Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

Euer absoluter Lieblings-TV-Sender?

+A -A
Autor
Beitrag
Kakapofreund
Inventar
#1 erstellt: 20. Feb 2012, 14:32
Hallo Leute,

was ist für euch eigentlich der beste TV-Sender?!

Für mich ist es der Sender BBC.

Die Naturdokumentationen "Life" und "Planet Earth" mit David Attenborough, die Dokus "How Earth Made Us" und "Earth - The Power of the Planet" mit Iain Stewart, die Dokus "Wonders of the Universe" und "Wonders of the Solar System" mit Brian Cox, die Serien "Coupling", "How Not to Live Your Life", "The Office", die "Monty Python's"-Werke... das alles und mehr macht BBC zu meinem Lieblingssender.

Was ist euer Lieblingssender und warum?!
Oli1983
Inventar
#2 erstellt: 13. Mrz 2012, 18:14
Hi,

mein Lieblingssender ist Pro 7, ganz einfach weil er die besten Sitcoms ausstrahlt! Zwar brauch man auch dort nicht vor 18Uhr einschalten, aber allein wegenSimpsons lohnt es sich!
Strotti
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 13. Mrz 2012, 22:11
Lieblingssender habe ich keinen, ich schaue das, was mich interessiert, egal wie der Sender heißt. Allerdings bevorzuge ich Sender, die keine Werbeunterbrechungen machen. Wenn ich nur noch einen Sender sehen dürfte, würde ich mich wegen der ganz interessanten Programmmischung evtl. für ZDFneo entscheiden.

Strotti
davidcl0nel
Inventar
#4 erstellt: 14. Mrz 2012, 21:36
BBC kann ich noch nicht lange genug empfangen.

Deswegen Phoenix.

Werbefernsehen habe ich mir bis auf kleine Ausnahmen abgewöhnt, da es keine Popup-Blocker und Banner-Unterdrücker für TV-Geräte gibt. An die Werbeunterbrechungen kann man sich ja vielleicht noch gewöhnen, aber dieses ganze "Bling" und dann scrollt irgendeine scheiss Werbung durch, was es nächste Woche tolles gibt, ist einfach nur zuviel. Da nützt das tollste TV-Programm nichts, da kauf ich mir die Serien lieber direkt als Blu-ray. Dann ist es mir auch egal, wenn die Serie nach 4 Folgen in Ungnade gefallen ist, und ins Nachtprogramm >2 Uhr verschoben wird. Das ist ja nicht nur einmal passiert bei Pro7....
slayer666
Inventar
#5 erstellt: 15. Mrz 2012, 13:20
Ich muss sagen das mir die Spartenkanäle der öffentlichen gut gefallen:

Einsfestival, Phönix, Arte,3Sat etc.

gestern zum Beispiel eine Doku über Heavymetal auf den Land, Reportage über den Nuclear Blast Mailorder Versand.

anon123
Inventar
#6 erstellt: 16. Mrz 2012, 17:43
Moin,


was ist für euch eigentlich der beste TV-Sender?!


Auch für mich ist das die BBC, wer oder was auch sonst? Nicht nur, dass sie für mein Avatar sorgen, und auch sonst die Welt mit allerhand Sinn und manch' herrlichem Unsinn (siehe mein Avatar) beglücken. Von denen kommt in so großer Regelmäßigkeit ein derart hochklassiges Programm, dass mir vergleichbares kaum einfällt. Aktuell hab' ich mal wieder diese Reihe ausgegraben, die sich für mich mit der hier ein beständiges Kopf-an-Kopf-Rennen als beste Doku liefert. Aber auch die amerikanischen Kollegen von PBS sollte man nicht vergessen. Von denen stammt übrigens die Sesamstraße.

Auch nach, oder gerade wegen, nun auch bei mir abgeschlossener Digitalisierung, haben die deutschen ÖRs nochmals in meiner Gunst zugelegt, vor allem die Spartenkanäle. Und im gleichen Zug haben die "Privaten" nochmals an Boden verloren. Das einzige, das ich da bewusst schaue, ist Fußball. Der Rest ist, bis auf ein paar Highlights, minderwertiger Schrott. Selbst die ach so tollen Serien sind meistens nichts anderes als x-fache CSI-Dingsbums-Klone aus ein und dem selben TV-Genlabor. Und selbst diese paar Highlights werden oft genug. durch Werbung zerstückelt und/oder mit idiotischen Einblendungen zugekleistert. Das ist Fernsehen zum Abgewöhnen.




[Beitrag von anon123 am 16. Mrz 2012, 18:07 bearbeitet]
Kakapofreund
Inventar
#7 erstellt: 16. Mrz 2012, 18:26

anon123 schrieb:
Auch für mich ist das die BBC, wer oder was auch sonst?


Bruder im Geiste!
_Novalis
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 23. Mrz 2012, 15:53
Sky Sport 1 HD
Jason_King
Inventar
#9 erstellt: 30. Mrz 2012, 10:41
Ist BBC denn frei zu empfangen oder kostet das wieder extra?
anon123
Inventar
#10 erstellt: 30. Mrz 2012, 10:50
@Jason_King:

Über Sat kann man BBC unverschlüsselt empfangen. Der Sat hat aber einen sehr engen Footprint, wenn ich das richtig verstanden habe. Deshalb ist der Empfang bei uns nicht ganz so einfach. Siehe auch hier.

Über Kabel gibt es "BBC World News" und auch "BBC Entertainment", in der Regel aber nur in sog. "Premiumpaketen". Leider kann man den Livestream von BBC im Web nur dann sehen, wenn man sich aus den UK anmeldet. Schließlich werden viele BBC-Serien und Dokus sowohl bei den ÖRs als auch bei den "Privaten" gezeigt.

Jason_King
Inventar
#11 erstellt: 30. Mrz 2012, 10:55
Also mal den Fernsehmann meines Vertrauens befragen, ob er aus meiner Schüssel noch mehr rausholen kann. Danke vorerst.
KuSi89
Stammgast
#12 erstellt: 01. Apr 2012, 23:26
Lieblingssender hab ich keinen irgendwo gibts immer Scheiße!

Aber zeitlich gesehen gucke ich am meisten Pro7
roy_et
Stammgast
#13 erstellt: 01. Apr 2012, 23:40
Mein Lieblingssender ist ZDF. Ich kann mehrere Wochen ohne Internetanschluss auskommen. Aber niemals ohne Fernsehen. Und da ist der meist gesehene Sender bei mir das ZDF. Gleich kommt " history ".
Lime
Stammgast
#14 erstellt: 02. Apr 2012, 15:09
HistoryHD. Klasse Dokusender. ³
*YG*
Inventar
#15 erstellt: 05. Apr 2012, 20:47
TnT Film/serie
-Dokufan-
Stammgast
#16 erstellt: 22. Aug 2012, 18:34
Discovery Channel
Nat Geo
Nat Geo Wild
History Channel
DMAX
ARTE

-Dokufan-
gender
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 22. Aug 2012, 21:55
TNT :-)
King of Queens und 2 and a Half Man bis der Arzt kommt ;-)..... auf Englisch!!!!
SurferDeLuxe
Stammgast
#18 erstellt: 23. Aug 2012, 11:52
Sky Cinema HD
Sky Action HD
Sky Hits HD
Sky 3D
TNT Serie HD
RTL Crime
13th Street
Sky Sport HD 1 bzw. HD 2

Gruß Chris
Klinke26
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 23. Aug 2012, 16:46
NDR

Hat mit Abstand das unterhaltsamste, und auch informativste Abendprogramm. Kann ich jeden Abend einschalten.
Foxfahrer01
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 23. Aug 2012, 17:22
Ich verstehe gar nicht warum immer auf den Werbesendern rumgehackt wird, würde die Industrie keine Werbung im TV schalten wären Filme nicht nach 2 Jahren im TV zu sehen, sondern erst nach 5 oder 7 Jahren.

