Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|

Alles über den Philips 8007 (Modell 2012)

+A -A
Autor
Beitrag
nemesiz
Stammgast
#451 erstellt: 21. Jun 2012, 10:04
ich habe ja den 9706 mit Moddeahgefilda und ich muss sagen, wer es hatte wird es vermissen (ich z.B. wenn ich doch den 8007) nehme.

Angeblich soll er ja beim 9007 verbesser worden sein, das ist schon ne tolle Sache und da spiegelt wirklich nichts, einzig man sieht halt Helligkeit von der sonne z.B, aber keine Reflektionen oder Spiegelungen im eigentlichen Sinne.
tom09
Stammgast
#452 erstellt: 21. Jun 2012, 10:25
bei den sharp panels ist die gefahr wieder groß, dass man mit dse leben muss. ich habe in den letzten jahren kein größeres sharp panel gesehen, welches frei von dse war.
migato
Ist häufiger hier
#453 erstellt: 21. Jun 2012, 10:44
hallo nemesiz, es beruhigt mich ja dass es bei deiner 9er serie mit motheyefilter nicht spiegelt, aber tom09 was ist denn jetzt wieder dse???
nemesiz
Stammgast
#454 erstellt: 21. Jun 2012, 10:46
dunkle schlieren beim bewegbild von links nach rechts oder andersrum,
Christian866
Ist häufiger hier
#455 erstellt: 21. Jun 2012, 11:46
Würde auch gerne mal wissen ob die 7000er und 8000er serie auch so spiegelt wie die 6000er serie und ob es evtl. bei der 9000er serie auch so sein wird oder nicht. Habe das den Philips support gefragt - keine antwort, habe das den philips presse chef gefragt - keine antwort und ich habe es hier im forum toengel schon öfter gefragt - auch keine antwort. Auf mich macht das den eindruck das philips selbst noch nicht weiss was sie verbauen und in die 9000er serie bauen werden. Für mich war bisher immer eine art markenzeichen das die philips tv's nicht gespiegelt haben. Aber das hat man wohl über den haufen geschmissen. Warum auch immer.....aber es ist auch in der sache mal wider die informationspolitik die mir den zorn ins gesicht treibt. Man hat als künfitiger kunde ne frage und man bekommt auf seine frage keine antwort....frei nach dem motto: "was wollen sie denn eigendlich" und das ist sehr sehr traurig. Die mitarbeiter von philips wissen anscheinend soviel wie ich als kunde.....den eindruck macht es auf mich...
und wann die 8000er serie nun erscheint weiss auch kein mensch. Man hört nur immer geduld geduld geduld die man eigendlich schon sehr sehr lange hat. Eigendlich sogar schon viel zu lange...
nemesiz
Stammgast
#456 erstellt: 21. Jun 2012, 11:50
das Problem ist ganz einfach....

Heinzl KUNDE will genau das was er vor Jahren gehasst hat.

Spiegelnde Displays beim Laotp, oh Gott
Spiegelnde Displays beim TV, oh Gott
usw. usw.

heute wills der Kunde einfach, woher das kommt, Gott weiss.
Leider isses eben so dass die Hersteller sich danach richten was die Mehrzahl will, also haben wir heute fast nur Spiegelflächen.
Vorteil für die Hersteller.. Entwicklung in Antispiegelbeschichtungen kann man sich sparen.

Mit Glare kann man dafür aber irgendwelche ultra Bright Glare scheinmichtot Werte erreichen.
jruhe
Inventar
#457 erstellt: 21. Jun 2012, 12:03
Die Erklärung ist zu einfach. In vielen Fälle ist der Grund für die Verwendung von Hochglanzdisplays einfach die Kostenfrage. Eine gute Entspiegelung ist aufwändig und teuer.

jruhe


[Beitrag von jruhe am 21. Jun 2012, 12:04 bearbeitet]
WaynePhilips
Ist häufiger hier
#458 erstellt: 21. Jun 2012, 12:17

jruhe schrieb:

Eine gute Entspiegelung ist aufwändig und teuer.


