spikes vs absorber kef iq90

+A -A
Autor
Beitrag
smart42c
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Nov 2013, 15:47
Hallo,
ich habe günstig neue iq90 erstanden und frage mich wie aufstellen?

meine alten ls standen mit spikes auf einer Granit Platte welche mit weichen Gummi auf Laminat lag.


die Granitplatten sind leider zu schmal(wenn ich denn Fuß drauf lasse)

irgendwie würde mir der Fuß gefallen, aber unter denn Fuß noch spikes gefällt mir nicht so sehr.

jetzt frage ich mich soll ich größere Platten kaufen und auf denn Fuß verzichten oder soll ich die kefs auf
Oehlbach absorber
http://www.oehlbach.com/de/shock-absorber

stellen?
Dann würde die ls am Boden stehen inkl Fuß.
oder soll ich wirklich in Granit investieren und spikes verwenden?

ich weiß am besten wäre probieren aber ich muss alles erst kaufen also auch blöd weil ich Granit schwer zurück geben kann...
ich
mein center(iq60c) steht auf Mini absorber von in Akustik, der sub auf bolide absorber von in Akustik ( meine Nachbarn sind dankbar)

im Grunde geht es ja nur drum das die ls keine Schwingungen auf den Boden übertragen?

oder liege ich falsch?

LG Harald
Mysterion
Stammgast
#2 erstellt: 01. Dez 2013, 05:47
Hallo Harald,

moderne Lautsprecher sind sehr gut gegen Eigenresonanzen versteift, da entstehen keine Schwingungen die abgekoppelt werden müssten.

Zur Verdeutlichung kannst du ein 2-Euro Stück mit der Seite auf eine Deiner Boxen stellen und "Gas geben". Nebenbei aber bitte nicht mittanzen.

Das "schädliche" an Lautsprechern ist die durch sie in Schwingung versetzte Luft, die bei immer höheren Lautstärken irgendwann auch außerhalb Deines Hörraums wahrgenommen werden kann.

Das einzige was diese "Absorber" bringen ist, dass die Chassis ein Stück weiter vom Boden entfernt sind, wodurch sich Reflektionen verschieben und auch eine Modenanregung minimal beeinflusst wird. Je nach Höhenunterschied, kann sich dieser Effekt durchaus hörbar (und nicht nur messbar) bemerkbar machen.

Alles andere ist Voodoo (was diverse Händler natürlich abstreiten werden und durch eine physikalisch fundierte Aussage widerlegen )

Viel wichtiger ist das die Lautsprecher so aufgestellt werden, dass die Moden so gutmütig wie möglich angeregt werden.

Viele Grüße

Magnus


[Beitrag von Mysterion am 01. Dez 2013, 06:32 bearbeitet]
smart42c
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 01. Dez 2013, 14:33
Danke für die Info.
ich habe beim subwoofer gemerkt das die Nachbarn von den absorbern begeistert warten.
jetzt hab ich halt befürchtet wenn ich die ls auf den Boden direkt stell das sich das negativ beeinflusst.

meinen Raum hab ich soweit es das Weibchen zugelassen hatte optimiert. ich habe zwar nur eine gratis app für das Handy verwendet welche die nachhallzeit von einem klatscher gemessen hat.
die Ergebnisse waren immer stabil egal wie oft ich es wiederholt habe daher hab ich es für "zuverlässig" befunden.
mein Raum war gefühlt extrem (lt Messung waren es vorher nach 10 Messungen 0,79-0,81 Sekunden.
gegenüber der ls eine Wand mit molton (500g m2) verkleidet (schön gewellt aufgehängt)
und auf einer Seiten Wand einen absorber mit ca 2 m2 gebaut.
der hall ist auf 0,45 gesunken.
ich finde es hat echt viel gebracht...

lg Harald
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Absorber für KEF Q500
tobi2108 am 12.05.2014  –  Letzte Antwort am 12.05.2014  –  7 Beiträge
Visaton spikes vs. Boxenfüße
lugggas am 28.11.2005  –  Letzte Antwort am 03.12.2005  –  10 Beiträge
Spikes oder Absorber???
MrBondage am 19.04.2006  –  Letzte Antwort am 29.04.2006  –  8 Beiträge
Spikes auf Absorber?
justin_teim am 16.07.2012  –  Letzte Antwort am 21.07.2012  –  10 Beiträge
Spikes oder Absorber auf Fliesen?
maila am 24.01.2004  –  Letzte Antwort am 29.01.2004  –  4 Beiträge
Absorber Wandabstand vs Absorberdicke
Kuyu am 05.07.2006  –  Letzte Antwort am 12.07.2006  –  11 Beiträge
Êierschachteln vs. richtige Absorber
sportsfreund114 am 10.08.2021  –  Letzte Antwort am 17.09.2021  –  24 Beiträge
Absorber: Luftdurchlässigkeit vs. Schalldurchlässigkeit
Wagginator am 05.09.2023  –  Letzte Antwort am 17.09.2023  –  6 Beiträge
Absorber zum Anschrauben anstelle von Spikes?
kempi am 07.08.2011  –  Letzte Antwort am 07.08.2011  –  3 Beiträge
Spikes oder Absorber unter Boxenstativ&Raumgestaltung
freefloat am 07.01.2012  –  Letzte Antwort am 19.01.2012  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglieddennish28
  • Gesamtzahl an Themen1.551.924
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.355

Hersteller in diesem Thread Widget schließen