Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|

Sony XD8005/XD8305 Serie 2016

+A -A
Autor
Beitrag
orionics
Inventar
#60 erstellt: 04. Okt 2016, 21:50
@hcmusic

Bei Gelegenheit und Zeit prüfe bitte noch, welchen Paneltyp (IPS oder VA) er hat.

Danke schon im Voraus für deine Antwort und viel Freude mit dem neuen Fernseher im Verbund mit schönen Grüßen

orionics

P.S. Wie ich schon vor drei Tagen "vermutet" habe, MT5891 drin, also: "Alles HDR" auch (fast) verzögerungsfreies Gaming!


[Beitrag von orionics am 04. Okt 2016, 22:06 bearbeitet]
galac
Ist häufiger hier
#61 erstellt: 04. Okt 2016, 22:45
@hcmusic
Fetten Dank! Direkt mal das Teil bestellt
BlaizzerY
Neuling
#62 erstellt: 06. Okt 2016, 12:38
Hallo zusammen

Ich hab mir auch den Sony 49xd8305 Fernseher gekauft und hab die gleichen Ergebnisse wie hcmusic (mt5891). Bei rtings haben die auch beim xd85 den hohen Input Lag in HDR Mode bemerkt und bei den neueren Modellen (xd83, xd80,..) ist der HDR Gaming Input Lag in Ordnung.

Das heißt wenn man sich einen 55 Zoll Fernseher mit nativen 100 Herz und niedrigen Input Lag in HDR Gaming Mode kaufen möchte, kann man bis nächstes Jahr warten. (der 55xd8005 hat ja 60hz). 100 hz sollten meiner Meinung nach in der Mittelklasse schon dabei sein.

Bei dem Panel tippe ich beim 49-iger trotzdem auf ein IPS, die Schwarzwerte sind aber um Weiten besser als beim 2015 x83c. Zurzeit bin ich aber völlig zufrieden mit diesem Gerät.

Ich finde es auch komisch das der xd83 nicht offiziell bei amazon verkauft wird, im Vorjahr war es noch der Fall.
Skynet1987
Stammgast
#63 erstellt: 06. Okt 2016, 22:53
Ich hab mal eine theoretische Frage, da ich es nicht testen kann....

Geht um die Modelle Frühjahr 2016:

Bei HDR ist ja standardmäßig auch immer Motion Flow aktiviert. Wenn ich nun ein Spiel im HDR Modus zocke, ist ja der Gaming Mode nicht möglich....aber was passiert mit den Werten, wenn man die Bildeinstellungen von Hand angleicht, sodass sie identisch zum Game Mode sind?

Also z.B Motion Flow deaktiviert???
Z4YN
Ist häufiger hier
#64 erstellt: 07. Okt 2016, 23:09
Kleine Rückmeldung, habe den TV heute in Betrieb genommen. (KD-49XD8305)

Kein Banding, kein Clouding, kein DSE, sehr gleichmäßige Ausleuchtung und das HDR find ich super. Ohne HDR zu gucken fällt gleich negativ auf. 4K atemberaubend. Für mich das ideale TV-Gerät.
Bin sehr zufrieden.


[Beitrag von Z4YN am 07. Okt 2016, 23:11 bearbeitet]
mithras1
Ist häufiger hier
#65 erstellt: 08. Okt 2016, 11:17
IPS ohne DSE, das glaubt doch Niemand ?
Z4YN
Ist häufiger hier
#66 erstellt: 08. Okt 2016, 12:42

mithras1 (Beitrag #65) schrieb:
IPS ohne DSE, das glaubt doch Niemand ?


Nicht jedem fällt das auf bzw hat nicht jeder einen Blick für sowas wenns nicht ausgeprägt ist.
Z4YN
Ist häufiger hier
#67 erstellt: 09. Okt 2016, 01:27
Hat der TV eigtl einen Overscan? Wo kann man den abschalten? Werden 4k Quellen wie Netflix oder Amazon Video immer ohne Overscan angezeigt?
Z4YN
Ist häufiger hier
#68 erstellt: 11. Okt 2016, 01:22
Bei Motionflow weich habe ich bei Bewegungen oft so seltsame Umrandungen um Objekte, z.B. einen sprintenden Fussballer.

