Top Dynaudio Standlautsprecher
-
8 NAD C88 und Evoke 50? Wandnah?
Ich bräuchte mal die Stereo-Schwarmintelligenz :-) Aktuell besitze ich einen 5.1 Onkyo-AV-Receiver (656) und B&W-System (600er Reihe) und möchte dies durch ein Stereo-System ablösen. Das 5.1er würde in mein Arbeits- und Hobbyzimmer kommen :-) Gründe für die Ablöse sind: - keine 100% Zufriedenheit... weiterlesen → -
14 Dynaudio Evoke 50 an NAD C356BEE
Gegrüßt seist Du Internetschwarmintelligenz, ich habe recht günstig zwei Aussteller der Evoke 50 bekommen können (2000€ für das Paar, Zustand einwandfrei bis auf Mikrokratzer im Klavierlack), vermute allerdings stark untermotorisiert zu sein. Ich habe schon seit bald 15 Jahren einen NAD C356BEE... weiterlesen → -
17 Verstärker für Dynaudio Contour S5.4
Ich betreibe die Dynaudio Contour S5.4 mit einem Marantz PM16 ( CD-Player Marantz CD17 KI ). Früher betrieb der Marantz ein Paar T+A TB 160. Der Klangvorteil der Dynaudio gegenüber der T+A ist für mich überwältigend ( Auflösung, trockener nicht übertriebener Bass, neutrales , "homogenes" Klangbild... weiterlesen → -
38 Verstärker für Dynaudio Focus 340
Liebes Hifi-Forum, nun hat mein altern Denon pma 6xxr das Zeitliche gesegnet. Vor wenigen Monate hatte ich nochmal 100 Euro investiert, aber die Wartung war wohl nur kurze Zeit lebensverlängernd. Nun sind wir ja gerade in einer unglaublich schlechten Situation was Verfügbarkeit und Preis... weiterlesen → -
8 Dynaudio Focus 220 oder Contour 1.8 mk II auf 15 qm ? Geht das ?
In die Runde ! Ich hoffe das ich hier richtig bin. Ich habe die Möglichkeit mir Zuhause ein Musikzimmer einzurichten - 15 qm groß bzw klein. Ich möchte mir gerne die Focus 220 oder eine Contour 1.8 zulegen. Jetzt meine Frage : Passt das auf 15 qm ?? Der Hörabstand beträgt ca. 2,20 Meter und... weiterlesen → -
7 Welcher Verstärker für Dynaudio Contour S 3.4 LE?
Ich habe nicht so aktuelle Beiträge zu diesem Thema gefunden... Hätte jemand einen aktuellen Verstärkertipp (aus eigener Erfahrung) für die Contour S3.4? Was passt gut zusammen? Ich habe momentan einen Rotel RA-1570 angeschlossen und suche einen Ersatz aus der Preisklasse 3000-4000 € (neu oder... weiterlesen → -
20 Dynaudio Focus 340 vs Dali Epicon 2
In die Runde, ich möchte meine Dynaudio Focus 340 gegen Epicon Dali 2 eintauschen. Ist das eine gute Idee? Ich möchte mich klanglich natürlich nicht verschlechtern, sondern eher noch verbessern. Im Moment betrieben von einem NAD T777 (AV Receiver) Danke für eure Meinung. Grüße weiterlesen → -
24 verstärker für dynaudio dm 3/7 ?
Ich bin auf der suche nach einem passenden verstärker zur Dynaudio dm 3/7. vorschweben tut mir da eine emotiva xpa-200 und der nad 356bee. die frage ist nun welcher von beiden wohl besser harmonieren würde und laststabiler ist. anhand der daten ist mir das leider nicht ersichtlich und ich habe... weiterlesen → -
9 Dynaudio Confidence C4 (2008) oder B&M Prime 14
Kennt jemand diese beiden LS? Wenn Geld und Raum keine Rollen spielen, welches der beiden LS Systeme ist "besser". Vielen Dank! weiterlesen → -
11 Verstärker für Dynaudio Contour 2.8
Ich suche noch einen passenden Verstärker für ein paar Dynaudio Contour 2.8. Von dem was ich so lesen konnte wird meißt zu Verstärkern mit hoher Leistung sowie gutem Dämpfungsfaktor geraten. Wer kann mir ein paar tips für den gebrauchtkauf bis max 800€ geben? Es darf auch ruhig ältere Elektronik... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
34 Dynaudio Excite X34/X38 Bowers & Wilkins 703/704 S2
Sen, da meine Anlage wieder ins Wohnzimmer umziehen "durfte", muss ich mit den Boxen auf etwas mehr WAF gehen, die Piega bleiben im Keller und werden fortan mit der alten T+A betrieben, sprich die neuen sollen klein, schmal, weiß sein. Veränderung kann auch nicht schaden, kann also auch ganz... weiterlesen → -
102 Dynaudio Confidence C4
Ich bin am überlegen, meine Dynaudio Contour 1.8 abzulösen und werde heute Abend eine Confidence C4 hören. Leider habe ich im Netz nicht viel gefunden, was die unterschiedlichen Varianten, die Signature C4, die Signnatur C4 II und die C4 Platinum voneinander unterscheidet. Hat da jemand irgendwelche... weiterlesen → -
9 Dynaudio Contour 30
Liebe Freunde des Wohlklangs, ich habe nach 21 Jahren glücklicher Gemeinschaft mit einem Paar Dynaudio Contour 2.8 jetzt schweren Herzens doch einen Neuanfang gewagt. Seit kurzem stehen zwei Contour 30 in meinem Wohnzimmer. In den vergangenen Monaten habe ich einiges zur Probe gehört. Die... weiterlesen → -
20 Dynaudio Excite X36 - besser als die B&W CM9?
Wer hat denn Erfahrung mit der Dynaudio Excite X36? Ich habe mir die X36 beim Händler und später zuhause angehört und war auch richtig begeistert - vor allem im Vergleich zur B&W CM9 war sie meinem Gefühl nach eine deutliche Steigerung, etwa was die Sauberkeit der Bässe aber auch das Klangbild... weiterlesen → -
10 Dynaudio Audience 72 - 72 SE / Focus 220
Hat jemand von Euch diese drei Lautsprecher schon einmal im direkten Vergleich gehört? Welche Erfahrungen wurden dabei gemacht? Vielen Dank für Eure Beiträge. Gruß Scarpia weiterlesen → -
20 Dynaudio Focus 360
Hat schon jemand die 360 probegehört? Eventuell mal im Vergleich mit der Contour 3.4 sind ja preislich sehr eng zusammen. Ich kenne die Contour 3.4 klingt sehr fein und natürlich gehr auch ordentlich tief und bildet sehr genau ab. mir gefällt allerdings die silberne oder graue schallwand nicht... weiterlesen → -
113 Fragen zur Dynaudio Contour 2.8
Ich bin sehr zufriedener Besitzer einer (natürlich besser gesagt zweier) Dynaudio Contour 2.8 - Ich habe Sie schon vor einigen Jahren gebraucht erstanden. Jetzt wollte ich noch einiges insbesondere zu Ihrer Entwicklungsgeschichte/Hintergründen wissen: - Ist Sie eine "aufgebohrte" 1.8 (mK II?)?... weiterlesen → -
18 Dynaudio excite x36
Ihr audiophilen, ich war heute zu einer Hörsession bezüglich der ersten "richtigen" Lautsprecher. Dabei ging es mir in erster Linie darum den Unterschied zwischen verschiedenen Herstellern und Preisklassen zu hören. Mangels Vergleich war mir nämlich bisher nicht klar wie sich die Modelle unterscheiden... weiterlesen → -
3 Dynaudio Contour 30
Liebe Freunde des Wohlklangs, ich habe nach 21 Jahren glücklicher Gemeinschaft mit einem Paar Dynaudio Contour 2.8 jetzt schweren Herzens doch einen Neuanfang gewagt. Seit kurzem stehen zwei Contour 30 in meinem Wohnzimmer. In den vergangenen Monaten habe ich einiges zur Auswahl gehört. Darunter... weiterlesen → -
3 Dynaudio Contour S 3.4 oder S 5.4
Hat jemand schon mal die Dynaudio Contour S 3.4 mit der S 5.4 direkt vergleichen können.. Ein paar S 3.4 habe ich bereits möchte mir aber evtl. die S 5.4 zulegen, konnte aber beide nie miteinander bzw gegen einander vergleichen. Mich würde Interessieren ob der Unterschied sehr groß ist ...da... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen