Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . Letzte |nächste|

Panasonic 2022 Line-Up Master OLED Pro

+A -A
Autor
Beitrag
Kuw
Stammgast
#351 erstellt: 01. Sep 2022, 11:59
Aus Panasonic wird man nicht mehr schlau, Vitus ist ja gerade auf der IFA und gefragt, dort wurde ihm gesagt Zitat: Es gibt unterschiede in der Beschichtung (Spiegelung) und in der Kalibierung. Im Video selbst sagt er ja auch , dass beide TVs das gleiche Panel haben.

Also keine Info zum Thema Luminanz Booster sondern jetzt sprechen wir schon von Kalibrierung.

Laut HDTV seitens Vincent, wird in seinen Specs (Foto weiter Oben) beim 77 Modell von einer Cinema Size Konfiguration gesprochen, was aber ja dann nicht auf die 55/65 Zoll Modell zutrifft, weder beim 2004 noch beim 1500...

Also Panasonic macht es einem gerade nicht einfach mit ihren vagen Aussagen...

Ich bleib bei der Äußerung meines Fachmarktarbeiters seitens Panasonic wie oben erwähnt. Der 1500 hat den Booster und fertig


[Beitrag von Kuw am 01. Sep 2022, 12:00 bearbeitet]
Chris3636
Inventar
#352 erstellt: 01. Sep 2022, 12:41
Er hat eh keine Ahnung spticht vom dem 77 oled... als wäre es der erste Oled von Pana in 77 Zoll.
Es gab 2017 schon ein Oled in 77 Zoll das war der EZW1004. Der wurde weit bis in den Sommer 2019 noch verkauft.
Grammy919
Inventar
#353 erstellt: 01. Sep 2022, 13:26
Mit Verlaub, aber nur weil ein Vertreter etwas gesagt hat, entspricht das selten der Wahrheit. In 6 Jahren in der tv Abteilung wurde vieles von Vertretern behauptet. Selten hat das gestimmt.
Dminor
Inventar
#354 erstellt: 01. Sep 2022, 16:54

Kuw (Beitrag #351) schrieb:
Aus Panasonic wird man nicht mehr schlau, Vitus ist ja gerade auf der IFA und gefragt, dort wurde ihm gesagt Zitat: Es gibt unterschiede in der Beschichtung (Spiegelung) und in der Kalibierung. Im Video selbst sagt er ja auch , dass beide TVs das gleiche Panel haben.

Also keine Info zum Thema Luminanz Booster sondern jetzt sprechen wir schon von Kalibrierung.

Laut HDTV seitens Vincent, wird in seinen Specs (Foto weiter Oben) beim 77 Modell von einer Cinema Size Konfiguration gesprochen, was aber ja dann nicht auf die 55/65 Zoll Modell zutrifft, weder beim 2004 noch beim 1500...

Also Panasonic macht es einem gerade nicht einfach mit ihren vagen Aussagen...

Ich bleib bei der Äußerung meines Fachmarktarbeiters seitens Panasonic wie oben erwähnt. Der 1500 hat den Booster und fertig :P


Die 100%ige Wahrheit im Detail wissen sowieso nur ein paar Insider bei Panasonic und viel mehr als nötig dringt da nie nach draußen. Und dann kursieren halt die verschiedensten Annahmen und „Ahnungen“, je nachdem woher entsprechenden Quellen kommen.
Aussagen vom „Support“ zu technischen Details kann man schon seit > eine Dekade komplett ignorieren
Die lesen das vor, was sie in ihren Schubladen finden und erzählen dürfen.
Auch die Produkt-Manager sagen nur das was sie sagen dürfen, aber zumindest ist das aus der Erfahrung der letzten Jahre deutlich mehr als das was der Support sagten kann.

Wenn du mit deinem Bild sehr zufrieden bist und es keine sichtbaren Farbverfälschungen gibt, dann ist das im Zweifel sowieso viel mehr wert, als ein eh schon helles und grelles Dolby-Vision Bild noch heller und greller zu bekommen.
MrJohnMarston
Stammgast
#355 erstellt: 03. Sep 2022, 11:36
Noch ein video von der https://www.youtube.com/watch?v=qMaRJFXYGSE diesmal mit jemanden von Panasonic 55 65 soll es im handel schon geben und die bestätigung das der 77 ende sep kommt.
Horst3
Inventar
#356 erstellt: 03. Sep 2022, 17:02

Kuw (Beitrag #296) schrieb:
Lz

Ich freue mich auf den Feierabend heute ;))))

Glückwunsch und viel Freude
Kuw
Stammgast
#357 erstellt: 03. Sep 2022, 18:57
Habe ich vielen Dank

Bis jetzt absolut zufrieden und begeistert
srumb
Inventar
#358 erstellt: 04. Sep 2022, 09:33
Seit Donnerstag steht bei mir der 65er LZW2004.
Zuerst die gute Nachricht - keinerlei Banding.
Nun aber folgendes: Das Panel hat einen Bereich, der nicht mit der Trägerplatte verklebt ist. Drückt man an dieser Stelle (mit Tuch natürlich) darauf, kann man die obere Schicht an den Träger drücken, merkt, dass es am Träger kleben will und schnappt wieder zurück. Schaut man von er Seite drauf, ist eine Falte zu sehen.
Ich habe hier nur Bedenken, dass die Wärmeableitung an dieser Stelle nicht ordentlich funktioniert.
Weiter ist im weißen Bild links ein ca. 10 cm rosa Streifen zu sehen, nicht aber im normalen Fernsehbild.
Soweit zum Thema "ausgesuchte Panels".
Chris3636
Inventar
#359 erstellt: 04. Sep 2022, 09:39
?

Kannst du mal Bilder machen… was da nicht richtig verarbeitet ist. Schwierig vorzustellen.
Kuw
Stammgast
#360 erstellt: 04. Sep 2022, 10:28
Ich habe bei meinem Panel eine pink Verfärbung im linken Bereich allerdings in der Ecke , fällt eigentlich nicht auf. Scheint aber wohl ein bekannteres Problem mit den Panels in 65 Zoll zu sein , der 5% grau Test macht mir mehr Sorgen, war etwas erschrocken über die großen Flecken im Panel und hoffe das bleibt auch wirklich nur in solchen Test Videos zu sehen.


[Beitrag von Kuw am 04. Sep 2022, 10:41 bearbeitet]
srumb
Inventar
#361 erstellt: 04. Sep 2022, 10:59

Chris3636 (Beitrag #359) schrieb:
?

Kannst du mal Bilder machen… was da nicht richtig verarbeitet ist. Schwierig vorzustellen.

Stelle dir einfach einen Bergkamm vor, nur nicht so hoch. Fotografieren ist da schwierig.
Beim seitlichen Draufschauen ist die Reflexion an dieser Stelle verzerrt.
Darunter ist ein Hohlraum.


[Beitrag von srumb am 04. Sep 2022, 11:00 bearbeitet]
Wolfgang1133
Inventar
#362 erstellt: 04. Sep 2022, 14:19

srumb (Beitrag #358) schrieb:
Soweit zum Thema "ausgesuchte Panels".

Also hat sich Panasonic auch erledigt.
Dann kann man auch gleich en billigeren kaufen.
>Karsten<
Inventar
#363 erstellt: 04. Sep 2022, 14:23
Das habe ich mir auch gedacht
Jogitronic
Inventar
#364 erstellt: 04. Sep 2022, 14:33
Das Panel sollte man erst nach ein paar Betriebstunden/Tagen beurteilen
BassT83
Stammgast
#365 erstellt: 04. Sep 2022, 14:37
Aber das mit der Verklebung bzw Hohlraum geht aber gar nicht.
Chris3636
Inventar
#366 erstellt: 04. Sep 2022, 14:45

Wolfgang1133 (Beitrag #362) schrieb:

srumb (Beitrag #358) schrieb:
Soweit zum Thema "ausgesuchte Panels".

Also hat sich Panasonic auch erledigt.
Dann kann man auch gleich en billigeren kaufen.


Wieso erledigt. Ich würde mir da erst mal selber ein Bild machen bevor ich zu so einem Entschluss komme.
Kuw
Stammgast
#367 erstellt: 04. Sep 2022, 14:54
Wie sind eure Erfahrungen mit Dolby IQ , Kontrast Regelung oder Umgebungssensor? Bin da hin und her gerissen ob Auto/ Aus usw .

Und wie findet ihr die Auto AI Bildmodi?


[Beitrag von Kuw am 04. Sep 2022, 14:56 bearbeitet]
Chris3636
Inventar
#368 erstellt: 04. Sep 2022, 15:02
Ich halte davon nix habe alle selber kalibrierte bildeinstellungen. Für jeden bildmodus. Meist bleib ich bei den abendeinstellungen.
Schalte gegebenfalls um. Ein Bildsensor fuscht viel zu viel herum.
Es kommt auch darauf an wie Du Filme etc. Guckst im dunklen Raum oder mit Umgebungslicht etc.
srumb
Inventar
#369 erstellt: 04. Sep 2022, 16:17
Mal schnell den Ballon wieder einholen, bevor es aus dem Ruder läuft:

Nur meine Meinung - wenn Panasonic mit ausgesuchten Panels wirbt, dann sollte der rosa Streifen, von dem Im LG-Forum bei „normalen“ Displays auch gesprochen wurde, und ein nicht richtig verklebtes Panel eigentlich nicht durch das Raster fallen.
Ich bin mir ja auch unsicher, ob die fehlerhafte Verklebung Einfluss auf die Wärmeableitung hat.

@Jogitronic: Ich werde aber nur maximal 13 Tage warten, wenn es nicht besser wird, muss er leider zurück. Er kostet schon etwas Geld, bei einem TV für 800 € hätte ich da nicht so das Problem.
>Karsten<
Inventar
#370 erstellt: 04. Sep 2022, 16:21

srumb (Beitrag #369) schrieb:
wenn Panasonic mit ausgesuchten Panels wirbt.


Dann sollten die auch perfekt sein. Ist auch meine Meinung.
srumb
Inventar
#371 erstellt: 04. Sep 2022, 16:21

Kuw (Beitrag #367) schrieb:
Wie sind eure Erfahrungen mit Dolby IQ , Kontrast Regelung oder Umgebungssensor? Bin da hin und her gerissen ob Auto/ Aus usw .

Und wie findet ihr die Auto AI Bildmodi?

Auch schon beim HZW hatte ich nur den Standardmodus, alle Verbesserer aus (evtl. höchstens minimal), Sensor aus. So wie jetzt auch beim LZW.
Damit bin ich bestens bedient gewesen.

PS: Gibt es denn noch keinen Einstellungs-Thread?
Dminor
Inventar
#372 erstellt: 04. Sep 2022, 16:24
Verstehe ich das dann richtig, dass die Paneleinheit beim 2004 nicht mehr durch einen festen Metallrahmen durchgängig eingefasst ist?

Zum Rosastich oder Farbverfälschungen auch generell z.B. ins Grüne etc.: Hatte mein HZW2004 am Anfang auch ein wenig, ist aber peu a peu so nach einigen Monaten immer weniger geworden. Sehe ich heute eigentlich kaum noch….mag auch Gewöhnung sein…. :


[Beitrag von Dminor am 04. Sep 2022, 16:28 bearbeitet]
srumb
Inventar
#373 erstellt: 04. Sep 2022, 16:31

Dminor (Beitrag #372) schrieb:
Verstehe ich das dann richtig, dass die Paneleinheit beim 2004 nicht mehr durch einen festen Metallrahmen durchgängig eingefasst ist?

