Nachrichtenanlage für Zuhause (über Server)

+A -A
Autor
Beitrag
FL400
Stammgast
#1 erstellt: 30. Apr 2016, 13:18
Moin Moin,

erstmal vorweg, wenn das hier im Falschen Thema ist, bitte verschieben! Danke!

Ich plane eine Art Nachrichtenanlage.

Das ganze soll so aussehen:

Man steht unten in der Küche oder allgemein unten im Haus, kann eine Nachricht auf eine Art Bedienteil (raspberry mit Tastatur oder so) schreiben und dann ist oben im ersten Stock eine kleine LED Wand, auf der die Nachricht dann durchläuft und dazu sich eine Rundumleuchte dreht.

Dazu soll man dann oben einen Taster drücken können, sodass unten eine kleine LED angeht und oben die Rundumleuchte, LED Wand wieder aus gehen.


Wäre Klasse, wenn ihr mir dabei helfen könnt.
Ist das ganze am besten mit Raspberrys und über LAN machbar?
Oder eher wie eine Art Klingel?

Besten Dank für Eure HILFE!!

LG

FL400

PS: Auf Wunsch und zur Hilfe der Verständlichkeit kann ich auch gerne nochmal eine Zeichnung machen, wie ich mir das vorstelle.
FL400
Stammgast
#4 erstellt: 30. Apr 2016, 18:22
Eventuell jemand eine Idee?
Mickey_Mouse
Inventar
#6 erstellt: 30. Apr 2016, 18:42

FL400 (Beitrag #1) schrieb:
PS: Auf Wunsch und zur Hilfe der Verständlichkeit kann ich auch gerne nochmal eine Zeichnung machen, wie ich mir das vorstelle.

naja, da braucht es keine Zeichnung...
es fehlen einfach die elementaren Informationen, wie z.B.: wie wird die LED Wand angesteuert? Was hat die für Anschlüsse und wie wird dort der Text "programmiert"?!?
das sind die eigentlich relevanten Dinge, eine LED und Rundumleuchte bekommt auch mein 13 jähriger Neffe so angesteuert wie du das beschrieben hast
Mickey_Mouse
Inventar
#8 erstellt: 30. Apr 2016, 19:47
worauf soll man antworten, wenn du uns nicht erzählst welche LED Wand du hast?
oder willst du die selber bauen? Kann man natürlich auch, aber wer so etwas kann, der stellt nicht solche Anfängerfragen wie du...
promocore
Inventar
#9 erstellt: 01. Mai 2016, 14:22
Kannst du in irgendeiner Programmiersprache programmieren?
Kennst du dich ein bischen mit Digitaltechnik aus?
Hast du bei dir ein Bussystem im Haus?
jonath
Inventar
#10 erstellt: 01. Mai 2016, 15:12
Wieso muss es ne LED Wand sein? Reicht ein stinknormaler Monitor nicht?

Oder noch einfacher: Zwei Tablets nehmen und fertig.


[Beitrag von jonath am 01. Mai 2016, 15:16 bearbeitet]
FL400
Stammgast
#11 erstellt: 01. Mai 2016, 19:36
Moin Moin,

ja kenne mich mit Digigtaltechnik soweit ganz gut aus.

Habe mich nun auch schon entschieden, das ganze wird über ein RS Flipflop und ein paar Transistoren geregelt und dann gibt es nur jeweils eine Diode, die aufleuchtet.
Ist doch etwas simpler, als das Andere!

Trotzdem danke an die, die geholfen haben, bzw es wollten!

FL400
Mickey_Mouse
Inventar
#12 erstellt: 01. Mai 2016, 19:54
hatte ich nicht gesagt, dass "die Basis" auch mein 13 jähriger Neffe hin bekommt?!?
aber erstmal Nebelbomben ala "LED-Wand" streuen und von der eigentlichen (super simplen) Frage ablenken...

wahrscheinlich kommt als nächste Frage, wie man ein RS-Flipflop per WLAN ansteuert

ps.: die Nutzung des Wortes: "geregelt" (statt "gelöst") in diesem Zusammenhang sagt eigentlich schon genug darüber aus wie du zu Technik stehst
pps.: "normale" Menschen denken bei so etwas erstmal an eine stink normale Wechselschaltung wie sie in jedem 08/15 Hausflur zu finden ist.
FL400
Stammgast
#13 erstellt: 02. Mai 2016, 13:14
Da einem hier nur Vorurteile entgegengeworfen werden ist dies auch der Grund, warum ich die aktivität in diesem Forum hier eingestellt habe.