Ja, aber in einer Generation (7606 zu 6007) 25% teurer werden und einen eindeutigen Markenvorteil (mattes Display) wegoptimieren ist schon eine Zumutung.
Das Einzige, das noch für Philips spricht, ist dann Ambilight.
Christian866
Ist häufiger hier
#459 erstellt: 21. Jun 2012, 12:18
Also kann man bei der 7000er, 8000er und 9000er wohl davon ausgehen das die displays wohl auch wie bei der 6000er serie spiegeln werden denke ich. Vielleicht weiss toengel das auch genauer. Weiss toengel auch wann die 7000er und 8000er serie jetzt rauskommen werden?
migato
Ist häufiger hier
#460 erstellt: 21. Jun 2012, 12:22
danke nemesiz, jetzt weiss ich wenigstens was dse ist, will aber doch hoffen dass so etwas bei so teuren tv`s nicht eintritt. ich glaube auch das philips die auslieferung der neuen geräte hinauszögert, denn die 8007 serie ist ja technisch der höher positionierten 9000er serie überlegen, (Ambilight XL., Aufnahme ohne Internet, besseres 3D usw.), das bedeutet auch das die neue 8er serie teurer ist als die jetzige 9er serie , was sicher der modellpolitik von philips nicht entgegen kommt und man daher versucht das erscheinen ziemlich gleichzeitig zu koordinieren!
Christian866
Ist häufiger hier
#461 erstellt: 21. Jun 2012, 15:01
Das philips vorsätzlich die 8000er serie zurückhält glaube ich nicht. Das man das EM geschäft liegen lassen hat und man evtl das olympia geschäft wohl teilweise auch verpassen wird schmerzt bestimmt auch philips. Auch möchte ich nicht wissen wieviele leute schon aufgrund der ewigen verschiebungen und durchhalteparolen abgesprungen sind und sich einen anderen tv besorgt haben. Alleine im mediamarkt in dem ich in den letzten wochen sehr oft gewesen bin sind die tv's zur EM verkauft worden wie warme brötchen. Glaube schon das dann bei vielen leuten eine neue fernsehserie wie die 6000er,7000er und 8000er serie zu einer z.B fussball em gut ankommt. Das hat philips halt verpasst. Ein wunder das man die 6000er serie einigermaßen pünktlich geschafft hat. Aber da gab es ja glaube ich das "zur EM beginn" versprechen das man ja auch um ein paar wochen verfehlt hat. Wenn man dann auf toengels blog ließt das es dann für die 6000er serie schon wieder eine neue firmware gibt fragt man sich echt wofür man überhaupt auf die 7000er und 8000er serie wartet. Wenn ich als kunde ein neues gerät kaufe will ich ja in der ersten zeit keine neuen updates und co machen müssen. Das sowas irgendwann kommt ist ja klar aber gleich zu beginn? Naja......
*dustin*
Neuling
#462 erstellt: 22. Jun 2012, 05:56
Heute Nachricht von Philips Kundendienst per Mail erhalten:

vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an den Philips-Kundenservice wenden.

--------------------------------------------------
Philips TV: 55PFL8007K/12
Referenz Nr: 50-1079793999
--------------------------------------------------

In Ihrer E-Mail teilen Sie uns mit, dass Sie auf Ihren bestellen Philips TV 55PFL8007K/12 sehnsüchtig warten. Gern informiere ich Sie.

Bedauerlicherweise, liegt dem technischen Kundensupport keine Lieferinformationen vor. Jedoch kann ich Ihnen mitteilen, dass die Produktion am 25.05.2012 gestartet ist und Anfang dieser Woche die ersten Geräte ausgeliefert wurden. Wann aber genau der bestellt Philips TV bei Ihren Händler eintrifft, entzieht sich meiner Kenntnis.

Bitte wenden Sie sich hierzu direkt an Ihren Verkäufer. Dieser kann Informationen über den Großhändler, oder Außendienst einholen.

Mit freundlichen Grüßen

XXX XXX
Philips Kundenservice
_________________________________________
Produktion wurde schon begonnen und Auslieferung auch??? Wieso hört man von niemanden der schon einen hat???? Ich verzweifle langsam. Was meint ihr dazu????


