| HIFI-FORUM » News » Türchen 20: Audiophiler Kopfhörerverstärker A 2 von beyerdynamic |
Türchen 20: Audiophiler Kopfhörerverstärker A 2 von beyerdynamic
Es ist Sonntag, der 4. Advent und Türchen 20 in unserem Adventskalender hat sich geöffnet. Dahinter zeigt sich ein audiophiles Glanzstück der Extraklasse mit einem Klang zum Schwärmen: Der High-End-Kopfhörerverstärker A 2 von beyerdynamic!
Mit seiner kraftvollen und lebendigen Spielweise treibt der A 2 jeden dynamischen Kopfhörer zu klanglichen Spitzenleistungen und liefert eine ausgezeichnete Wiedergabequalität so nahe wie möglich am Original: Von Höhen in brillanter Auflösung über absolut authentische Mittentöne bis zu einem tiefreichenden, natürlichen Bass. Faszinierend ist dabei seine unglaubliche Ruhe und Kontrolle über jeden angeschlossenen Kopfhörer, egal welcher Impedanz. Von Grund auf neu entwickelt und bereits mit dem renommierten Red Dot Award: Product Design 2014 ausgezeichnet, besticht der Kopfhörerverstärker A 2 nicht nur mit unglaublich natürlichem und kraftvoll-luftigem Klang, sondern auch mit einem klaren und hochwertigen Gehäusedesign. Kurz: Der A 2 lässt jedes audiophile Herz höher schlagen und lädt zu einer ganz besonderen musikalischen Klangreise ein!
Weitere Informationen zum A 2 gibt es auf der beyerdynamic-Website.
Dieser elegante High-End-Kopfhörerverstärker hat dir gerade noch gefehlt und ihn zu gewinnen ließe deine kühnsten Träume wahr werden? Dann solltest du auf keinen Fall heute den Klick auf die richtige Antwort in unserem Gewinnspiel versäumen! Viel Glück!
Dieses Gewinnspiel ist beendet. Eine Teilnahme ist leider nicht mehr möglich.
Damit du kommentieren kannst, logge dich ein mit deinen Hifi-Forum-Zugangsdaten oder registriere dich hier kostenlos.





Trottel
Sehr charmant …
Vielleicht klappt es ja mal heute
Allen viel Glück!
Frohe Weihnachten.
Ui schönes Teil 🙂
letzter :))
Hab leider keine Ahnung was mit der Frage gemeint ist. Konnte keinen Zusammenhang zw. Beyerdynamic und Regenbogen finden. Wäre über einen Tipp dankbar.
Da bist du nicht der einzige
Geht mir auch so:(
Ich habe diesmal das Gefühl, dass alle drei Antworten richtig sind.
Oder keine Antwort :p
Oh ja, das perfekte Weihnachtsgeschenk:)
Ein Traum! …… könnte wahr werden! 🙂
Ob das funktioniert….. egal
beyerdynamic und das Symbol der Schwulen-und-Lesben-Bewegung ? Verstehe die Einleitung der Frage nicht. 🙂
Verstehe die Frage und den Zusammenhang nicht. Eine umfangreiche Recherche auf der Webseite förderte auch nichts zu Tage. Auch über Facebook und andere Blogs nicht’s zu finden…
Super, dass dieses Jahr keine Fragen auf Pro7 Niveau gestellt werden! Man muss ein wenig um die Ecke denken. Weiter so!
Werden wirklich immer schwerer die Gewinnspiele 🙂 Weiter so.
Eigentlich recht einfach die Antwort 😉
Meine Beyers auf dem Schreibtisch würden sich sehr über diesen Zuspieler freuen – ich auch 🙂
Langsam wird dieses Fragen-Versteckspiel albern. Ich werde sicher keinen halben Urlaubstag damit verbringen, die gesammelte Beyer-Website durchzuklicken. :-/
Rainbow Six?
Bahnhof…
Ich Finds klasse das mal richtige fragen gestellt werden.
War bisher bis auf eines alles auch für mich Lösbar….
Weiter so
So schwer ist es nun auch nicht.