Fl400
promocore
Inventar
#14 erstellt: 02. Mai 2016, 14:48
Ich hab mir mal deine Beiträge durchgelesen.
Teilweise fällt es mir schwer, an die Ernsthaftigkeit deiner Projekte zu glauben und so geht es bestimmt auch anderen.
Daher liegt es nahe, das einige User dich nicht ernst nehmen können.

Wenn du dich erst mit deinem Projekt intensiv beschäftigen würdest und dann explizit zu Einzelpositionen des Projekts Fragen hättest, würde dir sowas hier garantiert nicht passieren.
FL400
Stammgast
#15 erstellt: 02. Mai 2016, 15:50
@promocore, das mag sein, trotzdem muss man einem User doch nicht an den Kopf werfen, dass es eh nichts wird was er vor hat und das er dazu zu inkompetent ist, oder sehe ich das falsch?

Mit freundlichen Grüßen

Fl400
promocore
Inventar
#16 erstellt: 03. Mai 2016, 01:09
Wenn man den Leuten helfen möchte, muss man das machen, schließlich - so glaube ich- ist es auch die Wahrheit.

Man könnte natürlich auch Wattebällchen werfen, aber das Ergebnis wird dann vermutlich so aussehen, dass du viel Geld und Zeit investiert hast und es am Ende nicht so funktioniert wie du es möchtest. z.B. dein Projekt Selbstbaulautsprecher.

Es hat schon Gründe, warum es für bestimmte Themen Lehren und Studien gibt, damit man am Ende auch Erfolg hat.
Bei fremden Themen muss man selber in der Lage sein, sich in die Materie einzuarbeiten. Kann man das nicht bzw. macht man das nicht, ist man gegenüber "experten" inkompetent auf dem Gebiet.

Unglücklicher Weise entsteht bei deinen Beiträgen gegenüber den anderen Usern oft der Eindruck, dass du inkompetent bist und somit das Projekt von dir nicht umgesetzt werden kann.
Eigentlich ist das ja auch nichts schlimmes, wenn man weiß, wie man mit der Antwort umzugehen hat.
Schließlich kann keiner Alles und für bestimmte fachfremde Sachen sollten man besser andere Leute beauftragen, um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu bekommen.


[Beitrag von promocore am 03. Mai 2016, 01:19 bearbeitet]
FL400
Stammgast
#17 erstellt: 03. Mai 2016, 07:36
Naja man muss mit seinem Wissen auch nicht prahlen und die anderen Leute angreifen, in dem man sie beleidigt oder als schlecht darstellt!

Nicht jeder kann alles! Ich könnte hier auch von CNC Fräsen reden und ins Deteil gehen, dann sagen, dass alle das eh nicht verstehen und das mega kompliziert ist und man dafür Schulungen braucht und dgl.

Man kann sich in alles einarbeiten.

Stück für Stück.
Und langsam glaube ich, das ich genau das tun sollte, mir die Lautsprecher bauen, damit experimentieren, den Vontroller verstehen etc.

Lg und denkt mal drüber nach.

Fl400
Mickey_Mouse
Inventar
#18 erstellt: 03. Mai 2016, 13:05
jetzt mal ganz sachlich: wie hast du dich in CNC Maschinen eingearbeitet?!?
hast du dir "irgendeine gekauft die gut aussah" und dann damit herum experimentiert?
oder wurde dir erst theoretisch erklärt wie die überhaupt funktioniert?
Hat dir der Meister verschieden harte Stücke gegeben und gesagt: fahre mal mit maximalen Vorschub da rein und gucke was passiert?

ich denke mal nicht, oder?

wenn hier jemand fragen würde: "ich will einen Metallklotz fräsen, was brauche ich?"
dann würdest du wahrscheinlich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen und sagen: was für ein Idiot!
wenn aber jemand kommt und sagt: "ich habe hier diesen Fräs-Kopf (Bild) in Maschine XYZ (kann ich bedienen) und möchte eine 5mm tiefe Nut in einen normalen Alu Klotz fräsen, ist das der richtige Kopf dafür und welche Drehzahl/Vorschub soll ich wählen?"
dann wärest du doch vermutlich viel eher bereit zu helfen?

