Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 Letzte |nächste|

Panasonic´s OLED-Zukunft

+A -A
Autor
Beitrag
pa-freak1
Hat sich gelöscht
#909 erstellt: 06. Sep 2015, 22:41

Nui (Beitrag #908) schrieb:

pa-freak1 (Beitrag #907) schrieb:
Für mich hat sich oled in jeglicher form erledigt solange nicht ein hersteller ein vernünftiges bewegtbild zaubert , LG kann es nicht und Panasonic kann es auch nicht außer Prinzipbedingt bei ihren Plasmas.

Backlightscanning/blinking verwendet Pana doch auch bei ihren LCDs? Das bei OLED und das Thema hat sich doch erledigt.


JA schon nur das ich den aktuellen CXW804 ( wollte ihn kaufen ) mit zwei testfilmen auf usb genau unter die lupe genommen habe und zum resultat kam das er gleichwertig oder kaum besser als der EC930V in dieser kategorie ist , bei Pana Plasmas war es natürlich Plasma technik bedingt anders.
Speziell der JS9590 ist hier herausragend , der eine stufe unter ihm angesetzte JS9090 fällt in der Bewegtbildschärfe schon deutlich wieder ab.
Samsung hat anscheinend darauf geachtet das ihr spitzenmodell sich gezielt von den unteren klassen in jeder hinsicht abhebt.
Nui
Inventar
#910 erstellt: 06. Sep 2015, 23:09

pa-freak1 (Beitrag #909) schrieb:
JA schon nur das ich den aktuellen CXW804 ( wollte ihn kaufen ) mit zwei testfilmen auf usb genau unter die lupe genommen habe und zum resultat kam das er gleichwertig oder kaum besser als der EC930V in dieser kategorie ist , bei Pana Plasmas war es natürlich Plasma technik bedingt anders.

Ich habe keine Ahnung was dich an dem Pana LCD gestört hat, weil ich nicht kenne und es interessiert mich auch eigentlich nicht, weil es ein LCD ist
Hast du das Backlight überhaupt zum Flimmern gebracht? Muss man (wie bei Samsung eigentlich) über irgendeinen Regler justieren.

Aber die Pana Plasma haben auch keine ansatzweise Makellose Bewegungsdarstellung (FC und RBE) und mit BFI ist ein OLED den Plasmas einfach überlegen. Du hast IFC ja auch nicht genutzt, soweit ich mich erinnere


[Beitrag von Nui am 06. Sep 2015, 23:10 bearbeitet]
pa-freak1
Hat sich gelöscht
#911 erstellt: 06. Sep 2015, 23:42

Nui (Beitrag #910) schrieb:

pa-freak1 (Beitrag #909) schrieb:
JA schon nur das ich den aktuellen CXW804 ( wollte ihn kaufen ) mit zwei testfilmen auf usb genau unter die lupe genommen habe und zum resultat kam das er gleichwertig oder kaum besser als der EC930V in dieser kategorie ist , bei Pana Plasmas war es natürlich Plasma technik bedingt anders.

Ich habe keine Ahnung was dich an dem Pana LCD gestört hat, weil ich nicht kenne und es interessiert mich auch eigentlich nicht, weil es ein LCD ist
Hast du das Backlight überhaupt zum Flimmern gebracht? Muss man (wie bei Samsung eigentlich) über irgendeinen Regler justieren.

Aber die Pana Plasma haben auch keine ansatzweise Makellose Bewegungsdarstellung (FC und RBE) und mit BFI ist ein OLED den Plasmas einfach überlegen. Du hast IFC ja auch nicht genutzt, soweit ich mich erinnere :)


IFC habe ich nie genutzt bei den Pana Plasma , beim jetzigen samsung F8500 plasma nutze ich bewegtbildinterpolation und finde sie klasse , der Samsung Plasma ist hier dem VTW60 überlegen.
Die Panasonic LCD verfügen nicht über 10 stufigen Regler für die bewegtbildoptimierung wie LG und Samsung sondern lediglich IFC niedrig- mittel und hoch , Backlight Scanning funktion kann man ÜBER die Backlightsteuerung (hell/dunkel) ansteuern.
Niedrig ruckelt sichtbar , mittel und hoch soapig mit mehr als genügend arteffakten , somit ist das derzeitige topmodell der Panasonic 2015 durchgefallen.
Wenn der Spitzen LCD es nicht hinbekommt sehe ich keine guten chancen für den Pana Oled sofern BFI nicht integriert ist , IFC war auf den Pana Plasmas auch müll.
Nui
Inventar
#912 erstellt: 07. Sep 2015, 00:11
Deshalb interessiert mich IFC ja auch nicht. Samsung gefällt dir also wegen der Zwischenbildberechnung. Dann sind deine Befunde vermutlich eh irrelevant für mich
pa-freak1
Hat sich gelöscht
#913 erstellt: 07. Sep 2015, 01:45
Soweit ich weiß stand beim Samsung Oled BFI auch nur bei 60HZ zuspielung zur verfügung und somit asymmetrischer Pulldown in verbindung mit BFI.
Ein synchroner Pulldown wäre schon sehr wünschenswert bei verwendung von BFI , über lange sicht bleibt nur der Ausweg über höhere native frameraten der zuspielung .
Bei den LG oleds ist es bitter nötig sich umzustellen auf zwischenbildberechnung obwohl ich lieber ohne auskäme aber ansonst bleibt von scharfer bewegung nichts übrig.
Samsung zeigt mit dem JS9590 das sowaß auch personen wie mir gefallen kann die sonst nichts von bewegtbildinterfpolation halten.


[Beitrag von pa-freak1 am 07. Sep 2015, 01:47 bearbeitet]
Lostion
Hat sich gelöscht
#914 erstellt: 07. Sep 2015, 02:01
@pa-freak1

Wo genau hab ich von meinem HU7590 gesprochen?

Ich hab den JS9590 LIVE bei einem Freund gesehen neber einem Sony X9405, hab leider kein Bild gemacht und man sah deutlich, dass der Samsung mehr clouding/blooming hatte als der Sony auch die Bewegungen waren deutlich künstlicher (mit Bewegungsinterpolation NICHT Backlight Scanning/BFI).

Wieso kein Backlight Scanning/BFI? Ganz einfach, weil sowohl der JS9590 als auch der Sony dunkler werden was uns beide genervt hat. Bei meinem HU7590 hatte ich ganz andere Probleme wie ein zerschossenes Dimming nach einem Firmware Update wo es dann hieß "Das muss so sein" deswegen kann mir Samsung auch gestohlen bleiben mittlerweile und deswegen sprach ich auch von Marketing, weil bei meiner ersten Firmware, das Dimming noch 1A funktionierte, danach aber das Dimming komplett zerlegt wurde (ähnliche Probleme hat der JS9090).

Was denkst du wieso ich bei meinem OLED nicht so oft Update? Weil ich eben genau sowas verhindern möchte, deswegen sind auch alle TVs bei mir gesperrt im Netzwerk. Nochmal mach ich so ein Theater nicht mehr mit.

Was ich an deinen Aussagen nicht verstehe du pochst immer so auf deine Bewegbildschärfe, siehst aber weder FC noch den 50 hz Bug, ich hatte 2x deinen Ex GTW60 hier (hattest du ja glaube ich). Ich habs nicht ausgehalten 2 Stunden TV zu gucken. Mir schleierhaft wie man die Fehler nicht sehen kann.


[Beitrag von Lostion am 07. Sep 2015, 02:05 bearbeitet]
pa-freak1
Hat sich gelöscht
#915 erstellt: 07. Sep 2015, 02:22
@Lotsion

Hier hast du von deinem samsung geschrieben , dein zitat:

Hab ja selber einen Samsuntg LED im Wohnzimmer (allerdings auch nur, weil der wenig Clouding hat) persönlich ist der aber nie ans Bild von Sony rangekommen, die Schärfe (nicht Bewegbild sondern allgemeine schärfe) ist zwar deutlich besser aber dafür sind bei Sony die Farben meilenweit besser, bei Samsung wirkt einfach alles total künstlich. Klar kann man sich da nun tot kalibrieren. Aber trotzdem hab noch keinen Samsung gesehen der auf mich nicht "künstlich" gewirkt hat.

Du verwechselst was , ich hatte niemals einen GT60 , mein letzter Pana Plasma war der gt30 , jetzt habe ich einen Samsung F8500Plasma als zweit bzw hauptgerät je nach laune der diesen 50hz bug gar nicht hat.

Was du hier versuchst und leider immer wieder tust ist deine meinung den anderen aufzuzwingen die bestimmte Bereiche oder eigenschaften der Displays anders sehen.
Versuchen wir uns darauf zu einigen das du die bewegtbildschärfe des LG oleds gut findest und vom samsung JS wenig hälst und ich wiederum das bewegtbild des samsung super finde.
Ist ja beim Autokauf auch so das dem einen der golf gefällt und dem anderen die andere kiste.

Servus
Lostion
Hat sich gelöscht
#916 erstellt: 07. Sep 2015, 02:35
Das mit dem HU7590 war aber nicht auf den JS9590 bezogen sondern auf das Bild von Samsung allgemein. Ich entschuldige mich wenn das anders rüberkam.

Ich versuche auch keinem eine Meinung aufzuzwingen aber teilweise frag ich mich echt was da bei dir so vor geht Gut du hattest einen GT30 und keinen 60 aber der 50 Hz Bug besteht doch seitdem GT20. Wie man den nicht sehen kann ist mir bis heute ein Rätsel. Selbst meine Freundin hat den genervt und die hat ja wirklich keine Ahnung von der ganzen Materie.

Hab übrigens nie geschrieben, dass ich die Bewegbildschärfe von den OLEDs gut finde sondern nur, dass ich keinen Unterschied zu meinem HU7590 sehe, ich war letztens in Mission: Impossible 5 und Terminator 5, da waren die Bewegungen deutlich unschärfer als bei meinem OLED (mit Truemotion deaktiviert wohlgemerkt). Vom Schwarzwert fang ich erst gar nicht an (hast du ja selber bei deinem Besuch gemerkt). Plasmas sind eben tot was will man machen. Ich fall nicht mehr auf die Marketingtricks von Samsung rein. Ich frag mich allerdings auch wieso du den nicht einfach mal testest? Hier würdeste 6000 € für einen Pana OLED ausgeben aber 5000 € für einen JS9590 ist dir zu viel?

Wie gesagt jeder darf seine Meinung haben nur bleib ich bei meiner und die ist nicht gerade gut beim JS9590 (siehe 25 Controller was ich bis heute lächerlich finde für den Preis). Und bevor jetzt wieder die True Motion Diskussion losgeht, ich hab Dejudder 2/9 ABER bei 90 % der 24p/50p Filme mach ich das aus, weil mir die Bewegungen einfach schon zu Soapig rüberkommen. Gibt nur ganz wenige Filme/Serien wo ich TrueMotion überhaupt aktiviere. Ich kann halt nur sagen der Judder war im Kino bei weitem schlimmer als bei mir zuhause und das lag nicht an der Kinoleinwandgröße. Glaub auch nicht, dass da was falsch eingestellt war sondern es lag einfach am Film, bei Terminator war der Judder teilweise extrem in anderen Szenen fast überhaupt nicht vorhanden.


[Beitrag von Lostion am 07. Sep 2015, 02:39 bearbeitet]
pa-freak1
Hat sich gelöscht
#917 erstellt: 07. Sep 2015, 02:59
@Lostion

Beim kino bin ich absolut deiner Meinung , ich fand die terminator 5 Vorstellung mißerabel , Dunkel und unscharf.

Zu den Plasmas:
Nochmals ich habe aktuell den F8500 Plasma den ich als besten aller Plasmas sehe noch vor dem VTW60 , der ist in etwa gleich hell wie der EC930V
und hatt keinen 50hz BUG und eine sehr gute zwischenbildberechnung.
Ich hatte aber nie Probleme diesbezüglich mit den Panasonic Plasmas sowie tausende zufriedene Personen hier im forum die den VTW60 als krönung der TVs sehen und noch abwarten auf einen Oled mit BFI weil sie mit dem Bewegtbild nicht klar kämmen.
Du siehst es gibt tausende personen die das Plasma bewegtbild super finden und auf der anderen seite auch viele tausende Personen die es nicht mögen wie du !
Das bleibt eine persönliche geschmacksache ohne gewinner oder verlierer , wenn die TV hersteller endlich mal jede funktion einbauen würden gäbe es auch keine diskussionen darüber und alle wären happy.

Zum JS9590 Kauf:

Obwohl ich die bewegtbildschärfe super finde würde ich keinen LCD Kaufen und schon gar nicht um 5000 euro , dann lieber einen gebrauchten 65 zoll Plasma , aber ich habe zeit und kann auf den oled warten der meine ansprüche erfüllt .

Servus


[Beitrag von pa-freak1 am 07. Sep 2015, 03:04 bearbeitet]
celle
Inventar
#918 erstellt: 07. Sep 2015, 07:27
Seltsam, dass der Samsung JS9590 wegen seinen Microrucklern in der MCFI und der nicht perfekten 24p-Wiedergabe in Testberichten immer wieder getadelt wird... LG beherrscht 24p perfekt.
Nui
Inventar
#919 erstellt: 07. Sep 2015, 10:48

celle (Beitrag #918) schrieb:
LG beherrscht 24p perfekt.

Als wenn das so eine Kunst wäre. Das Gegenteil sollte lieber verspottet werden
Tech-Otaku
Stammgast
#920 erstellt: 07. Sep 2015, 12:41

Lostion (Beitrag #906) schrieb:

@Tech-Otaku

Grobi kassiert am meisten Gewinnmagen von Panasonic und Samsung Sony gibt wohl auch noch was her aber zu viel Probleme. Sonst hätten die schon längst OLED getestet, Heimkinoraum machen ja die selbe Show. Viel bla bla um nichts.


Ja Margen schön und gut, aber als Technik Interessierter und professioneller Heimkino Verkäufer kann man doch nicht 2 Jahre eine Innovation ignorieren, zumindest ich könnte so nicht arbeiten!