Edit Duke44: Realnamen des Supportmitarbeiters unkenntlch gemacht


[Beitrag von Duke44 am 22. Jun 2012, 08:56 bearbeitet]
MaggusM
Stammgast
#463 erstellt: 22. Jun 2012, 08:42
Ne glatte Lüge, also intern ist der 46 Zoll jetzt geliestet per Bestellvorgang, aber noch nicht bestellbar, aber der 55 ist noch nicht mal drinnen....
nemesiz
Stammgast
#464 erstellt: 22. Jun 2012, 10:38
sagt mal, ei ganzen Verschiebungen haben aber nix mit dem Osram Rechtsstreit um LG Panels zu tun oder?
Nicronom
Stammgast
#465 erstellt: 22. Jun 2012, 12:15

nemesiz schrieb:
sagt mal, ei ganzen Verschiebungen haben aber nix mit dem Osram Rechtsstreit um LG Panels zu tun oder?


:D, ich glaube eher die können sich nicht entscheiden welcher Name auf den Geräten stehen soll.
TP-Vision, Philips oder vielleicht doch beide...
Christian866
Ist häufiger hier
#466 erstellt: 22. Jun 2012, 12:16
Mhhhh! Toengel meinte ja das die erste charge noch im 2 Quartal kommen soll. Redcoon sagte das die geräte der ersten lieferung schon vorbestellt sind. Otto.de will sie auch bis ende juni noch liefern (was aber nicht wirklich ne überraschung ist). Vielleicht müsste man toengel mal fragen was er so für infos hat oder ob es neue infos gibt. Mein gerät ist vorbestellt, in einem forum aus frankreich will einer den karton schon gesichtet haben. Man weiss es echt nicht. Ich warte einfach nur ab bis das gerät im internet auftaucht oder bis mein telefon bimmelt. Der Pressecheft von philips meinte ja das die geräte kurzfristig auf einander folgen sollen und da die 6000er den anfang gemacht hat was ja auch stimmt. Aber ich denke das toengel vielleicht am besten weiss wie es so läuft mit der 7000er und 8000er serie....
Das die geräte ausgeliefert sind kann sein. Alleine die logistik wird wohl ein paar wochen in anspruch nehmen....Aber das die produktion am 25.05. gestartet ist stimmt wohl weil da ist sich alle bei philips mal einig. Kommt auch drauf an wieviele geräte in einem monat produziert wurden.

Für mich währe mitte bis ende juli aber ne richtige überraschung.....


[Beitrag von Christian866 am 22. Jun 2012, 12:32 bearbeitet]
nemesiz
Stammgast
#467 erstellt: 22. Jun 2012, 12:48

Nicronom schrieb:

nemesiz schrieb:
sagt mal, ei ganzen Verschiebungen haben aber nix mit dem Osram Rechtsstreit um LG Panels zu tun oder?


:D, ich glaube eher die können sich nicht entscheiden welcher Name auf den Geräten stehen soll.
TP-Vision, Philips oder vielleicht doch beide... :KR


Wenn die so weiter machen dann gibts zumindest Philips Cinema Geräte (bzw. TPV) bald nur noch mit nem "Rudis Resterampe" Label auf der Krabbelpalette.

Das mit Osram kann aber echt wieder ne heisse Story werden, jetzt muss Schadensersatz gezahlt werden und angeblich auch Geräte ausm Verkauf raus... Samsung wollens wohl auch an den Kragen.
Christian866
Ist häufiger hier
#468 erstellt: 22. Jun 2012, 14:20
Sind in der 6000er, 7000er, und 8000er serie tv panels von LG? Wenn ja dann könnten sich die tv's noch weiter verzögern.
Toengel
Inventar
#469 erstellt: 22. Jun 2012, 14:28
Tachchen,

nur die 6K, weil passives 3D.

Toengel@Alex
Christian866
Ist häufiger hier
#470 erstellt: 22. Jun 2012, 15:19
Wie sieht es mit dem 8000er denn aus toengel? Liegt man noch im 2 Quartal zeitplan oder nicht? Kann man kommende woche mit dem 8000er rechnen? ich glaube ja nicht...
maxel-digi
Stammgast
#471 erstellt: 22. Jun 2012, 15:55

Christian866 schrieb:
Wie sieht es mit dem 8000er denn aus toengel? Liegt man noch im 2 Quartal zeitplan oder nicht? Kann man kommende woche mit dem 8000er rechnen? ich glaube ja nicht...



