Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte

Technisat HD S2 - Weiterverarbeitung HD Filme

+A -A
Autor
Beitrag
Die_Antwort_ist_42
Inventar
#201 erstellt: 30. Okt 2008, 16:08

Nikoletta schrieb:
... gibt es keinen Mediaplayer der es besser macht ?

Gruß
Niko


Also mein KISS1600 ruckelt bei .ts Filmen mit h.264 Kodierung nicht.
Niko-RT
Stammgast
#202 erstellt: 30. Okt 2008, 17:07
... es geht um .ts4, der in .m2ts gewandelt wird - normale .ts habe ich noch nicht getestet.

Grüße
Sofasucht
Stammgast
#203 erstellt: 31. Okt 2008, 16:22
beim Tvix spielt der Container keine Rolle (ts,m2ts,mkv...), da das problem im H.264 Codec liegt, so wie er von Premiere ausgestrahlt wird. Es gibt aber auch ältere Firmware für den Tvix die das Problem nicht hat und der Popcorn Hour hat es soweit ich weiß auch nicht.

Also es gibt auf jeden Fall Geräte die das Problem nicht haben, evtl. müßtest du mal in Foren kucken die sich speziell mit den jeweiligen Geräten befassen.

Roland
sparky19
Schaut ab und zu mal vorbei
#204 erstellt: 02. Nov 2008, 02:27
Hallo,

ich hab da auch mal ne Frage an die Profis

Wenn ich meine HD-Files vom Technisat per TsRemux als Bluray umwandel und dann über Nero auf eine Bluray-Scheibe brenne habe ich beim abspielen auf meiner PS3 gewisse Ruckler. Also das Bild läuft nicht immer flüssig.
Gibt es dafür eine Erklärung oder Abhilfe??

Als Anmerkung: Ich brenne nur die **.ts Datei aus dem von TsRemux angelegten Stream Ordner.

Vielen Dank für Eure Hilfe

Lg
Frank
BillKill
Inventar
#205 erstellt: 03. Nov 2008, 14:23

sparky19 schrieb:
Hallo,

ich hab da auch mal ne Frage an die Profis

Wenn ich meine HD-Files vom Technisat per TsRemux als Bluray umwandel und dann über Nero auf eine Bluray-Scheibe brenne habe ich beim abspielen auf meiner PS3 gewisse Ruckler. Also das Bild läuft nicht immer flüssig.
Gibt es dafür eine Erklärung oder Abhilfe??

Als Anmerkung: Ich brenne nur die **.ts Datei aus dem von TsRemux angelegten Stream Ordner.

Vielen Dank für Eure Hilfe

Lg
Frank

Hallo Sparky19,
wenn deine Scheibe im PC mit PowerDVD7.3 oder 8 Ultra o.a. ohne Ruckler läuft würde ich an der PS3 mal das Laufwerk checken/reinigen,könnten Lesefehler sein.
Hast du am PC (auch mal in einem anderen BD-Player testen)an den gleichen Stellen Ruckler könnte dem Rohling das Brenntempo nicht gepasst haben,da giebt"s ja mit den BD-Scheiben ähnliche Probleme wie aus den DVD-Anfängen.
Keine Ahnung,wie deine Ruckler sich äußern:die 3.Möglichkeit könnte auch die Originaldatei selbst sein - wenn man nämlich während der Festplattenaufnahme des PVR zu viel in den Programmen rumzappte....
maybe500
Stammgast
#206 erstellt: 22. Jan 2009, 17:53
Hallo zusammen,

muss den Thread hier nochmal hoch hohlen.

