Jeunets "Mathilde" ist kein französischer Film

+A -A
Autor
Beitrag
Scrat
Inventar
#1 erstellt: 26. Nov 2004, 16:40
Der Streit um die Kategorisierung von "Mathilde - Eine große Liebe" von Jean-Pierre Jeunet (Warner/27. Januar), produziert von der Warner-Tochter 2003 Productions, hat nun ein Ende. Wie "Screen Daily" meldet, hat das Pariser Amtsgericht nach Überprüfung der Produktionsbedingungen am Mittwoch erklärt, dass der Film kein französischer Film sei. Dies bedeutet, dass die nationalen Produktionsförderungen dem Film damit nicht mehr zustehen.

Die Produzentenverbände Syndicat des Producteurs Indépendants (SPI) und Association des Producteurs Indépendants (API) hatten bereits Anfang des Jahres ein Verfahren eingeleitet, um die vom Centre National de la Cinematographie (CNC) bewilligten Produktionsförderungen zu Gunsten von Jeunets Film überprüfen zu lassen.

Der 47-Mio.-Euro-Film mit Audrey Tautou in der Hauptrolle ist auf Französisch gedreht, basiert auf einem französischen Roman und wurde in Frankreich mit französischer Crew gedreht und auch dort postproduziert. Nach Überprüfung der Kapitalstruktur von 2003 Productions hat das Gericht nun aber festgestellt, dass das Unternehmen, obwohl es in Frankreich ansässig ist, eine außereuropäische Gesellschaft sei, zumal bei 2003 Productions vorwiegend Warner-Mitarbeiter tätig sind.

Es ist zu erwarten, dass die gerichtliche Entscheidung auch weit reichende Konsequenzen für zukünftige Einstufungen französischer und nicht französischer Filme haben wird. Außerdem kann "Mathilde - Eine große Liebe", der nun als ausländischer Film gilt, nicht mehr in den Hauptkategorien des französischen Filmpreises "César" nominiert werden.

Quelle: Blickpunkt:Film
george
Stammgast
#2 erstellt: 02. Dez 2004, 23:06
Wenn Jeunet sein Niveau halten kann - und der Trailer bestätigt dies zumindest optisch - geht es wohl nur noch um "best picture" oder "best foreign picture" - da ist der César schnell vergessen ;-)

Die sich ist aber doch ziemlich klar, dieser Film ist so nicht-französisch wie ein Rolls-Royce noch britisch ist.
Jodie Foster in einer kleinen Nebenrolle ist wohl der einzig wirkliche Hollywood-Part.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bukowsky-Film
cr am 15.05.2006  –  Letzte Antwort am 29.05.2006  –  4 Beiträge
Bullyparade - Der Film (2017)
Igelfrau am 16.11.2016  –  Letzte Antwort am 17.11.2016  –  4 Beiträge
Resident Evil, dritter film?
florifantasy am 04.06.2005  –  Letzte Antwort am 04.07.2005  –  10 Beiträge
Wer kennt diesen Film ?
tramCS am 07.07.2006  –  Letzte Antwort am 09.07.2006  –  9 Beiträge
Doom - Der Film - Thread
heXXan am 28.08.2005  –  Letzte Antwort am 08.09.2005  –  15 Beiträge
Eragon der Film
filius am 17.11.2006  –  Letzte Antwort am 28.02.2007  –  15 Beiträge
Bester Film aller Zeiten
_dentaku_ am 21.12.2009  –  Letzte Antwort am 21.07.2010  –  765 Beiträge
Film Kino Poster
Chris2003 am 02.07.2004  –  Letzte Antwort am 14.07.2004  –  5 Beiträge
neuer Herbie- Film
FutziMcFlipp am 02.08.2004  –  Letzte Antwort am 08.09.2004  –  11 Beiträge
Küblböck-Film ein Megaflop
TeBe am 14.08.2004  –  Letzte Antwort am 14.11.2004  –  43 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedpatrick0727
  • Gesamtzahl an Themen1.551.977
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.686