Leise USV für NAS gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
Vollker_Racho
Inventar
#1 erstellt: 18. Jun 2018, 09:31
Hi zusammen,

ich habe seit knapp mehr als einer Woche folgende USV (die eigentlich überdimensioniert ist) und werde sie wegen der Lautstärkeentwicklung zurücksenden müssen:

amazon.de

Nicht nur entsteht ein tieffrequentes Brummen, sondern je nach Lade- und Lastzustand auch noch unterschiedliche Zirpgeräusche. Obwohl die USV schon im Gästezimmer steht, ist das Zirpen durch die Tür zu hören und nervig. Ganz davon zu schweigen einen Gast im selben Zimmer schlafen zu lassen.

Nun suche ich eine USV, die zumindest im normalen Betrieb lautlos ist. Wenn der Strom ausfällt kann sie von mir aus gern akustisch den Kampf um Stalingrad nachstellen. Die Synology-NAS verbraucht ~30 W, in naher Zukunft ist nicht geplant weitere Verbraucher an die NAS zu hängen, es geht mir rein um das Überbrücken von ein paar Minuten Stromlosigkeit und das anschließende sicheren Herunterfahren der NAS, sollte nicht schnell genug der Strom wieder vorhanden sein.

Irgendwas habe ich von online- bzw offline-USV gelesen und letztere scheinen wohl eher für meinen Einsatz gedacht zu sein?

Besten Dank vorab

XdX
cbv
Inventar
#2 erstellt: 18. Jun 2018, 09:48
Offline USV schaltet erst bei Stromausfall -- oder besser -unterbrechung -- auf Betrieb durch Akku um. Das dauert in der Regel bis zu 10ms und ist unter Umständen schon zu lange.

Mich wundern Deine Probleme allerdings. Mit APC habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
Vollker_Racho
Inventar
#3 erstellt: 18. Jun 2018, 09:58
Hab mich noch etwas eingelesen, ein line-interactive USV (und nicht offline) scheint wohl die richtige zu sein. Leider gehört die APC schon zu einer solchen und macht Lärm.

Ich bin auch überrascht. Ich las zwar vorab von ein, zwei Personen die die Lautstärke ansprachen, dachte aber diese seien sehr empfindlich. Offensichtlich bin ich es aber auch - oder mein Gerät ist ungewöhnlich laut. Für Letzteres spricht das Ändern der Lautstärke oder Frequenz beim Drücken aufs Gehäuse der USV.
cbv
Inventar
#4 erstellt: 18. Jun 2018, 10:08
Eventuell liegt das am Gehäuse, ist das aus Plastik?
Umtauschen, und wenn es nicht besser wird, eventuell bei Tripp Lite umsehen. Die bauen auch ganz passable USVs. Ich weiß nur nicht, ob man die in Deutschland so einfach bekommt.
Vollker_Racho
Inventar
#5 erstellt: 18. Jun 2018, 10:11
Es wird vom Kunststoffgehäuse verstärkt, die Ursache ist aber ganz klar elektronischer Natur (ist eindeutig zu hören)...

Verfügbarkeit in Deutschland ist für mich nebensächlich.
cbv
Inventar
#6 erstellt: 18. Jun 2018, 10:23

XdeathrowX (Beitrag #5) schrieb:
Es wird vom Kunststoffgehäuse verstärkt, die Ursache ist aber ganz klar elektronischer Natur (ist eindeutig zu hören)...

Das meinte ich. Ich glaube, bewusst ist mir noch keine APC mit Plastikgehäuse unter gekommen, höchstens mit Plastikfront. Kann mich aber täuschen. Außerdem, in den Rechenzentren ist es meistens so laut, dass ein Pfeifen durch den Stromkreis einer USV sowieso nicht auffällt...
Vollker_Racho
Inventar
#7 erstellt: 18. Jun 2018, 10:30
Darum frag ich hier bei den Goldohren nach, im Serverraum würden mich die Geräusche der APC auch nicht stören.

Aus dem SOHO-Bereich kenne ich nur USV mit Kunststoffgehäuse...
cbv
Inventar
#8 erstellt: 18. Jun 2018, 10:37
Meine hat eindeutig ein Metall-Chassis. Hat aber auch schon einige Jahre hinter sich und gehört so langsam in Rente...
Vollker_Racho
Inventar
#9 erstellt: 19. Jun 2018, 17:04
Niemand einen sachdienlichen Hinweis?

Warum gibt es eigentlich keine line-interactive USV (wobei in diesem Fall korrekterweise UPS) unter ~550VA? Will ja nich jeder gleich seinen Gamer-PC für ne halbe Stunde betreiben...
cbv
Inventar
#10 erstellt: 19. Jun 2018, 21:55
Wir sind halt alle nicht so wehleidig und leben mit dem Krach
jonath
Inventar
#11 erstellt: 20. Jun 2018, 07:41
Ich hatte die 550er Pro zweifach und hatte keine derartigen Geräusche.

Würde das Teil an deiner Stelle mal umtauschen, ggf. beim Hersteller auch noch anfragen. Gerade wenn du noch in der Widerrufsfrist bist geht sowas problemlos. Für mich hört sich das nach Montagsmodell an.
Vollker_Racho
Inventar
#12 erstellt: 20. Jun 2018, 08:03
Danke für den Hinweis, leider gibt es hierzulande keine gesetzliche Widerrufsfrist auf Basis des Fernabsatzgesetzes. Zugegeben sind meine Ohren überdurchschnittlich gut und die von mir bewohnte Unterkunft liegt am Arsch der Welt ohne viel Umgebungslärm. Ich hab die APC gestern retourniert und werde mich nach Alternativen umsehen, da APC selbst ziemlich hohe dB-Zahlen angibt, glaube ich weniger an ein Montagsmodell.
cbv
Inventar
#13 erstellt: 20. Jun 2018, 09:54
Wie bereits erwähnt: Tripp Lite
Vollker_Racho
Inventar
#14 erstellt: 20. Jun 2018, 10:00
Gehofft hatte ich auf die Empfehlung eines Produktes anstelle der Nennung eines Herstellers, dort findet man nämlich häufig Licht und Schatten vor.

edit
Hmm, einige Gehäuse von Tripp Lite kenne ich bereits von anderen Herstellern...


