hilfe, Mikrofon brummt!

+A -A
Autor
Beitrag
Sentcool
Neuling
#1 erstellt: 16. Jan 2007, 23:55
Hi

Ich habe mir eine schaltung zusammengebaut um mit dem Pc aufzunehmen

Ich habe mir ein elektretmikrofon und einen mono mikrofonverstärker von Konrad gekauft, alles funktioniert eigentlich super, ausser dass ich ständig einen brummton im kopfhörer habe der auch auf der aufnahme drauf ist.

Sobald ich aber die ummantelung meines Elektret mikros anfasse ist das brummen sofort weg... habe versucht die ummantelung mit masse zu verbinden, um das brummen so wegzubekommen, aber das passiert nicht... das brummen geht nur weg wenn ich die hülle direkt anfasse.... aber ich will ja nich immer das ding anfassen wenn ich aufnehme...

weiss vielleicht jemand woran das liegen kann, und wie ich es in den griff bekommen kann?
richi44
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 17. Jan 2007, 18:32
Ich vermute mal, dass das ganze Zeug einfach auf dem Tisch liegt, ohne Gehäuse und Abschirmung. Und das Mikkabel ist vermutlich auch nicht geschirmt. So offen nimmt eine derartige Schaltung viel Brumm auf. Wenn Du aber das Mik anfasst, wirkst Du nicht mehr als "Störstrahler", sondern als Abschirmung.
Wichtig ist eine abgeschirmte Mikleitung und den Verstärker in ein Metallgehäuse bauen, das Du mit der Masse vom PC (Kabelschirm zu Line IN Buchse des PC) verbindest. Und sonst mach mal ein Foto (oder mehrere) wo man die momentane Verdrahtung sehen kann.
Sentcool
Neuling
#3 erstellt: 17. Jan 2007, 23:05
Ja, das Zeug liegt einafch auch dem Tisch herum bilder kommen noch... also wenn ich das mik anfasse dann brummt es immernoch, aber deutlich leiser, das mik kabel hat keine abschirmung, allerdimgs ist die abschirmung zum line in vorhanden... ich habe auch versucht da smik nochmal extra mit nem metallgehäse zu erden, bringt aber nicht viel, kann es sein dass man da noch sone entkopplungs schaltung reinbauen muss? ich habe überall im internet danach gesucht, aber nirgends wird beschrieben wie man ein elektret mikro richtig anschließt (ohne signalverstärker) momentan habe ich nur meinen mono mikrofonverstärker von conrad an dem mic, und von da aus gehts direkt ins line in ... morgen abend werde ich mal nen paar fotos machen und sie posten..
Sentcool
Neuling
#4 erstellt: 27. Jan 2007, 13:00
Hi

Sorry dass es so lange gedauert hat bis ich mich hier wieder melde, hatte viel zu tun die letzten tage.

Das brummen habe ich jetzt wegbekommen, habe einfach alufolie um den schirm des mikros gewickelt, funktioniert astrein... ich weiss zwar nicht warum, aber es eght super.

ein Problem habe ich allerdings noch:

Wenn man nahe an das mic geht und was sagt ode rreinpustet dann verzerrt es, ich schätz es liegt daran dass die membran zu sehr eingedrückt wird, ist ja auch völlig normal.

das mikro ist aber leider so empfindlich dass es schon anfängt zu verzerren sobald ich mit einer gitarre etwas lauter vor dem mikro spiele.
Meine frage ist jetzt wie ich den ankommenden schalldruck einigermaßen abdämpfen kann, ohne dass die mikrofonkapsel selbst zu große aussmaße nimmt

Hat da jemand eine gute idee? mit schaumstoff funktioniert es schonmal nicht so recht.
Ultraschall
Inventar
#5 erstellt: 27. Jan 2007, 14:41
Vielleicht solltest Du besser die Verstärkung des Mikrofonvorverstärkers reduzieren. Das hat den Vorteil das damit gleichzeitig die Empfindlichkeit für Einstreuunegen verbessert wird (verringert wird).
Sentcool
Neuling
#6 erstellt: 27. Jan 2007, 21:43
der verstärker ist bereits auf ein minimum eingestellt.. noch irgendwelche vorschläge?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hilfe! Elektretmikrofon Brummt
Audiodämon am 08.02.2007  –  Letzte Antwort am 11.02.2007  –  11 Beiträge
Wie bekomm ich das Brummen weg?
Snoda am 02.08.2007  –  Letzte Antwort am 19.11.2007  –  66 Beiträge
TDA 1557q brummt ohne Ende
Dr._Larifari am 30.11.2006  –  Letzte Antwort am 12.03.2007  –  24 Beiträge
Brummen beim Röhren Amp- Hilfe !
Onkyo92 am 02.09.2008  –  Letzte Antwort am 23.09.2008  –  51 Beiträge
B&O Beolab an PC Soundkarte -> Brummen
Knubbi am 18.08.2005  –  Letzte Antwort am 20.08.2005  –  3 Beiträge
Brummen beim OPV
peteroli am 22.02.2008  –  Letzte Antwort am 23.02.2008  –  3 Beiträge
Mikrofonverstärker mit Phantomspannung
Injen am 12.04.2008  –  Letzte Antwort am 20.10.2008  –  60 Beiträge
Brummen bei phono in Röhrenvorstufe : (
Shiraz am 22.09.2009  –  Letzte Antwort am 24.09.2009  –  2 Beiträge
50hz-brummen reckhorn f1
versag0r am 28.12.2008  –  Letzte Antwort am 03.04.2009  –  29 Beiträge
DIY Verstärker Brummen
Funkiest am 07.04.2008  –  Letzte Antwort am 07.04.2008  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 13 )
  • Neuestes Mitgliedthe_bear
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.700

Top Hersteller in Elektronik Widget schließen