Wenn ich auf Amazon Video ne Serie schaue und das Action menü aifrufe oder nur die Lautstärke ändere, stockt das Bild und der Ton kurzzeitig.
guesswho999
Hat sich gelöscht
#69 erstellt: 14. Okt 2016, 22:12
Hallo allerseits

Ich habe mir den 49XD8305 gegönnt.

Seid Ihr der Meinung, daß Edge-LED so aussehen sollte?

49XD83

49XD83-2

Die Bilder sind zwar etwas übertrieben, weil es HDR-Aufnahmen sind. Aber bei dunkleren Bildinhalten ist das schon sehr auffällig.
Z4YN
Ist häufiger hier
#70 erstellt: 14. Okt 2016, 23:20
Ist es normal, dass das Panel nicht symmetrisch genau mittig eingebaut ist?
guesswho999
Hat sich gelöscht
#71 erstellt: 14. Okt 2016, 23:26
Das täuscht, weil ich kein Licht im Raum angeschaltet hatte.
Da ist noch ein Teil der Schrankwand mit auf den Fotos.
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#73 erstellt: 14. Okt 2016, 23:45
IPS im absolut abgedunkelten Raum ist grundsätzlich nicht die beste Lösung. Und dabei meine ich gar nicht mal die offensichtlich fette Taschenlampenecke oben links.
Kennt man hauptsächlich von Edge, ist aber auch bei D-LED nicht selten.
guesswho999
Hat sich gelöscht
#74 erstellt: 14. Okt 2016, 23:59
Das Licht habe ich nur für die Fotos ausgeschaltet.
Wenn´s nur im abgedunkelten Raum wäre

Bei CS-Balken wird´s schon offensichtlich. Drei Ecken hell, eine dunkel. Und wenn der Film auch noch dunkler wird, dann wird´s alles grauer Matsch.
Ich dachte, der Panasonic, den ich mir vor zwei Jahren gekauft habe, war schon grenzwertig ausgeleuchtet. Aber das hier gefällt mir noch weniger.

@Z4YN
Bei mir sieht´s gleichmäßig eingebaut aus.
Fekisen
Neuling
#75 erstellt: 16. Okt 2016, 22:13
IMG_0168

Hallo ich habe es auch so wie guesswho999 und frage mich gerade, ob man das so hinnehmen sollte, oder ob ich versuchen sollte das Gerät umzutauschen.
Sind andere Besitzer des Fernsehers hier, die ein ähnliches Problem haben oder ist bei euch alles in Ordnung?
guesswho999
Hat sich gelöscht
#76 erstellt: 16. Okt 2016, 22:43
Das ist ja echt bitter.
Ich habe am Samstag die Notbremse gezogen, ihn zu meinem Händler zurückgegeben und einen Samsung mitgenommen.

Ich drücke Dir die Daumen, daß Du das auch mit Deinem Händler regeln kannst.
rombill
Ist häufiger hier
#77 erstellt: 17. Okt 2016, 10:14
Ich bin seit Freitag Besitzer des 43XD4305. Bein mir ist die Ausleuchtung einwandfrei.(Da bin ich aber froh).
Bein den W8B Geräten fand ich den Videotext besser, es gab die Möglichkeit rechts das Fernsehbild und links den VT zu betrachten. Das Schriftbild sah dann beim VT besser aus.


[Beitrag von rombill am 17. Okt 2016, 10:15 bearbeitet]
Fox2010
Stammgast
#78 erstellt: 17. Okt 2016, 12:53
Ist beim XD8005 bzw. 83xx die Ausleuchtung bei vielen so kriminell schlecht ab 49-55Zoll?

Hab auch überlegt meinen LG 49UF7729 gegen einen größeren 55Zoll zu tauschen und wegen HDR.
Ich hab den Sony 55XD8005 im Auge, aber das ist ja schon heftig mit der Ausleuchtung und dem Schwarzwert.

Mein LG ist auch nicht Perfekt und hat oben rechts ne leichte Einleuchtung aber das bekommt man meist mit wischen halbwegs weg.
Aber hier sieht das schon echt kacke aus bei dunklem Bild, man könnte die HBL runterdrehen aber dann verliert auch das Bild wieder an Leuchtkraft, ich hab die HBL meist immer auf 85-90%.

Mit so einer Ausleuchtung wie bei @Fekisen oder guesswho999 könnte ich nicht klarkommen.
Eigentlich sollten die Hersteller doch langsam mal besser werden mit der Ausleuchtung der Panel.