[Beitrag von Tech-Otaku am 07. Sep 2015, 12:43 bearbeitet]
pa-freak1
Hat sich gelöscht
#921 erstellt: 07. Sep 2015, 12:57

celle (Beitrag #918) schrieb:
Seltsam, dass der Samsung JS9590 wegen seinen Microrucklern in der MCFI und der nicht perfekten 24p-Wiedergabe in Testberichten immer wieder getadelt wird... LG beherrscht 24p perfekt.


Na klar , ich merke jeden tag aufs neue wie super der ec930v das macht......
Muppi
Inventar
#922 erstellt: 07. Sep 2015, 13:19

Lostion (Beitrag #902) schrieb:

Exakt die gleichen Lobeshymnen gabs beim AXW904 und was dann kam weiß jeder ich erinnere nur an den 50 hz Bug bei den Plasmas oder auch bei den LCDs. Dann nur 3 Stufen IFC obwohl mittlerweile alle anderen mehrere Stufen haben.

So toll war Panasonic nun auch noch nie. Auch wenn einige meinen sie müssten hier wieder jubeln.


Der AXW ist mir schnuppe und ich wüsste auch nicht warum man das jetzt als Beispiel nehmen sollte.
Mir reichen 3 Stufen IFC völlig aus und das mit diesem Bug finde ich eh völlig überzogen, mit Panasonic war ich wie jetzt mit meinem VTW überwiegend immer sehr zufrieden.
Nui
Inventar
#923 erstellt: 07. Sep 2015, 13:25

Muppi (Beitrag #922) schrieb:
Mir reichen 3 Stufen IFC völlig aus und das mit diesem Bug finde ich eh völlig überzogen

Es ist keineswegs überzogen. Bei 50Hz und 24p Zuspielung kann ich die Bewegungsdarstellung nicht mal als brauchbar bezeichnen. Die Unterschiede liegen einfach im Betrachter. Manche sehen es sehr gut und ständig, andere nicht und alles dazwischen ist auch drin


[Beitrag von Nui am 07. Sep 2015, 13:27 bearbeitet]
von_Braun
Hat sich gelöscht
#924 erstellt: 07. Sep 2015, 13:25
Was sehr positiv für die TV Zukunft stimmt ist die Tatsache, dass sowohl LG und auch Panasonic bei ihren zukünftigen OLED Modellen auf die flache Bauweise setzten werden. Schön das Kundenwünsche auch mal erhört werden.

Schon allein dieser Umstand dürfte eine weitere Reduktion der Panel Produktionskosten nach sich ziehen.

Das Thema Bewegtbilddarstellung betreffend wird die Diskussion langsam lächerlich. Panasonic scheint im Bewegtbild Bereich ein Verein von Nachtkappen zu sein und Samsung und Sony sind natürlich die absoluten Fachkräfte.

Wer es glaubt, wird selig.

Viele Grüße


[Beitrag von von_Braun am 07. Sep 2015, 13:26 bearbeitet]
Bespi
Stammgast
#925 erstellt: 07. Sep 2015, 13:32

Lostion (Beitrag #914) schrieb:


Wieso kein Backlight Scanning/BFI? Ganz einfach, weil sowohl der JS9590 als auch der Sony dunkler


Komisch, dass dich das stört, denn laut Testberichten ist der JS9590 mit BFI im Vollbild immer noch fast doppelt so hell wie dein OLED ohne BFI.

Du bist genauso wie von braun wohl einfach ein OLED Fanboy, den man nur schwer ernst nehmen kann. Ich halte OLED auch für die Zukunftstechnologie, aber deshalb brauche ich die Fakten nicht anders darstellen als sie derzeit sind.


[Beitrag von Bespi am 07. Sep 2015, 13:53 bearbeitet]
von_Braun
Hat sich gelöscht
#926 erstellt: 07. Sep 2015, 14:02
LG EA 9709, EA 9809, EC 930V, EC 940V, EC 980V, EG9609, EG 9109, EG 9209, EF9509

Panasonic CZW954

Alles OLED TV der Gegenwart nicht der Zukunft.

Viele Grüße
Skarpin
Inventar
#927 erstellt: 07. Sep 2015, 14:16
Wie schnell die Zeit doch vergeht
Bespi
Stammgast
#928 erstellt: 07. Sep 2015, 14:17
Der Panasonic ist nicht auf dem Markt und kostet 10.000 Euro, ist also definitv Zukunft und die LG OLED sind bei der Gesamtbildqualität eher Vergangenheit


[Beitrag von Bespi am 07. Sep 2015, 14:19 bearbeitet]
von_Braun
Hat sich gelöscht
#929 erstellt: 07. Sep 2015, 14:24
@Bespi

Das mag in deinen Augen so sein, ist auch in Ordnung.

Dumm ist nur, im Januar 2016 droht die nächste CES. Dort werden LG und Panasonic die OLED Zukunft des Jahres 2016 vorstellen.

