4x Downfire Subwoofer Mivoc AW2000

+A -A
Autor
Beitrag
DiscoStu
Stammgast
#1 erstellt: 15. Aug 2021, 00:01
Hallo und guten Abend

Ich plane, 4 der genannten 20cm Chassis aktiv an einem Modul zu betreiben. Dabei sollen 2 Gehäuse entstehen in Form von Säulen. Ob diese dann später als Ständer für die Regal LS dienen oder nicht, muss ich noch schauen.

Nun zu meiner Frage: Aus Designgründen schwebt mir vor, die beiden Chassis pro Gehäuse versteckt zu verbauen im Downfire Prinzip. Nr 1 zum Boden strahlend mit, Abstand versteht sich. Nummer 2 quasi gleich aufgebaut, allerdings auf dem Gehäuse von Nr1 aufbauend/stehend. Ebenfalls mit Abstand zu diesem. Wie dieser Abstand später kaschiert wird (LS Stoff drüber spannen oä) muss ich mal schauen.

Die Frage wäre also, ob es sinnvoll ist, 2 solcher Chassis gemeinsam übereinander zu verbauen? Und davon dann 2 Subs, die an unterschiedlichen Stellen aufgestellt werden.

2 subs (Front fire) übereinander sorgen in der Theorie für weniger vertikale Raummoden um 75hz, das sollte für downfire doch ähnlich oder gleich gelten
Konnte speziell dazu nichts finden. Da sich der Schall aber doch ungeachtet der Ausrichtung des Chassis bei einem Sub kugelförmig ausbreitet, stelle ich es mir machbar vor. Dazu die Verdopplung der Subs auf 2, mit unterschiedlichen Standorten um auch den horizontalen Moden entgegen zu wirken... Macht das Sinn?
sakly
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 15. Aug 2021, 06:53
Moin,

Ja, deinen Gedankengängen würde ich grundsätzlich erstmal zustimmen.
Allerdings gehe ich davon aus, dass der Abstand der zwei Chassis in einem Sub nicht so groß ist, wenn sie potentiell als Ständer dienen sollen. Die Gehäuse können in Summe dann ja maximal 50-65cm hoch werden, je nach Lautsprecher, der dann oben drauf stehen soll. Bei so geringer Höhe des zweiten Chassis (das dann ja vermutlich bei etwa der Hälfte dieser Höhe sitzt) würde ich keine größere Reduzierung der Vertikalmoden erwarten. Das sind aber auch die Moden, die idR. am wenigsten störend wirken.
DiscoStu
Stammgast
#3 erstellt: 15. Aug 2021, 13:47
Hey,

Also so lange es sich nicht negativ auswirkt, reicht mir das erstmal 😅

Danke dir für die Rückmeldung!
sakly
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 15. Aug 2021, 14:13
Nur als Idee: du könntest ein Chassis unten und ein Chassis oben montieren, dann wärst du bereits auf den ~60cm Höhe, die möglicherweise einen größeren Effekt haben könnten.
Der andere Effekt, der dann aber zum Tragen kommen würde, ist der impulskompensierte Verbau der Chassis, da eins nach unten und das andere nach oben "strahlen" würde. Die Impulse auf das Gehäuse heben sich also auf. Zudem hast du nicht mitten in der Säule den "Bruch", sondern kannst dir eine Lösung überlegen, wie du mit Abstand den Lautsprecher aufstellst.
DiscoStu
Stammgast
#5 erstellt: 15. Aug 2021, 14:42
Ja! Das habe ich auch schon überlegt. Nachteil an der Konstruktion wäre, dass die beiden subs nicht mehr als Ständer fungieren könnten. Ich baue erstmal zwei Probegehäuse aus Spanplatten und tüftel etwas rum. Sobald ich zufrieden bin, kommen dann die richtigen Gehäuse 😉
sakly
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 15. Aug 2021, 15:10

DiscoStu (Beitrag #5) schrieb:
Nachteil an der Konstruktion wäre, dass die beiden subs nicht mehr als Ständer fungieren könnten.


Warum?
Wie gesagt, etwas Abstand zum Lautsprecher und gut. 4 Füße mit 4-5cm reichen da schon.
DiscoStu
Stammgast
#7 erstellt: 15. Aug 2021, 17:48
Stimmt auch, da könnte man was machen! 😅
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Mivoc AW2000 GHP Subwoofer
gottschi0109 am 13.06.2016  –  Letzte Antwort am 19.06.2016  –  9 Beiträge
mivoc 4x AW2000 oder 1 x AW3000
Tummyfrog am 25.04.2012  –  Letzte Antwort am 03.05.2012  –  38 Beiträge
Aktiv Subwoofer mit Mivoc AW2000
Michel96 am 23.02.2013  –  Letzte Antwort am 23.02.2013  –  3 Beiträge
Mivoc AW2000 -Gehäuse?
lefloju am 16.07.2019  –  Letzte Antwort am 16.07.2019  –  3 Beiträge
AW2000
winkeljunge am 16.12.2010  –  Letzte Antwort am 05.11.2013  –  171 Beiträge
Mivoc AW2000 in 28l BR
/Mik/ am 18.03.2012  –  Letzte Antwort am 30.03.2014  –  6 Beiträge
Mivoc AW2000 auf 20Hz abstimmen?
U=R*I am 05.05.2012  –  Letzte Antwort am 12.05.2012  –  15 Beiträge
Sub-Sat System mit 2 Mivoc AW2000
Kurddi am 18.05.2018  –  Letzte Antwort am 23.05.2018  –  2 Beiträge
Downfire Subwoofer Eigenbau
PeterBox am 01.10.2021  –  Letzte Antwort am 02.10.2021  –  12 Beiträge
Einzel AW2000 TML
Sticky64 am 05.02.2015  –  Letzte Antwort am 27.04.2015  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.764