Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte

IBASSO DX160

+A -A
Autor
Beitrag
revvot
Stammgast
#151 erstellt: 05. Jan 2022, 18:46
Die Dateien sind auf der SD-Karte, werden auch über den File Manager erkannt. Anbei ein paar Fotos der Datei-/Verzeichnisstruktur.

93B92FB0-61E5-49BC-9791-0594EF9322A2

96A40008-BA0D-449D-B1A3-E7482AD47836

Unter Updater - Local Update - findet er nur „Internal Storage“ und 3361-6433 zeigt jedoch keine SD-Card an.

D3A2A3FA-D365-4C46-936D-FCDD0D3855E3

Habe das Gerät auch zuvor auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, jedoch weiterhin ohne Erfolg.


[Beitrag von revvot am 05. Jan 2022, 19:30 bearbeitet]
Roadfox
Stammgast
#152 erstellt: 05. Jan 2022, 20:08
Ich hatte doch auch geschrieben, die entpackte Datei DX160-ota-full-1.07.250.zip (aus dem von dir schon entpackten Ordner "DX160FW-otg-1.07") muß in das Wurzelverzeichnis (ROOT) der SD-Karte kopiert werden und auf Deinem ersten Bild ist eindeutig zu sehen, daß Du den entpackten Ordner in das Wurzelverzeichnis kopiert hast. Also öffne diesen Ordner (wenn es einfacher ist auf dem PC durchführen), dort befindet sich die Datei "DX160-ota-full-1.07.250.zip" und die Datei "readme.txt". Und nur die Datei "DX160-ota-full-1.07.250.zip" benötigst Du, die sich für das Update im Wurzelverzeichnis an Stelle des Ordners "DX160FW-otg-1.07" befinden muß. Dann klappt es auch mit dem Update. Zur Unterscheidung: Das Symbol für Ordner ist diese Karteikarte und das Symbol für Datei das Blatt mit dem Eselsohr an der rechten Ecke (siehe Deine Bilder). Übrigens 3361-6433 ist die Bezeichnung für Deine SD-Karte.


[Beitrag von Roadfox am 05. Jan 2022, 20:14 bearbeitet]
revvot
Stammgast
#153 erstellt: 07. Jan 2022, 17:51
Habe jetzt auch 2 Versuche gebraucht, aber jetzt hat es geklappt.

Danke Dir nochmals @Roadfox
Roadfox
Stammgast
#154 erstellt: 07. Jan 2022, 19:17
Danke für die Rückinfo. Das liebe ich an diesen Userboards, Jeder hilft Jedem .
Beobachte bitte mal das Verhalten der (analogen) Soundausgabe über den 3,5mm-Anschluß. Ich hatte nach dem Update schon 2x festgestellt, daß der linke Kanal etwas lauter war, als der Rechte. Nach einem Neustart war aber alles wieder o.k.. Hinzufügen muß ich, ich nutze den integrierten Mangoplayer wegen der nur minimalistischen Ausstattung gar nicht, sondern den kostenlosen Player AIMP und hier läuft die Ausgabe über AAudio (bringt für mein Empfinden die besten Soundergebnisse), was in AIMP einstellbar ist. Solltest Du auch diese Beobachtung machen, laß es mich wissen, kann dann dazu eine Mail an einen Mitarbeiter bei iBasso schicken. In der vorherigen Firmware trat der Fehler noch nicht auf.
revvot
Stammgast
#155 erstellt: 08. Jan 2022, 08:27
Ich habe jetzt verschiedene Alben gehört, aber konnte nicht feststellen das der eine Kanal lauter als der andere ist. Bei mir im Einsatz ist der Neutron-Player habe aber auch die Mango-App heute morgen genutzt. Mango war von mir nicht mehr genutzt worden, da zu Beginn die Alben-Cover nicht dargestellt worden. Das ist jetzt der Fall.
anjoku
Ist häufiger hier
#156 erstellt: 03. Feb 2022, 10:13
Hallo,

ich habe seit 1 Wochen den Ibasso DX160 2020 und bin "eigentlich" recht zufrieden. Ich hatte nichts vergleichbares für 320 Euro gefunden, was Android größer 7 hat und nicht über 500 € kostet.

Mir ist es wichtig, dass ich Tidal nutzen kann; ich habe ein Plus Abo und bin begeistert.

Vor 2 Tagen hatte ich jedoch bemerkt, dass Tidal Songs, die nicht Master sind, nicht mehr abgespielt werden, es sei denn ich stelle höchstens "Hoch" ein. Das konnte ich gar nicht glauben und auch eine ein wenig ältere Version von Tidal half nicht. :-(

Dann habe ich gelesen, dass dieses Problem bei vielen auftritt oder etwa bei allen?
Erst ein die Installation von Tidal. 2.37 hat geholfen. Damit läuft es wieder normal. Ich finde auch recht flüssig genug.

Ich habe jedoch Sorge, ob es Ibasso schaft, den Bug zu beseitigen, weil ich mir glaube, dass Tidal 2.37 nicht ewig laufen wird.....

Bin schon am Überlegen, ob ich den Player zurückgebe und auf den Fiio M11 Plus wechsel, aber 600 Euro sind schon weit über mein geplanten Budget.

Hat jemand eine Idee oder Tip?

