Rack aus dem Web nachgebaut

+A -A
Autor
Beitrag
schreinerlein
Stammgast
#1 erstellt: 29. Apr 2006, 17:00
Hi

Hab im Netz ein Rack gefunden welches mir gut gefiel.
Nachteil: Breite ca 120 cm,wollte aber den Sub in der Mitte intergieren.

Hab dann folgendes in unserer Schreinerei gebaut:







Hab dazu ein Edelstahlrohr von 33 mm Dicke und 6 Meter Länge gekauft.
Daraus 40 Stücke von je 10,5 cm gesägt.
12 mm Birkemultiplex gekauft,Streifen von 5,5 cm Breite geschnitten.
Hab dann 2 zusammengeleimt,die dunklen Streifen sind Wengeleisten von 5 mm Dicke,die wurden bei einigen der Birkestreifen dazwischengeleimt wegen der Optik.

Dann 10 mm Löcher in die Streifen gebohrt,Gewindestange von 10 mm genommen,Muttern und 30mm Unterlegscheiben(Innendurchmesser des Rohrs,die fixieren das Rohr,so kann es sich nicht verschieben) und alles zusammengebaut.
Die zahlreichen Muttern immer wieder auf die 70 cm langen Gewindestangen zu drehen war echt anstrengend

In die oberen Querstücke hab ich 10 mm Löcher gebohrt(vorne und hinten),da gehen 5 Stangen durch auf denen 2 Glasböden liegen.
Die waren von einem Ikea Detolf Regal übrig,ich kauf das öfters und verwende nur das Glas,billiger kann man das nicht kriegen(2 Glasseiten,1 Glasrückwand,1 Glastür,3 Glasböden und 2 Glasbodenleitern für 39 € !!!!!!!! ).

Regal wird morgen geölt.
Werd noch links und rechts unten 2 Edelstahllochbleche auf die Hölzer legen und drunter was zum Beleuchten reinbauen.

Die Abschlußkappen oben auf den Gwindestangen sind Türstopper aus Edelstahl aus dem Baumarkt.

Nächste Wocke kauf ich noch mal so ne Stange und bau eine Halterung für meinen Panasonic TH 42 Plasma die vom Boden bis zur Decke geht und die hinter dem Rack steht.

Gruß
Paulchen27
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 30. Apr 2006, 16:41
Hay schreinerlein !!

Cooles ding was du dir da gebaut hast! Gefällt mir sehr gut !
Aber eines ist mir aufgefallen.hast du die Va Rohre einfach "offen" zwischen das Holz geschraubt? Wenn ja musste öfters die Gewindestangen nachziehen weil sich die Wandung vom Rohr ins Holz drücken wird das geht in deinem Fall ganz schnell weil auch ganz schön Gewicht druff kommt !!Wenn du da schon was gegen gemacht hast dann ist mein Post natürlich gegenstandslos

lg Paulchen
schreinerlein
Stammgast
#3 erstellt: 30. Apr 2006, 18:58
Hi

Der Boden liegt nicht direkt auf dem Rohr auf,somdern auf einer Unterlegscheibe.
Und die wird von einer Mutter in Position gehalten

Nächste Woche bau ich aus 3 Rohren eine Halterung für den Plasma,Rohre sollen vom Boden bis zur Decke gehen.

Gruß
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Rack ?
todie77 am 30.10.2005  –  Letzte Antwort am 30.10.2005  –  2 Beiträge
Hifi-Rack aus Naturstein
roterbernie am 24.10.2007  –  Letzte Antwort am 01.04.2022  –  35 Beiträge
Rack aus Stein
Ocin am 07.11.2008  –  Letzte Antwort am 08.11.2008  –  4 Beiträge
Rack aus Jackoboard
Coffmon am 22.10.2010  –  Letzte Antwort am 24.10.2010  –  4 Beiträge
Spectral Rack aus Schwarzglas beleuchten
bugatti1712 am 14.05.2007  –  Letzte Antwort am 26.05.2007  –  3 Beiträge
TV Rack
Chris68 am 19.07.2006  –  Letzte Antwort am 21.07.2006  –  2 Beiträge
Unstabiles Rack
FunkySam am 26.09.2006  –  Letzte Antwort am 01.10.2006  –  15 Beiträge
Rack Selbstbau
*Boxenstop* am 20.11.2009  –  Letzte Antwort am 04.12.2009  –  3 Beiträge
Carbon Rack
Lausi am 25.05.2005  –  Letzte Antwort am 08.06.2005  –  11 Beiträge
teilhängendes rack
worrich am 29.06.2012  –  Letzte Antwort am 23.07.2012  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedingo1960
  • Gesamtzahl an Themen1.552.327
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.679