Dynaudio ist ein Hersteller für Audioelektronik im Hochpreis-Segment. Das 1977 gegründete dänische Unternehmen mit Sitz in Skanderborg entwickelt Produkte in den Bereichen Home Systems Professional, Automotive und Multimedia. Dahinter verbergen sich vor allem Audio Home Systeme, Lautsprecher für den... Dynaudio ist ein Hersteller für Audioelektronik im Hochpreis-Segment. Das 1977 gegründete dänische Unternehmen mit Sitz in Skanderborg entwickelt Produkte in den Bereichen Home Systems Professional, Automotive und Multimedia. Dahinter verbergen sich vor allem Audio Home Systeme, Lautsprecher für den privaten und professionellen Gebrauch, Car HiFi-Anlagen und PC Sound Anlagen. Der Name des Unterhaltungselektronik Unternehmens besteht aus Dynamik und Audio. Dynaudio entwickelt und produziert gänzlich vor Ort. 1999 entwickelte der Audioelektronik Hersteller das Flaggschiff Evidence Master. 2012 entwickelte Dynaudio den Wireless Lautsprecher Xeo, welcher mit dem EISA Award in der Kategorie Best Product European Wireless ausgezeichnet wurde.
Top Produkte von Dynaudio
Alle Produktkategorien von Dynaudio
Lautsprecher von Dynaudio
-
Kompakt-Lautsprecher
-
Standlautsprecher
-
Kompakt-Lautsprecher aktiv
-
Standlautsprecher aktiv
-
Center-Lautsprecher
-
Subwoofer aktiv
-
Satelliten-Lautsprecher
-
Einbaulautsprecher
-
Subwoofer passiv
Kompaktanlagen / Heimkino-Systeme von Dynaudio
PC / Docking / Media- und MP3-Player von Dynaudio
Car-HiFi von Dynaudio
-
14 KEF LSX alternative - Dynaudio Xeo 4?
Suche für das Arbeitszimmer eine Möglichkeit Musik zuhören, es wird nicht laut gehört und der Klang ist zwar wichtig, aber nicht das einzige Kriterium. Die Lautsprecher sollen nicht groß sein, maximal wie die LS50 und mit wenigen Kabel (Salat) und das zuspielen sollte einfach sein. Und klar... weiterlesen → -
40 Dynaudio Excite X18
Hat jemand schon die neue Excite X18 von Dynaudio und kann berichten ? Den Test in Stereo habe ich gelesen... Ich schwanke zwischen der Elac BS 244.3 und der X18. Schon mal Danke ! weiterlesen → -
11 Dynaudio Evoke 20 vs Monitor Audio Silver 100
Ich besitze aktuell die Silver 300 als Stereofront und bin auch absolut zufrieden mit deren Klang (an meinem Yamaha RX-A1070). Jetzt werde ich aber Aufgrund Wohnzimmerumgestaltung demnäöchst wohl auf Kompakt LS umsteigen müssen und möchte da natürlich auch möglichst keinen großen Rückschritt... weiterlesen → -
4 DALI Rubikon 5 oder Dynaudio Evoke 30?
Nach diversen Hör-Touren bin ich derzeit unentschlossen zwischen einer DALI Rubikon 5 und einer Dynaudio Evoke 30. Leider finde ich bei mir kein Geschäft wo ich beide wirklich einmal gegeneinander parallel hören kann. :-( Ich höre gerne räumliche, differenzierte, stimmliche/gesangliche aber... weiterlesen → -
9 Netzwerk Verstärker/Receiver für Dynaudio Emit M20 geuscht
Ich bin noch recht neu auf diesem Gebiet und habe in den letzten Tagen viel gelesen und habe mich für die Dynadio Emit 20 entschieden, da ich diese als geprüfte Retoure günstig ersteigern konnte. Nun bin ich auf der Suche nach einem passenden Verstärker für diese Boxen. Ich suche einen Verstärker,... weiterlesen → -
12 Upgrade von Dynaudio Focus 160
Ich spiele mit dem Gedanken meine Dynaudio Focus 160 zu ersetzen, um den Klang noch etwas zu verbessern. Vorwiegend wird Klassik und auch akustische Gitarrenmusik, z.T. Folk gehört. Hin und wieder auch mal Jazz. Ich bevorzuge daher etwas Neutrales. Einen Gebrauchtkauf ziehe ich vor, dürfen... weiterlesen → -
16 Verstärker für Dynaudio Special Forty
Ich bin auf der Suche nach einem Verstärker für zwei Dynaudio Special Forty Lautsprecher. Ich habe die sie bereits Probe gehört und werde sie in der kommenden Woche erhalten. Momentan habe ich einen Denon X1000 bzw. eine Kombi aus Project Pre Box S2 Digital und Amp Box S2. Ich denke, dass... weiterlesen → -
9 B&W 805s vs. 805D vs. Dynaudio special 25
Ich bin momentan auf der Suche nach gebrauchten Kompaktlautsprechern. In Frage kommen die B&W 805s und die 805 D. Ich habe beide mal vor langer Zeit gehört. Damals hatten mir beide gefallen. Ein direkter Hörvergleich kam aber nie zu Stande. Kann mir jemand vielleicht die klanglichen Unterschiede... weiterlesen → -
3 Dynaudio Emit M20 vs. Q Acoustics 3050
Ich bin auf der Suche nach neuen Lautstprechern für meine Stereoanlage. Die Idee ist von 20 Jahr alten, recht guten Elac Regalboxen (damals umgerechnet 400 Euro für das Paar), eine Schippe drauf zu legen was Brillianz und Fülle angeht. Ich will mehr Raumklang und starke, ausdrucksvolle Mitten... weiterlesen → -
41 Dynaudio Emit M10 vs M20
Zurzeit steige ich von Studiomonitoren auf eine klassische Stereoanlanlage, aufgrund der komfortableren Bedienung (Spotify streamen, Lautstärke einstellen, etc) um. Dafür habe ich bereits den Marantz SR5011 erworben. Ich habe mich für einen AV-Receiver entschieden aufgrund der Einmess-Funktion... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
12 Verstärker-Empfehlung für Dynaudio Contour 20
Seid gegrüsst, liebe Dynaudio-Foristen: Ich bin seit 4 Wochen stolzer Besitzer einer Dynaudio Contour 20, die ich erstmals 2017 auf den Westdeutschen Hifi-Tagen gehört habe, allerdings am Octave V80 SE mit Super Black Box, in dieser Kombi ein Geniestreich! Die Kombination Devialet Expert 130... weiterlesen → -
34 Dynaudio Excite X34/X38 Bowers & Wilkins 703/704 S2
Sen, da meine Anlage wieder ins Wohnzimmer umziehen "durfte", muss ich mit den Boxen auf etwas mehr WAF gehen, die Piega bleiben im Keller und werden fortan mit der alten T+A betrieben, sprich die neuen sollen klein, schmal, weiß sein. Veränderung kann auch nicht schaden, kann also auch ganz... weiterlesen → -
5 Dynaudio Excite X14A Stereo verbinden
Community, ich habe mir 2x die Dynaudio Excite X14A gekauft und möchte diese als einfache Stereolautsprecher betreiben. Beim auspacken ist mir aber zu meinem Entsetzen aufgefallen, dass das wohl mit dem Modell garnicht "so einfach" geht. Die mitgelierferten Kabel reichen gerade mal für die... weiterlesen → -
17 Dynaudio Focus 140 vs Contour 1.4
Bin im Besitz der Focus 140 und auch sehr zufrieden mit dem Sound. Nun suche ich für´s Esszimmer ein Paar Boxen und es sollen auch wieder Dynaudios werden. Lohnt sich der Aufstieg zur Contour 1.4? Die Contour sind in etwa gleich groß,die Treiber ähnlich,der Preis aber deutlich höher. Wo sind... weiterlesen → -
21 Dynaudio Crafft?
Mir wurde heute eine Dynaudio Kraft(?) angeboten, ist ein alter Nahfeldmonitor ungefähr in der Größe der Focus 140, kennt jemand diesen Lautsprecher? Der mir angebotene hat neue Tief/Mitteltonchassis bekommen, ein WBT Anschlussterminal und ist äußerlich in einem guten Zustand. kann mir vllt... weiterlesen → -
8 Dynaudio Contour 30
Liebe Freunde des Wohlklangs, ich habe nach 21 Jahren glücklicher Gemeinschaft mit einem Paar Dynaudio Contour 2.8 jetzt schweren Herzens doch einen Neuanfang gewagt. Seit kurzem stehen zwei Contour 30 in meinem Wohnzimmer. In den vergangenen Monaten habe ich einiges zur Probe gehört. Die... weiterlesen → -
102 Dynaudio Confidence C4
Ich bin am überlegen, meine Dynaudio Contour 1.8 abzulösen und werde heute Abend eine Confidence C4 hören. Leider habe ich im Netz nicht viel gefunden, was die unterschiedlichen Varianten, die Signature C4, die Signnatur C4 II und die C4 Platinum voneinander unterscheidet. Hat da jemand irgendwelche... weiterlesen → -
3 Dynaudio Contour S 3.4 oder S 5.4
Hat jemand schon mal die Dynaudio Contour S 3.4 mit der S 5.4 direkt vergleichen können.. Ein paar S 3.4 habe ich bereits möchte mir aber evtl. die S 5.4 zulegen, konnte aber beide nie miteinander bzw gegen einander vergleichen. Mich würde Interessieren ob der Unterschied sehr groß ist ...da... weiterlesen → -
44 Emit m20 ausreichend antreiben - mit Denon 1400h möglich?
Ich habe einen vorhandenen Denon 1400h im Wohn/Essbereich stehen der Raum ist ca. 4m + 5m(siehe Skizze). Die Emit m20 werden hoffentlich diese Woche geliefert. Ich würde nun gerne wissen ob ich die Lautsprecher mit angenehmen Pegel am Hörplatz (habe das mal gemessen wie laut ich in der Regel... weiterlesen → -
4 Dynaudio DM 2/7 oder Kef Q300
Liebe gemeinde. Ich glaube das ist mein erster Beitrag hier . Habe bis jetzt immer still mit gelesen und bin immer wieder erstaunt wie intensiv manche ihr Hobby betreiben. Meine bisherigen LS: Dynaudio DM2/7 Heco Celan GT 502 Magnat Quantum 757 Mourdant Short 912 Canton GLE 426 Canton GLE 496... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen