Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 Letzte |nächste|

LG OLED 2024 - B4 α8/evo C4 α9/evo G4, M4 mit MLA α11/ SIGNATURE T/ 42-97"

+A -A
Autor
Beitrag
celle
Inventar
#351 erstellt: 08. Jan 2024, 23:23
LG Display gibt Details zum 3000nit META 2.0-Panel preis:


With peak brightness being a crucial component of higher picture quality, 'META Technology 2.0' features 42% brighter images than conventional OLED displays to achieve 3,000-nit peak brightness.



LG Display added that 2024 MLA OLED "achieves improved color brightness of up to 1,500 nits, 114% brighter than conventional OLEDs" and that there is a 'Detail Enhancer' algorithm to help especially bring out the darkest details


https://www.flatpane...owfull&id=1704744000
Schnitzel1979
Ist häufiger hier
#352 erstellt: 08. Jan 2024, 23:24
Hallo zusammen,

also wirds keinen 83 Zoll G4 mit Standfuss geben ?

Viele Grüße,
Schnitzel
celle
Inventar
#353 erstellt: 08. Jan 2024, 23:29
Mindestens optional. Einfach abwarten, weil das auf der CES das US-Lineup ist.
celle
Inventar
#354 erstellt: 08. Jan 2024, 23:39
LGD Pressemitteilung zu META 2.0:

https://www.prnewswi...litat-302028436.html

Das wäre schon ein größerer Sprung. Bin mal auf die Panelstruktur gespannt.
fakeframe
Ist häufiger hier
#355 erstellt: 08. Jan 2024, 23:42
Da kann QD-OLED weder theoretisch noch praktisch mithalten.
trilos
Inventar
#356 erstellt: 09. Jan 2024, 00:08
OK, wenn sich bei den jetzt präsentierten 2024er Modellen wirklich etwas getan hat, dann werde ich mir das genauer ansehen, und im Laufe des Sommers meinen Panasonic TX-65JZF1507 durch einen LG OLED G4 ersetzen.

Der bisherige Panasonic wandert dann ins Schlafzimmer, und ersetzt dort den LG OLED 65" C8, welcher wiederum dann im Gästezimmer dann den LG OLED 55" 9209 (aka EG 920V) ersetzt.

Die Frage für mich wird nun sein, ob ich für das Wohnzimmer bei 65" bleibe, oder ein Wechsel auf 77" in Frage kommt....

Beste Grüße,
Alexander
celle
Inventar
#357 erstellt: 09. Jan 2024, 00:11
Nimm 77", wenn nicht gleich 83".
Schnitzel1979
Ist häufiger hier
#358 erstellt: 09. Jan 2024, 00:13

celle (Beitrag #357) schrieb:
Nimm 77", wenn nicht gleich 83".

würde ich auch vorschlagen, der 83 Zoll klingt gut :-)
Forenjunkie
Inventar
#359 erstellt: 09. Jan 2024, 00:19
Ich glaube da muss man erstmal die Preise abwarten.
Nachdem kein >77" QD-OLED kommen wird, könnten die +6" mit MLA teuer werden.
Schnitzel1979
Ist häufiger hier
#360 erstellt: 09. Jan 2024, 00:24
beim G3 waren die Preise anfangs auch sehr hoch, nach einiger Zeit sind sie gesunken; denke das wird beim G4 genau so sein
trilos
Inventar
#361 erstellt: 09. Jan 2024, 00:34
Die 65" finde ich bei gut 3 m Sitzabstand schon groß, 77" sind noch eine andere Hausnummer....

Ich denke, ich werde mir mal einen 77" großen Karton zum Vergleich "zuschneiden", und ich mal vor den aktuellen 65" Pansonic stellen.

