Dirac Lizenzen - Weitergabe, Neukauf usw.

+A -A
Autor
Beitrag
moppinger
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Okt 2023, 16:04
Hi.

Ich habe noch nicht heraus finden können wie es mit den Dirac Lizenzen weiter geht nach:

1. Neukauf eines Gerätes. (Kann man die Lizenz dann mit dem neuen Gerät nutzen.)
2. Verkauf des Gerätes. (Weitergabe an Käufer.)

Ich habe mal in einem Video gehört das die Lizenz an das Gerät und den Dirac Kunden gekoppelt ist. Sagt ja aber nichts darüber aus wie es mal weiter gehen könnte. Klar ist auch das Punkt 1 und 2 nicht gleichzeitig eintreten können.
Wo ist die Lizenz hinterlegt im Kundenkonto von Dirac nehme ich an?
Darkm3n
Inventar
#2 erstellt: 23. Okt 2023, 08:22
Die gekaufte Lizenz kann an einen neuen Käufer des Gerätes übertragen werden, dafür muss man sich an den Dirac Support wenden. Wenn ein anderes Gerät als das alte gekauft wird, was aber auch Dirac Live unterstützt, dafür muss dann eine neue Lizenz gekauft werden.

Im Prinzip ist die Lizenz an das Gerät gebunden, für die auch die Lizenz gekauft wurde.

Dirac Live Research wäre auch schön blöd, wenn sie es erlauben würden, dass eine einmal gekaufte Lizenz immer weiter genutzt werden könnte, wenn man sich wieder ein anderes Gerät kauft, was Dirac Live unterstützt.

Bei einem identischen Gerätekauf wird das sicherlich anders sein und man kann die Lizenz weiter nutzen. (Aber nur unter Vorbehalt von meiner Seite her) Dafür müsste man mal den Dirac Live Support kontaktieren und dort nachfragen.

Ich habe selbst schon eine Dirac Lizenz an einen neuen Käufer übertragen lassen und das hat problemlos funktioniert.


[Beitrag von Darkm3n am 23. Okt 2023, 08:27 bearbeitet]
moppinger
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 23. Okt 2023, 18:43
Danke für Deine Antwort. So klingt es auch logisch.

Hatte nur in einem Video mal aufgeschnappt das sie an das Gerät UND Nutzer gebunden wäre. Bei Defekt und Austausch des Gerätes wird es hoffentlich auch eine Umschreibung geben.
imLaserBann
Inventar
#4 erstellt: 29. Okt 2023, 09:59
So wie ich die Lage überblicke, kommt es darauf an, um welche Lizenz und welches Gerät es geht.

Die Dirac Live Room Correction Suite ist ja z.B. eine reine Software für den Computer.

Ansonsten kenne ich das konkrete Vorgehen nur aus der MiniDSP-Welt.

Dort braucht man einen Account bei MiniDSP, um die MiniDSP Device Console herunter zu laden, die dann das Gerät findet und von der aus Dirac gestartet wird.

Wenn ich richtig liege, gibt es bei denen keine Geräte mehr im Programm, die man mit oder ohne Dirac kriegen kann, so dass die Dirac-Funktion / Lizenz direkt an das Gerät gekoppelt ist. Kontaktaufnahme mit Dirac ist da beim Nutzerwechsel nicht notwendig.
Kontakt zu MiniDSP zur Übertragung war früher notwendig, ist es, glaube ich, aber inzwischen für Geräte, die immer Dirac dabei haben, nicht mehr.
Prim2357
Inventar
#5 erstellt: 29. Okt 2023, 10:15

Darkm3n (Beitrag #2) schrieb:
Dirac Live Research wäre auch schön blöd, wenn sie es erlauben würden, dass eine einmal gekaufte Lizenz immer weiter genutzt werden könnte, wenn man sich wieder ein anderes Gerät kauft, was Dirac Live unterstützt.


Wie bitte?
Blöd ist da eher aus meiner Sicht der Käufer, welcher sich das gefallen lässt.
Man kauft ja die Dirac Lizenz um Dirac nutzen zu können/dürfen.

Also entweder die Lizenz wandert mit dem Gerät mit, oder bleibt bei dem Käufer welcher die Lizenz/Software weiterhin nutzt, auf welchem Gerät ist dabei eigentlich schnurzegal.

Würde ja sonst bedeuten das Dirac nach jedem Gebrauchtverkauf zwei neue Lizenzen verticken kann, das wäre natürlich ein super Geschäftsmodell für das sich eventuell sogar der Verbraucherschutz interessieren könnte...

Ich habe bisher eine Lizenz erworben und damit mittlerweile 3 verschiedene Geräte "bedient", die verkauften Geräte wurden von den jeweiligen Käufern dann mit deren Lizenz weiter betrieben.

Meine Lizenz ist aber auch schon alt, das kann mittlerweile ganz anders aussehen/gehandhabt werden.
Darkm3n
Inventar
#6 erstellt: 29. Okt 2023, 11:09
Sorry, ich stand da bisschen auf dem Schlau zwecks der Dirac Lizenz. Bei vielen AVR oder auch Vorstufen ist eine Dirac Live Lizenz schon mit dabei. Wenn man sich eine Dirac Lizenz direkt selbst gekauft hat, kann diese natürlich auch für andere Geräte, die Dirac Live nutzen, weiter genutzt werden.
Anders sieht es halt bei der Subwoofer Lizenz aus, die Dirac Live anbietet, die kann sowieso nur genutzt werden, wenn die Lizenz das Gerät unterstützt.

Sorry nochmal für das Missverständnis.
Prim2357
Inventar
#7 erstellt: 29. Okt 2023, 11:11
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Dirac Lizens
FritzBrause am 28.11.2023  –  Letzte Antwort am 28.11.2023  –  2 Beiträge
Dirac vs nondirac Messung
nidiry am 04.01.2016  –  Letzte Antwort am 06.01.2016  –  13 Beiträge
Dirac Raumeinmessung extern?
Richard1965 am 23.08.2019  –  Letzte Antwort am 23.09.2019  –  31 Beiträge
Dirac Hilfestellung erbeten
luki92 am 29.06.2023  –  Letzte Antwort am 28.07.2023  –  17 Beiträge
Welches Potenzial hat Dirac?
Jeti_DS am 07.12.2023  –  Letzte Antwort am 07.12.2023  –  2 Beiträge
Physisches Gerät wie Dirac Live ?
soundrealist am 06.03.2017  –  Letzte Antwort am 06.03.2017  –  5 Beiträge
Dirac minidsp Tipps für Anfänger
xxJAREKxx am 03.07.2018  –  Letzte Antwort am 15.08.2018  –  3 Beiträge
Dirac Live Test Software eingeschränkt?
Kuhtreiber am 18.07.2018  –  Letzte Antwort am 10.06.2020  –  10 Beiträge
Dirac Live (in großem Raum)
leuckamazing am 17.12.2021  –  Letzte Antwort am 21.12.2021  –  5 Beiträge
Dirac DDRC88A (Minidsp) und Dolby Atmos.
mz4 am 29.09.2015  –  Letzte Antwort am 30.10.2017  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedPontiJan
  • Gesamtzahl an Themen1.551.938
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.682