Beste Grüße
André
r1d3
Ist häufiger hier
#157 erstellt: 03. Feb 2022, 12:07
Hi,

"I feel you".

Ich habe ähnliche Probleme. Da ich meinen Player nicht zurückgeben kann, bin ich zu YT Premium gewechselt.
Tidal hatte mir noch einen Monat geschenkt, dann aber gesagt, IBASSOs Problem...

Jetzt höre ich wieder FLAC Dateien.

Grüße
r1d3
Matz71
Inventar
#158 erstellt: 03. Feb 2022, 19:30
Kann man über die APK-Pure App...Apple Music runterladen?
r1d3
Ist häufiger hier
#159 erstellt: 03. Feb 2022, 20:08
Sieht danach aus. Es wird im Store angezeigt. Gemacht habe ich es nicht.
Matz71
Inventar
#160 erstellt: 03. Feb 2022, 20:29
Vielleicht weiß es ja noch einer genau, erstmal Danke. Aber der Player ist kaum zu bekommen, selbst der 2020. Version.
anjoku
Ist häufiger hier
#161 erstellt: 04. Mrz 2022, 11:42
Hi,

ich habe den Player doch behalte. Ich habe einfach eine ältere Tidal Version installiert und es läuft hervorragend!

Gruß
Andre
Roadfox
Stammgast
#162 erstellt: 03. Apr 2022, 14:38
Für alle Interessierten, iBasso hat für dieses Modell ein Video (http://www.ibasso.com/uploadfiles/download/DX160disassemlyvideo.mp4) zum Öffnen des Gehäuses auf ihrer Downloadseite bereitgestellt. Auch für einige andere Modelle sind Videos verfügbar. Habe es auch erst jetzt gesehen, dürfte aber noch nicht all zu lange up sein, denn erst im Dezember habe ich dort die letzte Firmware gezogen, da hatte ich noch nichts gesehen.
Roadfox
Stammgast
#163 erstellt: 01. Jun 2022, 10:10
Gute Nachricht, es gibt eine neue, überarbeitete und damit auch kleinere Firmware V1.08.338 (https://ibasso.com/dx160-firmware/). Bin gerade beim Download.

Nachtrag change log:
1. Improved the 16bit USB digital output capability.
2. Rectified the bug that some FLAC album artwork isn't displayed.
3. Rectified the bug that some of the m3u can't be completely imported.
4. Rectified the bug that there is the possibility that the Mango music library is missed after a reboot.
5. Updated APKpure.
6. Deleted CoolApk.
7. Added SnapPea, which is a Chinese APP store.


[Beitrag von Roadfox am 01. Jun 2022, 10:17 bearbeitet]
Roadfox
Stammgast
#164 erstellt: 04. Aug 2022, 17:49
Für die nicht so technikaffinen User der kleine Hinweis, am 1.8 gab es mal wieder ein Firmwareupdate auf Version 1.09.350. Zwei Fehler wurden behoben:
1. Es wurde der Fehler behoben, dass die Möglichkeit besteht, dass die Mango Player APP beim Scannen abstürzen kann.
2. Es wurde der Fehler behoben, dass das Fortschrittstiming falsch angezeigt wird, nachdem der Fortschrittsbalken gezogen wurde, wenn die Wiedergabe angehalten wurde.
Inwieweit die Fehlerbereinigung bislang nicht gemeldete Probleme nebenbei behebt, sollte jeder durch eigene Tests herausfinden können. Eventuell hilft es bei Problemen auch, eine Mail, als direkter Draht zu iBasso, über den im Head-Fi-Forum bekannten Mittelsmann "Paul-iBasso" zu schicken, er antwortet eigentlichauch recht zügig.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
iBasso DX120
BartSimpson1976 am 20.11.2018  –  Letzte Antwort am 14.11.2019  –  36 Beiträge
iBasso DX160 mit eigenartigem Bluetooth Problem
tommy222 am 20.08.2022  –  Letzte Antwort am 28.08.2022  –  9 Beiträge
iBasso DX160 wird nicht in Windows angezeigt
semisecco am 10.01.2021  –  Letzte Antwort am 10.01.2021  –  3 Beiträge
Ibasso DX220 Black Screen
user712 am 28.10.2021  –  Letzte Antwort am 18.12.2021  –  7 Beiträge
iBasso DX160 - B&O H95 Unterbrechungen
hannsheinz am 01.08.2021  –  Letzte Antwort am 25.02.2022  –  9 Beiträge
Kaufberatung Cowon Plenue D oder IBasso DX160 .
r1d3 am 01.02.2020  –  Letzte Antwort am 09.02.2020  –  6 Beiträge
DAP Upgrade > iBasso DX120
XperiaV am 18.04.2022  –  Letzte Antwort am 05.05.2022  –  38 Beiträge
Ibasso DX90
robodoc am 02.02.2014  –  Letzte Antwort am 02.09.2016  –  496 Beiträge
Ibasso DX160 und Spotify+EQ Hilfe
CompactOne am 04.05.2021  –  Letzte Antwort am 15.01.2022  –  7 Beiträge
Probleme mit Ibasso DX100 und Neutron Musicplayer
RoxXXxx am 14.02.2014  –  Letzte Antwort am 15.02.2014  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.772