Und genauso geht es uns hier auch...
FL400
Stammgast
#19 erstellt: 03. Mai 2016, 16:33
Mir wurde es eben gut erklärt.

Ich würde es auch demjenigen der fragt was brauche ich um eine Nut zu fertigen erklären.

Wenn der Meister mir gehärtetes Material geben würde, dann ist das doch ein Eigentor für ihn...

Es gibt keine dummen fragen, nur dumme Antworten. (ich glaube das wird mein neuer Text hier (ich weiss nicht wie man das nennt unter der unterschrift)

Persönliches Zitat oder so.



Naja kurz oder Lang gesagt, ich würde jedem helfen, egal wie er die Frage stellt.

Mit freundlichen Grüßen

FL400

PS: Wenn du fragst, wie du Alu fräsen kannst, dann würde ich fragen was du fräsen willst, also nur eine Nut, nur die Außenmaße, Kontur oder oder und dann würde ich dir stück füt Stück weiter helfen.

Ich würde nicht sagen, ach lass das mal nach du kannst damit nicht um!
Feile das mal lieber aus.

Wie schon gesagt, Jeder kann wenn er hinter hängt und sich dafür interessiert alles lernen!
silberfux
Inventar
#20 erstellt: 03. Mai 2016, 20:48
Hi, naja es gibt auch durchaus dumme Fragen, womit ich jetzt nicht Deine Fragen meine. Da werden z.B. Sachen gefragt, zu denen man die Antworten mit sehr geringem Aufwand selbst finden könnte. Wenn Du längere Zeit hier im Forum bist, denkst Du Dir da manchmal Dein Teil oder schreibst es auch mal. Contenance von beiden Seiten wäre die Lösung. Der zweite Punkt ist, dass der Fragesteller die Informationen mitliefern sollte, die man braucht, um überhaupt sinnvoll antworten zu können. An dieser Stelle gab es bei Dir ein paar Defizite.
BG Konrad


[Beitrag von silberfux am 03. Mai 2016, 21:05 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lösung für Multimedia Server
Jyrki am 03.09.2010  –  Letzte Antwort am 08.09.2010  –  15 Beiträge
heißt es dlan-server oder dlna-server ?
blu-ray_spieler am 25.12.2011  –  Letzte Antwort am 25.12.2011  –  2 Beiträge
NAS Server für Musik
andreaspw am 28.02.2011  –  Letzte Antwort am 25.07.2011  –  30 Beiträge
Server/NAS für Videoschnitt
Yagyu am 21.06.2012  –  Letzte Antwort am 27.06.2012  –  3 Beiträge
Server für´s Heimnetzwerk
dave4004 am 18.07.2012  –  Letzte Antwort am 18.07.2012  –  5 Beiträge
Kaufberatung: Server für Medien
MightyG am 06.10.2016  –  Letzte Antwort am 09.10.2016  –  2 Beiträge
NAS und Media Server für Heimnetzwerk
bigbang2013 am 20.02.2018  –  Letzte Antwort am 21.02.2018  –  3 Beiträge
NAs Server + Netzwerkplayer
nonnenfeld am 03.03.2015  –  Letzte Antwort am 28.03.2015  –  29 Beiträge
Apple TV und NAS Server .
pandemalore am 09.11.2013  –  Letzte Antwort am 12.11.2013  –  4 Beiträge
Selbstbau Server
Schmerztherapie am 18.01.2011  –  Letzte Antwort am 26.01.2011  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.774

Top Hersteller in Netzwerk / Router / NAS / Server Widget schließen