Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 Letzte |nächste|

LG OLED 2024 - B4 α8/evo C4 α9/evo G4, M4 mit MLA α11/ SIGNATURE T/ 42-97"

+A -A
Autor
Beitrag
Jogitronic
Inventar
#201 erstellt: 25. Dez 2023, 10:46
"Warten auf die (Fakten von der) CES"

Ich finde es ganz angenehm, dass sich die Spekulanten und Wahrsager zurückhalten


[Beitrag von Jogitronic am 25. Dez 2023, 10:47 bearbeitet]
Goldeagleno1
Stammgast
#202 erstellt: 25. Dez 2023, 11:56
@ celle

das Bild vom G4 65" ist irgendwie unplausibel. 65er hat eine andere Beschichtung wie der 55er?
Das wäre schon merkwürdig oder habe ich die letzten Jahre etwas verpasst...
ssj3rd
Inventar
#203 erstellt: 25. Dez 2023, 12:03
Die Bilder sind einfach Scheiße und lassen kaum Rückschlüsse zu dieses Jahr…
cartridge_case
Stammgast
#204 erstellt: 25. Dez 2023, 12:52

leo_62 (Beitrag #200) schrieb:
Ist hier Weihnachtsurlaub..?🤔

Öhm, geht's noch? Du hast auch gar keine Anfrage laufen. Was ist dein Problem?
celle
Inventar
#205 erstellt: 28. Dez 2023, 10:30
Neue QNED-TVs bis 98" vorgestellt und der interessante Teil ist, dass mit der neuen webOS-Software LGE nun für 5 Jahre ein Update auf die akuellste Version spendieren will, dazu gibt es einen neuen Alpha-8-Prozessor, der vemutlich dann auch im B4 zu Einsatz kommen wird:


With the webOS Re:New program,* LG is offering an upgrade to the latest version of its webOS smart TV platform to give more smart TV owners the most up-to-date user experience for the next five years. This notable offer comes to LG QNED Mini LED 8K models launched in 2022 (QNED99 and QNED95 series) and will be extended to additional models in the QNED TV lineup worldwide in the future.


https://www.lgnewsro...sive-screen-choices/

https://www.flatpane...owfull&id=1703737177


[Beitrag von celle am 28. Dez 2023, 10:42 bearbeitet]
dvd-berger
Stammgast
#206 erstellt: 30. Dez 2023, 15:25
Wenn ich das richtig gelesen habe, sind die 98"er oder der 98"er aus der größten Serie ohne Mini LED?

Damit wäre LG ja auch keine Option!
Dualis
Inventar
#207 erstellt: 30. Dez 2023, 16:03
Es wäre wünschenswert wenn man die allgemeine Panelqualität erhöhren würde und weniger Schrott Panels im Umlauf kommt
Forenjunkie
Inventar
#208 erstellt: 01. Jan 2024, 14:40
Ich befürchte die Überkapazitäten in der Produktion werden nicht dafür genutzt werden
die Qualität der Panels z.B. durch Selektion zu erhöhen.
Wird wohl auch 2024 weiterhin ein Glückspiel bleiben.
ssj3rd
Inventar
#209 erstellt: 01. Jan 2024, 14:42
Das wird wohl immer ein Glücksspiel bleiben, meine Prognose jedenfalls.
Es wird ja trotzdem gekauft und das reicht als Grund es nie nicht zu ändern…
cartridge_case
Stammgast
#210 erstellt: 01. Jan 2024, 15:53
Doppelte Verneinung? Wann wird es denn dann geändert?
ssj3rd
Inventar
#211 erstellt: 01. Jan 2024, 15:56
Nie, Never, wenn die Hölle zufriert. 🤘
SamLombardo
Inventar
#212 erstellt: 01. Jan 2024, 16:37
Ich gebe bei dieser Diskussion Celle absolut recht. Das sehe ich an mir selber, ich bin OLED Fan quasi der ersten Stunde. Ich habe mir vor fünfeinhalb Jahren den 77C8 für 5k€ gekauft (vorher hatte ich den 65B6)... und bin immer noch sehr zufeiden mit dem klasse Bild. Allerdings schaue ich mich schon geraume Zeit nach etwas Größerem um. Und hier ist OLED eben im Hintertreffen. 83 Zoll fällt aus, Schritt zu klein. Im High End LCD Bereich hat jetzt TCL den 98 C955 gebracht mit 5000 Nits und 5000 Dimminzonen für 6-7k. Da werd ich schon hellhörig. Den 97er OLED für den Preis hätte ich schon hier hängen. Aber nicht für das drei bis vierfache. Ich hätte nie gedacht, dass ich als alter OLED Fan ernsthaft darüber nachdenke, zurück zu LCD zu gehen. Es ist ja noch nicht spruchreif, aber ich denke darüber nach.


[Beitrag von SamLombardo am 01. Jan 2024, 18:52 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#213 erstellt: 01. Jan 2024, 16:41
Jetzt muss ich ernsthaft wieder einmal die naive Frage stellen:
Wie weit sitzt ihr denn bitte alle von eurem TV entfernt das ihr ernsthaft über 98“ nachdenkt ?
celle
Inventar
#214 erstellt: 01. Jan 2024, 17:12
3m reichen doch vollkommen aus. Bei Filmen hat man zudem noch Letterboxbalken und das Bild wirkt kleiner als im Fullscreen-Mode. Alles Wichtige ist doch heutzutage in UHD und gar HDR verfügbar. Normales HD-Programm der ÖR finde ich jetzt auf großen TVs nicht unansehnlich, ja selbst SD-Werbung kann gut ausschauen. Problematisch sehe ich nur die miesen Fußball-Livesendungen, aber da ist seit über 25 Jahren nichts mehr in scharfer CRT-Qualität verfügbar.
Broadcasting bedeutet für mich aber nur reiner Konsum und das ist mir die Bildqualität ziemlich egal und ab 55" macht das für mich keinen Unterschied mehr zu größeren Diagonalen. Wenn das noch sauber aussehen soll, braucht es eher 32" aus max. 3m, nur hält sich dann auch der Unterschied zu HD in Grenzen.



Damit wäre LG ja auch keine Option!


Gerade das ist ein Zeichen, dass man im "ultralarge" Segment Marktanteile erzielen will und kein Modell nur für Besserbetuchte, was keinen Absatz verspricht. Damit konkurriert der 97G4 weiterhin mit einem mFALD-Referenz-LCD und muss im Preis deutlich runter, während der 98QNED85 mit einem Samsung 98Q80D konkurrieren wird, die wiederum aufpassen müssen nicht preislich von einem TCL 98C955 unterboten zu werden. Was der 115" TCL für fast nur 1/3 des Preises des 97" OLED-TVs bietet, ist sensationell. Das wird erheblichen Einfluss auf die zukünftigen Preisvorstellungen der Consumer haben.

Es wird langfristig wieder eine stärkere Unterscheidung zwischen TV und Monitor in der Zollgröße geben. Desktopmonitor max. 42" 16:9, eher 32" als Idealgröße neben den Ultrawidemonitoren für die so 70-90cm tiefen Schreibtische und bei TV´s wird es erst ab 75" interessant. 55" und 65" wird es im TV-Premiumsegment ergehen wie 42" und 37" zuvor. Wegen miesem Value kauft die keiner mehr und lohnen sich nicht als Premiumgeräte für Heimkinoanhänger. Das neue QNED-Lineup zeigt ja auch den Trend. Die besten LG LCDs gibt es auch nur noch ab 75". Alles darunter sind schon keine Toppgeräte mehr. Bei TCL genauso. Nur Samsung bietet noch die besten LCD-Serien in 65" an. Der Markt an TVs im Bereich 55-65" stagniert bis schrumpft, während der Markt an TVs größer 75" sich noch im starken Wachstum befindet, genauso wie der Markt für PC-OLED-Monitore.


[Beitrag von celle am 01. Jan 2024, 17:19 bearbeitet]
NewYorkCity
Stammgast
#215 erstellt: 02. Jan 2024, 17:00

SamLombardo (Beitrag #212) schrieb:
Im High End LCD Bereich hat jetzt TCL den 98 C955 gebracht mit 5000 Nits und 5000 Dimminzonen für 6-7k. Da werd ich schon hellhörig.


du meinst den 98 X955, der 98 C959 hat "nur" 2000 nits und ca 2000 dimmingzonen.

hier gibts den 98X955 für 5999,-

https://www.expert.d...&branch_id=e_1906881



[Beitrag von NewYorkCity am 02. Jan 2024, 17:01 bearbeitet]
SamLombardo
Inventar
#216 erstellt: 02. Jan 2024, 20:53