Abseits der schieren Größe frage ich mich, ob 4:3 Content, also z.B. alte Serien, womöglich nur in DVD-Auflösung, dann bei so großen Diagonalen wie 77" oder 83" nicht völlig "zermatscht" aussehen?
Das wird ja nicht besser, wenn das Bild immer größer skaliert wird....
celle
Inventar
#362 erstellt: 09. Jan 2024, 00:36
In den USA wird der Preisdruck durch den Erfolg von TCL und Hisense höher sein als bei uns. Deswegen werden die Preise im Vergleich zu den USA gerade bei 83" noch deutlich höher sein. Preislich wird sich da eher die Frage stellen 77G4 oder 83C4 oder Samsung 83S90D, auch wenn es vom Panelzuschnitt keinen so großen Preisunterschied macht. Panasonic verweigert sich ja den großen Größen und würde mich nicht wundern, wenn der 77Z93A im Markt gar noch mehr kostet als der 83G4. Ansonsten gäbe es nur noch Hoffnung bei Sony als Mitbewerber. Bei Philips bleibe ich skeptisch, dass die bei uns je einen 83" auf den Markt bringen und wenn dann wohl auch eher nur ein EX-Panel ohne MLA.
fakeframe
Ist häufiger hier
#363 erstellt: 09. Jan 2024, 00:37
Bei Größen ab 77" muss man halt 5 Meter weit davor sitzen, wenns den Film nicht höherauflösend als mit 720x576 Pixeln gibt.
celle
Inventar
#364 erstellt: 09. Jan 2024, 00:38
Bei 3m kannst du locker zu 77" greifen.

Schnitzel1979
Ist häufiger hier
#365 erstellt: 09. Jan 2024, 00:38
nun habe mal in die Serie "UFO" auf DVD bei meinen Eltern geschaut (4k 65 Zoll) und das sah gar nicht mal so schlecht aus; den LG G4 würde ich hauptsächlich mit 4k Material füttern, wenn er mal da wäre
trilos
Inventar
#366 erstellt: 09. Jan 2024, 00:40
@ celle

Danke für das amüsante Werbevideo....
celle
Inventar
#367 erstellt: 09. Jan 2024, 00:41
Vincent misst 3000nits im nativen Farbraum (also nicht D65):



[Beitrag von celle am 09. Jan 2024, 00:42 bearbeitet]
ehl
Inventar
#368 erstellt: 09. Jan 2024, 00:47

celle (Beitrag #354) schrieb:
LGD Pressemitteilung zu META 2.0:

https://www.prnewswi...litat-302028436.html

Das wäre schon ein größerer Sprung. Bin mal auf die Panelstruktur gespannt.

Welche Farbe soll bitte 1500 nits erreichen?

Abgesehen davon sind die 114% Farbhelligkeitssteigerung i.V. zum non-mla Panel gar nicht neu, galt für bestimmte Farben dank des "dynamic color boosting" auch schon für den g3.
Nur, dass man es damals nicht beworben hat, nun hat man eben eine Vokabel gefunden namens "color highlighter".
ehl
Inventar
#369 erstellt: 09. Jan 2024, 00:48

celle (Beitrag #367) schrieb:
Vincent misst 3000nits im nativen Farbraum (also nicht D65):


Dann sollten 2000 nits Peakhelligkeit bei D65 eigentlich kein Problem sein, immerhin
celle
Inventar
#370 erstellt: 09. Jan 2024, 00:50
Man hat also auch die Linsenform optimiert, somit auch eine Hardwareänderung beim Panel vollzogen.
fakeframe
Ist häufiger hier
#371 erstellt: 09. Jan 2024, 00:52
Wundere mich sowieso, wie man allein mit Software mehr Helligkeit erreichen kann, ohne den Purismus zu verlassen. Aber anscheinend ist es kein Problem, wie man bereits bei Meta 1.0 sehen konnte.
ehl
Inventar
#372 erstellt: 09. Jan 2024, 01:04
Der c4 soll aber auch höhere Helligkeit aufweisen und der verwendet weder den neuen Chipsatz, noch meta 2.0, also allein die Software kann nicht der Grund sein.
barbaraluise
Stammgast
#373 erstellt: 09. Jan 2024, 11:32
Hat sich jemand man das Samsung TV Line Up 2024 angeschaut? Was bieten die denn für Freunde großer Diagonalen > 77 Zoll? Dolby Vision ist bei denen wahrscheinlich immer noch pfui, oder?
Forenjunkie
Inventar
#374 erstellt: 09. Jan 2024, 11:51
Zumindest kein QD-OLED >77". Hier ist der passende Thread:
http://www.hifi-foru...um_id=313&thread=218
celle
Inventar
#375 erstellt: 09. Jan 2024, 12:37

Welche Farbe soll bitte 1500 nits erreichen?


Es geht sicherlich um die Weißmischung mit den Grundfarben ohne übermäßigen Einsatz des weißen Subpixels. Letztes Jahr lag man da vermutlich bei um die 1000nits wenn man allein die farbigen Subpixel addiert, bei 2100 nits Peaks Maximum. Darüber hinaus boostet halt der Weißpixel. Das sind eh alles immer native Panelwerte. D65 ist viel niedriger.



In irgendeinem der geposteten Videos gab es die Aussage, dass LGE meinte der G4 schaffe nun um die 2100nits Peaks.


[Beitrag von celle am 09. Jan 2024, 12:38 bearbeitet]
ehl
Inventar
#376 erstellt: 09. Jan 2024, 14:03
Also aufaddierte Farbhelligkeiten, dacht ich mir.


Notebokkcheck hat es schön missverständlich formuliert
Laut LG Display erzielt ein Meta 2.0 Panel eine HDR-Spitzenhelligkeit von 3.000 Nits bei der Darstellung von Weiß, oder aber 1.500 Nits bei einzelnen Farben, jeweils gemessen bei 3 Prozent APL
https://www.notebook...nk-MLA.790856.0.html


[Beitrag von ehl am 09. Jan 2024, 14:20 bearbeitet]
barbaraluise
Stammgast
#377 erstellt: 09. Jan 2024, 17:32

Forenjunkie (Beitrag #374) schrieb:
Zumindest kein QD-OLED >77". Hier ist der passende Thread:
http://www.hifi-foru...um_id=313&thread=218



Danke für den Link.

Wenn Samsung einen attraktiven 83" qd-oled im 2024er Angebot hätte, wäre ich ernsthaft ins Grübeln gekommen. Wobei das fehlende Dolby vision schon fast ein deal-breaker ist. So komme ich erst gar nicht in Versuchung und es wird wohl ein LG G4 83" werden. Falls bezahlbar. Die fehlende Konkurrenz bei dieser Panelgröße ist im Hinblick auf die Preisentwicklung natürlich nicht gut.
barbaraluise
Stammgast
#378 erstellt: 09. Jan 2024, 17:38

ehl (Beitrag #376) schrieb:
Also aufaddierte Farbhelligkeiten, dacht ich mir.


Notebokkcheck hat es schön missverständlich formuliert
Laut LG Display erzielt ein Meta 2.0 Panel eine HDR-Spitzenhelligkeit von 3.000 Nits bei der Darstellung von Weiß, oder aber 1.500 Nits bei einzelnen Farben, jeweils gemessen bei 3 Prozent APL
https://www.notebook...nk-MLA.790856.0.html


Mir persönlich ist das zu theoretisch. Die entscheidende Frage ist für mich: um wie viel heller ist ein TV der G4 Serie im Vergleich zu seinem Gegenstück aus der G3 Serie?

Leider werden wir eine Antwort auf diese Frage erst in einigen Monaten erhalten, wenn die G4-Serie "durchgetestet" ist.
dre23
Inventar
#379 erstellt: 09. Jan 2024, 17:41
G4 in 77 Zoll wäre echt nice dieses Jahr, bin auf den Preis gespannt.
Schnitzel1979
Ist häufiger hier
#380 erstellt: 09. Jan 2024, 17:45

dre23 (Beitrag #379) schrieb:
G4 in 77 Zoll wäre echt nice dieses Jahr, bin auf den Preis gespannt.

gucke auf den 77er oder 83er, wobei ich glaube, dass der 77er preislich attraktiver sein wird, mal schauen
Meister_Oek
Inventar
#381 erstellt: 09. Jan 2024, 18:05

fakeframe (Beitrag #355) schrieb:
Da kann QD-OLED weder theoretisch noch praktisch mithalten.


Also theoretisch laut diesem Bericht schon:
https://www.flatpane...owfull&id=1704738600
Tarnpanzer
Schaut ab und zu mal vorbei
#382 erstellt: 09. Jan 2024, 18:38

barbaraluise (Beitrag #378) schrieb:
Mir persönlich ist das zu theoretisch. Die entscheidende Frage ist für mich: um wie viel heller ist ein TV der G4 Serie im Vergleich zu seinem Gegenstück aus der G3 Serie?