Sehr geil, haben will. ^^
Einfach mal drauf los geraten
Da würde sich mein dt770 und mein dt880 sich sehr drüber freuen
Der perfekte Partner für meine Beyerdynamics
Schönes Ohrteil ! Bringt sicher das Schmalz zum Kochen !
Auch meine DT880 drücken mir die Daumen…
heute aber mal
Hahaha, es hat etwas gedauert bis bei mir der Groschen gefallen isr 😉
ob damit die “Farbspiele” bei gewissen Produkten gemeint ist ¿
Ui, das wäre mal frischer Wind für meine Kopfhörer.
Die Frage hab’ ich glaube/hoffe ich richtig beantwortet.
Dann quetsche ich mir selber nun mal die Daumen! 🙂
Hat hier jemand ueberhaupt schonmal was gewonnen oder ist das mehr Sein als Schein?
Waere schoen wenn jemand hier berichtet das er gewonnen hat, damit das Mitmachen dann auch mit Verloren weiterhin Spass macht:-)
klasse.. super Idee, und bitte gut einpacken, bevor es an mich geschickt wird 🙂 Danke Christkind
den will ich 😉
Ich wünsche allen einen schönen 4. Adventsonntag und eine schöne letzte Adventwoche 🙂 und natürlich viel glück beim gewinnspiel…
Ach du schei*** Ich glaube jetzt habe ich es geschnallt. Einfach mal die Beyerdynamic Produkte genauer anschauen, dann kommt ihr drauf 😉
Weihnachtsmann bitte !
Ich hoffe es wird bald mal alles aufgelöst was hier so gefragt wird! 🙂
Ist ja spannend! :):)
Wie viele Farben hat der Regenbogen wohl 😉
Schaut man sich die Produktgruppen an, dann…
ich komm ums verrecken nicht drauf 😀
Stehe auf dem Schlauch. Sitze jetzt schon ‘ne ganze Weile dran 😀
schönen 4. Advent allen 🙂
Und wiedermal eine kryptische Frage wo man nur raten kann – na super.
Versteckspiele o.ä. okay, aber irgendwie beantwortbar sollte es dann schon bleiben (und die “Made in Germany”-Symbole sind wohl sicher nicht gemeint – die haben nämlich keine Regenbogen-Farben und finden sich bei allen Produktgruppen).
supi
Schönen 4.Advent und eine besinnliche Vorweihnachtszeit
Naja, soo schwer war das jetzt auch wieder nicht. Da waren dieses Jahr schon schwerere dabei
Mein DT990 PRO könnte noch “Verstärkung” gebrauchen. 😉
Son Scheiß, finde nichts auf der Website
Viel Glück allen und einen schönen 4. Advent! 🙂
Dafür hab ich nen Moment gebraucht 🙂 Tolle Fragen 🙂
Och Leute das ist doch voll leicht, ich löse jetzt mal auf:
Der Regenbogen hat je nach Definition 7, oder auch mal nur 6 Farben. Jetzt gehen wir auf die Webseite von beyerdynamic.de und schauen uns mal den Seiten-Quellcode an. Da schaut man in der 7 Zeile den 6 Buchstaben an und findet so das Zeichen ‘t’. Dieses Zeichen ‘t’ hat laut der ASCII-Tabelle einen dezimalen Wert von 74. Jetzt rechnet man nur noch 7 – 4 aus und kommt auf so auf 3.
Die Lösung ist also 3!
…ich hab keinen blassen schimmer… mein anderthalbjähriger hat für mich geklickt! 🙂
Ich habe für jede der drei Antwortmöglichkeiten eine passende Ausdeutung der Fragestellung gefunden, entscheiden konnte ich mich bisher noch nicht für eine davon.