Große Shows wie Schlag den Raab / Promi oder Joko g. Klaas würde es nicht geben und wir müßten nur noch Silbereisen und Lanz schauen die von meiner GEZ leben.

Ich schaue sehr viel fern, aber nur einen ganz geringen Teil Live, ich habe früher mit zwei Videorecordern aufgezeichnet, dann mit zwei Festplattenr. und bin jetzt beim Sagemcom mit 4 Tunern angekommen.

Das ist für mich perfekt, während ich eine Aufnahme schaue ( und natürlich die Werbung vorspule ) nehme ich im Hintergrund bis zu 3 aktuelle Programme auf.

Da ich ausser die ÖR nur in SD aufzeichne und auch nichts archiviere ist Festplattengröße für mich kein Thema.

Natürlich nervt mich die Werbung auch, besonders bei Raab's Shows wo der Eindruck entsteht das mehr Werbung als Show in der Sendezeit liegt, aber besser als keine neuen Konzepte.

Und aktuelle Filme schaue ich sowieso auf BD gleich nach Erscheinen da ich Kino boykottiere.

Foxfahrer

P.S.: Noch eine Anmerkung zu den Spartensendern der ÖR, da ich schon älter bin, und viel gesehen habe fällt es mir vielleicht besonders auf das dort nur olle Wiederholungen aus dem Hauptprogramm laufen (gutes Beispiel : Heavy Metal auf dem Land, hab ich schon vor ca. 5 Jahren gesehen ! ), meine damit natürlich nicht Hitparade und co.

Ach ja, wo ist eigentlich Flipper, Bonanza, Shilo Ranch, Percy Steward ??


[Beitrag von Foxfahrer01 am 23. Aug 2012, 17:23 bearbeitet]
Klinke26
Hat sich gelöscht
#21 erstellt: 23. Aug 2012, 19:59
Filme im TV schauen?
Wer macht denn sowas?
Foxfahrer01
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 23. Aug 2012, 20:14
Ich !

Komödien,Tatort, ausländische Produktionen, und nach zweimaligem BD schauen sehe ich mir viele Filme zum 3. mal im TV an.

Foxfahrer
anon123
Inventar
#23 erstellt: 24. Aug 2012, 11:10
Moin,

kann ja sein, dass neuere Filme früher ins mit Werbung verwanzte "Privatfernsehen" kommen, aber eine Freude ist das nicht. Denn es sind ja nicht nur die häufigen Werbeunterbrechungen, die man entweder rausschneidet oder die man vorspult. Sehr oft werden ja auch Werbeeinblendungen oder Hinweise auf bescheuerte "Programmhighlights" in das laufende Programm eingeblendet. Wie soll man da noch in Ruhe ein Programm schauen?

Letztlich ist es für mich das Gesamtbild, das meine Wertung eines Senders ausmacht. Deshalb steht für mich die BBC an erster Stelle und deshalb bevorzuge ich die ÖRs gegenüber den "Privaten" um Längen. Da könne "die" gerne auch mal eine Serie oder einen Film zeigen, die mich ansprechen, und das tun die ja auch bisweilen. Jüngst aber hat RTL II zum Beispiel die beiden wirklich guten Serien "Stargate SG-1" und "Stargate Atlantis" am Samstag mitten in der laufenden Staffel gegen gescripteten Oberschwachsinn ersetzt. ""Die Zollfahnder", "Zugriff" und "MEK 8" sorgen für Action!" heißt es da nun. Auf der anderen Seite hält sich "Deep Space Nine" noch auf Tele 5 und scheint auch komplett und in richtiger Reihenfolge gezeigt zu werden, was wegen der durchgängigen Handlungsbögen besonders wichtig ist. Seit sehr vielen Jahren warten und hoffen ST-Fans auf eine erneute vollständige Ausstrahlung dieser Serie.