ich glaubs nicht, selbst Otto schreibt nun wieder:




lieferbar bis Mitte Juli
Toengel
Inventar
#472 erstellt: 22. Jun 2012, 16:04
Christian866
Ist häufiger hier
#473 erstellt: 22. Jun 2012, 16:31
ok! Dann wir die 8000er in der nächsten woche wohl auch endlich soweit sein. Danke.....das warten scheint endlich ein ende zu nehmen. Das die 8000er serie wohl unterwegs ist scheint wohl zu stimmen...bin aber auch auf die ersten bilder der 7000er gespannt.....
Kokiberlin
Ist häufiger hier
#474 erstellt: 22. Jun 2012, 16:37
woah, und ich war gestern schon im Mediamarkt schon kurz vorm Kauf des Samsungs...Hui, dann wart ich jetzt mal gespannt auf die 8000.
Christian866
Ist häufiger hier
#475 erstellt: 22. Jun 2012, 17:14
Für mich sieht es im moment aber so aus als wenn erstmal die kleine 40" auf den markt kommen. Bis die 46" und die 55" dann rauskommen dauert es bestimmt noch etwas. Philips sagt "wir haben uns an das 2 Quartal gehalten" aber ob das auch alle größen betrifft is fraglich. Nehmen wir nur mal den 7000er bei amazon als beispiel: Der 40" ist auf lager, die anderen größen aber nicht. Die sind erst in 1 bis 2 monaten verfügbar.....wenn das so währe ist das alles wieder sehr sehr bedenklich.....aber hauptsache philips hat sich dran gehalten was ja eigendlich nicht stimmt.....


[Beitrag von Christian866 am 22. Jun 2012, 17:21 bearbeitet]
Zeppelin9901
Stammgast
#476 erstellt: 22. Jun 2012, 17:23

Christian866 schrieb:
Sind in der 6000er, 7000er, und 8000er serie tv panels von LG? Wenn ja dann könnten sich die tv's noch weiter verzögern.


Wenn man den Artikle glauben darf, ja:

Philips-neu
Bastiank24
Stammgast
#477 erstellt: 22. Jun 2012, 17:27

Zeppelin9901 schrieb:

Christian866 schrieb:
Sind in der 6000er, 7000er, und 8000er serie tv panels von LG? Wenn ja dann könnten sich die tv's noch weiter verzögern.


Wenn man den Artikle glauben darf, ja:

Philips-neu



TPV ist jedoch kein LCD-Panel-Produzent, sodass weiterhin Panels von LG (Serie 6000), Samsung (Serie 7000 und 8000) und Sharp (Serie 9000) zum Einsatz kommen.
Zeppelin9901
Stammgast
#478 erstellt: 23. Jun 2012, 10:28

Bastiank24 schrieb:
TPV ist jedoch kein LCD-Panel-Produzent, sodass weiterhin Panels von LG (Serie 6000), Samsung (Serie 7000 und 8000) und Sharp (Serie 9000) zum Einsatz kommen.


Genau das, steht doch im erwähnte Artikel (letzter Absatz)

MfG
Boldmann
Inventar
#479 erstellt: 23. Jun 2012, 16:45
in der neuen" Hifi Test" steht,das die 7000er Ende Juni kommen.
Bastiank24
Stammgast
#480 erstellt: 23. Jun 2012, 16:55

Boldmann schrieb:
in der neuen" Hifi Test" steht,das die 7000er Ende Juni kommen.



zwar ist das hier das falsche Forum (hier 8000), aber die 7000 er kommen gerade in die Geschäfte...

http://58pfl9955.wordpress.com/2012/06/22/philips-2012-erste-impressionen-der-7000er-serie/

7000er Forum: http://www.hifi-forum.de/viewthread-152-9485.htmllast


[Beitrag von Bastiank24 am 23. Jun 2012, 16:59 bearbeitet]
Boldmann
Inventar
#481 erstellt: 23. Jun 2012, 18:13
ich weiß,
aber das war ja nur zur Info.und außerdem wird weiter vorne sogar von den 6000er geschrieben.
Christian866
Ist häufiger hier
#482 erstellt: 23. Jun 2012, 19:44
Die 7000er kommen gerade in die geschäfte....das ist klar. Aber es kommt auch auf die größen der tvs an. So wie es ausschaut kommen erst die kleinen größen (40"). Die größeren tv's 46" und 55" kommen dann wohl erst um wochen später. Aber hauptsache philips kann sagen das man die 6000er 7000er und wohl auch die 8000er serie dann noch im 2 Quartal in den handel gebracht hat, was ja eigendlich ne mogelpackung ist. Ich habe mir ja den 55PFL8007k vorbestellt und ich kann mir echt nicht vorstellen das mein händler kommende woche anruft und sagt ihr gerät ist da. Nehmen wir mal die 7000er serie als beispiel. Dort ist bei amazon.de der 42er auf lager. Auf den 46er und 55er darf man aber noch 1 bis 2 Monate warten. Danke philips. Bei der 8000er serie wird da wohl auch nicht anders sein. Bei der 6000er ist es ja fast auch so....nur sind dort die lieferzeiten nicht so krass....
wogare
Ist häufiger hier
#483 erstellt: 23. Jun 2012, 21:25
So lange kann es eigentlich nicht dauern. Die 8000er gibt es bereits in Belgien zu kaufen.

Hier der Link: http://www.acties.be...r.be%2Fekbbq2012.php

hier auf "producten" klicken, dann auch "Philips" und dann habt ihr´s.

SChöne Grüße
wogare
WaynePhilips
Ist häufiger hier
#484 erstellt: 23. Jun 2012, 21:32

wogare schrieb:
... Die 8000er gibt es bereits in Belgien zu kaufen...


Kaufen ist das eine, geliefert bekommen was anderes...
norale
Ist häufiger hier
#485 erstellt: 24. Jun 2012, 08:39
Habe vor 1 Monat bei Otto bestellt 8007 46"
Ist jetzt bei mir angerufen worden das das Gerät nächste Woche per Spetition ausgeliefert werden soll.
Zeppelin9901
Stammgast
#486 erstellt: 24. Jun 2012, 10:32

norale schrieb:
Habe vor 1 Monat bei Otto bestellt 8007 46"
Ist jetzt bei mir angerufen worden das das Gerät nächste Woche per Spetition ausgeliefert werden soll. :)


Du hast doch hier im Thread schon am 7.6.2012 um 16:32 geschrieben, das dieser Anruf kam. Glaubst du diesmal daran

MfG
norale
Ist häufiger hier
#487 erstellt: 24. Jun 2012, 10:48
Ich glaube schon,weil unter meinem Otto jetzt innerhalb 1 Woche steht,und könnte doch diesmal stimmen wenn ich schon angerufen werde.
Christian866
Ist häufiger hier
#488 erstellt: 24. Jun 2012, 11:00
Bin mal gespannt wann sich Mediamarkt bei mir meldet. Habe mir dort den 55PFL8007k vorbestellt aber das wird wohl noch dauern, weil philips die die 55er bestimmt erst zum schluss in den handel wirft. Kann mir nicht vorstellen das die 55er kommende woche schon dabei sind. Selbst wenn: Die erste charge wird wohl ruck zuck weg sein. Also vor mitte bis ende juli rechne ich nicht mit meinem gerät. Wenn ich bis ende juli dann immer noch nix habe kann mich philips mal gerne haben.

Bei dem 46PF8007k steht bei otto.de lieferbar bis Mitte Juli. Otto scheint selber nicht mehr zu wissen was sache ist. Am freitag habe ich via facebook noch bei otto nachgefragt ob das bis ende juni auch stimmt. Da hat man gesagt man wüsste von nix und hat dann hinterher die geräte von ende Juni auf mitte juli nach oben gesetzt.

Hier was von otto:

Hallo Christian,



da bin ich wieder.



Du hast bestimmt schon auf eine Antwort gewartet. Vielen Dank für deine Geduld.



Laut meinen Kollegen vom Einkauf erwarten wir die nächste Warensendung (Philips 55PFL8007/12) vom Hersteller Ende Juli.



Sorry nochmal für die späte Rückmeldung!



LIebe Grüße



Kathleen

aus deinem OTTO-Service-Team







Ausserdem habe ich jetzt im Internet gelesen das Philips, LG und TP Vision sich zusammengeschlossen haben und die Smart TV Platform wohl weiter voran bringen wollen. Dann kann ich mich ja mal nach dem 55LM760s umschauen. Das ist ja auch so gut wie ein Philips....

Möchte ja mal wissen wie lange auf den tv's noch philips drauf steht. Bestimmt nicht mehr lange....