Am Messestand des Marktführers dürfte es mit Serien OLED, wie schon bei der aktuellen IFA, ziemlich finster aussehen, denn der kann frühestens 2017 damit dienen.

Viele Grüße


[Beitrag von von_Braun am 07. Sep 2015, 16:58 bearbeitet]
Yappadappadu
Inventar
#930 erstellt: 07. Sep 2015, 14:29
Ist die Frage, ob Panasonic auf der CES schon direkt mit weiteren OLED Modellen auch in den 8er Serien auffährt oder erst auf der IFA 2016 neue 9er Modelle, als Nachfolger des CZW954 Flaggschiffs, vorstellt. Vielleicht gibts auf der CES schon ein flaches 9er Gerät, ich rechne aber nur mit der Neupräsentation des CZW954, diesmal für den US Markt.


[Beitrag von Yappadappadu am 07. Sep 2015, 14:38 bearbeitet]
celle
Inventar
#931 erstellt: 07. Sep 2015, 14:29

Na klar , ich merke jeden tag aufs neue wie super der ec930v das macht......


Das liegt eher an deiner persönlichen Abneigung zu SampleAndHold und nicht wie der LG die Frequenz technisch wiedergibt.
eishölle
Hat sich gelöscht
#932 erstellt: 07. Sep 2015, 14:33

Yappadappadu (Beitrag #930) schrieb:
Ist die Frage, ob Panasonic auf der CES schon direkt mit weiteren OLED Modellen auch in den 8er Serien auffährt oder erst auf der IFA 2016 neue 9er Modelle, als Nachfolger des CZW904 Flaggschiffs, vorstellt. Vielleicht gibts auf der CES schon ein flaches 9er Gerät, ich rechne aber nur mit der Neupräsentation des CZW904, diesmal für den US Markt.



Ich tippe mal darauf, dass man zur CES schon was vorstellen wird. Die Panelpreise werden extrem sinken weil LGD in Q4 massiv die Produktion erhöhen wird und ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sich dieser 10.000 Euro Preis über den ganzen Winter halten wird....
von_Braun
Hat sich gelöscht
#933 erstellt: 07. Sep 2015, 14:40
@Yappadappadu

Da Panasonic nach eigenen Aussagen weiß, dass die Kunden lieber flache OLED haben wollen, rechne ich fest mit dem Erscheinen zur CES2016 und vermutlich nicht nur in 65 Zoll, sondern auch in 55 Zoll, was halt aktuell die LG OLED Panelfertigung hergibt.

Im Falle des ersten Panasonic 4K LCD WT600 wurden auf der nächstfolgenden CES auch schon die Nachfolger vorgestellt.

Viele Grüße
eishölle
Hat sich gelöscht
#934 erstellt: 07. Sep 2015, 14:42
@ von_Braun

Wann springst du eigentlich auf den OLED Zug auf?
von_Braun
Hat sich gelöscht
#935 erstellt: 07. Sep 2015, 14:50
@eishölle

Die Frage ist für mich leicht zu beantworten. Wenn Panasonics OLED den Kriterien der EBU UHD-1 Phase2 entsprechen. Vermutlich also nicht vor 2017 und natürlich muss dazu die Chefin das Budget freigeben.

Aber du weißt ja, Dank deines Videos habe ich jetzt schon mit der Arbeit an dem Projekt angefangen.

Panasonic hat mir halt 2008 mit dem PZ800 ein ziemliches Ei ins Nest gelegt, die Latte hängt bei meiner Chefin deshalb ziemlich hoch.

Viele Grüße
eishölle
Hat sich gelöscht
#936 erstellt: 07. Sep 2015, 15:02
Klingt vernünftig

Na dann interpretiere ich das mit deiner Chefin mal so als würde dem Kauf nix mehr im Wege stehen wenn die Kriterien erfüllt sind, denn das Bild nahe der Perfektion wird er wohl haben

2017 wirds dann ein heißes Rennen zwischen Samsung OLED und Pana OLED geben. Ich persönlich freue mich wenn Samsung bei OLED endlich wieder mitspielt - ich werde dann LG vermutlich den Rücken kehren, so viel weiß ich jetzt schon.

Aber mal nochmal was zum Thema: ist denn inzwischen nicht mehr die Rede davon dass Pana evtl aus dem TV Business aussteigt? Wäre schade m.M.n.
Lord.Sinclair.
Stammgast
#937 erstellt: 07. Sep 2015, 15:18
Gerüchte um Panasonics kompletten Rückzug aus dem TV-Geschäft kamen zu der Zeit auf, als Tsuga als Aufräumer installiert wurde, was auch zeitlich ungefähr mit der Bekanntgabe des Plasma-Ausstiegs zusammenfiel.

Seitdem wurde immer mal wieder spekuliert. Irgendwann Mitte 2014 schaffte Panasonic dann schließlich wieder schwarze Zahlen. Tsugas Konsolidierungsmaßnahmen und Kurswechsel hin zu B2B schienen also Erfolg gehabt zu haben.

Persönlich sehe ich den OLED-Einstieg Panas, mit dem ich vorher nicht unbedingt gerechnet hatte, als Zeichen, dass sie dem TV-Markt nun doch erhalten bleiben....

Mich freut das als langjähriger Panasonic-Kunde sehr.


[Beitrag von Lord.Sinclair. am 07. Sep 2015, 15:19 bearbeitet]
von_Braun
Hat sich gelöscht
#938 erstellt: 07. Sep 2015, 15:19
@eishölle

Ich hatte nach Tsugas Massenentlassungsorgie und dessen Äußerungen in der Presse zum Thema AV Bereich auch ziemliche Bedenken.

Nur scheinbar hat Tsuga in dieser Richtung fast eine 180 Grad Wende hingelegt.

Panasonic ist halt Japans größter privater Arbeitgeber und der Name eng verbunden mit hervorragenden, innovativen Produkten in dem Bereich. Ich kann mir deshalb vorstellen das die japanische Regierung durchaus Druck für den Erhalt ausgeübt hat.

Stelle dir mal vor, was hier los wäre, wenn VW verkünden würde, wir beenden die Automobilproduktion und bieten dafür in Zukunft Küchengeräte an.

Da er nun Technics wiederbelebt hat und mit JOLED sogar wieder in die Display Produktion einsteigt, denke ich das Panasonics AV Bereich auf eine bessere Zukunft zusteuert.

Das kann in einem Jahr natürlich auch wieder anders aussehen, man steckt halt nicht in den CEO Rüben drin.

Viele Grüße
eishölle
Hat sich gelöscht
#939 erstellt: 07. Sep 2015, 15:25
Danke euch beiden für die Erläuterungen

Na dann hoffen wir mal das beste.

Ich denke jedenfalls dass ihre langjährige Plasma Erfahrung OLED zu gute kommt. Dennoch sehe ich OLED nicht nur als Plasma Nachfolger sondern ein Nachfolger von beidem. Ich persönlich komme aus dem LCD Lager und konnte Plasma nie was abgewinnen. OLED verschmelzt die Vorteile beider Technologien. Man mag technologisch bedingt durch die WRGB Architektur zwar noch etwas hinterher hinken aber auch das wird nicht so bleiben.

Ich glaube jedenfalls in Zukunft muss niemand mehr traurig sein, dass es kein Plasma mehr gibt
von_Braun
Hat sich gelöscht
#940 erstellt: 07. Sep 2015, 15:35
Gar keine Frage OLED ist Plasma, meiner Meinung nach, in allen Belangen überlegen und von LCD braucht man in dem Zusammenhang überhaupt nicht mehr zu Reden.

Wenn Samsung ebenfalls in die OLED TV Fertigung einsteigt ist spätestens ab 2019 Feierabend mit LCD, die sind dann selbst im Baumarkt unverkäuflich.

Übrigens wissen die Koreaner jetzt schon ganz genau, von wo in Zukunft die Gefahr lauert, China.

Viele Grüße
eishölle
Hat sich gelöscht
#941 erstellt: 07. Sep 2015, 17:48
Es gibt evtl. wieder eine Sammelbestellung für den Panasonic OLED bzw. einer aus dem Forum hat schon bestellt. Das ist die selbe WhatsApp Gruppe wie bei der LG OLED Bestellung. Jedenfalls gibt es bei dem Händler soweit ich informiert bin 3 Geräte in der Erstauslieferung. Preis ist deutlich unterhalb der UVP, ich weiß jetzt nicht ob ich das posten darf aber der Preis ist nicht schlecht meiner Meinung nach.... wer ernsthaft Interesse hat kann sich gerne per PM melden und dann würde man dich bzw. euch in die WA-Gruppe aufnehmen, alles weitere würde dann da besprochen werden
phoenix0870
Inventar
#942 erstellt: 07. Sep 2015, 17:58
Na dann gibt es ja bald die ersten Erfahrungsberichte! Cool!
von_Braun
Hat sich gelöscht
#943 erstellt: 07. Sep 2015, 18:04
Das mit dem Wasser halten hat nicht lange geklappt. Freue mich auch schon auf die ersten Erfahrungsberichte.

@eishölle

Könntest du mir den Preis per PM zukommen lassen, nur mal aus Interesse?

Viele Grüße
Yappadappadu
Inventar
#944 erstellt: 07. Sep 2015, 18:38
Ich habe ernsthaft Interesse und habe eishölle eine PN gesendet, aber finde es unsinning, irgendwelche Bestellungen abzugeben, solange es keine Testberichte gibt, denn natürlich würde ich lieber einen flachen nehmen, also den 65EF9509, sofern dort die Near Black Probleme nur noch sehr gering ausgeprägt sein sollten...
zftkr18
Inventar
#946 erstellt: 08. Sep 2015, 11:14

von_Braun (Beitrag #929) schrieb:
...Dumm ist nur, im Januar 2016 droht die nächste CES. Dort werden LG und Panasonic die OLED Zukunft des Jahres 2016 vorstellen.

Am Messestand des Marktführers dürfte es mit Serien OLED, wie schon bei der aktuellen IFA, ziemlich finster aussehen, denn der kann frühestens 2017 damit dienen. ;)...

Was nützt es denn in 2016 hochpreisige OLED's in geringer Stückzahl für den Markt bereit zu halten?

Nichts, denn damit ist nichts verdient. Und die Masse kauft in der Preisregion sowieso nicht. Somit macht Samsung & Co in 2016 nicht wirklich etwas falsch keinen OLED zu präsentieren.

Gruß Klaus
von_Braun
Hat sich gelöscht
#947 erstellt: 08. Sep 2015, 11:28
@zftkr18

Das mag deine Ansicht sein. In Korea sieht man die Sache wohl etwas anders.

http://www.koreaherald.com/view.php?ud=20150906000320

Viele Grüße
cine_fanat
Inventar
#948 erstellt: 08. Sep 2015, 11:34
Samsung fährt noch den LED Zug...ups OLED Zug verpasst. Zu spät.
Muppi
Inventar
#949 erstellt: 08. Sep 2015, 11:49

zftkr18 (Beitrag #946) schrieb:
Was nützt es denn in 2016 hochpreisige OLED's in geringer Stückzahl für den Markt bereit zu halten?

Nichts, denn damit ist nichts verdient. Und die Masse kauft in der Preisregion sowieso nicht. Somit macht Samsung & Co in 2016 nicht wirklich etwas falsch keinen OLED zu präsentieren.


Die ersten großen LCD und Plasma waren auch nicht grade günstig und trotzdem wurde dann doch recht zügig die Masse erreicht.
Samsung hat sich m.E. selbst in eine Zwickmühle manövriert.
von_Braun
Hat sich gelöscht
#950 erstellt: 08. Sep 2015, 11:53
@Muppi

Vielleicht liegt es auch an der jetzt schon Monate andauernden Samsung Verblendung. 65JS9590 lässt grüßen.

Viele Grüße
Muppi
Inventar
#951 erstellt: 08. Sep 2015, 11:58
Gut möglich.
eishölle
Hat sich gelöscht
#952 erstellt: 08. Sep 2015, 12:01

Nichts, denn damit ist nichts verdient. Und die Masse kauft in der Preisregion sowieso nicht. Somit macht Samsung & Co in 2016 nicht wirklich etwas falsch keinen OLED zu präsentieren.


Als würde die Masse 6799 Euro für einen SUHD hinblättern (Einstiegspreis) da könnte man sich ebenso fragen wozu
celle
Inventar
#953 erstellt: 08. Sep 2015, 12:22
"zftkr18" ist doch der Erste der seinen Samsung gegen den Pana tauscht, sobald der Händler seines Vertrauens ihm ein unmoralisches Angebot unterbreitet. Er tauscht doch TVs wie andere ihre Unterhose
Skarpin
Inventar
#954 erstellt: 08. Sep 2015, 12:43
Schöne Beschäftigung
*Smaug*
Stammgast
#955 erstellt: 08. Sep 2015, 12:52
Neben dem Panasonic u LG OLED hat auf der IFA auch der Chinesische TV
Hersteller CHANGHONG seinen 65Zoll 4K Curved OLED vorgestellt.
Der Hersteller will ab nächstem Jahr mit aller Gewalt auf den Europäischen Markt.
Das dürfte den Druck auf alle anderen Hersteller auch noch mal erhöhen.
Lg
zftkr18
Inventar
#956 erstellt: 08. Sep 2015, 13:17

celle (Beitrag #953) schrieb:
"zftkr18" ist doch der Erste der seinen Samsung gegen den Pana tauscht, sobald der Händler seines Vertrauens ihm ein unmoralisches Angebot unterbreitet...

Das wird nicht passieren. Der Kauf eines OLED ist erst für 2018 geplant. Und dann auch keinen LG. Panasonic schon eher. Der OLED ist mir noch zu jung und zu wenig ausgereift. Es fehlen die Langzeiterfahrungen. Der Preis ist dabei nicht so sehr das Problem. Das bekomme ich hin. Dazu muss ich halt eine Budgetaufstockung mit der besseren Hälfte ausdiskutieren.

Beim JS9590 warte ich ab was Samsung in 2016 als neue OCB bringt und wie sich HDR auswirkt wenn endlich die Ultra Blu-ray verfügbar ist. Und da ich sowieso den Raum dezent hinterleuchtet habe, benötige ich das "Tiefschwarz" für eine "kinoähnliche Umgebung" sowieso nicht. Mehr beeindruckt haben mich der AVR-X7200WA und die Aufstockung um 4 Höhenlautsprecher Dali Fazon Sat für den permanenten Einsatz von Auro 3D. Der Upmixer ist einfach genial. Das begeistert mich aktuell mehr wie ein ggf. besseres Bild da mit dem "mehr" an Ton ein Film einfach mitreißender, d. h. emotionaler wird.

Der UE40JU7090 im Schlafzimmer begeistert mich mit seinen Softwaremacken weniger. Für den suche ich schon eine Alternative.

Das war nun mein aktueller Fahrplan. Nun könnt ihr wieder lästern.

Gruß Klaus
rr12
Inventar
#957 erstellt: 08. Sep 2015, 13:28

*Smaug* (Beitrag #955) schrieb:
CHANGHONG seinen 65Zoll 4K Curved OLED vorgestellt.
Der Hersteller will ab nächstem Jahr mit aller Gewalt auf den Europäischen Markt.
Das dürfte den Druck auf alle anderen Hersteller auch noch mal erhöhen.
Lg


finde dazu nix changhong und oled?
zftkr18
Inventar
#958 erstellt: 08. Sep 2015, 13:29

von_Braun (Beitrag #950) schrieb:
...Vielleicht liegt es auch an der jetzt schon Monate andauernden Samsung Verblendung. 65JS9590 lässt grüßen...

Zu dem Zeitpunkt des Kaufs war der JS9590 das Beste was der Markt als verfügbar hergab. Somit gehe ich mal davon aus dass du keinen im Wohnzimmer stehen hast. Ansonsten würdest du nicht in diesem Stil schreiben.

@eishölle, ich habe mich dabei ja auch nicht auf die hochpreisigen Geräte bezogen. Im UE-Sektor lebt man von der Masse. Die Flaggschiffe selbst "ernähren" kein Unternehmen. Das ist eher etwas zum zeigen was man kann und eine Diskussionsgrundlage für Foren in dem sich viele über Produkte unterhalten die sich dort real nur wenige leisten können.

Gruß Klaus
von_Braun
Hat sich gelöscht
#959 erstellt: 08. Sep 2015, 13:33
@zftkr18

Stimmt, für solchen blickwinkelinstabilen Samsung LCD VA Panel Mist ist mir unser Geld zu schade.

Viele Grüße
zftkr18
Inventar
#960 erstellt: 08. Sep 2015, 13:44
Es zwingt dich keiner einen Samsung Fernseher zu kaufen. Aber einen aktuellen LCD mit VA-Panel als "Mist" zu bezeichnen ist bedauerlich.

Entscheidend ist bei der LCD Technik und deren bauarbedingten Nachteilen nun mal der Nutzzweck. Wir sitzen in 3,8 Meter Entfernung vor dem Panel. Somit bemerken wir den Nachteil der "Blickwinkelinstabilität" nicht.

Sollte Panasonic 2018 noch existieren, dann beziehe ich auch deren OLED in meine Überlegungen mit ein. Schließlich habe ich jahrelang brav deren Folgeplasmas gekauft. Aber damals konnte ich in jedem Nachfolger auch einen Mehrwert für mich erkennen.

Mein Fazit: Plasma ist tot, der LCD am Ende seines Zyklus und der OLED noch zu jung.

Gruß Klaus
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
IFA 2016: Neue Panasonic OLED TV Serie?
eishölle am 14.09.2015  –  Letzte Antwort am 04.01.2017  –  174 Beiträge
Panasonic OLED TV 65FZW835
Genzora am 30.11.2022  –  Letzte Antwort am 30.11.2022  –  2 Beiträge
Panasonic OLED TV
Blümie_ am 28.07.2020  –  Letzte Antwort am 28.07.2020  –  2 Beiträge
Serienaufnahme beim Panasonic OLED
rose24861 am 29.11.2020  –  Letzte Antwort am 16.12.2020  –  2 Beiträge
PANASONIC TX-65JZW984 OLED TV
turbohase2007 am 13.12.2021  –  Letzte Antwort am 15.12.2021  –  4 Beiträge
Motionflow bei Panasonic Oled?
Christian1979de am 10.01.2021  –  Letzte Antwort am 14.01.2021  –  40 Beiträge
Panasonic OLED TV Lineup 2021
elfmarckfuchzich am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 31.05.2024  –  3504 Beiträge
4K OLED TX-65CZW954
Ralf65 am 02.09.2015  –  Letzte Antwort am 18.06.2018  –  779 Beiträge
Panasonic oled 804/835 ruckeln
neronero am 10.09.2019  –  Letzte Antwort am 14.10.2019  –  4 Beiträge
Panasonic LZW OLED Lineup
markush am 05.01.2022  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.764