Ich bin gespannt. Da ich mir den KHV im Moment nicht gönnen würde (Wegen des Preises, ich bin ja ehrlich), wäre der Gewinn natürlich sagenhaft 🙂
Ah jetzt ja…
Bin dabei 😉
@ opheltes: Ich habe dieses Jahr bereits gewonnen – Tag 2…
Daß die Fragen nicht so leicht zu beantworten sind, finde ich persönlich gut. Diese dämlichen Gewinnspiele im Fernsehen sind doch nur so einfach gehalten, damit möglichst Hunderttausende denken “jetzt kann ich gewinnen” und anrufen, dabei aber vergessen, daß die Chancen bei diesen Gewinnspielen sehr gering sind. Einer gewinnt immer, und das sind die Anbieter, die von den Telefongebühren ihren Anteil bekommen und der Telefonanbieter selbst natürlich auch.
nenenenene eher 7+4 = 11 = 2 DAS ist dann die richtige Lösung.
Warst aber echt nahe drann 😉
Der unbekannte über mir bin ich gewesen @Paul
Die Frage ist mal was anderes… Ich finde es gut, dass solch Fragen auch kommen. Von mir aus können weßentlich mehr Türchen solche Fragen beinhalten.
@all_Nörgler Wenn es euch nicht passt, dass auch mal ne Frage dabei ist, die nicht sofort von euch bzw. nicht mit Strg.+ C, Strg. + F und Strg. + V gelößt werden kann, könnt ihr auch einfach die Frage nicht beantorten. Es zwingt euch Niemad dazu hier mitzumachen.
Ganz klar: die Antwort lautet 42!
Diesmal würde mich aber tatsächlich die Auflösung interessieren und vor allem die Begründung dafür.
Das passt ganz ausgezeichnet auf meinen Couchtisch…..und reflektiert in allen Regenbogenfarben…perfekt..
Geht nicht um “Strg+C”-Fragen sondern darum, dass diverse Auslegungen möglich sind (gutes Beispiel dafür auch die Projektor-Frage mit den seitlichen Anschlüssen).
Oder eben auch generell merkwürdigen, uneindeutigen Fragen wie hier – “im Zeichen des Regenbogens” steht kein Produkt/keine Produktgruppe. Es gibt eine mögliche Deutung für mich (Farbauswahl bspw.), die aber dann auch ziemlich weit hergeholt ist.
So weit hergeholt ist die Lösung aber auch wieder nicht
mit den Hinweisen hier und etwas um die Ecke denken, hat es dann doch geklappt. Google hilft hier nicht 😉
Ich liebe eure Fragen!
I like to get this.
Ganz egal, ob ich gewinne oder nicht, ich finde diese Fragestellungen bei den Gewinnspielen einfach klasse!! Da hat man was zum Nachdenken 🙂
Sorry Leute, bin jetzt eine mittlere Ewigkeit dran. Kann mir jemand bitte einen kleinen Tipp oder einen Wink mit dem Zaunpfahl geben? Habe einige Vermutungen, die ich aber doch für zu weit hergeholt halte. Suche vereblich etwas offensichtliches oder eindeutiges.
Für die Antwort “Kopfhörer & Headsets” spricht die Möglichkeit des “Manufacturing”, das die Kopfhörer/Headsets in allen denkbaren Farben zeigt.
Bei “Mikrofone” gibt es Farbringe in 6 verschiedenen farben. Und in “Konferenztechnik” gibt es Windschutze in 6 verschiedenen Fabren. Beide erinnern gerade durch ihre Aufreihung ein wenig an das Farbspektrum eines Regenbogens.
Meine plausibelste Vermutung ist ein “Mouse over” oder “Hover over” mit dem Maus-Cursor über den “Regenbogen” im beyerdynamic Logo auf der Startseite der Website. Dort erscheint dann nämlich ein Schriftzug (PopUp) der Produktgruppen enthält. Eigentlich perfekt, im wahrsten Sinne des Wortes “im Zeichen des Regenbogens”. Leider steht dort “Headsets – Kopfhörer – Mikrofon – Mikrofone : beyerdynamic”. Super 😀 was nun? “Kopfhörer & Headsets” oder “Mikrofone”?
Bin am Verzweifeln.
