Top Dynaudio Kompaktlautsprecher aktiv
-
15 KEF LSX alternative - Dynaudio Xeo 4?
Suche für das Arbeitszimmer eine Möglichkeit Musik zuhören, es wird nicht laut gehört und der Klang ist zwar wichtig, aber nicht das einzige Kriterium. Die Lautsprecher sollen nicht groß sein, maximal wie die LS50 und mit wenigen Kabel (Salat) und das zuspielen sollte einfach sein. Und klar... weiterlesen → -
28 Subwoofer für Dynaudio XEO 4
Liebe Mitglieder , ich habe vor wenigen Tagen die XEO 4 erworben, die nun auf dem Stand 3X ihren Dienst im Hörraum verrichten, dessen Größe bei etwas über 20 qm. liegt. Die XEO 4 kommunizieren mit den Quellgeräten per Dynaudio Connect, also gewissermaßen dem "besseren" Hub. Klanglich bin ich... weiterlesen → -
13 Vorverstärker mit Line und Phono für Xeo 3 gesucht
Ich bin auf der Suche nach der nächsten Erweiterung für mein bisheriges bescheidenes System. Es soll ein Vorverstärker werden, der mindestens 3 Line- und einen Phono-Eingang hat. Momentan besitze ich folgende Komponenten: Dynaudio Xeo 3 Lautsprecher CD-Spieler von Sony (schon älter nix besonderes)... weiterlesen → -
24 hilfe!kaufberatung dynaudio focus 110 a!
Ich bin gerade dabei mir die Dynaudio focus 110 a zu kaufen. leider gibt es bei mir keinen händler bei dem ich diese hören könnte. verwenden möchte ich diese zum musik hören aber auch am tv soll siehen mitlaufen. ich habe gelesen das bei schlechten aufnahmen der sound nicht gut ist, daher meine... weiterlesen → -
5 Kompaktlautsprecher: Quadral Rondo, Canton Vento 802 oder Dynaudio Focus 140
Zum Verstärker T+A PA 1220R suche ich ein Paar gute Kompaktboxen. Aufgrund beschränkter Platzverhältnisse müssten sie im Regal untergebracht werden. Folgende Boxen sind mir in diversen Tests positiv aufgefallen: - Quadral Phonologue C Rondo - Canton Vento 802 - Dynaudio Focus 140 Meint Ihr... weiterlesen → -
302 Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Ich hab da mal ne Frage hat jemand Erfahrung mit Nubert Lautsprechern? Bekommt man da was für sein Geld oder sind die Nubert Boxen nur total überbewertet? Ich interessiere mich für die Nubert Nubox 313 Kompaktlautsprecher Serie. Höre alles was mir gefällt aber vorwiegend Rock, Pop, Klassik... weiterlesen → -
2,8k Viel Gegenwert fürs Geld? Kleines Budget? KEIN PROBLEM!
Ich habe dieses posting bereits in einem anderen Thread (Thema: Lautsprceher-Selbstbau oder Neukauf?) gepostet und da andere User meinten, das sei hier vielleicht auch hilfreich, habe ich mich entschlossen, das hier halt auch mal einzustellen, da die meisten wohl eher falsch investieren...... weiterlesen → -
10 KEF LS50 wireless II: diffuse Stimmen
Liebe Kenner der KEF LS50 wireless II, aufgrund der vielen positiven Stimmen zu diesem Lautsprecher habe ich mir vor ein paar Tagen ein Paar davon als Einstieg in das Musik-Streaming zugelegt. Hier meine subjektiven Höreindrücke und anschließende Fragen. Hörsituation - Boxen auf Lautsprecherständern... weiterlesen → -
54 Aktivlautsprecher mit DSP - Marktübersicht
Da ich gerade auf der Suche nach einem entsprechenden Stereo-Setup aus einem Paar Aktivlautsprecher mit DSP und Class-D-Verstärker bin, dachte ich, ich stelle hier mal meine Marktübersicht der Allgemeinheit zur Verfügung. Randbedingungen: Preisobergrenze 3.000 EUR (für das Paar) sowohl Kompakt-... weiterlesen → -
45 Alternative zu Cabasse The Pearl
Ich möchte mich gerne vom ganzen Heimkono Geraffel verabschieden und mir Streaming Lautsprecher zulegen. Wegen des WAF kommen große Stand LS nicht in Fage. Seit nun fast drei Wochen habe ich zwei Cabasse The Pearl zum Probehören im Wohnzimmer stehen. Leider stellt sich bei mir nicht so recht... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