Haben die Sony nicht nur noch eine Edge Leiste unten, versteh nicht warum die Ecken oben auch so leuchten dann


[Beitrag von Fox2010 am 17. Okt 2016, 13:08 bearbeitet]
Beipackstrippe
Hat sich gelöscht
#79 erstellt: 17. Okt 2016, 13:28

versteh nicht warum die Ecken oben auch so leuchten dann


Nun, die meisten Leute legen Wert darauf, dass das Bild bei normal hellem Inhalt auch bis in die Ecken gut ausgeleuchtet ist. Dafür sorgen Ablenkspiegel und Folien, dass das Licht möglichst auch dorthin volle Lotte hinkommt.
Und dann gibt es eben auch die Situationen wie in den Bildern dokumentiert. Da sieht man dann eben die Grenzen der Physik und der Ausstattung (nur eine framegedimmte Leiste).
Fekisen
Neuling
#80 erstellt: 17. Okt 2016, 18:20
Es sieht auf Bildern die ich davon mache auch immer etwas krasser aus als in natura.
Schrauben lockern oder das Panel "massieren" habe ich noch nicht getestet. bringt das tatsächlich was oder sind die positiven Effekte eher Einbildung?
guesswho999
Hat sich gelöscht
#81 erstellt: 17. Okt 2016, 19:37
Schrauben habe ich zwar nicht gelöst. Aber ich habe festgestellt, daß das Display im Rahmen oben etwas Spiel hatte und ich es leicht nach hinten drücken konnte. Dann habe ich versucht, zwischen Display und Rahmen vorsichtig ein Stück Pappe zu drücken. Das hat zwar etwas an der Ausleuchtung an dieser Stelle geändert. Helle Stellen traten dann aber wo anders auf.
Deswegen würde ich mal sagen, daß das eher nichts bringt. Und außerdem sprechen wir hier immerhin von einem neuen Gerät, das man nicht geschenkt bekommen oder zum Schleuderpreis gekauft hat.
John_Williams
Ist häufiger hier
#82 erstellt: 18. Okt 2016, 17:15
Hallo, hab mir vor 2 Wochen den XD80 in 55" gekauft, heute hab ich mir mal eine 4k Blu-ray gekauft und wollte Sie über meine XBOX One S abspielen, funktioniert auch soweit, nur vom HDR merk ich nix. Steht auf Automatisch. In den XBOX Einstellungen steht ausserdem das 10bit nicht unterstützt wird. Liegt das an irgendwelchen Settings oder kann der XD80 gar kein 10bit, ist das überhaupt notwendig für HDR? XBOX One S ist mit dem mitgelieferten Kabel direkt am TV verbunden.
Gruss


[Beitrag von John_Williams am 18. Okt 2016, 17:55 bearbeitet]
orionics
Inventar
#83 erstellt: 18. Okt 2016, 18:23
@John_Williams

Hier ein Test von Sony KD 49 XD8005, mit vielen nützlichen Informationen und Tipps: Link 1

Und hier bisschen was über HDR auf der Xbox One S: Link 2 , Link 3

Gruß
orionics
orionics
Inventar
#84 erstellt: 18. Okt 2016, 19:35
@Z4YN

Hallo!

Z4YN, wie würde dein Fazit nach über einer Woche ausfallen, trotz einige "Problemchen".
Ich meine ein kurzes vorläufiges Fazit (Pro und Contra) oder ist es aus deiner Sicht noch zu früh, um dies zu tun.

Schöne Grüße
orionics
John_Williams
Ist häufiger hier
#85 erstellt: 18. Okt 2016, 19:48
Vielen vielen Dank, das hat geholfen. Thanks
Z4YN
Ist häufiger hier
#86 erstellt: 18. Okt 2016, 19:54

orionics (Beitrag #84) schrieb:
@Z4YN

Hallo!

Z4YN, wie würde dein Fazit nach über einer Woche ausfallen, trotz einige "Problemchen".
Ich meine ein kurzes vorläufiges Fazit (Pro und Contra) oder ist es aus deiner Sicht noch zu früh, um dies zu tun.