NewYorkCity (Beitrag #215) schrieb:

SamLombardo (Beitrag #212) schrieb:
Im High End LCD Bereich hat jetzt TCL den 98 C955 gebracht mit 5000 Nits und 5000 Dimminzonen für 6-7k. Da werd ich schon hellhörig.


du meinst den 98 X955, der 98 C959 hat "nur" 2000 nits und ca 2000 dimmingzonen.

hier gibts den 98X955 für 5999,-

https://www.expert.d...&branch_id=e_1906881

:prost

Jaaaa, danke. Den X mein ich natürlich :). 5999 ist natürlich ein Top Preis. Aber trotzdem natürlich noch viel Geld. Ich hätte gern noch weitere Erfahrungsberichte bevor ich so viel ausgeben würde. Sorry für OT.
Seeker622
Inventar
#217 erstellt: 02. Jan 2024, 21:21
Hat man denn schon gerüchteweise etwas zu den 42 Zoll Modellen gehört, werden wohl die auch MLA bekommen ?
MrWhite66
Inventar
#218 erstellt: 03. Jan 2024, 06:44
LG 2024 OLED TV Lineup Explained: 83" MLA M4, G4, C4, B4



- MLA nun endlich auch in 83 Zoll erhältlich, aber MLA nur bei der M4 & G4 Serie.
- Der C4 wird nicht mit MLA ausgestattet und auch nur den ⍺9 Gen. 7 Chip erhalten. (M4 & G4 den ⍺11 Chip)
- Beim G4 wird man nun wählen können, ob man im Lieferumfang die Wandhalterung oder den Standfuß haben möchte.
- M4, G4 & C4 mit 144hz Support.

Bildschirmfoto 2024-01-03 um 05.06.01
(Quelle: HDTVTest)


[Beitrag von MrWhite66 am 03. Jan 2024, 10:49 bearbeitet]
celle
Inventar
#219 erstellt: 03. Jan 2024, 08:20

LG is introducing the all-new and expanded OLED TV lineup for 2024 with a cutting-edge AI-powered processor; developed by LG, exclusively designed for OLED TVs. Notably the LG SIGNATURE OLED M4 and LG OLED G4 TVs are equipped with the new α (Alpha) 11 AI processor, which effectively enhances picture and audio quality. This provides a 70 percent improvement in graphic performance and a 30 percent faster processing speed compared to its predecessor.



This all culminates with the LG SIGNATURE OLED M4, LG’s wireless OLED TV. Now available in a new 65-inch screen size, allowing for a diverse range of screen options. From the versatile 65-inch model to the 97-inch giant, cleaner and distraction-free viewing is easily attainable. The innovative wireless Zero Connect Box completely eliminates all connected cables. The OLED M4 is the world’s first TV with wireless video and audio transmission at up to 4K 144Hz, delivering superior OLED performance with accurate details and an elevated sense of immersion.


https://www.lgnewsro...ation-and-evolution/
celle
Inventar
#220 erstellt: 03. Jan 2024, 08:26
150% höhere Spitzenhelligkeit zum B4:

https://www-avcesar-...r_hl=de&_x_tr_pto=sc

C4 soll auch eine höhere Spitzenhelligkeit aufweisen.

https://www-avcesar-...r_hl=de&_x_tr_pto=sc

Leider kein günstiger 97". Zu den Z-Modellen gibt es bisher noch keine Infos. Evtl. führt man die aus dem Vorjahr auch einfach weiter, weil 8K eh keine Relevanz hat. Ich hoffe der 83C4 wird nun deutlich günstiger, ansonsten halte ich es für einen Fehler keinen 83B4 anzubieten. Die wahre Konkurrenz für das Wachstum im Absatz ist nicht Samsung QD-OLED, sondern die mFALD-Topmodelle der Chinesen und die beginnen ab 85".

https://www.flatpane...owfull&id=1704250826


[Beitrag von celle am 03. Jan 2024, 09:15 bearbeitet]
celle
Inventar
#221 erstellt: 03. Jan 2024, 09:22
Ein Video zu den Updates der neuen WOLED-Monitore:



https://tftcentral.c...r-res-higher-refresh

Zudem soll man Ende 2025 gar über Optionen einer reinen RGB-Variante nachdenken. Dürfte dann aber ein anderes filterloses RGB-Produktionsverfahren in einer der separaten IT-Panelfabriken sein, die LGD ja auch noch nebenbei ausbaut, in der man bisher nur Smartphone-/ Tabletpanels herstellt.