Leider werden wir eine Antwort auf diese Frage erst in einigen Monaten erhalten, wenn die G4-Serie "durchgetestet" ist.



Im Vorjahr wurde der G3 mit 2.100 nits beworben, in der Praxis waren es ~1.400 nits, also 33% weniger. Wenn wir den gleichen Schlüssel beim G4 anwenden, landen wir bei 3.000 -> 2.000 nits im 3% Fenster, was ~40% heller als der G3 wäre.
Jogitronic
Inventar
#383 erstellt: 09. Jan 2024, 19:06
LG’s 3,000-Nit MLA OLED Already in TVs? | LG Display at CES 2024

barbaraluise
Stammgast
#384 erstellt: 09. Jan 2024, 19:59

Schnitzel1979 (Beitrag #380) schrieb:

dre23 (Beitrag #379) schrieb:
G4 in 77 Zoll wäre echt nice dieses Jahr, bin auf den Preis gespannt.

gucke auf den 77er oder 83er, wobei ich glaube, dass der 77er preislich attraktiver sein wird, mal schauen


Davon ist auszugehen. Andererseits: Wer billig kauft, kauft 2x. Es ist doch nichts blöder als nach der Montage des brandneuen 77" G4 festzustellen, dass man eigentlich doch gleich zum größeren Modell hätte greifen sollen. Bei mir kommt deshalb das Modell an die Wand, was physisch dort gerade noch hinpasst.
Schnitzel1979
Ist häufiger hier
#385 erstellt: 09. Jan 2024, 20:28
muss mal ausmessen, ob der 83 noch an den Stellplatz passt es gäbe vielleicht Probleme mit der Balkontür welche nach innen aufgeht; mein Wohnzimmer ist nicht so groß; bis jetzt steht noch ein Lg 55 Zoll Led dort, aber der kann noch kein 4k; müsste das mal bei meinen Eltern
testen die einen 4k haben;


[Beitrag von Schnitzel1979 am 09. Jan 2024, 20:36 bearbeitet]
Forenjunkie
Inventar
#386 erstellt: 09. Jan 2024, 21:18

Meister_Oek (Beitrag #381) schrieb:

fakeframe (Beitrag #355) schrieb:
Da kann QD-OLED weder theoretisch noch praktisch mithalten.

Also theoretisch laut diesem Bericht schon:
https://www.flatpane...owfull&id=1704738600

Theoretisch schon, nur praktisch wird zumindest Samsung Electronics vermutlich wieder einiges
vom eigentlichen Potenzial der Panels durch eine minderwertigere Kühlung verschenken.
LG hat durch MLA den Vorteil, dass ein Teil der höheren Leuchtkraft nicht ausschließlich durch mehr Leistung am Panel entsteht.
Angeblich wurde dies durch eine Optimierung der Microlinsen nochmals verbessert bzw. gesteigert.
Also ich sehe die 1800-2000 Nits bei D65 eher bei LG als bei Samsung. Mal schauen.
celle
Inventar
#387 erstellt: 09. Jan 2024, 21:23
Beim neuen 480Hz 27" Asus-Monitor ist das neue RGBW-Subpixellayout bestätigt. Wundert mich, dass das noch keiner beim G4 oder auf dem LGD-Stand nachkontrolliert hat.
hristoslav2
Stammgast
#388 erstellt: 09. Jan 2024, 21:49
ehl
Inventar
#389 erstellt: 09. Jan 2024, 21:55
Von 3% auf 10% 1500nits, also 50% Helligkeitsabfall, uff.
ehl
Inventar
#390 erstellt: 09. Jan 2024, 22:07
1500nits, also 50% Helligkeitsabfall sind bei mir uff

Edit: uff, wo ist der Kommentar nur hin, auf welchen ich mich bezog?

Da wurde behauptet, der lg g3 hätte nur 1000nits im 10% Fenster erreicht, was natürlich nicht korrekt ist, es waren über 1300 nits.

Nun 1500 zu ehemals 1300 nits sind wirklich vernachlässigbar gering, also bleibts bei uff

Wenn es einem die Peaks auf sehr kleiner Fläche Wert sind, ok, muss jeder selbst wissen.