Rahmen ist schon drum, aber nur ein schmaler, so wie bei den Vorgängern.
Dminor
Inventar
#374 erstellt: 04. Sep 2022, 16:42
Ach okay, also praktisch eine kalte Haftstelle bzw. wohl ein Hohlraum. Das wäre in der Tat ein Thema für das Qualitätsmanagement und sollte bei einem Premium-Produkt dieser Preisklasse eigentlich nicht auftauchen.
>Karsten<
Inventar
#375 erstellt: 04. Sep 2022, 20:44

>Karsten< (Beitrag #370) schrieb:

srumb (Beitrag #369) schrieb:
wenn Panasonic mit ausgesuchten Panels wirbt.


Dann sollten die auch perfekt sein. Ist auch meine Meinung.


Kann auch sein das Panasonic. "start" Schwierigkeiten hat, aber wenn der 77er im September erscheinen soll warte ich erstmal ab. Für 5500€ erwarte ich perfekte Panels. Ansonsten kann ich auch unter den Preis ein 83er LG kaufen und auf Panel-Lotterie hoffen
AenimaAut
Stammgast
#376 erstellt: 04. Sep 2022, 21:39
Leider ist dies Wunschdenken mit den besseren Panels bei Panasonic. Ich weiß auch nicht woher dieser Irrglaube kommt.
Ich hatte schon diverse Panasonic Oleds zu Hause:
- 3 FZW804
- 1 FZW954
- 2 HZW2004
- 1 JZW2004

Und nur der FZW 954 ist noch hier. Alle anderen hatten v.a. einen Pink-Stich auf der Seite und/oder banding. Oder einen großen dunklen Fleck im nb Bereich.
Schade, denn ansonsten sind es sehr gute TV's.


[Beitrag von AenimaAut am 04. Sep 2022, 21:42 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#377 erstellt: 04. Sep 2022, 22:11
Dann ist Panasonic auch raus ...ab September gibt es bei LG auf den 83er G 1500€ Cashback Mal sehen ob das ein Versuch wert ist.
Jogitronic
Inventar
#378 erstellt: 04. Sep 2022, 22:11
Bessere Panel bedeutet nicht, dass das fehlerfreie Panel sind
srumb
Inventar
#379 erstellt: 04. Sep 2022, 22:13

AenimaAut (Beitrag #376) schrieb:
Leider ist dies Wunschdenken mit den besseren Panels bei Panasonic. Ich weiß auch nicht woher dieser Irrglaube kommt.
Ich hatte schon diverse Panasonic Oleds zu Hause:
- 3 FZW804
- 1 FZW954
- 2 HZW2004
- 1 JZW2004

Alles 65er?
Mein vorheriger 55er HZW2004 war blendend weiß.
Kuw
Stammgast
#380 erstellt: 04. Sep 2022, 22:44
Ich sehe es wenn dann in ganz wenigen Szenen und auch nur wenn ich mich darauf konzentrieren würde etwas zu sehen.

Denke es gibt bei weitem schlimmere Panels

Lg

ACB34CC9-E801-4680-9BAE-4AA3D418F6D2
>Karsten<
Inventar
#381 erstellt: 04. Sep 2022, 22:48
In den ganzen Panel OLED sehe ich nur das Problem das LG der einzigste Hersteller ist, und jeden Müll auf den Markt werfen müssen.
Bei Plasma gab es mehrere Hersteller und da war Panasonic immer die Referenz.
Brainstorm2201
Stammgast
#382 erstellt: 04. Sep 2022, 23:06

>Karsten< (Beitrag #381) schrieb:
In den ganzen Panel OLED sehe ich nur das Problem das LG der einzigste Hersteller ist, und jeden Müll auf den Markt werfen müssen.
Bei Plasma gab es mehrere Hersteller und da war Panasonic immer die Referenz.


Bei Plasma war Pioneer die Referenz. Erst durch den Einkauf seitens Panasonic, waren sie mit dem VTW und Z zu 90 Prozent ebenbürtig. Leider kam dann das aus der Technologie


[Beitrag von Brainstorm2201 am 04. Sep 2022, 23:08 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#383 erstellt: 04. Sep 2022, 23:16
Leider ...mein VT30 läuft immer noch Top ...und hat sogar noch 3D
AenimaAut
Stammgast
#384 erstellt: 05. Sep 2022, 05:49

srumb (Beitrag #379) schrieb:

AenimaAut (Beitrag #376) schrieb:
Leider ist dies Wunschdenken mit den besseren Panels bei Panasonic. Ich weiß auch nicht woher dieser Irrglaube kommt.
Ich hatte schon diverse Panasonic Oleds zu Hause:
- 3 FZW804
- 1 FZW954
- 2 HZW2004
- 1 JZW2004

Alles 65er?
Mein vorheriger 55er HZW2004 war blendend weiß.


Die 2018er FZW waren alle 55 Zoll. Der 954 ist in Ordnung, der 804 wurde 2mal getauscht und dann rückabgewickelt wegen deutlich sichtbarem banding.
Die anderen waren 65er.
Chris3636
Inventar
#385 erstellt: 05. Sep 2022, 09:17

AenimaAut (Beitrag #384) schrieb:

srumb (Beitrag #379) schrieb:

AenimaAut (Beitrag #376) schrieb:
Leider ist dies Wunschdenken mit den besseren Panels bei Panasonic. Ich weiß auch nicht woher dieser Irrglaube kommt.
Ich hatte schon diverse Panasonic Oleds zu Hause:
- 3 FZW804
- 1 FZW954
- 2 HZW2004
- 1 JZW2004

Alles 65er?
Mein vorheriger 55er HZW2004 war blendend weiß.


Die 2018er FZW waren alle 55 Zoll. Der 954 ist in Ordnung, der 804 wurde 2mal getauscht und dann rückabgewickelt wegen deutlich sichtbarem banding.
Die anderen waren 65er.


das banding bemängle ich ja auch schon die ganze zeit. Und es wird nicht besser, wenn nicht LG display mehr auf Qualität achtet und diese Probleme in den untersten Leuchtdichten angeht.
Yiruma
Inventar
#386 erstellt: 05. Sep 2022, 09:20
Da bin ich aber froh, die Entscheidung getroffen zu haben, bei meinem Samsung zu bleiben.
Mein Panel ist 1A! Kein Banding, kein sichtbares DSE beim TV schauen u.s.w. Da kann ich echt nicht klagen.
Ich wäre gerne auf den 77er umgestiegen, aber auf Panel Lotterie habe ich keine Lust.
Mein Samsung war auch viel eher auf dem Markt, so das ich ihn lange testen konnte. Ergebnis, er bleibt, da ich sehr zufrieden bin.
No
Stammgast
#387 erstellt: 05. Sep 2022, 10:53
Glaube auch nicht, dass man bei Pana bei der Panelauswahl wirklich einen Vorteil hat.
Aber. Die 77" dieses Jahr sollen vergleichsweise sehr gut sein, also gehe ich davon aus, dass dies auch auf Pana zutrifft und könnte mir den G2 oder LZW vorstellen.

Bei 83" sieht das ganz anders aus. Und nach 2 83A90J werd ich keine 83" mehr probieren, da sich bei den Panels auch nicht getan hat im Vergleich zu den kleineren Größen.
BassT83
Stammgast
#388 erstellt: 05. Sep 2022, 11:40
Ja wurde schon im LG Bereich schon diskutiert, die 83er sollen kein EX Panel haben.
srumb
Inventar
#389 erstellt: 05. Sep 2022, 13:36

Kuw (Beitrag #380) schrieb:
Ich sehe es wenn dann in ganz wenigen Szenen und auch nur wenn ich mich darauf konzentrieren würde etwas zu sehen.
ACB34CC9-E801-4680-9BAE-4AA3D418F6D2

So sieht es bei mir auch aus. Ist wahrscheinlich Stand der Technik.
Dezember52
Hat sich gelöscht
#390 erstellt: 05. Sep 2022, 13:52
Hallo, genauso bei mir, GZW 1004, 55/65 er.
Kuw
Stammgast
#391 erstellt: 05. Sep 2022, 14:18
So lange es so bleibt, passt das für mich sehr gut, ich denke es geht auch bei weitem schlimmer.

Ist jetzt der 3te OLED und keiner hatte das perfekte Panel, so lange es nicht im Betrieb auffällt oder nur in bestimmten Szenen , denke ich geht das Inordnung. Beim Sony A1 war es damals eine andere Nummer mit dem Panel Problem.

Mein AF9 sah nach rund 5 Jahren bei bestimmten Panel/Banding Test videos von YT schlimm aus und war jenseits von Gut&Böse, aber im normalen Betrieb habe ich davon nie etwas gemerkt.

Es gibt ja bei Netflix die Marco Polo Serie, dort gab es ja eine bestimmte Szene in der ersten Staffel , bei der man sehr gut sehen konnte wie schlimm das Banding vom Panel ist.

Wenn ich meinen A1 von damals mit dem LZX vergleichen würde, liegen Welten dazwischen, also hat sich was die Panels angeht auch einiges an der Technik gemacht. Beim Panasonic sehe ich da absolut 0 Banding und auch die 5cm verfärbung am linken Rand fällt nicht auf.

Wer sich 24Stunden Testvideos anschaut und sich ärgert kann dass gerne machen , ich denke den Perfekten TV als solches (Unabhängig vom Panel) gibt es sowieso nicht, auch nicht im HighEnd-Bereich.

Jeder Hersteller besticht für sich mit besonderen Vor&Nachteilen , ich als Kunde muss ja entscheiden was mir wichtig ist.

Ich wünsche euch noch einen Schönen Tag
Jack_
Inventar
#392 erstellt: 05. Sep 2022, 14:26
@Kuw
Wahre Worte .

Letztendlich kann und wird man immer einen Fehler finden, wenn man nur lang genug dannach sucht.
Denn den perfekten TV gibts eben leider nicht und wenn man sich halt an den div. Testbildern/Videos hochziehen will, muss man das halt tun.
Solange beim normalen Content nichts von all dem sichtbar wird, sollte man das beeindruckende Bilderlebnis vom OLED geniessen.


[Beitrag von Jack_ am 05. Sep 2022, 14:27 bearbeitet]
srumb
Inventar
#393 erstellt: 05. Sep 2022, 16:16
Ich stimme euch voll zu. Solange nichts im TV-Bild zu sehen ist, geht es in Ordnung.
BornChilla83
Inventar
#394 erstellt: 05. Sep 2022, 19:13

BassT83 (Beitrag #388) schrieb:
Ja wurde schon im LG Bereich schon diskutiert, die 83er sollen kein EX Panel haben.


Das ist Fakt. Die neuen EX-Panel sollen deutlich besser hinsichtich Banding sein. Das einzige Manko ist pink tint, das bei einigen Panels deutlich stärker ausgeprägt ist. So zumindest die bisherigen Bericht im avsforum.
dinandus
Inventar
#395 erstellt: 05. Sep 2022, 20:27
Die neue 77OLED 2004 wird doch bestimmt über die Viel besprochen Heatsink platte verfügen?
Beim den Philips 77er bleibt dass etwas unbestimmt.
elfmarckfuchzich
Inventar
#396 erstellt: 05. Sep 2022, 23:49

>Karsten< (Beitrag #381) schrieb:

Bei Plasma gab es mehrere Hersteller und da war Panasonic immer die Referenz.


