Selbsteinmessender EQ (Pioneer, Blaupunkt)

+A -A
Autor
Beitrag
Sick_Of_It_All
Stammgast
#1 erstellt: 21. Mrz 2006, 12:54
Hi,

mich würde mal interessieren, was son selbsteinmessender EQ wie es die Pioneer und Blaupunkt HUs haben taugt. Hat diesbezüglich jemand Erfahrung damit?

Langt das z.B. aus um ein Peak bei 1KHz auszubügeln?
Andreas1968
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 24. Mrz 2006, 09:36
wird im regelfall besser sein als ohne einmessung, wirst aber um feintuning nach gehör nicht umhinkommen.

meist wird der bassbereich mit der automatik zu leise eingepegelt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
MP 72 von Blaupunkt
mattrgbg am 08.07.2004  –  Letzte Antwort am 21.07.2004  –  2 Beiträge
Pioneer X5500BT - EQ Einstellungen - hilflos überfordert
Lollo99 am 09.03.2013  –  Letzte Antwort am 12.03.2013  –  8 Beiträge
Parametrischer EQ
Likos1984 am 02.07.2008  –  Letzte Antwort am 02.08.2008  –  17 Beiträge
Blaupunkt Bremen MP74
rjjcremers am 13.07.2005  –  Letzte Antwort am 19.05.2010  –  27 Beiträge
Wie parametrischen EQ "korrekt" einstellen?
Pallas05 am 30.04.2006  –  Letzte Antwort am 30.06.2006  –  24 Beiträge
JVC SH1000 EQ EInstellen HILFE !
fordo am 14.07.2007  –  Letzte Antwort am 15.07.2007  –  2 Beiträge
Blaupunkt Bremen mp74 / Los Angeles mp74 uuups^^
Scarab770 am 21.02.2008  –  Letzte Antwort am 07.04.2008  –  3 Beiträge
KLang beim Blaupunkt Casablanca MP56 richtig einstellen.
lapje am 25.02.2009  –  Letzte Antwort am 18.03.2009  –  2 Beiträge
Pioneer P88RSII Trennfrequenzen
aeonvolvo am 13.05.2013  –  Letzte Antwort am 13.05.2013  –  2 Beiträge
Para. EQ einstellen /wie am besten?
Zückerchen am 16.01.2006  –  Letzte Antwort am 08.02.2006  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.930
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.475