Schöne Grüße
orionics



Hi orionics

also mein Fazit fällt sehr positiv aus. Das Bild ist bei HD und insbesondere UHD klasse und auch HDR kommt zur Geltung.
Mein Fernseher hat eine ziemlich gleichmäßige Ausleuchtung und auch kaum DSE.

Pros:

+ Design
+ Verarbeitung
+ Bildqualität
+ Ausleuchtung ( Habe kein Clouding, minimal DSE)
+ Bewegungsdarstellung
+ Input-Lag
+ 4k/HDR kommt gut zur Geltung
+ Software (Android läuft meist flüssig und ist insgesamt ausgereifter als früher)

Cons:

- Schwarzwert (Der Schwarzwert ist mMn max. nur Durchschnitt, was bei einem EDGE-LED aber nicht überraschen darf)
- Verarbeitung (An sich ist der Fernseher sehr gut verarbeitet und sieht edel aus, aber dass das Panel nicht 100 % mittig sitzt und der Rahmen sich minimal krümmt am Rand bin ich von Sony so nicht gewohnt)

Für 999,- ist das für mich ein sehr sehr guter Fernseher mit großer Zukunftssicherheit und allem was ich brauche. Ich gebe eine 1-2.
orionics
Inventar
#87 erstellt: 18. Okt 2016, 20:45
@Z4YN

Danke für deine schnelle und vor allem positive Antwort!
Viel Freude mit dem XD8305 im Verbund mit schönen Grüßen und einem abschließenden

orionics
Zeroo90
Neuling
#88 erstellt: 19. Okt 2016, 11:06
@Z4YN

Danke für den ausführlichen Bericht!

Tritt bei dir auch IPS Glowing auf, wenn du schwarze Bildinhalte schaust?

Passiert bei mir, wenn ich ziemlich nahe vor den Fersnseher sitze. Besonders in der rechten oberen Ecke.
Wenn ich den Kopf leicht nach rechts bewege oder den Abstand zum Fernseher erhöhe verschwindet es wieder.
zagala
Ist häufiger hier
#89 erstellt: 20. Okt 2016, 15:15
Hallo!

Ist es möglich die NETFLIX Taste umzuprogrammieren um eventuell eine andere APP zu öffnen?
Hab nämlich kein Netflix, Amazon Prime reicht mir vollkommen, Wäre ja Klasse dies zu öffnen
Z4YN
Ist häufiger hier
#90 erstellt: 20. Okt 2016, 16:44

zagala (Beitrag #89) schrieb:
Ist es möglich die NETFLIX Taste umzuprogrammieren um eventuell eine andere APP zu öffnen?


Nein.


Tritt bei dir auch IPS Glowing auf, wenn du schwarze Bildinhalte schaust?


Was ist das?


[Beitrag von Z4YN am 20. Okt 2016, 17:42 bearbeitet]
zagala
Ist häufiger hier
#91 erstellt: 22. Okt 2016, 10:47
Hallo Z4YN!

Bin nicht im Besitz dieses TV - Überlege aber; bei Saturn kostet der 49" € 901,00.- heute noch

Wenn ich eine USB-Festplatte anhänge und verschiedene Formate (mkv, mts, mp4) abspielen möchte
werden die Unterstützt? Und wie sieht es mit der Tonspur DTS, Dolby Atmos, TrueHD aus?

Panasonic unterstützt nicht mal DTS
Wobei das mein Samsung ES 7080 ohne zucken kann, bei Atmos trueHD is auch vorbei.

Bei Sony hab ich keine Ahnung, aber vielleicht unterstützen die schon neure Formate
rombill
Ist häufiger hier
#92 erstellt: 02. Nov 2016, 12:10
Bei meinen 43XD8305 kann ich keine Mehrkanaltonsendungen hören. Die Tontaste funktioniert nicht. Beim Netflix-Stream kann ich über die Ton-Taste Einstellungen vornehmen. Werkseinstellungen zurücksetzten hat nicht geholfen. Am besten ARTE einschalten und dort bitte testen was bei Euren Geräten passiert.
Altair78
Schaut ab und zu mal vorbei
#93 erstellt: 07. Nov 2016, 18:37

rombill (Beitrag #92) schrieb:
Bei meinen 43XD8305 kann ich keine Mehrkanaltonsendungen hören. Die Tontaste funktioniert nicht.