[Beitrag von Vollker_Racho am 20. Jun 2018, 10:01 bearbeitet]
cbv
Inventar
#15 erstellt: 20. Jun 2018, 10:04
Na komm, etwas Eigeninitiative zeigen...
Vollker_Racho
Inventar
#16 erstellt: 20. Jun 2018, 10:07
Alle in Frage kommenden Geräte nach Hause bestellen und selbst Lauschen? Yo...


[Beitrag von Vollker_Racho am 20. Jun 2018, 10:07 bearbeitet]
cbv
Inventar
#17 erstellt: 20. Jun 2018, 11:04
Du hast doch ausreichend Tagesfreizeit.

Aber wenn Du konkrete Namen willst: SMART1300LCDT hat einen guten Ruf.


[Beitrag von cbv am 20. Jun 2018, 11:07 bearbeitet]
Rollei
Moderator
#18 erstellt: 20. Jun 2018, 11:35
Hi - habe seit 2016 diese hier im Einsatz.

Hört sich für mich leise an.....

APC Back-UPS BX - Unterbrechungsfreie Stromversorgung USV 1400VA BX1400U-GR (AVR, 4 Schuko Ausgänge, USB)

Verbunden mit meinem NAS gibt er dann den Befehl zum runterfahren, wenn die Energie knapp wird.

Seitdem auch bei Gewitter keinerlei Ausfälle meiner zwei NAS´s gehabt.

Greets

Rollei
Fernsehjunkie
Ist häufiger hier
#19 erstellt: 07. Jul 2018, 19:19
Hallo XdeathrowX,

habe vor geraumer Zeit wie du auch nach einer leisen USV zur Absicherung meiner NAS gesucht.
Bin durch ausprobieren auch auf die Voltage Independent USV von APC gekommen (die VFD sind wie bereits gesagt etwas träge und auch nicht lautlos).
Habe seit mittlerweile fünf Jahren die APC Back-UPS Pro 900VA im Einsatz und kann nicht klagen, sie verrichtet leise und zuverlässig ihren Dienst.
An der 900er hängt auch noch mein PC, Monitor, Router, eigentlich die ganze lebensnotwendige Büro Ausstattung.

Wenn dein Vertrauen in APC nachhaltig geschädigt ist würde ich dir die "CYBERPOWER UT700E Line-Interactive USV 700VA/400W USB-HID 2 Schukoausgang BX700UI" für dein NAS vorschlagen. Habe ich auch als günstige USV für ein weiteres Synology NAS in erwägung gezogen (hat auch eine USB Schnittstelle und soll mit dem DSM zusammenarbeiten).

Wie mein Vorredner bereits gesagt hat soll auch das APC Back-UPS BX (gibt es in verschiedenen Leistungsstufen) gute Dienste leisten.

Egal wie du dich entscheidest, würde dir auf jedenfall zu einer VI USV raten.

lg
fernsehjunkie
Southpole85
Neuling
#20 erstellt: 05. Jan 2021, 19:28
Ja Tripp Lite USVs sind wärmstens zu empfeheln und sind mittlerweile bei einigen Händlern wie Conrad und Amazon zu haben. APC USVs sind teuer und haben häufig keine bessere Technik integrirert. Tripp Lite hingegen ist ein Traditionsunternehmen und fokussiert sich auf Industrie- und Geschäftskunden die Funktionalität kaufen.
cbv
Inventar
#21 erstellt: 07. Jan 2021, 15:36
Auf einen Thread aus 2018 anworten? Hmmm ...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
1bay nas gesucht
malsii am 25.12.2012  –  Letzte Antwort am 26.12.2012  –  4 Beiträge
NAS Gesucht
-=BMW=- am 28.12.2014  –  Letzte Antwort am 29.12.2014  –  9 Beiträge
Kaufberatung Line Interaktive USV
promocore am 01.10.2016  –  Letzte Antwort am 07.10.2016  –  6 Beiträge
NAS für PS3 gesucht!
chris230686 am 11.06.2011  –  Letzte Antwort am 22.06.2011  –  10 Beiträge
welche usv für fritzbox 7490
Berlin# am 26.04.2016  –  Letzte Antwort am 30.04.2016  –  6 Beiträge
A/V Receiver stürzt an USV ab!
El_Zorno am 04.05.2011  –  Letzte Antwort am 12.05.2011  –  11 Beiträge
Geeignete NAS gesucht
seychellenmanus am 28.12.2013  –  Letzte Antwort am 29.12.2013  –  14 Beiträge
NAS gesucht - Fragen
XphX am 09.09.2010  –  Letzte Antwort am 21.11.2010  –  50 Beiträge
NAS Empfehlung gesucht
keeperin am 07.12.2010  –  Letzte Antwort am 23.12.2010  –  22 Beiträge
NAS Server gesucht
*Noob* am 12.10.2012  –  Letzte Antwort am 21.10.2012  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.723

Top Hersteller in Netzwerk / Router / NAS / Server Widget schließen