Leider haben wir kein Produktfoto des Skymaster DTR 5000
HDTV Receiver, DVB-T MPEG4, DVB-T2
» technische DetailsVorteile Skymaster DTR 5000
-
sehr flach (Gerät: ca. 25mm + benötigter Platz für Lüftung) passt gut unter FernseherFehler beim Speichern der Markierung.
-
mit Antennen-Ausgang für Anschluss weiterer GeräteFehler beim Speichern der Markierung.
-
schnell: kurze Umschaltzeit, schnelle EPG-AnzeigeFehler beim Speichern der Markierung.
-
mit Display für Programmanzeige (siehe auch bei Nachteile)Fehler beim Speichern der Markierung.
-
Ansatzweise sehr gutes Bedienkonzept (siehe auch bei Nachteile)Fehler beim Speichern der Markierung.
-
Firmware kann einfach aktualisiert werden (siehe auch bei Nachteile)Fehler beim Speichern der Markierung.
-
[[ pro ]]
Nachteile Skymaster DTR 5000
-
Displayhelligkeit zu dunkel, lässt sich nicht verändern
-
Etliche Probleme im Auslieferungszustand. Erst die Suche im Internet brachte Hinweis auf aktuellere Firmware.
-
Einschaltzeit lang (ca. 30 sek) (trotz ansonsten schnellem Gerät - siehe bei Vorteile))
-
Bedienkonzept hat noch Potential (z.B. EPG könnte ausschalten bei 2. Druck auf Knopf, Seitenweise blättern im EPG fehltetc.)
-
Untertitel muss bei JEDEM neuen Programm abgeschaltet werden
-
Springt bei Veränderungen der Senderliste immer wieder durch die Programmliste (Folge :Längere Konfiguration)
-
[[ con ]]
-
14 Skymaster DTR 5000 Firmware
Hat jemand zufällig noch eine Firmware-Datei (neuer als 1.37) für das o.g. Gerät herumliegen? Nachdem die Freischaltung abgelaufen ist, zeigt der Receiver auf allen Sendern eine Meldung, dass doch bitte das kostenpflichtige Privatfernsehen wieder bezahlt werden soll. Das braucht meine 96-jährige... weiterlesen →