3 Dynaudio Xeo 3 / 5 und Subwoofer
Ich schlage mich mit dem Gedanken, eine Xeo 3 zu kaufen. Im Hörraum hat sie für mich sehr gut geklungen für den Preis. Ich darf sie ein paar Tage lang probehören bei mir zu Hause. Ich frage mich aber, was ich tun soll/kann, wenn mir die Box in einem größeren Raum "zu kein" wird. Allzuviele... weiterlesen → -
5 Dynaudio Excite X14A Stereo verbinden
Community, ich habe mir 2x die Dynaudio Excite X14A gekauft und möchte diese als einfache Stereolautsprecher betreiben. Beim auspacken ist mir aber zu meinem Entsetzen aufgefallen, dass das wohl mit dem Modell garnicht "so einfach" geht. Die mitgelierferten Kabel reichen gerade mal für die... weiterlesen → -
4 Dynaudio XEO 3
Ich habe hier 2 Dynaudio XEO3 habe diese geerbt und jetzt überlege ich wie ich diese Geräte am besten in meiner bestehenden Konfiguration implementiere. Ich habe eine Sonos Beam am Fernseher und 2 Rearspeaker, Sonos One und bin damit auch sehr zufrieden und soll auch so bleiben. Vorgestellt... weiterlesen → -
16 Dynaudio XEO 3, erste Eindrücke
Aus Köln. Ich konnte es nicht lassen und habe mir (trotz Überversorgung mit Hifi-Dingen aller Art ) ein Paar XEO 3 besorgt. Hatte Hifi-Schluderbacher in Willich schon vorrätig und originalverpackt (nebenbei gab es einen guten Preis für dieses brandneue Produkt!). Natürlich habe ich das... weiterlesen → -
3 Probleme mit Dynaudio XEO 3
Ll, mich würde interessieren ob es hier ein paar Leute gibt, die auch die Dynaudio XEOs haben. Ich bin ziemlich genkickt, weil ich immer mal wieder Störgeräusche wahrnehme (so eine Art Rasseln oder Knattern). Für sowas sind mir die Dinger aber zu teuer gewesen! Ich hatte immer die "Hoffnung"... weiterlesen → -
4 Dynaudio XEO 3 mit Vorverstärker Rotel RC-1090 - geht das ?
An die Gemeinde, meine Aktivboxen haben ihren Dienst eingestellt: die Hochtöner funktionieren nicht mehr. Schon drei mal getauscht und jetzt wieder kaputt. Nach einigem Suchen im Internet denke ich, dass die Dynaudio XEO 3 für mich die richtigen Boxen sind. Ich weiß, bei einem Vergleich mit... weiterlesen → -
1 Dynaudio Xeo 3 in 5.1 möglich?
Hab mal eine Frage zur Dynaudio Xeo 3: Kann man die Xeo 3 als Front-LS in einem 5.1 System gemischt mit passiven Boxen betreiben oder gibt das Probleme wg. Verzögerungen durch die Funkstrecke und angeglichenen Lautstärkepegeln? Was davon kann der AVR beim Einmessen wieder ausgleichen? weiterlesen → -
1 XEO 3 an Pre-Out von Marantz SR 5007 anschließen?
Ich habe das Glück, ein ziemlich großes Wohnzimmer zu haben. In der Sitz- (und Heimkino-) Ecke habe ich einen SR5007 AVR von Marantz (mit Canton Passivboxen: 2 GLE 496, 2 MX.3 Rears, CD150 Center und einem 85.2 Aktiv-Sub) während in der anderen Ecke (ca. 15m weiter) unser Esstisch und drum... weiterlesen → -
37k Der Dynaudio-Thread
Nachdem nun jede halbwegs relevante Boxenmarke ihren Fan-Thread hat, und Dynaudio scheinbar noch nicht (oder hab ich was übersehen?), versuche ich mal, hiermit einen solchen zu eröffnen. Hab mir jedenfalls nach einem begeisterten Probehören spontan bei 3-2-1 ein Paar Contour S3.4 gekauft und... weiterlesen → -
36k Es lebe der Studio-Monitor!
Ich weiss nicht ob ich hier richtig bin, weil es ja um Lautsprechern. Studio Monitoren sind zwar nicht so bekannt wie die Hifi Lausprecher, nur in Studio sind die renner schlechthin. Als ich mit Homerecording andfinge war ich mit mein vorhandenden B&W Nautilus 805 mit Arcam kette begeistert.... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen