Raumfeld Connector 2 Einrichtung - keine WLAN Verbindung

+A -A
Autor
Beitrag
Mindspectrum
Neuling
#1 erstellt: 25. Dez 2014, 18:33
Hallo zusammen,

ich habe meinem Vater zu Weihnachten den Raumfeld Connector 2 geschenkt und heute wollten wir das Gerät nun einrichten. Das erweist sich aber als deutlich schwieriger als erwartet!

Ganz nach Anleitung haben wir die App installiert (auf Samsung Galaxy S3 und Nexus 7), den Connector mit dem Router (Fritzbox 7390) verbunden und das Setup gestartet.
Also wenn es gut läuft, komme ich bis zur Auswahl der WLAN-Netzwerke. Meist ist aber schon bei der Suche nach den Netzwerken schluss. Dann rödelt es und rödelt und sucht und sucht. Wenn es dann bei einem Versuch doch etwas findet, seltsamerweise in wenigen Sekunden, haben wir das Spiel beim Test der Netzwerkverbindung. Es ist dabei egal, welches Device wir nutzen. Der Connector ist im LAN, er wird ja erkannt. Nur die Verbindung zum WLAN will einfach nicht funktionieren.

Ich habe bereits die Router-Firmware auf den neusten Stand gebracht und die Firmware der Box neu "geflashed". Auch App Neuinstallationen, Neustarten der Geräte oder ähnl. führen zu keinen anderen Ergebnissen. Der Router funkt auf 802.11 n+g+b.

So langsam weis ich auch nicht mehr weiter. Hat jemand von euch noch eine Idee?


Ganz lieben Dank, Grüße und frohe Weihnachten!
Jacka
markus397
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 25. Dez 2014, 22:44
Hallo,

das ist das erste Gerät? oder soll es in ein bestehendes eingefügt werden?

Wenn noch nichts da ist hilft es vielleicht den Connector neu zu flashen und damit komplett zurückzusetzen.
Image runterladen auf USB Stick, aber genauer hier
http://raumfeld.com/...ungen/updates/#c4841

Dann sind zumindest alle Einstellungen weg.
Mindspectrum
Neuling
#3 erstellt: 26. Dez 2014, 03:25
Hallo Markus,

danke für deine Antwort! Ja, ist das erste Gerät. Das flashen hatte ich auch schon ausprobiert, aber leider ohne Erfolg.
Wir waren heute bei Freunden, die bereits einen Connector betreiben. Gleiches Spiel dort. Also am Heimnetzwerk liegt es schon einmal nicht.

Ich werde jetzt die Box umtauschen, vielleicht ist es ja auch einfach ein Defekt.


[Beitrag von Mindspectrum am 26. Dez 2014, 03:26 bearbeitet]
markus397
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 26. Dez 2014, 11:59
Hallo,

ich glaube zwar nicht das es defekt ist aber versuchen kannst du es.
Hast du 2,4 oder 5 Ghz Wlan? Sollte zwar bei aktueller Firmware nicht machen, außer die laufen auf gleichem Namen?

Ich habe bis jetzt auch immer Einrichtungsprobleme gehabt, was aber auch daran liegt das es keine APP für Windows / Phone gibt. Die alternativ apps helfen nur bedingt.

Manchmal hilft es ein par mal das zu machen, aber das hast du ja schon. Wenn du bis zum Wlan kommst dann gibst du das richtige Passwort ein? Kann ja sein das ein Zeichen falsch ist? Was für eine Verschlüsselung hast du an?
efenlow
Neuling
#5 erstellt: 27. Dez 2014, 17:39
Hallo Mindspectrum,

hatte exakt die gleichen Probleme wie du und auch fast dieselbe Hardware (fritzbox 7390, Nexus7 2012 sowie Medion Lifetab S10346). Nach drei Stunden vergeblicher Versuche habe ich es dann mit meinem Iphone5 probiert. App aufgespielt und der Connector war nach 5 Minuten einsatzbereit.....

Witzigerweise kann ich nach erfolgreicher Erstinstallation auch mit den Android-Geräten auf den Connector zugreifen.

Hoffe, dass der Tipp auch bei dir klappt.

