Squeeze Player&Orange Squeeze können sich nicht mit Logitech Media Server auf dem PC verbinden.

+A -A
Autor
Beitrag
xlupex
Inventar
#1 erstellt: 19. Nov 2018, 20:23
Hi!
Habe meinen PC neu aufgesetzt.
U.a. auch LMS neu installiert.
Jetzt "findet" Orange Squeeze auf meinem Androidhandy zwar nach einiger "Server Discovery" den PC mit dem LMS, kann sich aber nicht mit dem Server verbinden...: "Connection Error", "Timeout waiting for server"
Hat wer nen Tipp für mich?
Grüße
Ralf
KarstenL
Inventar
#2 erstellt: 19. Nov 2018, 20:52
"findest" du den LMS an dem PC (webinterface) wo er installiert ist?

im WEB Browser:

dieIPdeinesPC:9000


[Beitrag von KarstenL am 19. Nov 2018, 21:00 bearbeitet]
xlupex
Inventar
#3 erstellt: 19. Nov 2018, 21:16
Hi!
Danke dass du das Vorgehen noch mal ergänzt hast, ich hätte es sonst noicht gewusst, ich nutze solche Sachen zu selten...
Antwort: Nein. Fehler: Netzwerk-Zeitüberschreitung
KarstenL
Inventar
#4 erstellt: 19. Nov 2018, 21:20
evtl mit 9090?
xlupex
Inventar
#5 erstellt: 19. Nov 2018, 21:24
Ebenfalls nicht.
Ich habe bisher aber auch keine Einstellungen am System oder am LMS vorgenommen. Am Router auch nicht, aber der PC lief ja vor dem Neuaufsetzen mit der gleichen IP-Adresse und hat funktioniert.

Edit: Evtl. hieß meine Heimnetzgruppe vor dem Neuaufsetzen anders...


[Beitrag von xlupex am 19. Nov 2018, 21:30 bearbeitet]
KarstenL
Inventar
#6 erstellt: 19. Nov 2018, 21:38
in diesem Format in einem WEB Browser eingegeben?

192.168.178.61:9000

hier der Download?

http://downloads.slimdevices.com/nightly/?ver=7.9
xlupex
Inventar
#7 erstellt: 19. Nov 2018, 21:43
Beides ja.
Download gestern aus der Downloadquelle.
Installation problemlos.
Und ja, in dem Format eingegeben


[Beitrag von xlupex am 19. Nov 2018, 21:44 bearbeitet]
KarstenL
Inventar
#8 erstellt: 19. Nov 2018, 21:55
evtl neu (nicht über-) installieren?
promocore
Inventar
#9 erstellt: 19. Nov 2018, 21:57
Läuft denn der Logitech Mediaserver überhaupt?

Also siehst du die Prozess ID für den LMS im System?
KarstenL
Inventar
#10 erstellt: 19. Nov 2018, 22:06
xlupex
Inventar
#11 erstellt: 19. Nov 2018, 22:09
Ja, läuft und sehe ich auch im Task Manager.

Mittlerweile kann ich den Server am PC über den Browser ("IP":9000)aufrufen.
Ich hatte kurzzeitig die Windows Firewall abgeschaltet.

Jetzt komme ich auch mit meinem Android Handy in de Server. Dazu musste ich die Firewall ausschalten. Ich verstehe das gar nicht, es gab in der Firewall eine Regel um auf den LMS zugreifen zu können. Das hat scheinbar nicht ausgereicht.
Aber jetzt ständig die Firewall ausgeschaltet zu lassen ist doch auch Quatsch, oder?
xlupex
Inventar
#12 erstellt: 19. Nov 2018, 22:11
Sobald ich die Firewall wieder aktiviere ist vorbei mit dem LMS...
promocore
Inventar
#13 erstellt: 19. Nov 2018, 22:16
Port 3483 über TCP und UDP müssen freigegeben sein.
Zusätzlich Port 9000 TCP.