Aber nur in der "Nach" Pioneer Ära. Denn "Die" waren die einzige Plasma Referenz

Was man so über die LZW liest ist ja mal kein gutes Zeichen, da hätte Pana die Montage doch besser in Pilsen belassen sollen...
srumb
Inventar
#397 erstellt: 06. Sep 2022, 06:33
Hier mal zwei Bilder meines „trächtigen“ Panels. Der Fehler lässt sich schwer abbilden.
Der Händler hat ohne großes Trara die Rücknahme angeboten.
Übrigend: die Geräte werden in Polen hergestellt.
Tx-65LZW2004-1TX-65LZW2004-2


[Beitrag von srumb am 06. Sep 2022, 06:34 bearbeitet]
Welle72
Inventar
#398 erstellt: 06. Sep 2022, 07:05
...in Polen...also bei TCL! Die haben dort ein großes Montagewerk und schrauben dort u.a. auch die "Zweitmarke" Thomson zusammen
Auf YT gibt es ein Video. Ist wohl nur ein reines Montagewerk ohne Fertigung usw. Da werden nur die zugelieferten Komponenten verbaut und die Geräte an die Abnehmer versendet.
Kuw
Stammgast
#399 erstellt: 06. Sep 2022, 10:29
@Srumb

sieht ja übel aus ... tut mir echt leider für dich das du da so ein Pech hattest. Ich hoffe der Umtausch läuft reibungslos.

Kannst dich ja melden wenn dein Tauschgerät da ist, werde mir mein Panel heute auch nochmal genauer anschauen bezüglich unebenheiten.

LG
Welle72
Inventar
#400 erstellt: 06. Sep 2022, 11:44
gwisse "Verzerrungen" bei Spiegelungen im Display sind aber Fertigungsbedingt bei OLED. Also macht Euch nicht verrückt. Fragt mal Google dazu. Da gibt es nee menge Bilder zu diesem Thema.
srumb
Inventar
#401 erstellt: 06. Sep 2022, 13:36
Nochmal,

das ist keine "Verzerrung", sondern das Panel ist dahinter hohl, lässt sich ca. 2 bis 3 mm an die Trägerplatte drücken und schnappt wieder zurück.
Und - es wurde bereits als Fehler anerkannt und das Gerät wird zurückgenommen.

PS: Lesen bildet! Auch wenn man dazu ein paar Threads zurückblättern muss.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Panasonic OLED 2022 Sammelbecken alle LZW* Serien (804/984/1004/FH-Modelle 150*/2004)
Dminor am 21.06.2022  –  Letzte Antwort am 18.03.2023  –  29 Beiträge
Panasonic´s OLED-Zukunft
celle am 11.09.2013  –  Letzte Antwort am 09.09.2015  –  1034 Beiträge
App Problem Panasonic Oled
Staind11 am 30.12.2018  –  Letzte Antwort am 05.03.2020  –  6 Beiträge
Panasonic OLED TV
Blümie_ am 28.07.2020  –  Letzte Antwort am 28.07.2020  –  2 Beiträge
Serienaufnahme beim Panasonic OLED
rose24861 am 29.11.2020  –  Letzte Antwort am 16.12.2020  –  2 Beiträge
Kalibrierservice Panasonic Oled
hietschi am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 08.01.2021  –  6 Beiträge
Motionflow bei Panasonic Oled?
Christian1979de am 10.01.2021  –  Letzte Antwort am 14.01.2021  –  40 Beiträge
Panasonic OLED 65"
matzedietz am 16.02.2021  –  Letzte Antwort am 16.02.2021  –  3 Beiträge
Panasonic LZW OLED Lineup
markush am 05.01.2022  –  Letzte Antwort am 05.01.2022  –  3 Beiträge
Panasonic OLED TV 65FZW835
Genzora am 30.11.2022  –  Letzte Antwort am 30.11.2022  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh3Exomo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.320
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.492