https://www.macerkopf.de/2023/12/28/lg-samsung-oled-panels-ipad/


[Beitrag von celle am 03. Jan 2024, 09:38 bearbeitet]
celle
Inventar
#222 erstellt: 03. Jan 2024, 10:16
Am 5.1. dann im Livestream:

ssj3rd
Inventar
#223 erstellt: 03. Jan 2024, 10:35

MrWhite66 (Beitrag #218) schrieb:


- MLA nun endlich auch in 83 Zoll erhältlich, aber MLA nur bei der M4 & G4 Serie.
- Beim G4 wird man nun wählen können, ob man im Lieferumfang nun die Wandhalterung oder den Standfuß haben


Zwei sehr geile News! 👍👍 👍


[Beitrag von ssj3rd am 03. Jan 2024, 10:38 bearbeitet]
Bigdanny_
Stammgast
#224 erstellt: 03. Jan 2024, 10:51
Das sind echt gute News, preis wird auch interessant.
dvd-berger
Stammgast
#225 erstellt: 03. Jan 2024, 12:23
Finde ich auch sehr gut die Neuigkeiten, so muss ich mir über TCL und 98" keine Gedanken machen.
Mal schauen wo der 83"G4 preislich landet, muss zum Glück nicht sofort kaufen und warte bis zur 1. Cashback Aktion von LG.
ehl
Inventar
#226 erstellt: 03. Jan 2024, 12:31
Mal sehen, was von den vorgestellten +50% APL übrig bleibt, wird ja wieder nur mit Spitzenhelligkeit geworben.
Tarnpanzer
Schaut ab und zu mal vorbei
#227 erstellt: 03. Jan 2024, 12:48
Ich überlege vom C9 auf den G4 zu wechseln. Wenn 2025 dann allerdings ein QD-OLED von LG kommt, würde ich mich ärgern.

Was war der letzte Stand bzgl. QD-OLEDs bei LG?
ssj3rd
Inventar
#228 erstellt: 03. Jan 2024, 12:52

Tarnpanzer (Beitrag #227) schrieb:

Was war der letzte Stand bzgl. QD-OLEDs bei LG?


Huch, wo hast du denn sowas her? Ich kenne gar keinen Pläne dass LG ausgerechnet das Konkurrenzprodukt QD mal anbieten will/wird...
Stand jetzt? Nie (ernsthaft)


[Beitrag von ssj3rd am 03. Jan 2024, 12:52 bearbeitet]
celle
Inventar
#229 erstellt: 03. Jan 2024, 12:56
QD-OLED kommt von Samsung Display. Wird nicht kommen. Ab 2025/26 könnten neue OLED-Emitter einen weiteren elementaren Performance-Schub über die komplette Serie hervorrufen. 2024 ist mehr ein Softwareupgrade über die neu implementierte SoC, die das MLA-Panel noch besser ausreizen soll. Bleibt noch abzuwarten ob es 2024 eine Neuanordnung der Subpixel bei der G/M-Serie geben wird, oder ob das nur die neuen Monitore betrifft.
Tarnpanzer
Schaut ab und zu mal vorbei
#230 erstellt: 03. Jan 2024, 12:57

ssj3rd (Beitrag #228) schrieb:
Huch, wo hast du denn sowas her? Ich kenne gar keinen Pläne dass LG ausgerechnet das Konkurrenzprodukt QD mal anbieten will/wird...
Stand jetzt? Nie (ernsthaft)



Naja, dann ersetze "QD" halt durch ein anderes Wort. Es geht mir um einen Nachfolger von WOLED bei LG, also selbstleuchtende farbige LEDs.


Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

maxresdefault [url]https://i.ytimg.com/vi/QZ8cpWza4do/maxresdefault.jpg
[/url]


celle (Beitrag #229) schrieb:
Ab 2025/26 könnten neue OLED-Emitter einen weiteren elementaren Performance-Schub über die komplette Serie hervorrufen.



Interessant. Naja, ich warte die Tests vom G4 ab, und überlege es mir. Bin mit meinen C9 eigentlich auch noch recht zufrieden.


[Beitrag von Tarnpanzer am 03. Jan 2024, 12:59 bearbeitet]
Supernovae
Stammgast
#231 erstellt: 03. Jan 2024, 13:00
Die großen Modelle sind wahrscheinlich wieder zu preisintensiv. Der Aufpreis von 77 zu 83 Zoll zu hoch. LG sollte Preisregionen über 83 interessant gestalten.

Diese vielen Sonderangebote und Cashbackaktionen sind nervig. Die Preise sollten generell sinken.


[Beitrag von Supernovae am 03. Jan 2024, 15:48 bearbeitet]
celle
Inventar
#232 erstellt: 03. Jan 2024, 13:12
ELQD ist die anorganische OLED-Variante und das wird so schnell nicht kommen. Inkjet-Printing-OLED wäre später noch denkbar, weil man auch daran forscht und es wohl auch ein Grund ist, die Produktion in der 10.5G-Fabrik noch nicht aufzunehmen. Die transparenten OLED-Panels werden auch in einem anderen Verfahren (TopEmission) hergestellt. Wäre hier mal spannend, das Subpixellayout mit den normalen Panels zu vergleichen.
celle
Inventar
#233 erstellt: 03. Jan 2024, 13:33

Die großem Modelle sind wahrscheinlich wieder zu preisintensiv. Der Aufpreis von 77 zu 83 Zoll zu hoch. LG sollte Preisregionen über 83 interessant gestalten.


Ich würde jetzt denken, dass der C4 deutlich günstiger bepreist wird, als seine Vorgänger. Durch den schwächeren Prozessor besteht nun einmal eine noch größere Diskrepanz zum G/M als zum Vorjahr. Den G4 nun auch OOTB mit Standfuß anzubieten ist doch auch ein Zeichen, den einer breiteren Zielgruppe anzubieten.
So langsam übernimmt der G4 den Status des C-Modells, der weiter in Richtung Valuemodell driftet. Das exklusive Lifestyle-Modell ist der M4.
Auf den Preis des 97G4 bin ich auch gespannt. Zum 98QNED85T fehlt da wirklich ein Zwischenmodell und preislich stehen beide Geräte durch Mitbewerber unter Druck. Auch bietet man nun 2 neue 97"-OLED-TVs gleichzeitig an. Einen 97G3 gab es ja nicht, nur den 97M3. Jetzt gibt es 97G4 und 97M4. Beide noch ohne MLA und 144Hz-Support. Also das sollte auch für eine deutliche Preissenkung des 97G4 zum 97G2 sprechen, weil mehr Kosmetik als Hardwareinnovation.

97G2 aktuell für 19999€ (UVP 29999€):
https://www.euronics...7486421?gad_source=4

97M3 bei 34999€:
https://www.mediamar...d_source=1&gclsrc=ds
ssj3rd
Inventar
#234 erstellt: 03. Jan 2024, 14:12

celle (Beitrag #233) schrieb:


Ich würde jetzt denken, dass der C4 deutlich günstiger bepreist wird, als seine Vorgänger.


Da würde ich eine (sehr) hohe Summe dagegen wetten, die Preise werden entweder komplett gleich sein wie im Vorjahr oder sogar wieder erhöht werden.
Alles andere würde mich (sehr massiv) überraschen… 😮
celle
Inventar
#235 erstellt: 03. Jan 2024, 14:37
Da die Taktik mit besserer Technik mehr Absatz zu generieren schon 2023 und 22 nicht wirklich aufgegangen ist, ist es unwahrscheinlich die Preise bei einem eher noch abgespeckten C-Modell weiterhin hoch zu halten. Im 55" und 65"-Premiumsegment gibt es eh nicht mehr viel zu holen und dann konkurriert man nun auch mit QD-OLED. Man klaut sich gegenseitig die Premiumkunden in einem schrumpfenden Marktsegment.
Ich sehe auch keine höheren Kosten durch Innovationen beim C-Modell. Einen neuen Prozessor mit besserer Leistung gibt es eh jedes Jahr. 144Hz-Support ist bei einfacheren LCD-Modellen anderer Hersteller auch schon Standard. Eine neue A-Serie hat man auch schon gestrichen. B4 nun auch in 48" erhältlich. Alles Indizien, B- und C-Serie weiter in Richtung preissensibleren Markt tendieren zu lassen. Das QNED-Portfolio ist zum Glück auch überschaubar geblieben (gibt nur 2 eche MiniLED-Serien und davon eine mit 8K).
ssj3rd
Inventar
#236 erstellt: 03. Jan 2024, 14:39
Scheiß egal ob es logisch völlig Sinn macht die Preise (endlich!) von Anfang an zu senken oder nicht, der UVP wird (leider!) völlig unverändert bleiben, zu 💯 %.