Sender, deren Kerngeschäft gescriptete Prollsendungen, auf "Action" und "Skandal" getrimmte Realitätssuggestionen oder Unterhaltungsshows sind, in denen ein gealterter Schlagersänger in völliger Dunkelheit eine Siebzigjährige in Unterwäsche befummelt, haben sich in meinen Augen komplett selbst diskreditiert. "Neue Filme" hin oder her. Bei Florian SIlbereisen geht es wenigstens nicht um verrentete deutsche Lüstlinge, die in Thailand Frauen in sozialer Not sexuell traumatisieren und das auch noch toll finden. Und bei Lanz geht es nicht um dauerhaft besoffene und dauergeile "junge Erwachsene", die Loretta del Mare (Originalzitat) vollkotzen, wenn sie nicht gerade über Saufen, Party und Poppen sinnieren oder eines davon gerade bei und vor laufender Kamera tun.

Und da sehe ich in Deutschland auch den öfters genannten NDR und auch den WDR in sehr positiver Weise, aber das fällt angesichts dessen auch nicht allzu schwer. Auch die Digitalkanäle von ARD und ZDF bieten eine gelungene Mischung aus Unterhaltung und Information. Da muss es dann auch nicht immer die allerneueste Serie aus den USA sein, die eh nur aus ein und dem selben CSI-Genlabor kommt, und ein "Inspector Barnaby" hat einen gewissen Charme, wenn man sich darauf mal einlässt. Je weiter man sich von dem ach so tollen Programm der "Privaten" entfernt, desto mehr merkt man, wie völlig irrelevant dieser Schwachsinn ist. Und, schaut man dann mal wieder rein, merkt man, wie bescheuert doch dieser ganze Popstar-Dreck ist. Es fehlt mir jegliches Verständnis, wie sich ein vernunftbegabter Mensch Stunden lang einen solchen Müll ansehen kann.



[Beitrag von anon123 am 24. Aug 2012, 12:52 bearbeitet]
Klinke26
Hat sich gelöscht
#24 erstellt: 24. Aug 2012, 12:28
Danke anon123, ich stimme in allen Punkten zu.
Foxfahrer01
Hat sich gelöscht
#25 erstellt: 24. Aug 2012, 15:42
Sitzt Ihr beide zusammen im Fernsehraum des Seniorenstift ??

Foxfahrer
Kakapofreund
Inventar
#26 erstellt: 24. Aug 2012, 23:29
Wenn ja, dann aber nicht in meinem, sonst wären wir uns schon begegnet...

Außerdem schneiden die Privatsender hin und wieder einfach mal so Filme, wie ich auf schnittberichte.com gelesen hatte. Da werden dann aus einem 120 Minuten Film einfach mal so 10 Minuten entfernt... oder so ähnlich. Hauptsache, die Werbung läuft in voller Länge...
Klinke26
Hat sich gelöscht
#27 erstellt: 25. Aug 2012, 00:43
Foxfahrer

Etwas mehr Anspruch an das TV-Programm ist kein Privileg von Senioren.
Ebenso wenig es ein Privileg von Jüngeren ist, sich verblöden zu lassen.
gender
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 25. Aug 2012, 09:43
MANCHMAL Sport1.... paar nette Autosendungen gibt es da..... PS-Profis zum Bleistift :-)
Iruc
Stammgast
#29 erstellt: 11. Sep 2012, 00:38
In letzter Zeit steh ich auch immermehr auf die Spartenkanäle, gerade Einsfestival, Zdf.neo, Zdf.Kultur.... Würden sich alleine Zdf.kultur und Zdf.Neo, so aufteilen das auf einem alte Serien laufen ( die ich nicht gucken will ) und auf dem anderen der Rest könnte man den Sender fast ununterbrochen durchlaufen lassen...