Gibts was neues zu dem Thema ?? Neue Erkentnisse was das remuxen von *.ts und *.ts4 Files vom HDS2 angeht.
MoriBori
Stammgast
#207 erstellt: 22. Jan 2009, 19:00
Hi,

ich verwende zum Erstellen einer Blu-ray Struktur aus einer TS4-Datei des HDS2 folgende vier Programme:

1. Mit tsremux oder ts4np (aufgebohrte Version von tsremux) eine .m2ts Datei erzeugen.

2. Mit tsmuxer wird die so erzeugte .m2ts Datei geladen und damit eine Blu-ray Struktur erzeugt. Dies ist notwendig, da tsmuxer die TS4-Datei nicht öffnen kann.

3. Wichtig. Überprüfen der Blu-ray Struktur mit bdinfo, insbesondere damit "Bitraten Scan" durchführen. Dies ist daher wichtig, da die Tools nicht 100% perfekt arbeiten. Bei einigen TS4-Dateien funktionieren tsremux und ts4np, bei anderen TS4-Dateien funktioniert nur tsremux oder nur ts4np. Manchmal erzeugt sogar ts4np direkt eine lauffähige Blu-ray Struktur. Eine Systhematik habe ich noch nicht erkannt.

4. Brennen der Blu-ray Struktur auf einen Blu-ray Rohling oder auf einen DVD Rohling (Mini-BD).

So habe ich mittlerweile etwa 30 Blu-rays bzw. Mini Blu-rays hergestellt, die natürlich auf dem PC und auf dem Samsung BD-P1400 laufen.

Die Programme sowie Anleitungen sind im Netz leicht zu finden. Die Bedienung ist auch einfach. Wichtig: kein Qualitätsverlust!

CU
MoriBori
captainfutura
Stammgast
#208 erstellt: 26. Jan 2009, 20:38
gibts schon irgendeine einfache möglichkeit ts4-dateien per ps3 zu streamen?
Woody76
Stammgast
#209 erstellt: 26. Jan 2009, 23:08

captainfutura schrieb:
gibts schon irgendeine einfache möglichkeit ts4-dateien per ps3 zu streamen?



ja, damit klappts:
http://ps3mediaserver.blogspot.com/

vorher die ts4 mit tsremux in .ts oder .m2ts wandeln.

einwandfrei bei mir.
captainfutura
Stammgast
#210 erstellt: 27. Jan 2009, 08:17
geht das mit TVersity dann auch?
Woody76
Stammgast
#211 erstellt: 27. Jan 2009, 10:41

captainfutura schrieb:
geht das mit TVersity dann auch?


ist mir nicht bekannt. denke nicht, dass es so einfach geht. TVersity ist ja der selbe ansatz, nur nicht ganz so effizient umgesetzt. ich selbst bin jedenfalls bei meinen tests mit tversity oder den anderen bekannteren streaming lösungen nicht gut zurecht gekommen.
captainfutura
Stammgast
#212 erstellt: 27. Jan 2009, 12:12
sollte ich dann den ps3mediaerver mal antesten?

funktionieren ja eh beide programme parallel oder muss ich eines davon deinstallieren?
schluri
Stammgast
#213 erstellt: 27. Jan 2009, 16:51
Die im Moment noch kostenlose Beta-Software "DVR-Studio HD" verarbeitet HD-Aufnahmen von diversen Receivern, darunter auch den HD-S2. Die Aufnahmen werden im TS-Format gespeichert und sollen z.B. von der PS3 abgespielt werden. Auch das Streamen via TVersity soll funktionieren. Hab die Software selbst noch nicht ausprobiert. Ein Ausgabe im M2TS-Format soll in der endgültigen version integriert sein.

www.haenlein-software.com


[Beitrag von schluri am 27. Jan 2009, 16:52 bearbeitet]
Woody76
Stammgast
#214 erstellt: 27. Jan 2009, 23:16

captainfutura schrieb:
sollte ich dann den ps3mediaerver mal antesten?

funktionieren ja eh beide programme parallel oder muss ich eines davon deinstallieren?


Ja! testen. läuft alles parallel. :-)
kraemer_sg
Stammgast
#215 erstellt: 22. Jan 2010, 20:56
Läuft in diesem Thread noch was?