[Beitrag von ssj3rd am 03. Jan 2024, 14:40 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#237 erstellt: 03. Jan 2024, 14:48
Was soll dieses künstliche Aufregen?

In wenigen Tagen ist CES und dann sehen wir weiter!
nimsa67
Inventar
#238 erstellt: 03. Jan 2024, 15:26
Ich könnte mir ebenfalls vorstellen das @celle mit seiner Prognose Recht behält. D.h. alles andere als eine UVP Senkung des C4 gegenüber dem damaligen UVP des C3 wäre doch sehr überraschend und wenig nachvollziehbar. Die C Serie verliert technisch gesehen gegenüber dem G Modell immer mehr an Boden und muss zudem (preislich) mit Samsungs S90er Serie konkurrieren bzw. müsste diese eigentlich wenn man die beiden Modelle vergleicht unbedingt spürbar unterbieten … sonst verliert LG da im kommenden Jahr massiv an Stückzahlen.
Und der G wird noch weiter zum Top Modell erhoben (bis 2021 war das ja eher eine Farce … da gab es ähnlich wie jetzt zwischen S90C und S95C im Prinzip ja nur Design Unterschiede). Aber jetzt 2024 bleibt einem Käufer eines LG OLED ja fast nichts anderes mehr übrig als sich für den G4 zu entscheiden und preislich in den sauren Apfel zu beißen. Denn der G wird vermutlich bzw. ganz sicher im UVP steigen… wobei da müssen sie natürlich auch auf Samsung aufpassen. Konkurrenz belebt.


[Beitrag von nimsa67 am 03. Jan 2024, 16:45 bearbeitet]
ehl
Inventar
#239 erstellt: 03. Jan 2024, 15:45

celle (Beitrag #220) schrieb:
150% höhere Spitzenhelligkeit zum B4:

https://www-avcesar-...r_hl=de&_x_tr_pto=sc

C4 soll auch eine höhere Spitzenhelligkeit aufweisen.

https://www-avcesar-...r_hl=de&_x_tr_pto=sc

Da steht aber auch komisches Zeug drin, 150% Steigerung, ja sicher.
50% steigerung sind 50% Steigerung, nicht 150%, da steht aber was von 2.5 fach

Um es klarzustellen: Der von der Marke angegebene Wert ergibt einen leichten Spitzenwert der LG G4-Fernseher, der 2,5-mal höher ist als der der LG B4-Fernseher


[Beitrag von ehl am 03. Jan 2024, 15:47 bearbeitet]
celle
Inventar
#240 erstellt: 03. Jan 2024, 15:45
Es gibt nichts was weiterhin hohe Preise bis eine Preiserhöhung beim C4 rechtfertigen könnte. Die UVPs waren ja schon einmal niedriger und zeigten den Trend nach unten. Ein wenig orientiert man sich auch an der Konkurrenz um Samsung und die bieten auch WOLED an und unterbieten die LGE Preise.
Die C-Serie als ehemalige Midrange-Serie im Portfolio in der Wertigkeit abzusenken, wäre eigentlich auch typisch kurz vor einer kompletten Neuausrichtungs des Portfolios. Die Nomenklatur muss spätestens 2026 geändert werden, weil es die 6er-Reihe schon gab. Dann steht also spätestens eine neue kryptische Modellbezeichnung an. Bei Sony und Samsung gab es das auch schon öfters (M-Serie bei Samsung, 9er-Serie bei Sony).
Nachdem man nun beim Panel abspeckt, bekommt man nun erstmals nicht mehr den besten Prozessor in der C-Serie. Das macht man aus Kostengründen und dadurch erhöht man nicht die Attraktivität, sondern lenkt den Fokus noch mehr auf das G-Modell.

Seit dem C6 hat man bis zum C1 allen wichtigen Features beim C-Modell bekommen . Der G1 hat sich trotz EX-Panel und Evo-Branding nicht deutlich vom C1 bildlich absetzen können. Erst ab 2022 wurde die Diskrepanz größer und erst ab letzten Jahr durch MLA deutlich. Von Alles was man so braucht, zum Modell, bei dem man nicht mehr die beste Technik bekommt. Der Rotstift ist nun deutlich erkennbar.