Sonst laufen noch:
Eurosport
Sport1 aber nur wenn ich weiß das was kommt was ich sehen will, da komkmt auch genung schrott
n24
dmax ab und an
pro7 für die ein oder andere Serie


[Beitrag von Iruc am 11. Sep 2012, 00:40 bearbeitet]
Ohrenschoner
Inventar
#30 erstellt: 11. Sep 2012, 03:18
Ab und an mal Glotze ganz aus...
Ansonsten gerne auch BBC Dokus..
Schandmauler
Stammgast
#31 erstellt: 11. Sep 2012, 08:11
Ich hab früher gerne TerraNova gesehen. Bekomm ich jetzt aber nicht mehr rein (DVB-T).
Muss die Glotze halt ausbleiben, bzw. der TV Tuner.
Atm wird der Fernseher nur noch zum Spiele nudn Filme gucken benutzt. Der Müll der im TV läuft ist allenfalls gut um das Nachleuchten der Plasmazellen zu beseitigen...
TDurden69
Stammgast
#32 erstellt: 11. Sep 2012, 08:20
Bestimmte Sender schaue ich mir nur zu bestimmten Zeiten an (16 - 17 Uhr Kabel Eins oder 19 - 20 Uhr Motorvision TV). Auf alles andere kann ich wirklich gut verzichten. Hin und wieder bleibe ich mal bei arte, 3Sat oder ZDF Neo hängen; durch Sky kann man mittlerweile auch locker durchzappen, ohne irgendwas zu verpassen.
Bei dem, was man heutzutage geboten bekommt, hat eine Bluray, CD, Schallplatte für mich weitaus mehr (Ent)spannendes zu bieten.


[Beitrag von TDurden69 am 11. Sep 2012, 08:21 bearbeitet]
Le_Audi
Schaut ab und zu mal vorbei
#33 erstellt: 19. Sep 2012, 17:31
Sender wie 3sat, Zdf Doku und die öffentlich Rechtlichen wie rbb oder wdr sind gut. Es gibt Dokus mit interresanten Themen und auch mal Spielfilme abseits von Hollywood Mainstream die man sich mal anschauen sollte.
SalisZippe
Neuling
#34 erstellt: 30. Sep 2012, 16:10
arte.
Igelfrau
Inventar
#35 erstellt: 30. Sep 2012, 16:28
Dito.
Topotec
Hat sich gelöscht
#36 erstellt: 02. Okt 2012, 14:28
keiner hier, der RTL gern schaut? Komisch...
bothfelder
Inventar
#37 erstellt: 02. Okt 2012, 14:33
Nuja. Komisch ist das nicht. Rtl hat seit '93 massivst abgebaut.

Ich schau meist Arte HD und NDR o. WDR.
Aber auch ARD. ZDF und deren sinnvolle Ableger.

LG, Andre
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#38 erstellt: 02. Okt 2012, 14:39
espnAmericaHD

ansonsten glotz ich kaum noch TV. Wenn dann meistens die Nachrichten auf arte.
*YG*
Inventar
#39 erstellt: 05. Okt 2012, 11:29
ESPN America ist geil!
Bloß die komische Werbung by Baseball nervt mich ! Aber sonst Super
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#40 erstellt: 05. Okt 2012, 11:47

ACR_Freak schrieb:
ESPN America ist geil!
Bloß die komische Werbung by Baseball nervt mich ! Aber sonst Super


naja, wenn man dem Sport (Baseball) zugetan ist dann nervt auch diese "Werbung" nicht. Echte Werbung gibts da ja glücklicherweise nicht. Höchstens als Pop-In wenn von den großen US-Fernsehanstalten übertragen wird.
Kakapofreund
Inventar
#41 erstellt: 06. Okt 2012, 12:10

Topotec schrieb:
keiner hier, der RTL gern schaut? Komisch...


Wenn dies ein Forum der "geistig Unterbelichten" wären, würdest Du sicherlich viel Widerspruch bzgl. Deiner spezifischen Anfrage erfahren...

