in die Marke Denon auf.


[Beitrag von donniedarko83 am 23. Dez 2023, 10:58 bearbeitet]
direx
Stammgast
#119 erstellt: 23. Dez 2023, 15:19

donniedarko83 (Beitrag #118) schrieb:
Aber wenn ich die UVP sehe und dann noch diese großspurigen Marketing Buzzwords wie gefertigt im Stammwerk Japan und Soundmaster etc. lese, dass ding auspacke, anschließe und dann fängt der an zu Brummen... Irgendwie erschüttert das dann meinen Glauben in das QM von Denon


Ganz genau so ist es. Wie gesagt, meiner brummt auch leise, aber mit Entkopplung ist das Problem in der Praxis nicht relevant. Ich habe für meinen 1200 bezahlt, was ein echt toller Preis für das Angebotspaket ist. Manche Leute haben halt das Doppelte bezahlt und einen lauteren Brummer bekommen, als meiner. Da würde ich mich auch vera***t fühlen.


donniedarko83 (Beitrag #118) schrieb:

Ich hatte am Black Friday den Onkyo NR7100 für 685€ gekauft und dann storniert, weil ich dachte von der Qualität her wird das ein Unterschied wie Tag und Nacht sein. Dann zahlt man das doppelte und bekommt halt so etwas. Das baut kein Vertrauen in die Marke Denon auf.


Glaub mir, der Onkyo ist kein guter Vergleich. Der nahezu identische TX-RZ50 schneidet in Tests/Messungen jedenfalls nicht so toll ab. Amir vom ASR-Forum rät von den Geräten ab. Außerdem ist der Onkyo auch erheblich schlechter ausgestattet. Dem fehlt z.B. die 11-Kanal-Verarbeitung, was ihn für meinen Anwendungsfall z.B. nutzlos macht.


[Beitrag von direx am 23. Dez 2023, 15:20 bearbeitet]
bkb
Stammgast
#120 erstellt: 23. Dez 2023, 16:13
Klar will man ein brummfreies Gerät, ich würde das auch für die 1239 die ich bezahlt habe nicht akzeptieren, geschweige denn für den vollen Preis. Aber soviel Meldungen über laufte Geräte gibts es nicht, das Gerät ist ja schon über ein Jahr auf dem Markt, da hätte man bestimmt früher mehr gehört. Ärgerlich, nicht sehr vertrauenserweckend für Denon und Marantz, der C40 ist ja auch betroffen, aber kann bei jedem Hersteller passieren, dafür hat man ja das Umtauschrecht und zumindest sind Neukäufer hier jetzt gewarnt drauf zu achten.
Fullmetal_Ryudo
Ist häufiger hier
#121 erstellt: 23. Dez 2023, 17:06
Witzig übrigens, von den 4 Denons die ich über die letzten Jahre im Besitz hatte, haben alle Geräte die 4000er Serie Trafo-Brummen gehabt (wobei 2 von den 3 Geräten gebraucht gekauft waren). Nur der 6300 hatte das nicht. Dafür ist bei dem nach einem Jahr eine Endstufe der Höhenlautsprecher abgeraucht.
fplgoe
Inventar
#122 erstellt: 23. Dez 2023, 18:43

bkb (Beitrag #117) schrieb:
Von Einzelfall habe ich auch nicht gesprochen, ...

Du kannst es nennen wie Du willst, meinetwegen nur gehäuftes Vorkommen. Der Begriff 'Serienfehler' ist sicher noch nicht nach IEC-EN Norm festgeschrieben.

Es ist hier aber (ähnlich dem Marantz-Pendant) zumindest in kürzester Zeit häufiger vorgekommen, als bei jedem anderen neuen Modell in den letzten Jahren. Gerade wenn User schreiben, sie haben ein Austauschmodell erhalten und das Problem bleibt identisch oder zumindest sehr ähnlich bestehen.

Und da es ja sehr speziell um den 4800er (plus Äquivalent von Marantz) und -bisher zumindest- keinen anderen Denon geht, sticht das schon ins Auge.

Ich wüsste auch von keinem anderen Hersteller, dass es da mal so eine auffällige Häufung gegeben hat, klar, wenn man eben gelegentliche Einzelfälle ausnimmt.
direx
Stammgast
#123 erstellt: 23. Dez 2023, 18:57
Im Nubert-Forum wurde das Problem auch schon viel eher berichtet. Das waren Leute, die das Gerät noch ganz am Anfang zur UVP gekauft haben. Das Problem besteht wohl also schon länger.

Meine Theorie ist ja mittlerweile, dass alle 4800er das haben. Trafos haben ja auch Toleranzen, bei einigen ist es stärker ausgeprägt, bei einigen weniger. Aber meiner Meinung nach immer vorhanden.

Hinzu kommt, dass das Brummen wohl auch oft nur abhängig von der Aufstellung und Sensibilität des Besitzers überhaupt zum Problem wird
fplgoe
Inventar
#124 erstellt: 23. Dez 2023, 19:05

direx (Beitrag #123) schrieb:
...Hinzu kommt, dass das Brummen wohl auch oft nur abhängig von der Aufstellung und Sensibilität des Besitzers überhaupt zum Problem wird

Das ist aber bei allen Herstellern und Gerätetypen so. Ich kann es nur wiederholen, ich habe das -so ausgeprägt- bei noch keinem Gerät in den letzten 30 Jahren gehabt. Und meine Geräte (wie auch vermutlich die der meisten anderen User) haben auch immer in Hifi-Racks oder Side-/Lowboards gestanden.
bkb
Stammgast
#125 erstellt: 23. Dez 2023, 20:00

fplgoe (Beitrag #122) schrieb:

bkb (Beitrag #117) schrieb:
Von Einzelfall habe ich auch nicht gesprochen, ...

Du kannst es nennen wie Du willst, meinetwegen nur gehäuftes Vorkommen. Der Begriff 'Serienfehler' ist sicher noch nicht nach IEC-EN Norm festgeschrieben.


Das darfst du auch, ist ja ein freies Forum. Wenn du es gerne (potentiellen) Seriefehler nennen willst, gerne. Nur finde ich den Begriff halt übertrieben, da ich diese Häufung wohl weniger krititsch beurteile als Du, wie gesagt,
fplgoe
Inventar
#126 erstellt: 27. Dez 2023, 05:24

bkb (Beitrag #125) schrieb:
...Nur finde ich den Begriff halt übertrieben...

Darfst Du ja auch.
bkb
Stammgast
#127 erstellt: 27. Dez 2023, 10:53
Na fein, dannn ist das ja jetzt angekommen und im Thread können sich wieder leute mit Brummproblem melden..
DedSec
Ist häufiger hier
#128 erstellt: 27. Dez 2023, 11:49
Seit vierzehn Tagen bin ich Eigentümer eines 4800h silber und konnte bisher noch kein Brummen vernehmen.
Demgegenüber liefert er mir einen tollen Sound.
bkb
Stammgast
#129 erstellt: 27. Dez 2023, 12:14

DedSec (Beitrag #128) schrieb:
Seit vierzehn Tagen bin ich Eigentümer eines 4800h silber und konnte bisher noch kein Brummen vernehmen.
Demgegenüber liefert er mir einen tollen Sound.


Wann wurde deiner gebaut? Kann man an den ersten 4 Ziffern der Seriennummer ablesen.
DedSec
Ist häufiger hier
#130 erstellt: 27. Dez 2023, 13:38

bkb (Beitrag #129) schrieb:

DedSec (Beitrag #128) schrieb:
Seit vierzehn Tagen bin ich Eigentümer eines 4800h silber und konnte bisher noch kein Brummen vernehmen.
Demgegenüber liefert er mir einen tollen Sound.


Wann wurde deiner gebaut? Kann man an den ersten 4 Ziffern der Seriennummer ablesen.

Offenbar im August 2023 gebaut, denn 0823 sind die ersten vier Ziffern der SN.
Boxenliker
Ist häufiger hier
#131 erstellt: 30. Dez 2023, 01:13
Habe meinen 4800H gestern bekommen bin einem gedämmtem Raum und kann ein Brummern feststellen.
Verzweifele allerdings an den Atmos Einstellungen
Vielleicht kann mir bitte jemand helfen.

2 x Front, 1 Center, 1 Sub, 4 x Decke, 2 x Surround Back
Habe also keine seitlichen Surround diese Einstellung scheint es nicht zu geben bin für jeden Tipp dankbar
fplgoe
Inventar
#132 erstellt: 30. Dez 2023, 09:55
Weil es keine SurroundBack ohne Surround gibt. Deine Surrounds müssen also als Surround und nicht als SurroundBack angegeben werden, egal wo Du sie möglicherweise falsch aufgestellt hast.
Boxenliker
Ist häufiger hier
#133 erstellt: 30. Dez 2023, 11:48
Vielen Dank verstanden also Surround sind ein must have baue alles um
direx
Stammgast
#134 erstellt: 30. Dez 2023, 12:01

Boxenliker (Beitrag #131) schrieb:
Habe meinen 4800H gestern bekommen bin einem gedämmtem Raum und kann ein Brummern feststellen.


Danke für die Einschätzung. Magst du uns mal bitte noch das Produktionsdatum von deinem Gerät mitteilen? Erste vier Ziffern der Seriennummer.
Boxenliker
Ist häufiger hier
#135 erstellt: 30. Dez 2023, 12:09
07.23 von wann ist deiner ?
bkb
Stammgast
#136 erstellt: 30. Dez 2023, 12:15
Wie stark ist es denn, aus welcher Entfernung hörbar? Und hast du mal probiert, das Gerät zu entkoppeln?
direx
Stammgast
#137 erstellt: 30. Dez 2023, 12:17

Boxenliker (Beitrag #135) schrieb:
07.23 von wann ist deiner ?

Same.
DedSec
Ist häufiger hier
#138 erstellt: 30. Dez 2023, 14:19
Wie viel dB sind es in einem Abstand von einem Meter?
Das sollte die (objektive) Bezugsgröße sein.
Horst3
Inventar
#139 erstellt: 30. Dez 2023, 14:38

fplgoe (Beitrag #132) schrieb:
Weil es keine SurroundBack ohne Surround gibt. Deine Surrounds müssen also als Surround und nicht als SurroundBack angegeben werden, egal wo Du sie möglicherweise falsch aufgestellt hast.

und umklemmen nicht vergessen
Boxenliker
Ist häufiger hier
#140 erstellt: 30. Dez 2023, 16:22
Danke für den Hinweis
Welche Kombi is am besten 7.1.4 oder reicht 5.1.4 ?
direx
Stammgast
#141 erstellt: 30. Dez 2023, 17:18
Könnt ihr bitte für Themen abseits des Brummens einen neuen Thread aufmachen?

Und zur Frage sei gesagt, dass gut gestelltes 5.1.4 besser ist, als schlecht gestelltes 7.1.4. Kommt also auf den Raum und die vorhandenen Möglichkeiten an.
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#142 erstellt: 30. Dez 2023, 17:47
Mal eine Frage:
Wie lange ist der 4800´er jetzt eigentlich so im Verkauf!?
bkb
Stammgast
#143 erstellt: 30. Dez 2023, 17:57
Ich meine seit Februar 23..
DedSec
Ist häufiger hier
#144 erstellt: 30. Dez 2023, 18:07

bkb (Beitrag #143) schrieb:
Ich meine seit Februar 23..

Jo, in diesem Zeitraum habe ich ihn zum ersten mal im Angebot gesehen.
bkb
Stammgast
#145 erstellt: 30. Dez 2023, 19:58

DedSec (Beitrag #138) schrieb:
Wie viel dB sind es in einem Abstand von einem Meter?
Das sollte die (objektive) Bezugsgröße sein.


Ich habe die "lauten" Geräte noch nicht gehört, aber das normale Geräusch, was alle meine Denons bisher hatten, wird sich wahrscheinlich nicht in dezibel messen lassen, vor allem aus 1m Entfernung nicht.. Es ist nur in absolut leiser Umgebung minimal wahrzunehmen, auch unentkoppelt..Oder nur mit sehr teurem Equipment.. Werde das allerdings nochmal mit meinem DB Messer testen, wenn ich wieder in Hamburg bin..


[Beitrag von bkb am 30. Dez 2023, 20:02 bearbeitet]
Old-Hifi-Jünger
Stammgast
#146 erstellt: 30. Dez 2023, 20:15

wenn ich wieder in Hamburg bin..
....

Vielleicht hören ja auch die Brumm-Ton-Hörer völlig spaßbefreit einfach viel zu leise
bkb
Stammgast
#147 erstellt: 30. Dez 2023, 20:26

Old-Hifi-Jünger (Beitrag #146) schrieb:

wenn ich wieder in Hamburg bin..
....

Vielleicht hören ja auch die Brumm-Ton-Hörer völlig spaßbefreit einfach viel zu leise :D

Das könnte die Lösung sein
Boxenliker
Ist häufiger hier
#148 erstellt: 30. Dez 2023, 21:14
Vielen Dank das ich dennoch meine Frage hier stellen konnte hoffe dein Problem löst sich bald.
Wünsche euch einen guten Rutsch ins neue Jahr
DedSec
Ist häufiger hier
#149 erstellt: 30. Dez 2023, 21:21

bkb (Beitrag #145) schrieb:

DedSec (Beitrag #138) schrieb:
Wie viel dB sind es in einem Abstand von einem Meter?
Das sollte die (objektive) Bezugsgröße sein.


Werde das allerdings nochmal mit meinem DB Messer testen, wenn ich wieder in Hamburg bin..


Mache das und informiere uns!
Guten Ruitsch!
bkb
Stammgast
#150 erstellt: 30. Dez 2023, 23:32
Jap,, guten Rutsch allen
bkb
Stammgast
#151 erstellt: 01. Jan 2024, 14:45
So, gerade gemessen, habe den x4800h entkoppelt, so dass ich ihn am Gerät und 2,5 m entfernt wieder wahrnehme. DB Messgerät (kein Hightech, 30€ Amazon) zeigt in beiden Fällen min 39,2 db an, wenn es vorne Links draufliegt, daher habe ich mir 1m entfernt mal gespart.. Dann wäre ich mal auf die Messung eines "Lauten" gespannt,aber vermute dass die ca 4 hier genannten Geräte schon zurück geschickt sind?

Habe jetzt nochmal mit Filzpad nur vorne Links getestet, macht ihn für mich auch sofort unhörbar, ausser mit Ohr auflegen. Für den Monk in mir allerdings undenkbar, daher wieder 2 untergeschoben:)
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Klangqualität Denon avc x4800h
TransiGold am 31.10.2023  –  Letzte Antwort am 06.11.2023  –  54 Beiträge
Tapedeck an Denon AVC X4800H
DJCoci am 05.12.2023  –  Letzte Antwort am 05.12.2023  –  11 Beiträge
Denon AVC-X4800H & Tidal Dolby Atmos
exxxpresso am 05.08.2023  –  Letzte Antwort am 13.12.2023  –  23 Beiträge
Denon AVC X4800H + Bluetooth Kopfhörer Surround
PHuV am 10.12.2023  –  Letzte Antwort am 30.12.2023  –  33 Beiträge
Denon AVC-X4800H boykottiert Sony X800M2?
Edo-Irt am 17.01.2024  –  Letzte Antwort am 03.02.2024  –  17 Beiträge
Denon AVC-X4800H mit Bluetooth Lautsprechern verbinden
Cluedo1 am 25.02.2024  –  Letzte Antwort am 12.03.2024  –  24 Beiträge
Kabelschuhe an Denon AVC-X4800H anschließen?
J-Sonic am 31.03.2024  –  Letzte Antwort am 31.03.2024  –  4 Beiträge
DENON AVC-X6700H [2020] vs. AVC-X4800H [2023]
ogp-4-l1f3 am 14.01.2024  –  Letzte Antwort am 15.01.2024  –  15 Beiträge
HEOS-Playlist abrufen am AVC-X4800H
pbuenger am 24.12.2023  –  Letzte Antwort am 09.01.2024  –  2 Beiträge
Kann der Denon AVC-X4800H Wav-Dateien mit 5.1 abspielen ?
Andi70 am 19.02.2023  –  Letzte Antwort am 02.03.2023  –  17 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.177 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedboltwoodit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.269
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.565.493

Hersteller in diesem Thread Widget schließen