[Beitrag von ehl am 09. Jan 2024, 22:15 bearbeitet]
ssj3rd
Inventar
#391 erstellt: 09. Jan 2024, 23:14
Uff
fakeframe
Ist häufiger hier
#392 erstellt: 09. Jan 2024, 23:19
Tja 3.000 nits natürlich nur bei 3%, aber 2.000 nits bei 10% wären erwartbar gewesen.
Forenjunkie
Inventar
#393 erstellt: 10. Jan 2024, 00:46
LG Suite auf der CES 2024 - Hifi.de


Interessant fand ich die Einordnung der zu erwartenden Bildqualität beim OLED-T.
Mein Freund Vitus spricht hier davon, dass diese in etwa der B-Serie entspricht.


[Beitrag von Forenjunkie am 10. Jan 2024, 09:14 bearbeitet]
celle
Inventar
#394 erstellt: 10. Jan 2024, 08:39
Ging ja in den Aussagen (auch bei Samsung Display) immer um den APL 3%, also die letzten Peaks bei HDR.

Letztes Jahr hatte man APL 10% nicht angegeben:

Leuchtdichte für 77" MLA 1.0:
(APL 3 / 25 / 100%)
2.100/700/250 Nits
Die 3% sind ein Wert, der bei der Energieeffizienz nicht so stark auf das Label wirkt. Ohne neue Emittertechnik ist eine erhöhte Grundhelligkeit unwahrscheinlich. Hängt natürlich dann auch davon ab, wie die Abnehmer dann das Panel im ABL-Verhalten abstimmen.

http://www.hifi-foru...ad=61&postID=412#412


[Beitrag von celle am 10. Jan 2024, 08:41 bearbeitet]
celle
Inventar
#395 erstellt: 10. Jan 2024, 09:53
Was mich wundert, obwohl man die Monitore mit META-Panel ausstattet, dieses noch nicht bei den 42"- und 48"-Panels integriert. Vermutlich eher marktpolitische Gründe um die Leute dazu zu bewegen, die Monitore zu kaufen, nachdem man den Markt zunächst mit den kleinen TV-Panels gelockt hatte. Für TV-Verhältnisse sind die 42"-Panels recht teuer im Value gegenüber 55" und 65", dafür aber für Monitorverhältnisse günstig. Vermutlich sehen wir erst dann MLA in den Größen, wenn die C-Klasse MLA bekommt, wobei ein EX 2.0-Panel vermutlich als Upgrade ausreichen würde, sodass META weiterhin nur bei den teuersten TVs und nie beim C-Modell zum Einsatz kommt. Wie bei Panasonic steht im übernächsten Jahr aber eh ein neues Namensschema an.
barbaraluise
Stammgast
#396 erstellt: 10. Jan 2024, 10:47

hristoslav2 (Beitrag #388) schrieb:
https://www.oledspac...logy/#specifications

https://www.avsforum...7-33-40-png.3560509/


Wenn diese Specs stimmen, hat die Meta boost technology bei den G4 das 2.0 im Namen nicht verdient. 1.1 würde es eher treffen. Außerdem würde das bedeuten, dass mla bereits ausgereizt ist. Hatte mir ehrlich gesagt mehr Evolution bei den diesjährigen G4 versprochen.

Zumindest der 83G4 müsste wegen des erstmals verbauten mla aber in punkto Helligkeit Gegenüber dem 83G3 einen ordentlichen Sprung nach vorne machen. Hoffen wir das Beste!
ehl
Inventar
#397 erstellt: 10. Jan 2024, 11:11
War dann wohl nix mit
Another development on the program is the presence of Meta 2.0 technology on future Oled LG G4 televisions, with a light peak announced at 3,000 nits. As a reminder, the Meta 1.0 technology appeared on the LG G3 TV series makes it possible to boost the brightness of LG Oled TVs up to an APL (Average Picture Level) of more or less 25%, i.e. a white window occupying 25% of the surface area. of the screen. The Meta Technology 2.0 process (already unveiled at the CES show in Las Vegas 2023 by LG Display to a very small group of journalists) is active up to an APL of 100%, i.e. on the entire Oled panel.