[Beitrag von Christian866 am 24. Jun 2012, 11:39 bearbeitet]
Bad_Scorpion
Ist häufiger hier
#489 erstellt: 24. Jun 2012, 13:21
Hab gestern bei unserem Expert hier nach dem 55er gefragt. Dort meinte der wohl auch was von mitte Sommer. Letzte Woche haben die auch die 6000er reinbekommen aber noch nicht ausgestellt da noch kein Platz ist. Noch warten dann jetzt auf die 7000er die dann jetzt wohl auch kommen soll. Aber die 8000er so sagte er, das es wohl bis mitte Sommer auch noch dauert.

Also von jedem Händler und Lieferanten eine andere Aussage.

Man darf gespannt sein
Toengel
Inventar
#490 erstellt: 24. Jun 2012, 13:30

Christian866 schrieb:
Möchte ja mal wissen wie lange auf den tv's noch philips drauf steht. Bestimmt nicht mehr lange....


Tachchen,

das wird so bleiben wie es ist. TP Vision hat die Namensrechte für TVs dafür und wär ja schön dumm, wenn sie nicht mehr Philips raufschreiben würden...

Toengel@Alex
Christian866
Ist häufiger hier
#491 erstellt: 24. Jun 2012, 13:36
@toengel,
kannst du etwas über die größen der 7000er und 8000er serie sagen? Kann es sein das die 55" später kommen als die 40" oder 46"? Oder erscheinen alle größen immer zeitgleich? Mir kommt es fast so vor das die 55" später kommen als die anderen...
Fakt ist ja auch das die kleineren modelle logistisch besser zu bewegen sind als die großen 55er...
Toengel
Inventar
#492 erstellt: 24. Jun 2012, 14:13

Christian866 schrieb:
Kann es sein das die 55" später kommen als die 40" oder 46"?


Tachchen,

ja... aber wohl vor Olympia ^^

Toengel@Alex
Christian866
Ist häufiger hier
#493 erstellt: 24. Jun 2012, 16:04
Das klingt wieder nach "vielleicht, vielleicht auch nicht". Ich kann nicht mehr verstehen warum die leute die sich für das Größte und auch teuerste model entschieden haben und das gerät vorbestellt haben dann wieder bei philips klar das nachsehen haben....mal so von der logik her.

Wenn amazon schreibt 1 bis 2 monate wird man wohl damit rechnen müssen den 55er gar nicht bis olympia zu bekommen.

Vielleicht sollte man mal über andere sachen kolumnen schreiben.....


[Beitrag von Christian866 am 24. Jun 2012, 16:14 bearbeitet]
maxel-digi
Stammgast
#494 erstellt: 24. Jun 2012, 17:51
Is eigentlich bekannt ob die 2012er Generation Ethernet over HDMI unterstützt?
Toengel
Inventar
#495 erstellt: 24. Jun 2012, 18:26
Tachchen,

nein - wird nicht unterstützt.

Toengel@Alex
megahasi
Neuling
#496 erstellt: 25. Jun 2012, 07:30
Lt. Redcoon dauert es noch einen Monat für denn 55er 8000er

Leider verzögert sich die Auslieferung, denn der von Ihnen gewünschte Artikel ist
ein echter Bestseller und kurzfristig vergriffen.

Mit der nächsten Lieferung rechnen wir am 22.07.12 - haben Sie also bitte noch etwas Geduld.
MaggusM
Stammgast
#497 erstellt: 25. Jun 2012, 08:52
jeden Tag ne andere Story, ich finde es echt ne Frechheit.......
Naja also wird das mit meinem 46er auch wieder nix, ich weiss jammern bringt nix ,am besten woanders kaufen :-)
Boldmann
Inventar
#498 erstellt: 25. Jun 2012, 10:12
Redcoon will doch nicht sagen,das Sie den 8007 schon mal hatten und er schon vergriffen ist.mann,mann.
Christian866
Ist häufiger hier
#499 erstellt: 25. Jun 2012, 11:31
Doch doch. Das mit dem vergriffen hat man mir bei redcoon im chat gesagt. Ist ja auch klar: Wenn sie 5 bekommen sollen und 5 vorbestellt sind haben sie keine mehr. So hat man das mir im chat gesagt. Fakt ist aber auch das die leute die den 55er vorbestellt haben am längsten warten müssen. So sagte das toengel gestern auch. Der 55er ist nicht gerade "billig" vom preis her. Warum die leute die einen 55er wollen (so wie ich) und vorbestellt haben am längsten warten dürfen weiss wohl leider nur mal wieder philips. Wenn man dort nachfragt kann man wie immer keine auskunft geben warum das wieder so ist. Also vor ende juli wird in sachen 55er wohl nix laufen.....

Ich habe meine 55er bei mediamarkt vorbestellt. MediaMarkt-Saturn hat so 400Märkte in deutschland. Das wird dann auf jeden fall dauern bis der mediamarkt wo ich vorbestellt habe ein exemplar bekommt. Im Internet wird es auch nicht anders sein. Wer weiss: Vielleicht stimmt es daher doch mit "ifa2012"?

Bei redcoon gibt es überhaupt kein 6000er und auch kein 7000er. Egal welche größe. Bei amazon.de und otto.de sieht es auch nicht anders aus. Aber man hat die 6000er und 7000er geräte ja schonmal auf den markt gebracht und Philips hat sein versprechen gehalten. Aber irgendwas sehen in einer form von videos, bildern oder bewertungen tut man nicht. Ausser bei toengel. Das der was mit philips hat ist ja klar....


[Beitrag von Christian866 am 25. Jun 2012, 11:36 bearbeitet]
Seppeldi
Ist häufiger hier
#500 erstellt: 25. Jun 2012, 12:23
Was mich viel mehr interessiert ist, ob Philips mit dem 55er 8007 endlich den DSE-Effekt in den Griff bekommen hat, so, wie es bei der Philips-Technik und Info-line bereits gesagt wurde.
Bei meinem jetzigen 52er 9606 ist der DSE-Effekt schon gut sichtbar... :-(

Weiß jemand, ob dieser Effekt auch so extrem bei der neuen Refernce Serie von Panasonic, z,B, TX-L55WT50E auftritt?

Viele Grüeß
frankfurterstyle
Stammgast
#501 erstellt: 25. Jun 2012, 13:18

Seppeldi schrieb:
Weiß jemand, ob dieser Effekt auch so extrem bei der neuen Refernce Serie von Panasonic, z,B, TX-L55WT50E auftritt?

Viele Grüeß


Könnte bei meinem Besuch bei MM am letzten Wochen bei einem WT50 mit 47" nicht erkennen.
Das Bild war einfach großartig gewesen. Das Gerät wurde frisch für mich aus dem Lager geholt, da ich mir einen Live-Eindruck verschaffen wollte.

Selbst der MM Mitarbeiter war beeindruckt und hat zu Hause 3 Philips Geräte aus unterschiedlichen Klassen stehen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 . 20 . 30 . 40 . 50 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Alles über den Philips 7007 (Modell 2012)
*Serdar007* am 19.02.2012  –  Letzte Antwort am 26.08.2016  –  183 Beiträge
Alles über den Philips 6007 (Modell 2012)
*Serdar007* am 19.02.2012  –  Letzte Antwort am 14.01.2017  –  3987 Beiträge
Philips 8007
norale am 21.05.2012  –  Letzte Antwort am 21.05.2012  –  4 Beiträge
8007
resy1150 am 04.06.2013  –  Letzte Antwort am 04.06.2013  –  3 Beiträge
Suche Firmware / Philips 8007 / 150.048.014
sebastian783 am 12.03.2015  –  Letzte Antwort am 19.03.2015  –  6 Beiträge
Philips 40 PFL 8007
post10000 am 18.11.2012  –  Letzte Antwort am 18.11.2012  –  2 Beiträge
philips PTA507 / PFL40 8007
ganichohne am 07.01.2013  –  Letzte Antwort am 08.01.2013  –  4 Beiträge
Alles über den 9000er von Philips (Modell 2012)
*Serdar007* am 05.05.2012  –  Letzte Antwort am 15.05.2012  –  9 Beiträge
8007
norale am 26.06.2012  –  Letzte Antwort am 26.06.2012  –  2 Beiträge
Alles über die 5000er + 5500er von Philips (Modell 2012)
*Serdar007* am 19.02.2012  –  Letzte Antwort am 11.02.2013  –  26 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLocketheBoss
  • Gesamtzahl an Themen1.551.931
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.485