Ich habe das mal bei meinem 49XD8305 getestet:

Die Audio-Taste bzw. die Funktion im Action Menü funktioniert bei ARTE (und auch bei einem anderen Sender, bei dem ich das getestet habe) nur bis HbbTV bereit ist. Danach nicht mehr.

Wenn man HbbTV deaktiviert, funktioniert es uneingeschränkt.

Falls dir der Mehrkanalton wichtiger ist als HbbTV, kannst du das auch deaktivieren unter:

Einstellungen > Kanaleinstellung > Digitale Einstellungen > Interaktive Anwendungseinrichtung

Das geht das auch für jeden Sender separat.

Eine optimale Lösung ist das natürlich nicht. Eventuell gibt es ja mal ein Update, sodass man beide Funktionen gleichzeitig nutzen kann auch.
rombill
Ist häufiger hier
#94 erstellt: 07. Nov 2016, 23:07
Das ist ja sensationell dass du das herausgefunden hast, darauf muss man erst mal kommen. Damit kann ich leben, aber was bei dem EX7.. und W8...geht müsste auch beim 2016 Modell gehen.
RayPutzi
Stammgast
#95 erstellt: 10. Nov 2016, 14:53
Hi Freunde,

ich hab den 49XD83 selbst seit ein paar Tagen und folgendes bemerkt.

Auf dem TV sind unter der Music- und Albumapp diverse Dateien (ein paar Musikstücke und 4K Bilder), auch ist ein ~850MB großes 4K Video von Heißluftballons, auf dem System zu finden. Das 4k Video wird aber unter der Video App nicht angeboten, hat man aber einen Browser wie den Total Commander auf dem System kann man es ansehen.....

Da kommt schon was an überflüssigen Daten zusammen, so round about 1GB an Mediafiles die ich nur zu gerne löschen möchte!

Alle Dateien sind in der Root unter demo_daten\.. oder so ähnlich abgelegt.

Wie kann ich den Demo Schrott entsorgen? Zum löschen über den Total Commander fehlen die Rechte..

Gruß
Ray


[Beitrag von RayPutzi am 10. Nov 2016, 17:01 bearbeitet]
tonigol89
Stammgast
#96 erstellt: 10. Nov 2016, 15:41
Hat der 43 Zoll XD8005 jetzt ein VA- oder IPS-Panel?
zagala
Ist häufiger hier
#97 erstellt: 14. Nov 2016, 22:28
Auf welchen der drei Eingänge stecke ich die DVB-T2 Antenne an?
Die mit der Schraubenverbindungen?
Altair78
Schaut ab und zu mal vorbei
#98 erstellt: 14. Nov 2016, 22:53

zagala (Beitrag #97) schrieb:
Auf welchen der drei Eingänge stecke ich die DVB-T2 Antenne an?
Die mit der Schraubenverbindungen?


Nein, auf den ohne Schraubverbindung. Die unteren beiden sind für DVB-S.

Etwas wundere ich mich schon, denn das Antennenkabel passt ja nicht mal auf die DVB-S-Anschlüsse.
orionics
Inventar
#99 erstellt: 14. Nov 2016, 23:06
@tonigol89

Nur der 43" hat ein VA-Panel, der Rest (49"/ 55") der Serie XD8005 ein IPS-Panel.

Gruß
orionics
tonigol89
Stammgast
#100 erstellt: 15. Nov 2016, 00:00

orionics (Beitrag #99) schrieb:
@tonigol89

Nur der 43" hat ein VA-Panel, der Rest (49"/ 55") der Serie XD8005 ein IPS-Panel.

Gruß
orionics


Echt? Also ich kenn die Unterschiede zwischen IPS und VA, aber bedeutet das nun, der 43 Zoll liefert das bessere Bild?
Der Schwarzwert etc. ändert sich somit ja komplett. Gibt's vielleicht im Netz irgendwelche Vergleiche?
orionics
Inventar
#101 erstellt: 15. Nov 2016, 01:01
@tonigol89

VA-Panel-Technologie: gute Schwarzdarstellung , gute Kontrastwerte und auch gute Farbdarstellung aber ein schlechter Betrachtungswinkel.

IPS-Panel-Technologie: eine schlechte(re) Schwarzdarstellung (schwarz eher gräulich, besonders in dunkler Umgebung sichtbar), schwacher Kontrast, gute Farbdarstellung und ein guter Betrachtungswinkel.

Hier "bisschen" mehr darüber: IPS vs. VA

Wo aber deine Präferenzen liegen, das weißt du selbst am besten.

Gruß
orionics


[Beitrag von orionics am 15. Nov 2016, 01:08 bearbeitet]
/Flo0
Neuling
#102 erstellt: 15. Nov 2016, 14:51
Hey Leute !

Ich interessiere mich für den 55xd8005 und den 49xd8305
Einziger Unterschied scheint ja zu sein, dass der Xd83 ein 120hz
Panel hat , meint ihr das ist den Aufpreis wert ?
Kann mich da nur schwer entscheiden 55 zoll sind auch ganz nett

Mit dem ips panel komme ich klar Denke ich.
Möchte den the hauptsächlich für ps4 pro / Netflix nutzen

Gruß Flo
tonigol89
Stammgast
#103 erstellt: 15. Nov 2016, 15:22

orionics (Beitrag #101) schrieb:
@tonigol89

VA-Panel-Technologie: gute Schwarzdarstellung , gute Kontrastwerte und auch gute Farbdarstellung aber ein schlechter Betrachtungswinkel.

IPS-Panel-Technologie: eine schlechte(re) Schwarzdarstellung (schwarz eher gräulich, besonders in dunkler Umgebung sichtbar), schwacher Kontrast, gute Farbdarstellung und ein guter Betrachtungswinkel.

Hier "bisschen" mehr darüber: IPS vs. VA

Wo aber deine Präferenzen liegen, das weißt du selbst am besten.

Gruß
orionics


Wie gesagt, über die Unterschiede im Allgemeinen weiß ich Bescheid. Ich frage mich nur, warum Sony in den 43 Zoll ein anderes Panel verbaut?! Macht ihn doch zu einem komplett anderen TV... Die ganzen Tests sind also auch für die Katz, da meistens der 55 Zoll getestet wird.
orionics
Inventar
#104 erstellt: 15. Nov 2016, 23:07

tonigol89 (Beitrag #103) schrieb:

Wie gesagt, über die Unterschiede im Allgemeinen weiß ich Bescheid. Ich frage mich nur, warum Sony in den 43 Zoll ein anderes Panel verbaut?! Macht ihn doch zu einem komplett anderen TV... Die ganzen Tests sind also auch für die Katz, da meistens der 55 Zoll getestet wird.


Damit hast du völlig recht.

Wenn du aber ein Auge auf den 43XD8005 (VA-Panel) geworfen hast und mit 50Hz Panel leben kannst, was ich persönlich nicht so tragisch finde, ist dieser Fernseher eine gute Wahl, vorausgesetzt der P/L stimmt. Von IPS bin ich bis heute nicht so richtig überzeugt bzw. begeistert (schwacher Kontrast, bescheidene Schwarzdarstellung). Nicht zufällig hat die Premium Klasse bei Sony mit XD93/94 und ZD9 ein VA-Panel, obwohl man fairerweise anmerken muss, dass ein VA-Panel nicht gleich VA-Panel ist, die Grundeigenschaften sind aber gleich. Hier bisschen ausführlicher über die verschiedenen Paneltechnologien. Link 1

Hier ein Test des 43"ers bei Rtings Link 2

Gruß
orionics


[Beitrag von orionics am 15. Nov 2016, 23:18 bearbeitet]
tonigol89
Stammgast
#105 erstellt: 15. Nov 2016, 23:45
Danke dir, klingt schon viel besser! Der hat sogar ein 10bit Panel?? Kann aber im Bezug auf HDR nicht mit einem Samsung KS7090 mithalten oder?
orionics
Inventar
#106 erstellt: 16. Nov 2016, 00:34
@tonigol89

Hier bekommst du dies bezüglich (Samsung KS 7090) wohl mehr Infos, Post 11 von PowerAnimal90 : Link 1


PowerAnimal90 (Beitrag #11) schrieb:
Hallo Leute, kurze Info.

Ich habe mir heute tatsächlich einen Samsung KS 7090 angeschafft und bin überwältigt!
Echtes HDR, super UHD und ein Spielemodus mit einem minimalen Inputlag von 21 ms.
Habe ich gleich bei cod gemerkt, amazing!
Dazu noch "1000 Hertz" mit einem 100 Herzt Panel


Oder frag mal einfach hier nach: Link 2

Gruß
orionics


[Beitrag von orionics am 16. Nov 2016, 00:43 bearbeitet]
michael0811
Neuling
#107 erstellt: 18. Nov 2016, 21:18
Bin auch am überlegen: ...Wieviel nits hat der KD49XD8305 ? Warum steht das nirgends?
Der KS7090 von Samsung hat HDR mit 1000 nits.
iosew
Schaut ab und zu mal vorbei
#108 erstellt: 22. Nov 2016, 10:50
Auch ich interessiere mich für den KD 43 XD 8305. Allerdings hat dieser ja anscheinend keinen X1 Prozessor. Ist dieser notwendig bzw. welchen Nachteil hat das im realen Leben? Ich werde viel DVB-T2 gucken und ab und zu mit der PS4 (nicht Pro) spielen.
ridler89
Ist häufiger hier
#109 erstellt: 22. Nov 2016, 16:26
Hallo,

Hab jetzt kein Thread zum XD7005 gefunden und daher frage ich mal hier.

Ist es jetzt ein großer Unterschied zwischen dem 8005 und dem 7005er?
Im Saturn vorhin gewesen und sag vom Bild zumindest keinen Unterschied. Wollte mir am Wochenende einen TV holen und daher hab ich mir beide angesehen. Aktuell ist der 55XD8005 für 899 ,- € im Angebot und der 55XD7005er für ca 870 ,- €.

Kann mir das evtl beantworten? Hab einiges gelesen aber irgendwie kapier ich das ganze nicht :-/
leeming101
Neuling
#110 erstellt: 23. Nov 2016, 17:33
Hallo zusammen,

Sorry für mein Deutsch, es ist schwer, Informationen zu diesen Fernsehern in England zu finden, also muss ich Google Translate verwenden.

Ich bin der stolze neue Besitzer eines KD49XD8305 und ich bin für einige empfohlene Bildkalibrierung Einstellungen für das Display suchen. Könnte jemand bieten einige?

Auch weiß jemand, wie man herausfinden, wie viele "nits" dieses TV hat?

Wieder, sorry für mein Deutsch!
iosew
Schaut ab und zu mal vorbei
#111 erstellt: 23. Nov 2016, 23:25
@leeming: I think it is easier to answer to you in English:

I just checked briefly if I can find a German forum with recommended settings for this TV. But there does not seem to be any at the moment. So I guess it is the same situation as in the "English world".
And I got the same result regarding the nits amount. Another German user asked for this too some entries above but got no answer yet.
I had a discussion with a merchant some days ago in a shop and as far as I can remember he was talking of about 500 nits. But my memory might fool me on that one.

Whenever you need help to understand some German stuff in the forum here you can contact my by mail.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Unterschied XD8305 und XD8305s
Ähem am 17.12.2016  –  Letzte Antwort am 20.12.2016  –  17 Beiträge
Sony XD8005 an PC (4K, 60 Hz)
markus_v am 19.01.2017  –  Letzte Antwort am 20.07.2017  –  4 Beiträge
CES 2016 - Die Sony-TVs für 2016
hagge am 21.12.2015  –  Letzte Antwort am 24.05.2016  –  1004 Beiträge
Sony XD8505 - 2016
chrjjs am 25.02.2016  –  Letzte Antwort am 09.11.2018  –  433 Beiträge
Liefer Engpass im Januar 2016 bei Sony ?
Heinz,2,3 am 30.01.2016  –  Letzte Antwort am 31.01.2016  –  5 Beiträge
Sony ZD9 Event Oktober 2016
schups am 11.10.2016  –  Letzte Antwort am 20.10.2016  –  16 Beiträge
Sony TV KD-55-XD8005 externes Netzteil verlängern
DanTheManX2 am 02.01.2018  –  Letzte Antwort am 03.01.2018  –  2 Beiträge
Sony XD8505 -2016 ->ARC -> Dolby HD
Progression am 12.02.2017  –  Letzte Antwort am 12.02.2017  –  2 Beiträge
Sony D Serie Empfehlenswert?
Michaelju am 26.09.2007  –  Letzte Antwort am 26.09.2007  –  2 Beiträge
Sony Bravia F-Serie
Sibe am 21.02.2008  –  Letzte Antwort am 16.03.2008  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedingo1960
  • Gesamtzahl an Themen1.552.328
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.703