Ansonsten wird es nicht funktioniere.


[Beitrag von promocore am 19. Nov 2018, 22:17 bearbeitet]
xlupex
Inventar
#14 erstellt: 19. Nov 2018, 22:25
In der Fritzbox?
promocore
Inventar
#15 erstellt: 19. Nov 2018, 22:28
In der Windowsfirewall.
xlupex
Inventar
#16 erstellt: 19. Nov 2018, 22:31
Ja, logisch, habe ich bloss noch nie gemacht, kannte ich nur von der Fritzbox... deshalb die Frage, ja, probiere grade
xlupex
Inventar
#17 erstellt: 19. Nov 2018, 22:37
Hat geklappt und läuft jetzt.
Vielen Dank für eure geduldige Hilfe!!

Aber, was mich wundert, bisher musste ich noch nie manuell Ports in der Firewall freigeben.
Ist das neu für LMS? (nutze Win7)

Allerdings könnte es auch sein, dass ich früher einfach nur die Firewall deaktiviert gelassen habe...
promocore
Inventar
#18 erstellt: 19. Nov 2018, 22:42
Ich gehe davon aus, dass du die FW deaktiviert hattest.
Die benutzten Ports sind auch Betriebsystem unabhängig.

Dann wünsche ich dir viel Spaß mit dem LMS
xlupex
Inventar
#19 erstellt: 19. Nov 2018, 23:16
Danke!
Ich nutze LMS nur ganz selten, manchmal muss es aber halt doch sein.
Ich habe auch noch einen Daphile-PC angeschlossen, der tuts ja eigentlich auch ganz gut.

Aber: Ich habe die Firewall damals sicherlich deaktiviert gelassen, aber, wo steht denn eigentlich in der LMS Installationsanleitung dass man die Ports manuell öffnen muss? Ich habe das wohl nirgends gefunden.
promocore
Inventar
#20 erstellt: 19. Nov 2018, 23:26
Naja, Firewalls muss man doch meistens selber konfigurieren...

Ich habe meine Info von hier:
https://support.logitech.com/de_de/article/15315?product=a0qi00000069udfAAA
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Logitech Media Server MyBookLive
KarstenL am 03.08.2017  –  Letzte Antwort am 05.08.2017  –  6 Beiträge
Welche NAS für Logitech Media Server 2018?
Big_Jeff am 06.07.2018  –  Letzte Antwort am 07.07.2018  –  7 Beiträge
DS214 + Media Server Probleme
DaSHiFTeR am 23.08.2015  –  Letzte Antwort am 24.08.2015  –  3 Beiträge
Einfache "Netzwerkfestplatte" für Musikstream mit Logitech Server?
xlupex am 16.06.2015  –  Letzte Antwort am 13.08.2015  –  11 Beiträge
NAS und Media Server für Heimnetzwerk
bigbang2013 am 20.02.2018  –  Letzte Antwort am 21.02.2018  –  3 Beiträge
kurze Frage zu Plex-Media-Server( Streaming PC)
dasWu am 31.12.2014  –  Letzte Antwort am 31.12.2014  –  2 Beiträge
All in One (Backup-Server, Media-Server, NAS, HTPC)
Danyrail am 18.11.2014  –  Letzte Antwort am 19.09.2015  –  14 Beiträge
Probleme bei der Wiedergabe über Media Server
Tyron4tw am 07.04.2018  –  Letzte Antwort am 22.04.2018  –  9 Beiträge
Media-Server des Routers abschalten
alphaking am 20.08.2012  –  Letzte Antwort am 20.08.2012  –  2 Beiträge
DLNA-Streaming-Server: Alternative gesucht
Niggo.:. am 19.06.2011  –  Letzte Antwort am 13.07.2011  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.792

Top Hersteller in Netzwerk / Router / NAS / Server Widget schließen