Gruß,

efenlow
ProphAN
Stammgast
#6 erstellt: 28. Dez 2014, 14:17
Hallo,

ich hatte die gleichen Probleme mit einer FB7490. Auch alles durchgetestet: am Switch statt am Router, 2 verschiedene Handys, 2,4 GHz und 5 GHz WLAN. Durch Zufall habe ich dann herausgefunden, dass man am Android Handy weiter kommt, indem man einfach die Android-zurück Taste drückt, wenn da steht" WLAN wird gesucht" bzw. "WLAN wird getestet". Also kurz warten wenn die Dialoge erscheinen, dann zurück drücken, dann WLAN auswählen etc. Die Einrichtung ist ein Witz. Der Connector wurde btw. mit SW 1.20 ausgeliefert, die aktuelle ist 1.38. eventuell lag es auch daran, dass es ewig gebraucht hat.

Meiner Meinung nach ist die Android Software der letzte Schrott... Und das nachdem das System schon 2 Jahre alt ist. Ich glaube ich werde es zurück schicken, wenn die Android SW so stiefmütterlich behandelt wird. Die aktuelle Beta ist zwar schon etwas besser als das aus dem PlayStore aber sieht noch immer bescheiden aus.
efenlow
Neuling
#7 erstellt: 28. Dez 2014, 15:34
.....bei mir war auch eine total veraltete Firmware drauf (1.24). Keine Ahnung, warum Teufel Neugeräte so an den Kunden gibt
Gruß,
efenlow
markus397
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 28. Dez 2014, 22:43
Bei mir war die Firmware auch alt.
Aber sei doch froh das du eine Schrott Android Software hast. Bei WP 8 gibt es gar keine offizielle APP.
Mindspectrum
Neuling
#9 erstellt: 12. Feb 2015, 23:21
Hallo zusammen,

ich habe ganz vergessen zu schreiben, was passiert ist:
Also, ich habe ein neues Gerät bestellt - Retourauftrag - und was soll man sagen.. es ging wieder nicht.
Mein Vater war schon total traurig, er hatte sich so darauf gefreut. Silvester mussten sie mit meinem kleinen Logitech Bluetooth Kästchen auskommen. Das verbindet sicher aber zumindest sofort.

Nun, nach ein paar Tagen kam das neue Gerät und wie gesagt, es ging wieder nicht. Aus lauter Verzweifelung habe ich dann mal mein Galaxy Tab 2 geholt und es verband sich sofort, völlig ohne Probleme. Nach der Einrichtung konnten sich auch alle anderen Geräte verbinden.
Der einzige Unterschied zwischen dem Tablet meines Vaters bzw. meinem Handy und meinem Tablet ist die Android Version.
Mein Tablet hat die Version 4.4.3, die beiden anderen 4.4.4. Ob es nun daran lag oder doch an etwas anderem weiß ich nicht, aber unwahrscheinlich ist es wohl nicht.

Ja, so ganz unausgereift ist das ganz nicht...

Vielen Dank für Eure Hilfe!

P.S.: Ich habe auch das erste Gerät noch einmal mit meinem Tablet getestet. Es ging nicht! Anscheinend war es dann wohl doch defekt.
vebfilm
Neuling
#10 erstellt: 30. Jun 2015, 16:09
Ich habe heute ebenfalls 4 Stunden lang versucht, mein Raumfeld One 2 mit meinem neuen Router (FritzBox 7390) zu verbinden, nachdem meine alte FritzBox kaputt gegangen war.

Der One bekam von der FritzBox im LAN eine IP, aber sobald bei der Einrichtung in der App die Lautsprecher gesucht wurden, kam ich nicht weiter. Die Lautsprecher wurden im WLAN nicht gefunden.

Dann hat mir der Support (im zweiten Anlauf, ein neuer Mitarbeiter) weitergeholfen:
Die Raumfeld Devices merken sich die Router-Einstellungen - es gibt nur einen Weg, die zu löschen: das manuelle Neuinstallieren der Firmware per USB-Stick:
http://raumfeld.com/...lation-der-firmware/
Achtung: unbedingt das Image für die Neuinstallation runterladen, nicht das Image für das Update.

Ausserdem wurde mir geraten auch noch die App neu zu installieren, ob das nötig war, weiss ich nicht.