Einerseits finde ich es ebenfalls gut, dass hier nicht zu einfache Fragen gestellt werden. Andererseits finde ich die Rätsel zum Teil etwas gestelzt. Heute habe ich auch länger gebraucht…
Wo die Gewinner bekanntgegeben werden, wüsste ich auch gern. Oder habe ich etwas überlesen? Allen, die noch raten wünsche ich viel Erfolg!
wieder geraten. Dabei sein ist alles
@Lucky_Bob, chancen erhöhen 😉
@w4cht3l: Wäre jetzt auch für den Manufaktur-Ansatz bzgl. Farbauswahl.
Bei den anderen Kategorien habe ich deine aufgezählten Sachen noch nichtmal gesehen aufgrund der vielen Unter-Kategorien, wo man als Ottonormalverbraucher sowieso nichts mit anfangen kann.
Oder der da: “der Klang mit beyerdynamic (-Kopfhörern ??…)- so schön wie ein Regenbogen ?!!” – ja leck mich doch … – aber ein größerer Schmarrn fällt mir halt nicht ein – trotzdem oder gerade deswegen euch allen schöne Tage (nicht nur zur Weihnachtszeit …)
keine Ahnung ob ich richtig liege, wäre aber schööön
Kann das denn nun jemand nachvollziehbar auflösen?
Das würde mich auch mal interessieren^^
http://www.beyerdynamic.de/shop/mp/accessories/rh-77-m.html
Sollte das wirklich die Lösung sein, dann war die Frage reine Interpretationssache und vollkommen willkürlich. Das würde mich wirklich enttäuschen.
Ich habe das als “Antwort” gewählt aber ja meiner Meinung nach ist das wirklich Interpretationssache gewesen
Falls das deswegen die Lösung sein sollte, wäre das ja völlig an den Haaren herbeigezogen.
Hat denn niemand eine wirklich eindeutige Begründung gefunden? Alle nur geraten? Was ist mit denen, die hier die Frage so beklatscht haben? Da taten ja einige so, als wäre ihnen die Erklärung förmlich vor die Füsse gefallen. Also lasst mich bitte nicht dumm sterben! 😉
Für mich war die Lösung Kopfhörer. Die Bügel haben bei allen KH nun mal die Form wie ein Regenbogen. Also hatte ich recht und nun her mit dem A2!
Hat echt niemand etwas besseres zu bieten?
“RCZ” hat recht. Es sind die Kopfhörer. Es ging um !einige! Produkte von beyerdynamic, die im Zeichen des Regenbogens sind.
Und beyerdynamic hat ja einige Kopfhörer.
Suche mal mit google nach Fotos von Regenbögen, da hat es bei mir dann auch klick gemacht 😉
Das wäre dann aber sehr weit hergeholt.
Es kann auch sein, dass ich mich täusche.
Ich bin mir aber zu 99 Prozent sicher.
Die Frage hätte man ja auch ganz einfach stellen können:
Welche Produkte von beyerdynamic haben in einem bestimmten Detail die Form eines Regenbogens?
Sollte das die Begründung sein, dass der Rätselautor beim Ablick der Kopfhörer Regenbögen sieht, dann will ich auch was von dem Zeug was der raucht!!! 😀 😉 😀
@Toleon: Vielelicht gibts ja noch ein Hifi-Forum Überraschungspaket mit entsprechendem Inhalt :p
Ich habe die vier gebogenen Linien aus dem Beyerdynamic-Logo als Regenbogen interpretiert. Wenn man auf der Website bei den Produkten schaut, befinden sich Kopfhörer und Headsets genau darunter.
Wo werden eigentlich die Gewinner bekanntgegeben? Ich würde mich sehr über Hinweise freuen!
Das Logo stellt Schallwellen dar. Das wird auch irgendwo auf der Webseite erwähnt. Ein vierfarbiger Regenbogen wäre auch etwas dünne 😉
Die Tatsache, dass hier noch niemand mit einer eindeutigen Begründung kam, gibt mir langsam zu denken.
Die Gewinner (sofern sie denn veröffentlicht werden) findest du unter den News. Nachdem die erste Auflösung noch unter den “Gewinnspielen” zu finden war, habe ich auch eine Woche gebraucht um zu merken, dass die dann nur noch in den “News” kamen.
Schallwellen sind definitiv kein Regenbogen… Mist! Danke für deine Hinweise. 🙂