[Beitrag von celle am 03. Jan 2024, 15:50 bearbeitet]
Grumbler
Inventar
#241 erstellt: 03. Jan 2024, 16:15
83" mit MLA lässt mich jedenfalls an einen Upgrade vom 77CX denken.
barbaraluise
Stammgast
#242 erstellt: 03. Jan 2024, 16:54
83" G4 mit MLA ist natürlich TOP! Ich fange schon mal an, die EUR 8.999 für dieses Traumgerät zusammenzukratzen.

Im oben verlinkten Video ist von "2nd generation MLA panels" bei der G4 Serie die Rede.

Spannend wäre zu erfahren, ob und inwieweit sich die 2nd generation MLA Panels der kommenden G4 von den 1st generation Panels der aktuellen G3 unterscheiden. Das betrifft insbesondere die Helligkeit. Den Helligkeitsvergleich mit der B-Serie finde ich nicht aussagekräftig, weil die G- und B-Serie in unterschiedlichen Klassen spielen.


[Beitrag von barbaraluise am 03. Jan 2024, 16:58 bearbeitet]
napster1701e
Stammgast
#243 erstellt: 03. Jan 2024, 17:07

barbaraluise (Beitrag #242) schrieb:
Spannend wäre zu erfahren, ob und inwieweit sich die 2nd generation MLA Panels der kommenden G4 von den 1st generation Panels der aktuellen G3 unterscheiden. Das betrifft insbesondere die Helligkeit.


Spannend finde ich auch, was technisch möglich ist. Allerdings ist mein 77G39 im HDR Modus wirklich sehr hell mit einem großartigen Bild und der Prozessor ist auch superschnell für das Menü und auch die Apps. Klar, mehr geht immer, aber nötig ist es nicht.
ssj3rd
Inventar
#244 erstellt: 03. Jan 2024, 17:51

Grumbler (Beitrag #241) schrieb:
83" mit MLA lässt mich jedenfalls an einen Upgrade vom 77CX denken.


Dito, für 3.500€ Ende Herbst werde ich dann auch zuschlagen beim 83G4, mydealz sei Dank
barbaraluise
Stammgast
#245 erstellt: 03. Jan 2024, 18:17

ssj3rd (Beitrag #244) schrieb:

Grumbler (Beitrag #241) schrieb:
83" mit MLA lässt mich jedenfalls an einen Upgrade vom 77CX denken.


Dito, für 3.500€ Ende Herbst werde ich dann auch zuschlagen beim 83G4, mydealz sei Dank :D


Die 3.500€ sind dann aber der Netto-Preis nach Abzug des Cashbacks. Richtig? Meinst Du, dieser Preis ist realistisch? Wir kennen ja noch nicht einmal die Unverbindliche Preisempfehlung für den 83" G4....


[Beitrag von barbaraluise am 03. Jan 2024, 18:19 bearbeitet]
devilsown
Stammgast
#246 erstellt: 03. Jan 2024, 18:30
Ohne Cashback kommt man niemals auf den Preis, mit sicherlich möglich.
Ich hab für meinen 77G39LA über Amazon effektiv € 2193,92 bezahlt, wenn auch AT und DE Cashback kombiniert.
Das was der Kollege oben über den Standfuß geschrieben hat, hat Vincent im Video nicht 1 zu 1 so gesagt.
In gewissen Regionen wird das wohl bei gewissen Händlern möglich sein, aber die Auswahlmöglichkeit ist definitiv nicht für jeden in Stein gemeißelt.
BethesdaFan
Inventar
#247 erstellt: 03. Jan 2024, 18:46

ehl (Beitrag #239) schrieb:

Da steht aber auch komisches Zeug drin, 150% Steigerung, ja sicher.
50% steigerung sind 50% Steigerung, nicht 150%, da steht aber was von 2.5 fach


600 nits (LG B3) + 150% sind 1500 nits. 600 x 2,5 sind auch 1500.
Denke das dürfte hinkommen.

Viel wichtiger ist aber das die >25% Fenster komplett identisch bleiben. Ergo kein Fortschritt bei high APL Szenen.

Die meisten die schon einen G3 haben und nicht planen auf 83 Zoll upzugraden können das 24 Lineup getrost links liegen lassen. Der Rest holt sich nen G3 im Abverkauf und gut ist.
ssj3rd
Inventar
#248 erstellt: 03. Jan 2024, 18:55

barbaraluise (Beitrag #245) schrieb:


Die 3.500€ sind dann aber der Netto-Preis nach Abzug des Cashbacks. Richtig? Meinst Du, dieser Preis ist realistisch?


Jup, nach Cahsback etc. und halte ich absolut für realistisch, hoffe aber eher auf noch bissel weniger, um die 3.000€ müssten eigentlich drin sein.
Werden aber wieder nur absolute Tagesangebote sein und man muss halt sehr wach sein und wirklich überall gucken wo es nur geht, gerade die zig Expert Läden muss man gut im Auge haben.


[Beitrag von ssj3rd am 03. Jan 2024, 18:56 bearbeitet]
barbaraluise
Stammgast
#249 erstellt: 03. Jan 2024, 19:01

ssj3rd (Beitrag #248) schrieb:

barbaraluise (Beitrag #245) schrieb:


Die 3.500€ sind dann aber der Netto-Preis nach Abzug des Cashbacks. Richtig? Meinst Du, dieser Preis ist realistisch?


Werden aber wieder nur absolute Tagesangebote sein und man muss halt sehr wach sein und wirklich überall gucken wo es nur geht, gerade die zig Expert Läden muss man gut im Auge haben.


Wie stellt man das am Dümmsten an? Mit fällt nur mydealz ein.
Jogitronic
Inventar
#250 erstellt: 03. Jan 2024, 20:14

BethesdaFan (Beitrag #247) schrieb:

ehl (Beitrag #239) schrieb:

Da steht aber auch komisches Zeug drin, 150% Steigerung, ja sicher.
50% steigerung sind 50% Steigerung, nicht 150%, da steht aber was von 2.5 fach


600 nits (LG B3) + 150% sind 1500 nits. 600 x 2,5 sind auch 1500.
Denke das dürfte hinkommen.


Bei LG bedeutet das für dein Beispiel > 600 Nits + 300 Nits = 900 Nits also das 1,5 fache.

Das war doch schon in den letzten Jahren immer so, dass die als Bezugsgröße einen "normalen" OLED genommen haben. Insofern würde ich da auf 800 Nits + 400 Nits = 1200 Nits spekulieren.
Kugelfisch
Stammgast
#251 erstellt: 03. Jan 2024, 20:16

celle (Beitrag #233) schrieb:

Jetzt gibt es 97G4 und 97M4. Beide noch ohne MLA und 144Hz-Support.


Das reicht mir schon als Info. Damit wird 2024 wieder uninteressant für mich. Hatte gehofft, es gibt jetzt endlich einen 97er mit MLA....
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG Oled evo Rückseite
maik2244 am 30.09.2022  –  Letzte Antwort am 30.09.2022  –  2 Beiträge
LG OLED 2023 - A/B/evo C/evo G + Z mit MLA/evo M3 wireless | 4K 42-97"/ 8K 77-88"
celle am 27.09.2022  –  Letzte Antwort am 30.05.2024  –  4001 Beiträge
LG Oled 3 evo besser als OLED65G19LA ?
octopussy9 am 17.09.2023  –  Letzte Antwort am 18.09.2023  –  2 Beiträge
Sendersortierung LG evo G19LA
mister.burns1 am 09.08.2021  –  Letzte Antwort am 09.08.2021  –  4 Beiträge
LG gallery EVO Wandhalterung
Kardi am 05.01.2022  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  2 Beiträge
Interessanter Vergleich LG OLED G1 evo mit Sony A90J OLED
schnackl am 12.07.2021  –  Letzte Antwort am 20.07.2021  –  5 Beiträge
LG OLED65G19LA EVO App Aktualisierung
fatih_kuran am 13.08.2022  –  Letzte Antwort am 19.08.2022  –  3 Beiträge
LG Signature OLED - Glaswand
BlueSkyX am 18.02.2019  –  Letzte Antwort am 19.02.2019  –  5 Beiträge
LG EVO G3 und Film Maker Mode
HIFI-User2023 am 11.08.2023  –  Letzte Antwort am 11.08.2023  –  3 Beiträge
LG OLED 55 G1 EVO kein Digital Ton am Opt.Ausgang
lukobimmel am 30.05.2021  –  Letzte Antwort am 05.09.2022  –  27 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied*Gully*
  • Gesamtzahl an Themen1.551.925
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.403