4 Stunden. Unfassbar.

gruß, stefan
haguo
Neuling
#11 erstellt: 06. Jan 2016, 13:00
Hallo!
Das Problem besteht auch nach drei Jahren noch und ein Mitarbeiter sagte mir auch direkt, dass der Connector eine "Mimose" sei.
Er hat die Wlan- oder auch Lan-Verbindung sporadisch erkannt oder auch nicht.
Es half kein Reset und auch keine neue Firmware. Habe alle Routereinstellungen durchgespielt und die App neu installiert.
habe ca. 7mal mit dem Support gesprochen. Nach fünf Tagen bekam ich dann zwei Mails mit Routereinstellungen.
Aber das Gerät war da längst zurück geschickt.
Meiner Ansicht nach ist die Schaltung nicht ausgereift und/oder die Bauteile passen nicht.
Ein anderes Smartphone schaffe ich mir wg. Raumfeld nicht an! Es reicht einen ganzen! Tag mit der Einrichtung vertan zu haben.
Gruß haguo


[Beitrag von haguo am 06. Jan 2016, 13:16 bearbeitet]
MK3
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 24. Feb 2016, 09:15
was gäbe es denn für Alternativen zum Connector 2,
um über Wlan Musik in die vorhandene HiFi-Anlage zu streamen (NAS, Phone, Internetradio)?
MK3
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 28. Feb 2016, 16:19
habe jetzt als Alternative ein Paar Xeo 2 im Einsatz
vogulin
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 20. Dez 2016, 23:09
Hallo Zusammen,

ich krame den Tread mal wieder hervor, weil ich mir übers Wochenende eine Raumfeld Connector2 Box bestellt hatte. Pünktlich mit der Lieferung waren die Berliner ja. Montag war sie da. Sie soll eigentlich meine Accuphase Anlage quellmäßig aufrüsten. Bislang habe ich dort aber keine LAN-Steckdose, so dass ich zunächst auf das W-LAN angewiesen wäre. Am Kabel vam Computer-Arbeitsplatz klappte die Einrichtung über Android HTC 10 und Fritzbox 7490 super, aber die Einrichtung als W-LAN mit selbigem Router war ein Desaster. Immer wieder - auch nach Reset mit Büroklammer und längerem Warten mit Stromaus sowie Löschen und Neuaufspielen der App brachte garnix. Hat Teufel/Raumfeld ggü. 2014 nichts dazugelernt?? Die Firmware flashen habe ich lieber nicht gemacht, weil ich davon ausging, dass ein Gerät von Nov/Dez 2016 da auf dem aktuellsten Stand ist und ich eher was verschlimmbessere.

Hat jemand dazu eine Idee, ich meine anders als die Kiste an Teufel zurückzuschicken und einen Cambridge Azur 851n zu kaufen, der sicher auch besser zum Gesamteindruck der Accuphase-Anlage passt und einen LAN-Anschluss zu legen?

Ansonsten schönen Abend und schöne grüße
Jan


[Beitrag von vogulin am 20. Dez 2016, 23:11 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Raumfeld Connector vs. Raumfeld Connector²
Mogalle am 02.06.2017  –  Letzte Antwort am 06.06.2017  –  5 Beiträge
RF Connector 2 Einrichtung schlägt fehl
jKallidat am 17.07.2014  –  Letzte Antwort am 29.07.2014  –  5 Beiträge
Raumfeld connector 2 in Fritzbox Wlan
Tralien am 15.03.2014  –  Letzte Antwort am 08.09.2019  –  32 Beiträge
Raumfeld Connector im WLAN aber kein Zugriff
Flippi229 am 19.04.2016  –  Letzte Antwort am 04.05.2016  –  9 Beiträge
Raumfeld Connector 2 - Aussetzer
Genereux am 25.04.2013  –  Letzte Antwort am 23.06.2013  –  4 Beiträge
Teufel Raumfeld Connector 2
WaschtelSZ am 12.09.2013  –  Letzte Antwort am 12.09.2013  –  2 Beiträge
Raumfeld Connector 2 Samplerate
Braunbert0815 am 14.04.2016  –  Letzte Antwort am 23.04.2016  –  5 Beiträge
Teufel Raumfeld Connector 2
Radauzimmer am 10.11.2017  –  Letzte Antwort am 12.11.2017  –  5 Beiträge
Teufel Raumfeld Connector 2 Problem
freak1_de am 03.07.2013  –  Letzte Antwort am 15.10.2013  –  6 Beiträge
Raumfeld Connector 2 USB Festplatte
SuperMajo am 22.02.2013  –  Letzte Antwort am 19.12.2014  –  25 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.753

Hersteller in diesem Thread Widget schließen