Ich habe folgendes Problem:

Ich HD-Aufnahmen vom ZDF (also 1280x720 in 50p) im TS4-Container wie folgt in mkv umgewandelt:

TS4 nach TS mit TSRemux.

TS nach mkv mit gsdmux oder h264tsto.

Das Ergebnis ist:

  1. Das mkv ist deutlich kleiner (obwohl die Umwandlung nur ein paar Sekunden dauert)
  2. Die Bitrate des TS4 ist 11Mbps, die des mkv noch ca. 3Mbps
  3. Das mkv ruckelt, das TS nicht (sowohl auf dem PC wie auch wenn über den Mediaplayer des Samsung B650 abgespielt)


Habt Ihr dazu eine Idee?
kraemer_sg
Stammgast
#216 erstellt: 08. Feb 2010, 15:05
Wer es wissen will:

hier
Ex-Sunny
Stammgast
#217 erstellt: 16. Sep 2011, 08:49
Mal wieder hoch hol diesen schönen Thread!
Habe paar Probleme mit der Wiedergabe einer gebrannten BD.
Folgendes habe ich gemacht:

- TS4-Datei vom HD S2 mit TS-Remux in .m2ts konvertiert
- Mit dem TSMuxer in eine Blue-Ray Struktur gebracht => Ordner BDAV und CERTIFICATE wurden erzeugt
- Mit Imagebrn beide Ordner auf einen Sony-Rohling mit 6fach Geschwindigkeit gebrannt (UDF 2.5)- alles ohne Probleme.

Die PS3 spielt die Scheibe ohne Probleme (zwar nicht automatisch) und ohne Ruckeln und Murren ab.
Mein Pioneer LX91 spielt sie zwar auch noch ab, ruckelt aber gewaltig... Das ist das Problem!

Könnte es am Rohling liegen (kann ja nochmal Verbatim 6* versuchen)?
MUSS der CERTIFICATE-Ordner in jedem Fall mitgebrannt werden?
Was machte denn Imageburn aus der m2ts-Datei?
Kann es sein, dass das nur die PS3 (und Nero) "versteht" und ein normaler Blue-Ray-Player nicht?

Danke für paar Tips dazu!
Micha
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Erstellen von DVD' s mit Technisat HD S2 plus
Fußballfreund am 11.11.2009  –  Letzte Antwort am 12.11.2009  –  2 Beiträge
Technisat HD-Aufnahmen bearbeiten
hannes_73 am 13.07.2009  –  Letzte Antwort am 22.12.2013  –  15 Beiträge
Wie aufgenommene Filme von DigiCorder HD S2 auf DVD brennen?
Texter am 02.01.2010  –  Letzte Antwort am 03.01.2010  –  2 Beiträge
Konvertieren mit Technisat DigiCorder HD K2
P.U.L.S.E am 08.12.2010  –  Letzte Antwort am 13.12.2010  –  3 Beiträge
Digicorder HD S2 plus auf Panasonic DMR EH 575
manfred50 am 14.08.2011  –  Letzte Antwort am 18.08.2011  –  13 Beiträge
HD+ Aufnahmen beim Technisat HD8+ bearbeiten?
allahopp72 am 01.02.2010  –  Letzte Antwort am 04.02.2010  –  2 Beiträge
HD Aufnahme teilen
KURU am 23.11.2015  –  Letzte Antwort am 15.12.2016  –  7 Beiträge
Filme von Technisat HDD Receiver umwandeln
Woife am 25.11.2011  –  Letzte Antwort am 25.11.2011  –  14 Beiträge
Wisi DVB s2 HD TV Receiver OR 294
günnijahn am 02.01.2011  –  Letzte Antwort am 02.01.2011  –  3 Beiträge
TS4 Datei zwischen Digicorder HD S2 und Technistar S1 unterschiedlich?
sagitare am 07.04.2015  –  Letzte Antwort am 09.04.2015  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.771