https://www.avcaesar...000-nits-on-the-menu


[Beitrag von ehl am 10. Jan 2024, 11:11 bearbeitet]
ssj3rd
Inventar
#398 erstellt: 10. Jan 2024, 11:13
Also quasi nur minimale bis gar keine Verbesserungen von MLA? Sehr ernüchternd… 👎
ehl
Inventar
#399 erstellt: 10. Jan 2024, 11:23
So viel zum "verbesserten Panel", der c4 ohne mla soll doch schon erhöhte Helligkeit ggü. dem c3 bieten?
celle
Inventar
#400 erstellt: 10. Jan 2024, 11:26
Mehr als Feintuning war auch nicht zu erwarten, nachdem die neuen Emitter dieses Jahr noch nicht auf den Markt kommen. Der nächste größere Schritt wäre also das EX 2.0-Panel. Man kann halt nicht jedes Jahr riesen Sprünge in der Displaytechnology machen. Die reinen LC-Panels ohne Backlight haben das auch nicht gemacht.


Zumindest der 83G4 müsste wegen des erstmals verbauten mla aber in punkto Helligkeit Gegenüber dem 83G3 einen ordentlichen Sprung nach vorne machen.


Macht er auch. Ein C4 mit 1000nits wäre auch ein Sprung nach vorne. Das sollte mit der neuen AI-Prozessorgeneration möglich sein. Dazu eben der Hauptschwerpunkt auf das neue Monitorlineup, was mit den geupdateten TCON-Boards bezüglich Motion Sharpness eine Revolution ist.
Theoretisch hätte man diese Übergangszeit nutzen können um eine 240Hz MCFI zu implementieren. Wäre zur Fußball EM und Olympiade auch ein passendes Marketinginstrument gewesen. Ist halt Schade, dass aktuell nur der Fokus auf HDR und Gaming liegt, statt auf Live-TV, Dokus, Musikevents und Streaming für Sport. Dabei sind Sportevents auch ein riesen Markt und die XXL-TVs als Ersatz für ein Stadionbesuche wie gemacht. Die TCL-Pressekonferenz war da sehr einleuchtend. Die haben verstanden, dass es auch noch einen riesen Markt Abseits von Filmpuristen und Gamern gibt.


[Beitrag von celle am 10. Jan 2024, 11:28 bearbeitet]
Schnitzel1979
Ist häufiger hier
#401 erstellt: 10. Jan 2024, 11:43
Hallo zusammen,

wisst Ihr ob es wieder eine LG Convention im März in Frankfurt geben wird ?
Da wäre ich auf die Preise der neuen G4´s gespannt.
Danke Euch !

Viele Grüße,
Schnitzel
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG Oled evo Rückseite
maik2244 am 30.09.2022  –  Letzte Antwort am 30.09.2022  –  2 Beiträge
LG OLED 2023 - A/B/evo C/evo G + Z mit MLA/evo M3 wireless | 4K 42-97"/ 8K 77-88"
celle am 27.09.2022  –  Letzte Antwort am 30.05.2024  –  4001 Beiträge
LG Oled 3 evo besser als OLED65G19LA ?
octopussy9 am 17.09.2023  –  Letzte Antwort am 18.09.2023  –  2 Beiträge
Sendersortierung LG evo G19LA
mister.burns1 am 09.08.2021  –  Letzte Antwort am 09.08.2021  –  4 Beiträge
LG gallery EVO Wandhalterung
Kardi am 05.01.2022  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  2 Beiträge
Interessanter Vergleich LG OLED G1 evo mit Sony A90J OLED
schnackl am 12.07.2021  –  Letzte Antwort am 20.07.2021  –  5 Beiträge
LG OLED65G19LA EVO App Aktualisierung
fatih_kuran am 13.08.2022  –  Letzte Antwort am 19.08.2022  –  3 Beiträge
LG Signature OLED - Glaswand
BlueSkyX am 18.02.2019  –  Letzte Antwort am 19.02.2019  –  5 Beiträge
LG EVO G3 und Film Maker Mode
HIFI-User2023 am 11.08.2023  –  Letzte Antwort am 11.08.2023  –  3 Beiträge
LG OLED 55 G1 EVO kein Digital Ton am Opt.Ausgang
lukobimmel am 30.05.2021  –  Letzte Antwort am 05.09.2022  –  27 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.930
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.471