RTL war schon vor 10 Jahren total für die Tonne. Kann und will mir nicht ausmalen, was heute daraus geworden ist...
Triakie
Ist häufiger hier
#42 erstellt: 06. Okt 2012, 16:25
Wenn ich Tv schaue, dann meißt rtl,pro7. Bin dann aber auch wieder froh wenn ich aus mache und Filme bzw. Serien schaue.
blitz&donner
Schaut ab und zu mal vorbei
#43 erstellt: 07. Okt 2012, 20:26
Auf p7 kommen Serien wie Big Bang Theory und Malcom die sind ziemlich witzig
Auf Tele5 ist immer StarTrek Time
aber spezifisch ein Lieblingssender habe ich noch nicht wirklich gefunden
Triakie
Ist häufiger hier
#44 erstellt: 10. Okt 2012, 02:14
Ja und auf RTl läuft bauer sucht Frau, Bachleor und was nicht sonst noch für ein Dreck^^
slayer666
Inventar
#45 erstellt: 10. Okt 2012, 07:54
Das Programm der Privaten ist nur Dreck! Wie schon erwähnt hier van "Anon123" : Die guten Filme/Serien werden mit Werbung verschandelt, gekürzt und mit dummen Einblendungen verunstaltet.
Der Rest ist einfach Dreck! Aber jeder hat eine andere Meinung und braucht nicht Eins mit mir zu sein

Selbst die Nachrichten kommen nicht wirklich seriös rüber, und die News von RTL2 sind der Hammer, für wen machen sie die?
Wenn man die Privaten lange nicht schaut und dann mal rein zappt, wird es wirklich deutlich wie schlecht und unötig diese Sender sind. Da gibt es nichts mehr was mich interessiert.
Einen echten Lieblingssender gibt es für mich im Moment nicht mehr, bleibe oft bei den Öffentlichen hängen, besonders bei Konzerten und Festivals die gezeigt werden. Freitags meist bei einer Talkrunde, NDR oder Radio Bremen.

Gruß slayer666
4choizz
Ist häufiger hier
#46 erstellt: 01. Feb 2013, 04:25
Bibel TV natürlich
Kakapofreund
Inventar
#47 erstellt: 02. Feb 2013, 03:14
Dieses Dschungelcamp (von dem ich immer etwas vor die Nase gesetzt bekomme, wenn ich mich bei meinem Yahoo-E-Mail-Account einloggen will ) ist ja für den Grimme-Preis nominiert.

Ist dieser Grimme-Preis genau so eine Veranstaltung, wie dieser Eurovison de la Schanzandangbangbang Kram in der Musikszene?! Oder wie die Golden Globes? Oder Academy Awards? MTV Music Awards?



Ah, wo ich so darüber nachdenke sind eigentlich fast alle "Awards" für die Tonne. Selbst einige, bei denen "Nobel" drauf steht.

Aber dass so ein Kram ausgezeichnet werden soll ist irgendwie lustig.

Firefly hat ja auch nur einen Primetime Emmy für die visuellen Effekte bekommen und noch so ein paar andere popelige Auszeichnungen...

...dabei weiß doch jedes Kind, dass das die megageilste Geilo-Sendung überhaupt und sowieso ist!!!

Yeah!!! :*
iceman650
Stammgast
#48 erstellt: 02. Feb 2013, 04:53

Kakapofreund (Beitrag #47) schrieb:

Ah, wo ich so darüber nachdenke sind eigentlich fast alle "Awards" für die Tonne. Selbst einige, bei denen "Nobel" drauf steht.

True. Das Problem dabei ist mmn nicht der Wertverfall dieser Auszeichnungen. Es ist eher, dass die genialen Wissenschaftler, die in den letzten Jahrhunderten mit dem Nobelpreis ausgezeichnet wurden, jetzt durch die anderen Preisträger regelrecht verunglimpft werden.
Wenn ich einen Karl Ferdinand Braun mit Barack Obama vergleiche, die beide den Nobelpreis erhalten haben, da wird mir schlecht. Ferdinand Braun (exemplarisch an dieser Stelle), der Braunsche Röhre (=Röhrenfernseher) und vieles anderes erfunden hat wird mit dem anderen verglichen... nunja, weil er schwarz ist. Was anderes kann ich mir nicht erklären, außer seinem Satz "Yes we can" hat der Kerl ernsthaft nichts vollbracht.

Leider wahr, und nicht nur beim Nobelpreis so.

@T: Dazu sage ich ein klares "kommt drauf an"
Samstagabends klar ARD/ZDF
*Michael_B*
Inventar
#49 erstellt: 02. Feb 2013, 18:15
Hallo

Einen speziellen Lieblingssender habe ich nicht. Allerdings muss ich sagen, dass ich von den Privaten immer mehr Abstand nehme, weil mir die Werbung mittlerweile so was von auf den Keks geht und bei HD+ kein Vorspulen möglich ist. Wenn ich denn mal TV schaue beschränke ich mich mittlerweile überwiegend auf die Öffentlich Rechtlichen und wenn ich einfach nur zappen und chillen möchte lande ich auch - je nach Reportage - gerne mal auf N-tv oder N24.

MfG
Michael
Mary_1271
Inventar
#50 erstellt: 13. Mrz 2013, 23:33

Topotec (Beitrag #36) schrieb:
keiner hier, der RTL gern schaut? Komisch...


Hallo

Na, dann will ich mich mal outen. RTL, natürlich in HD, läuft bei uns recht häufig. Und das, obwohl wir auch Sky haben. Dazu stehe ich.....selbst wenn dann manche glauben, daß man da gleich geistig unterbelichtet sein muß.

Ich finde bei RTL etliche Serien gut. Und selbstverständlich schaue ich als Frau auch das Dschungelcamp, Bauer sucht Sau ähhhh Frau usw. und amüsiere mich dabei köstlich.

Liebe Grüße
Mary
Bestdidofan
Inventar
#51 erstellt: 14. Mrz 2013, 00:18
Hallo zusammen

Also, "damals" als ich noch ohne Sky Fern gesehen habe war 98% Pro7 an

Jetzt läuft meistens FOX, TNT Serie, und dann halt die Filme Kanäle von Sky.

National Geographic und Discovery HD auch...

Die "normalen" Sendern (Pro7, RTL etc.) empfange ich inzwischen nicht mal mehr und vermisse die kein Bisschen!

Schöne Grüße

Bestdidofan
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
The War of the Worlds [BBC]
Dr._XTC am 29.09.2019  –  Letzte Antwort am 04.10.2019  –  2 Beiträge
--King of Queens-- The best of.... :D
jojo8944 am 20.06.2007  –  Letzte Antwort am 26.09.2014  –  30 Beiträge
Masters of the Air (HBO)
SFI am 23.11.2014  –  Letzte Antwort am 13.12.2014  –  2 Beiträge
House of the Dragon (HBO) GoT Prequel
SFI am 12.12.2020  –  Letzte Antwort am 31.07.2021  –  2 Beiträge
The Shield?
AndrejTippner am 21.10.2005  –  Letzte Antwort am 24.10.2005  –  3 Beiträge
The Book of Boba Fett (Disney Plus)
SFI am 21.12.2020  –  Letzte Antwort am 30.12.2020  –  2 Beiträge
Making Waves: The Art of Cinematic Sound
wus am 12.02.2021  –  Letzte Antwort am 19.02.2021  –  6 Beiträge
The Society
Aragon70 am 20.05.2019  –  Letzte Antwort am 21.05.2019  –  3 Beiträge
The 4400
der_ZoTTeL am 12.12.2005  –  Letzte Antwort am 20.12.2005  –  3 Beiträge
Life
horstsack am 02.04.2009  –  Letzte Antwort am 15.06.2009  –  9 Beiträge

Anzeige

Top Produkte in TV-Programm & TV-Serien & Streaming Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglieddennish28
  • Gesamtzahl an Themen1.551.923
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.344

Top Hersteller in TV-Programm & TV-Serien & Streaming Widget schließen