Top Philips Stereo PC Boxen
-
2 Spectron SPC350b + Spectron SPA2200 GUT?
Alle.... Bin ein newbie...in sachen Anlagen hab mich nur bissl umgehört und von freunden empfehlen lassen, und die meinten Spectron wäre für den Anfang nicht schlecht. Deswegen hab ich mir einen Spectron SPC350b SUB und eine SPA 2200 endstufe geholt. Nun meine frage ist der amp perfekt für... weiterlesen → -
6 Könnte mir einer die TSP vom Kicker Solo-Baric L5 12" sagen?
Könnte mir einer die TSP vom Kicker Solo-Baric L5 12" sagen? Habe sie auf der Kickerpage gefunden aber konnte die PDF nicht öffnen und woanders hab ich sie nicht gefunden. weiterlesen → -
20 2 HX10 SQ in Mazda RX8 Bandpass
Da ich in Sachen Gehäuseberechnung nicht so wirklich den Durchblick habe, versuche ich nun hier mal mein Glück und hoffe auf Hilfe von euch. Angefangen hat alles mit einem alten Audio System WX12 in einem 4th Order Bandpass Gehäuse, da ich den noch im Keller hatte. Leider hat dieser alles... weiterlesen → -
4 Subwoofer gibt nach erneuter -fehlerhafter- Verkabelung keinen Ton von sich.
Guten! Ich schildere hier mal mein Problem: Ich habe vor c.a. 1-1/2 Monaten gemeinsam mit einem Kollegen - der Ahnung hat - meinen Subwoofer samt Endstufe und Radio in mein Auto gebastelt. War langes hin und her, vorallem da das Massekabel eine Katastrophe war. Aufjedenfall haben wir es letztendlich... weiterlesen → -
11 Neuer Subwoofer Spectron SPC 12 Phat
Habe bei Ebay nen Subwoofer für 1euro gekauft den hier (Spectron SPC 12 Phat). Finde leider keine Daten dazu was er mal gekostet hat usw.Mit was kann ich nen 3mm riss in ner Sicke reperieren? Ist er gut in nem Bandpassgehäuse oder lieber in nem 70 liter Bassreflexgehäuse. weiterlesen → -
3 Raptor 12/2 volle Leistung erzielen?
Ich habe einen Raptor 12/2 und den Verstärker D-REX/2000. Müsste also ordentlich Bass erzeugen. Allerdings ist der Bass nicht annähernd so gut/"laut" wie ich erhofft hatte. Vorher hatte ich einen billigen Magnat Pro Charger 130, welcher viel mehr \'Bums\' hatte. Habe beide in einem Ford Fiesta... weiterlesen → -
1 BR gehäuse für eyebrid y-12
Ich will mir ein br-gehäuse bauen mit einem eckigen port aus holz. woofer ist der y-12 von eyebrid. laut hersteller soll die box 56.6 liter haben, port: 102x386 mm. Die TSP: (Fs)22 Hz (Re)3.7 Ohms (Qes)0.26 (Qms)5.4 (Qts)0.24 (Vas)134 L (Mms)140 g (Xamx)10 mm (Sd)0.049 m (Le)4.0 mH (RefSPL)89... weiterlesen → -
5 Schwingspulen-Induktivität
Was muss bei einem Doppelschwingspulen Subwoofer, als Le Wert, in die Gehäuseberechnung eingesetzt werden? Und wie sieht es mit der Impendanz Z aus? weiterlesen → -
11 Gehäuseberechnung Sundown Audio SA10 D2
Servus, ich wollte mal fragen, ob mir hier evtl. jemand für den oben genannten Subwoofer das Volumen für GG und BR berechnen könnte? Ich selbst hab davon leider keine Ahnung ...mich würde interessieren, ob man den Herstellerangaben(14,2l GG, 28.3l BR) trauen kann. T/S Parameters: Re: 4.29... weiterlesen → -
12 Gehäusebau Emphaser EX12T4
Also ich wollte am Wochenende mal ein Bassreflexgehäuse für den genannten Woofer bauen, nur leider komme ich mit WinISD nicht so zurecht (warum auch immer ). Hab die TSP´s eingegeben Volumen kommt 59,3 l heraus, das würde ja auch passen. Aber die Längen fürs Holz kommen mir komisch weil nach... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen